Zum Inhalt springen

SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded

Empfohlene Antworten

  • Autor
[quote name='saabi9-3']Was würde im Falle des... mit den ganzen Leasingverträgen passieren, also ich meine die fünf noch laufenden?[/quote] laufen die nicht eh über GMAC, also: die autobank, die schon zur hälfte dem heuschreckenfonds cerberus gehört?
  • Antworten 22,7k
  • Ansichten 1,5m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Mitglied
[quote name='saabi9-3']Was würde im Falle des... mit den ganzen Leasingverträgen passieren, also ich meine die fünf noch laufenden?[/quote] [COLOR=RoyalBlue] kannste vielleicht für die hälfte des Nennwertes auskaufen[/COLOR]
SAAB kann eigentlich nur hoffen mit Opel (und Saturn) aber ohne GM existieren zu duerfen. Opel als Dachorganisation ist sicherlich nicht das schlechteste... Aber Opel will GM halt nicht abgeben.
[b]letzte Saab-Leasingverträge[/b] [quote name='saabi9-3']Was würde im Falle des... mit den ganzen Leasingverträgen passieren, also ich meine die fünf noch laufenden?[/quote] vielleicht mal Frau Merkel fragen ? :redface::smile::redface::smile::redface:
Merkel hat andere Probleme: [url]http://www.titanic-magazin.de/index.php?eID=tx_cms_showpic&file=uploads%2Fpics%2F01-U1-Titel-200811.jpg&width=800m&height=600m&bodyTag=%3Cbody%20bgcolor%3D%22black%22%3E&wrap=%3Ca%20href%3D%22javascript%3Aclose%28%29%3B%22%3E%20%7C%20%3C%2Fa%3E&md5=10ee03172924f41d3af82b1942076969[/url]
[quote name='Lindexx']Merkel hat andere Probleme: [url]http://www.titanic-magazin.de/index.php?eID=tx_cms_showpic&file=uploads%2Fpics%2F01-U1-Titel-200811.jpg&width=800m&height=600m&bodyTag=%3Cbody%20bgcolor%3D%22black%22%3E&wrap=%3Ca%20href%3D%22javascript%3Aclose%28%29%3B%22%3E%20%7C%20%3C%2Fa%3E&md5=10ee03172924f41d3af82b1942076969[/url][/QUOTE] Au weh....das wäre ein armes Deutschland, wenn dem so wäre....:tongue::tongue::tongue:
Ob die Herrschaften wohl diesmal Linie geflogen sind? [url]http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,593642,00.html[/url]
  • Autor
[quote name='Lindexx']Ob die Herrschaften wohl diesmal Linie geflogen sind? [URL]http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,593642,00.html[/URL][/quote] naja, vermutlich wird man in schweden ("socialist sweden", wie es im präsidentschaftswahlkampf genannt wurde...) sofort ausgewiesen, wenn man privatflieger fliegt - jedenfalls solange man nicht wallenberg heißt. ansonsten dokumentiert der artikel natürlich nur die komplette hirnlosigkeit der handelnden. es ist zum weinen. [quote]Es wird der Zeitung zufolge erwartet, dass Ford und GM dem Kongress zugestehen, sich langfristig von ihren schwedischen Töchtern zu trennen.[/quote] was für beide, volvo und SAAB, angesichts der tiefen verwobenheit mit den jeweiligen konzernbaukästen vermutlich ein desaster werden wird - wir dürfen annehmen, dass die geldhungrigen dann ex-mutterkonzerne für die komponenten, die die schweden brauchen, um ihre aktuellen modelle weiter bauen zu können, nicht unbedingt schnäppchenpreise anbieten. [quote]Das GM-Direktorium kam laut Berichten am Sonntag zusammen, um sein Konzept für die milliardenschweren Regierungshilfen zu überarbeiten. Der Konzern habe vor allem über Kostensenkungen beraten, verlautete am Sonntag aus mit den Gesprächen vertrauten Kreisen.[/quote] dabei fragt man sich, wenn man schonmal in einem neuzeitlichen GM-produkt für den amerikanischen markt gesessen hat, wie es denn bitteschön noch billiger gehen soll - also an den materialien jedenfalls kann man nicht mehr sparen, ohne deutlich hinter die chinesen zurückzufallen... [quote]Das GM-Direktorium setzt derweil laut "Wall Street Journal" Konzernchef Rick Wagoner gehörig unter Druck. Mehr als ein Viertel der 14 Direktoriumsmitglieder habe in den vergangenen Wochen seine Unzufriedenheit mit Wagoner zum Ausdruck gebracht, schrieb die Zeitung unter Berufung auf Insider.[/quote]ein viertel der direktoriums ist nun "unzufrieden", nachdem der mann 16 jahre lang als chief financial officer (ab 1992), president of north american operations (ab 1994), chief operating officer (COO, ab 1998), chief executive officer (CEO, ab 2000) und schließlich CEO und chairman (ab 2003) am niedergang eines ganzen konzerns gearbeitet hat. "unzufrieden" - das nenne ich mal zurückhaltung. very unamerican, very british.
