Februar 23, 200916 j Aber immerhin spricht man noch miteinander! Und solange die Regierung noch Vorderungen nach Plänen etc. stellt scheint sie zumindestens noch geneigt zu sein ggf. Hilfe zu leisten. Und das werte ich vorerst positiv. THN?
Februar 23, 200916 j Vorhin gabs eine interessante Analyse im schwedischem Radio. Warum bergab mit Saab, warum bergauf mit Audi ? Kurzes Fazit: Audi nützt die Plattformstrategie konsequent aus, soviel Gleichteile mit VW als möglich. Audi reagiert schnell auf Marktbedürfnisse. Audi bietet dem Kunden etwas Besonderes All das trifft ja für Saab bekanntermaßen nicht zu. Naja, zumindest so "besonders" wie ein Audi ist ein Saab schon...
Februar 23, 200916 j ...Es bleibt zu hoffen, dass SAAB die Krise irgendwie überlebt und anschliesend wieder individuelle, robuste, innovative schwedische Autos entstehen, die SAAB selber entwickeln und designen durfte! .. Irgendjemand hat das Gerücht verbreitet, dass Saab seit 20 Jahren von GM/Opel gezwungen wird, Schrott zu bauen. Und Alle glauben es. Tatsache ist, dass es dort über 1500 Ingenieure gibt, die selbst entwickeln. Wozu sonst soviele ? Es gibt eigene Einkaufs- und Designabteilungen. Die kaufen und entwerfen selbst, ohne GM. Erst in den letzten Jahren wurde mehr gemeinsam gemacht, aber diese Produkte sind noch nicht auf dem Markt. Gleichteile sind empfohlen, aber keine Pflicht, sonst wären es nicht sowenige.
Februar 23, 200916 j Irgendjemand hat das Gerücht verbreitet, dass Saab seit 20 Jahren von GM/Opel gezwungen wird, Schrott zu bauen. Und Alle glauben es. Tatsache ist, dass es dort über 1500 Ingenieure gibt, die selbst entwickeln. Wozu sonst soviele ? Es gibt eigene Einkaufs- und Designabteilungen. Die kaufen und entwerfen selbst, ohne GM. Erst in den letzten Jahren wurde mehr gemeinsam gemacht, aber diese Produkte sind noch nicht auf dem Markt. Gleichteile sind empfohlen, aber keine Pflicht, sonst wären es nicht sowenige. Tina, wenn Du Saab so eine "Scheisse" findest, dann sag endlich Deinem Papi, dass er Dir einen Audi kaufen soll! Dann kannst Du das Forum wechseln und Audi stets eins auf die Nase geben (weil ich überzeugt bin, dass Du auch da noch das kleinste Fehlerchen findest). Diese negative Haltung geht mir langsam ziemlich auf den Geist! Und bitte erspare mir die "Realistenleier". Danke!
Februar 23, 200916 j Tina, wenn Du Saab so eine "Scheisse" findest,! Bleib mal cool, lieber Daniel. Von Scheisse hat keiner was gesagt, nur von verpassten Chancen.
Februar 23, 200916 j Irgendjemand hat das Gerücht verbreitet, dass Saab seit 20 Jahren von GM/Opel gezwungen wird, Schrott zu bauen. Und Alle glauben es. Tatsache ist, dass es dort über 1500 Ingenieure gibt, die selbst entwickeln. Wozu sonst soviele ? Es gibt eigene Einkaufs- und Designabteilungen. Die kaufen und entwerfen selbst, ohne GM. Erst in den letzten Jahren wurde mehr gemeinsam gemacht, aber diese Produkte sind noch nicht auf dem Markt. Gleichteile sind empfohlen, aber keine Pflicht, sonst wären es nicht sowenige. Saab Abkürzung für Trollhättan. liebe tina .... mann/frau kann diese beiträge auch zusammenlegen mittelshttp://www.saab-cars.de/images/visionsblue/buttons/edit.gif http://www.saab-cars.de/editpost.php?do=editpost&p=390049 mann/frau braucht keine postingfrequenz in der minute die höher ist als mein puls.....
