Zum Inhalt springen

SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded

Empfohlene Antworten

DANKE!!! So ist es;-)

 

Fahrt die Scheuklappen hoch und seht der Tatsache ins Auge:smile:

 

Yipp.

 

Heute schon nach dem Getriebeölstand gesch... - äääääääääähm - ...einem Politiker oder Börsenhändler eine Maulschelle verpasst ?

  • Antworten 22,7k
  • Ansichten 1,5m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Jo, dat könnte man jeden Tach machen:biggrin:
Jo, dat könnte man jeden Tach machen:biggrin:

 

Aber Vorsicht, nicht übertreiben - sonst kommen die Beutelratten auf die Idee, verpacken die Maulschelle zusammen mit einem Arschtritt und einem Kinnhaken in einen Anlage-Fond, lassen ihn Triple-A bewerten - und verticken das Ganze an irgendeine Landesbank...

Dat könn se sich an die Backe heften:biggrin:
Dat könn se sich an die Backe heften:biggrin:

 

Heften - klingt so harmlos - es sei denn, wir nehmen das uns allen wohlbekannte Universalwerkzeug für hängende Dachhimmel...

1. Man kann durchaus die Marke mögen uind sich drüber ärgern, was daraus gemacht wurde

2. Bei aller Sympathie für das, was Saab mal vor 50 oder vor 25 Jahren war:

 

Es geht hier um einen Autohersteller und nicht um eine gemeinnützige Veranstaltung, die man mit dem Klingelbeutel retten sollte oder könnte.

 

Wohl wahr! Aber....

 

...es ist ja nicht das Geld was hier wirklich eine Rolle spielt. Es zeigt allerdings öffentlich welches Interesse für die Marke auf dem Markt schlummert. Das wiederum je nach dem wie groß das Interesse werden sollte, auch ein Zeichen an mögliche Investoren sein kann nach dem Motto - "...schau mal da, es scheint ja doch mehr Interessierte an Saab zu geben als gedacht!" Und für den Investor ist doch erstmal jeder Interessierte ein potentieller Kunde. Es ist halt die - wenn auch klitzekleine - Möglichkeit überhaupt etwas zu tun. Ansonsten, machen wir uns ja mal nichts vor, ob wir hier darüber diskutieren oder nicht... helfen kann man damit nicht.

Wem gehört eigentlich Saab ?

 

Diese Frage möchte Staatsminister Reinfeld beantwortet haben, ehe er sich weiter mit dem Rettungsplan beschäftigt.

 

Vorher gibts definitiv kein Geld und somit keine Saab Rettung.

http://www.sr.se/ekot/artikel.asp?artikel=2651739

Ich find die Idee von recuesaab gut und bin auch schon registriert.

 

Einfach so untergehen lassen? Ohne was versucht zu haben?

Nee, ist nicht mein Ding.

 

Also mitmachen und schauen was geschieht.

Ich hab mich auch gleich registriert - mal sehen, ob's was hilft.

Entweder es ist SAAB's Chance, wieder eignestängige und sich von der Masse abhebende Autos zu entwickeln und zu bauen, wobei das heute nicht mehr so einfach ist wie zu Zeiten von 96, 99 und 900.

Ohne Kooperationen im Entwicklungsbereich und bei Baugruppen wie Bodengruppe und Powertrain ist das nicht mehr zu machen, aber da sowieso schon viel auf den Schultern von Zulieferern und externen Entwicklungsfirmen wie Magna, AVL List etc. verteilt ist, sollte das auch keine unüberwindliche Hürde darstellen.

Oder es geht so wie bei Rover/MG: nach ein paar Pressemeledungen und Eigentümerveränderungen war der Ofen endgültig aus - heute kräht kein Hahn mehr danach.

http://www.rescue-saab.com/

 

 

Eben im StuidiVZ gefunden.......

 

Ich find die Idee von recuesaab gut und bin auch schon registriert.

 

Einfach so untergehen lassen? Ohne was versucht zu haben?

Nee, ist nicht mein Ding.

 

Also mitmachen und schauen was geschieht.

 

Ich hab mich auch gleich registriert -

 

 

jep :smile:

Ich glaube an den Tod von Saab erst wenn das allerletzte Wort gesprochen ist.!

 

Jawoll!

wenn denn aber die Rede ist von "Eigenkapital einfrieren" sollte doch bekannt sein wem Saab gehört...
---Einfach so untergehen lassen? Ohne was versucht zu haben?...

 

In einer Schwedischen Zeitung steht:

 

der Rettungsversuch ist wie die Titanic mit einem Kaugummi abdichten wollen...

...der Rettungsversuch ist wie die Titanic mit einem Kaugummi abdichten wollen...

 

Ach... - hat das denn nicht funktioniert...?

In einer Schwedischen Zeitung steht:

 

der Rettungsversuch ist wie die Titanic mit einem Kaugummi abdichten wollen...