hmm... in trollhättan werden momentan noch der 9-3 sportsedan, der 9-3 sportcombi, der saab 9-5 und der saabillac kombi gebaut. der 9-5 läuft SPÄTESTENS 2009 aus und wird - wenn überhaupt - durch den insaabnia ersetzt. vom saabillac wurden 2008 bisher 2000 einheiten gebaut, der sportsedan verkauft sich so gut wie gar nicht mehr und steht auf der kippe, bleiben cabrio und sportcombi als einzige modelle, die in schweden noch gebaut werden. jetzt erklär mir bitte mal jemand, wie eine fabrik mit diesen stückzahlen rentabel sein soll und vor allem, wie saab ohne gm lebensfähig sein will (eine herzkammer ohne körper ist nun mal nicht lebensfähig) UND: wer so ein himmelfahrtskommando wie den kauf saabs durchziehen möchte? das sind die traurigen fakten. saabs MARKENRECHTE sind EVENTUELL für einen chinesischen oder indischen konzern von interesse, um sich einen gewissen bekanntheitsgrad für den einstig in europa zu sichern. allerdings wird sich jeder konzern das mehr als 3x überlegen, denn eine marke, die kurz vor der pleite dahinsiecht ist sicher kein guter imageträger. soweit mein kopf zum thema lage bei saab. mein herz hofft auf eine rettung der marke aber ich sehe da ehrlich gesagt dunkelgrau bis schwarz...
  • Autor
[quote="schwedenteile.de, post: 428952"]hmm... in trollhättan werden momentan noch der 9-3 sportsedan, der 9-3 sportcombi, der saab 9-5 und der saabillac kombi gebaut. der 9-5 läuft SPÄTESTENS 2009 aus und wird - wenn überhaupt - durch den insaabnia ersetzt. vom saabillac wurden 2008 bisher 2000 einheiten gebaut, der sportsedan verkauft sich so gut wie gar nicht mehr und steht auf der kippe, [COLOR=Red][B]bleiben cabrio und sportcombi als einzige modelle, die in schweden noch gebaut werden[/B][/COLOR]. jetzt erklär mir bitte mal jemand, wie eine fabrik mit diesen stückzahlen rentabel sein soll und vor allem, wie saab ohne gm lebensfähig sein will (eine herzkammer ohne körper ist nun mal nicht lebensfähig) UND: wer so ein himmelfahrtskommando wie den kauf saabs durchziehen möchte? das sind die traurigen fakten. saabs MARKENRECHTE sind EVENTUELL für einen chinesischen oder indischen konzern von interesse, um sich einen gewissen bekanntheitsgrad für den einstig in europa zu sichern. allerdings wird sich jeder konzern das mehr als 3x überlegen, denn eine marke, die kurz vor der pleite dahinsiecht ist sicher kein guter imageträger. soweit mein kopf zum thema lage bei saab. mein herz hofft auf eine rettung der marke aber ich sehe da ehrlich gesagt dunkelgrau bis schwarz...[/quote] wird das cabrio nicht bei magna-steyr in österreich gebaut? es bliebe für trollhättan also der 9-3 SC. das ist, mit verlaub, nicht eben viel... :frown:
Laut KBA wurden im Okt. 2008 Neuzulassungen bei SAAB von 1,2 % (grüner Bereich) verzeichnet. Zum Vergleich: Volvo -17,8 %. Warum dreht Saab den Spieß nicht rum und kauft GM? Die Bude ist angesicht dem aktuellen Aktienkurs für'n Appel und 'n Ei zu haben. :biggrin: - Warum ist da eigentlich noch keiner früher drauf gekommen :rolleyes:
[quote name='WI-JX900']wird das cabrio nicht bei magna-steyr in österreich gebaut? [/QUOTE] Und das walte aus Qualitätsgründen Hugo, dass das auch so bleibt.