Februar 23, 200916 j schön sprechen! Ich persönlich hoffe dass es vorbei sein wird, da saab nie mehr autos in gewohnter saab manier bauern werden kann. und auch einen 9-insignia5 mit2,8 liter v6 kann ein SAAB-Fahrer gut verzichten. Audi oder Opelaner findens geil. Dann solln die das bitte auch kaufen, aber ohne greifenlogo
Februar 23, 200916 j @ daniel: Diese Bemerkung verstehe ich nicht ganz. Lieber aero84 Ich kanns einfach nicht ausstehen, wenn jemand, der selbst KEINEN Saab besitzt mit einer regelmässigen Impertinenz etwelche negativen Aspekte hervorheben muss. Punkt!
Februar 23, 200916 j Lieber aero84 Ich kanns einfach nicht ausstehen, wenn jemand, der selbst KEINEN Saab besitzt mit einer regelmässigen Impertinenz etwelche negativen Aspekte hervorheben muss. Punkt! danke....
Februar 23, 200916 j Ich kanns einfach nicht ausstehen, wenn jemand, der selbst KEINEN Saab besitzt mit einer regelmässigen Impertinenz etwelche negativen Aspekte hervorheben muss. Punkt! Nochmal zu der Radiodiskussion. Es waren übrigens auch Saab Fahrer dabei, falls Du Sachverstand mit Besitz eines eigenem Saab gleichsetzen möchtest. ( Seltsame Argumentation. So gesehen müssten sich deine Beiträge hier auch ausschliesslich auf gelbe Cabrios beschränken, oder ? ) Was die Saab Fahrer sagten: Saab hatte die gleichen Voraussetzungen wie Audi. Genügend Personal und Geld zum Entwickeln Regale voll von bereits fertig entwickelten Komponenten aus Mutter- und Schwesterkonzernen. Eine übergeordnete Konzernstrategie. Aber Audi hat die Möglichkeiten perfekt genutzt. Keine vorhandenen Teile neukonstruiert, sondern die Ingenieurskapazität mit Erfolg auf Innovationen gesetzt. Saab hat sich in unnützen und teuren Extralösungen verzettelt. Wurde übrigens schon öfters hier im Forum geschrieben, ist also nicht meine perverse Idee.
Februar 23, 200916 j schön sprechen! Ich persönlich hoffe dass es vorbei sein wird, da saab nie mehr autos in gewohnter saab manier bauern werden kann. und auch einen 9-insignia5 mit2,8 liter v6 kann ein SAAB-Fahrer gut verzichten. Audi oder Opelaner findens geil. Dann solln die das bitte auch kaufen, aber ohne greifenlogo Ähm was hätte Saab den tun sollen? Wenn sie auf ewig einen 901 weitergebaut hätten, wäre die aktuelle Situation schon vor Jahrzehnten eingetreten. Es gab doch da keine Wahl mal ein Nachfolgemodell zu bringen und das das Auto nun mal anders ist als das Vorgängermodell ist doch auch klar. Da die anderen Hersteller in den letzten 20 Jahren auch mal das ein oder andere neue Modell rausgebracht haben, muss Saab wohl oder übel auch mal ein aktuelleres Modell rausbringen. Wenn ich da dann immer den gleichen Motor und eine Kraftübertragung mit Kettenantrieb reinsetze, wird das auch nichts. Die Hardliner würden ein neues Modell von Saab ja nicht mal kaufen, weil die Aktien von Saab dem falschen Unternehmen gehören. Man kann sicher über das eine oder andere Detail an den neuen Autos streiten, aber es ist nicht so das ein 901 das einzig wahre Auto ist.
Februar 23, 200916 j ....Es gab doch da keine Wahl mal ein Nachfolgemodell zu bringen und das das Auto nun mal anders ist als das Vorgängermodell ist doch auch klar. ..... kleiner Einwurf hierzu: 900 und 9000 wurden bereits seit 1984/85 parallel gebaut.