 

also ungeachtet der Tauglichkeit des Verfahrens auf jeden Fall zu spät

und bei der Titanic gab es auch Probleme bei der praktischen Anwendung des Verfahrens...
gab es denn kaugummi frei zum verzehr ?:biggrin:
gab es denn kaugummi frei zum verzehr ?:biggrin:

 

und selbst wenn, die Menge wäre sicher das Problem gewesen......aber auch da lassen sich Parallelen erkennen :rolleyes:

Es zeigt allerdings öffentlich welches Interesse für die Marke auf dem Markt schlummert. Das wiederum je nach dem wie groß das Interesse werden sollte, auch ein Zeichen an mögliche Investoren sein kann nach

 

Interesse??? Keine Ahnung. Ich glaube eher, die Öffentlichkeit und die Medien jagen wieder mal einer Sensation hinterher, deswegen die allgemeine Berichterstattung. Interesse an Saab?? Wo war das in den letzten Jahren, als das Unternehmen - wie es so schön heißt - werbend tätig war? Was soll ich von einer Öffentlichkeit halten, die in einem Monat zwar 9.600 Audi A 4 kauft, least oder sonstwie unter's Volk bringt, im gleichen Zeitraum aber nur 222 Saab 9.3, jetzt aber Schnapstränen heult??? Wenn hier in der Öffentlichkeit oder Presse gejammert wird, ist das genauso dämlich, wie wenn darüber geklagt wird, dass die kleinen Einzelhändler Pleite gehen und gleichzeitig rennen alle zum Discounter und in den Baumarkt! Und dann wundert man sich, dass man jetzt 100 Nägel kaufen muss, wo man 10 braucht. Sorry, aber das musste mal raus.

Sorry for Binsenweisheit...

 

... aber so einfach ist das:

 

1. Auf der Welt werden seit geraumer Zeit mehr Autos fabriziert/angeboten, als

2. ge- bzw. verbraucht werden können.

3. Deshalb herrscht totaler Verdrängungswettbewerb.

4. Ganz schlecht für die Bilanz von Punkt 2 wirkt es sich aus, wenn Autos sehr lange gefahren werden, bzw. wenn z.B. alte Saab Klassiker...:smile: qualitativ überdurchschnittlich lange halten...

5. Deshalb müssen zwangsläufig Hersteller auf der Strecke bleiben !

6. Den, bzw. die letzten beissen die Hunde...

7. :hmmmm: Borgward, NSU etc. hats schon früher erwischt... :hmmmm2:

8. Hobts me ?

 

Gerd

---------------------------

Cogito ergo sum...

Cogito ergo sum...

 

War das eine Überdosis Asterix...?

Oder hast Du das zwangsweise lernen müssen - weil die Bedienungsanleitung des Cruisers schlecht übersetzt war ?

 

*fluchtmodus-an*

Frei nach 'Das Boot':

Manchmal reicht auch ein Draht für 50 Pfennig und es geht weiter.

... aber so einfach ist das:

 

1. Auf der Welt werden seit geraumer Zeit mehr Autos fabriziert/angeboten, als

2. ge- bzw. verbraucht werden können.

3. Deshalb herrscht totaler Verdrängungswettbewerb.

4. Ganz schlecht für die Bilanz von Punkt 2 wirkt es sich aus, wenn Autos sehr lange gefahren werden, bzw. wenn z.B. alte Saab Klassiker...:smile: qualitativ überdurchschnittlich lange halten...

 

Genau, und da soll mich noch mal einer schief ansehen.....:biggrin:

 

ich habe ausser meinen 9000ern sehr viel mehr andere Fabrikate meiner Gegner in die ewigen Jagdgründe geschickt,

wie sich jetzt zeigt waren es leider immer noch zu wenig, aber ich arbeite daran...:tongue:

 

hier ein kleines Beweisfoto für eine Verschrottung ganz ohne Prämie dafür :

113-2kaputt.jpg.c3cc5c7bb1a8bdad831178c3aa4f824a.jpg

habe mal nen schönen Artikel aus der Zeit.. Ich lads mal hoch

saab-insolvenz-krise.pdf

0 Beteiligung von mir!!

 

Ich finde doch die Sache mit dem rescue eher als einen Stammtischwitz!:redface:

Allein der Vorschlag mit den 2 Tankfüllungen a' 60 € ist ... !

Vor 4 Monaten habe ich in dieser Niederlassung für einen neuen Fahrzeugschlüssel 163,47 € bezahlt. Nehme ich mal an der Schlüssel hat einen realen Wert von 43,47 €, so habe ich ja meinen Teil schon vor 4 Monaten beigesteuert!:cool:

Und dann war da noch die Sache mit der Insolvenz 2006 in Freital ... im selben Monat eröffnete das mobilforum Dresden mit einigen Mitarbeitern aus Freital. Auf Grund dieser Insolvenz sitze ich heute noch auf Garantieforderungen gegen Freital. Diesen Schaden wird mir niemand ersetzen, wie ich vom Insolvenzverwalter erfahren habe!

Und jetzt werde ich aus Dresden gebeten, doch die Marke Saab mitzuerhalten??:mad:

Vielleicht hat sich dieser Händler etwas übernommen indem er nur Saab, Cadillac, Corvette und Hummer verkauft? Und jetzt sieht er seine Felle wegschwimmen!?:confused::saint:

Also ich werde mich definitiv nicht an dieser Aktion beteiligen!:biggrin:

 

War nur mal meine Meinung zu der Aktion:vroam:

 

Nachträgliche Richtigstellung:

Ich habe nichts gegen diesen Händler! Im Gegenteil: man wird sehr freundlich empfangen und bedient! Auch Arbeiten am Auto werden sehr schnell aus- und durchgeführt.

Hier der Link: Saab

Nur eben diese Aktion?????

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.