[quote name='saabienche']..Warum dreht Saab den Spieß nicht rum und kauft GM? Die Bude ist angesicht dem aktuellen Aktienkurs für'n Appel und 'n Ei zu haben. :biggrin: - Warum ist da eigentlich noch keiner früher drauf gekommen :rolleyes:[/quote] Ja, warum wohl ???:biggrin: Bei den Zulassungsprozenten ist natürlich die Ausgangsstückzahl wichtig. Glaube, bei Saab warens nur so etwa 200 im Oktober. Da reißt das Pronzentplus nicht viel raus. Das Cabrio kommt tatsächlich aus Graz und in Trollhättan läuft ab nächsten Montag nur noch eine Schicht. Trotzdem wird noch keiner entlassen.
  • Autor
[quote name='saabienche']Laut KBA wurden im Okt. 2008 Neuzulassungen bei SAAB von 1,2 % (grüner Bereich) verzeichnet.[/quote] das heißt: sie haben ein auto mehr verkauft als im vergleichsmonat. :rolleyes:
sorry hast natürlich recht das cab kommt aus österreich :) natürlich wird momentan noch keiner entlassen schließlich gibt es ja auch sowas wie arbeitsverträge aber gm will saab verkaufen. naja, mal sehen was sich gleich in washington tut
Wen interessiert eigentlich der deutsche Markt ?
[quote="schwedenteile.de, post: 428958"] natürlich wird momentan noch keiner entlassen schließlich gibt es ja auch sowas wie arbeitsverträge aber gm will saab verkaufen.[/quote] Immerhin hat Volvo schon paar Tausend Mitarbeiter entlassen, natürlich mit Frist, die allerdings in Schweden kürzer ist als bei uns.
[quote name='Tina']Immerhin hat Volvo schon paar Tausend Mitarbeiter entlassen, natürlich mit Frist, die allerdings in Schweden kürzer ist als bei uns.[/QUOTE] Soweit ich weiss steigt diese 'Party' erst am 9. Dezember - dann hängen die Listen mit den Betroffenen aus ....
[b]Hilfe für Saab und Volvo?[/b] GM und Ford haben in Schweden bei der Regierung angeklopft, heißt es in der Financial Times heute. Sie soll den lokalen Marken unter die Arme greifen. [url=http://www.auto.at/contator/autobiz/news.asp?ber=101&nnr=35046]Weiterlesen...[/url]
  • Autor
update: [URL="http://www.faz.net/d/invest/meldung.aspx?id=90649192"]es sieht mies aus[/URL], sagt die gewerkschaft. und GM selbst [URL="http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/258453"]sagt es auch[/URL]... puh. update 2: [URL="http://de.reuters.com/article/deEuroRpt/idDEL213072520081202"]es sieht GANZ mies aus[/URL], sagen die autobosse.
Saab wird angeblich vielleicht verkauft: [url]http://de.reuters.com/article/topNews/idDEBEE4B200A20081203[/url]
[quote name='WI-JX900']das heißt: sie haben ein auto mehr verkauft als im vergleichsmonat. :rolleyes:[/quote] Ja, meins... :smile: Nee im Ernst, eine Steigerung ist leicht drin, wenn man im September Produktionsstopp hatte... und selbst wenn der "nur" das Cabrio betraf, hat das einen so hohen Anteil am Saab-Verkauf, dass das schon relevant ist. Martin
[quote name='Sedan_900']Saab wird angeblich vielleicht verkauft: [URL]http://de.reuters.com/article/topNews/idDEBEE4B200A20081203[/URL][/quote] Dann sollten wir vielleicht jetzt unsere Sparschweine schlachten.....:tongue: dann noch jemanden, der der schwedischen Sprache mächtig ist, einen Schuldenerlass bzw. Schuldenübernahme durch den schwed. Staat ausverhandeln lassen...:biggrin: Hier noch mein Vorschlag zur personellen Ausstattung : Flitzfuss macht zukünftig Öffentlichkeitsarbeit hft wird der erste Vorstandsvorsitzende mit technischem Hintergrundwissen KGB managt die (geheime) Entwicklungabteilung und leitet den Verkauf nach Russland und Schweden_Fan wird der erste Kunde :tongue: Weitere Vorschläge werden dankend angenommen, nur die Motorsportabteilung würde ich gerne für mich reservieren.....:smile: Gruss Saab Stock Car
  • Autor
na bitte: [URL="http://www.autogazette.de/Saab-soll-verkauft-werden/artikel_1224699_6.htm"]sie wollen SAAB "verkaufen"[/URL]...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.