Februar 23, 200916 j Nochmal zu der Radiodiskussion. Es waren übrigens auch Saab Fahrer dabei, falls Du Sachverstand mit Besitz eines eigenem Saab gleichsetzen möchtest. ( Seltsame Argumentation. So gesehen müssten sich deine Beiträge hier auch ausschliesslich auf gelbe Cabrios beschränken, oder ? ) Was die Saab Fahrer sagten: Saab hatte die gleichen Voraussetzungen wie Audi. Genügend Personal und Geld zum Entwickeln Regale voll von bereits fertig entwickelten Komponenten aus Mutter- und Schwesterkonzernen. Eine übergeordnete Konzernstrategie. Aber Audi hat die Möglichkeiten perfekt genutzt. Keine vorhandenen Teile neukonstruiert, sondern die Ingenieurskapazität mit Erfolg auf Innovationen gesetzt. Saab hat sich in unnützen und teuren Extralösungen verzettelt. Wurde übrigens schon öfters hier im Forum geschrieben, ist also nicht meine perverse Idee. Ich geb's auf, bei soviel SACHVERSTAND und einer Ignoranz, die der Höhe des Matterhorns bei weitem überlegen ist, streiche ich die Segel. Am besten, Du meldest Dich bei jetzt bei Saab. Den offenbar ist jetzt einzig Dein SACHVERSTAND noch in der Lage, Saab zu retten...Es wäre vielleicht gut, Du würdest nicht in einem Audi nach THN fahren.
Februar 23, 200916 j So ein fauxpas 3 meiner kollegen fahren a4. sowas kann soll und ist nicht ziel von saab und war es auch nie! Unr wird hoffentlich auch nixcht sien. früher waren leute bereit für einen 901 mal 60000 Mark hinzublätern, dafür gabs au einen w124 aber keinen 230e, sondern was anständiges. so heute kost die eklasse 60tuero aber der 9-3 30Teuro. Merkt ihr was?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????
Februar 23, 200916 j ... streiche ich die Segel... Ja, mach das mal. Solche "sachlichen" Beiträge helfen Saab garantiert nicht weiter. Und bevor Du mich weiter angiftest, erstmal richtig lesen. Da steht nämlich: Was die Saab Fahrer sagten...
Februar 23, 200916 j sicher nicht den 901 auf ewig bauen, aber allein dass es jetzr nichtmal ein CC gibt sonden nen KOMBi mit dem Nutzwert eines Polo, ist schon sehr übel. eigenständig sind die modelle nicht wirklixch, besonders der 93 ist doch eine frechheit. Der 9-5 geht ja optisch seit dem FL wieder durch, aber : why kein CC????
Februar 23, 200916 j Ich kanns einfach nicht ausstehen, wenn jemand, der selbst KEINEN Saab besitzt mit einer regelmässigen Impertinenz etwelche negativen Aspekte hervorheben muss. Punkt! Ehrlichgesagt verstehe ich da beide Seiten nicht so ganz, denn dass GM den Saab-Ingenieuren genaue Vorgaben machte was sie zu bauen haben ist pure Spekulation, kann sein, muss aber nicht und niemand weiss wie weit diese Vorgaben wirklich gingen! Fakt ist aber, dass dieser ach so hoch gelobte 901 damals noch weniger erfolgreich war als der 9-3 und Saab unter 100%iger Eigentwicklung in die Pleite steuerte, die GM dann finanzierte, Punkt! Der 9-3 ist sicher ein ganz anderes Auto mit ganz anderen Philosophien als der 901, aber genau das war wohl auch geboten, nachdem der 901 Saab in die Pleite führte und alles andere wäre dann statt fahrlässigem Selbstmord ein vorsätzlicher Selbstmord geworden. Fakt ist nämlich auch, dass der 901 schon damals eine viel eingeschworenere und vor allem abgegrenztere Fan-Gemeinde hatte als der 9-3, die genügte aber ganz offensichtlich nicht um Saab in die Gewinn-Zone zu führen und hätte sich wesentlich schwerer erweitern lassen als die eines 9-3. Auch finde ich den 9-3 alles andere als ein schlechtes Auto wenn ich ihn nicht mit Oldtimern vergleiche (da war auch ein W126 oder W123 eine andere Qualität als seine Nachfolger und schon damals wurde bejammert, dass die nichtmehr die Qualität haben wie ein W116 oder /8) sondern mit seinen jeweils aktuellen Konkurrenten, es wusste nur keiner außerhalb der Saab-Gemeinde und das war das eigentliche Versäumnis von GM. Mit der Veropelung hat man sich die Saab-Gemeinde abspenstig gemacht es vor der breiten Öffentlichkeit aber geheim gehalten, wo man damit hätte Saab dem Exoten-Status entheben können. Und in den letzten Jahren hat man dann natürlich noch vor allem mit dem Service seine Stammkunden bekämpft ohne gleichzeitig aggressiv neue Kunden zu suchen und lieber zum 3.-4.Mal gemopfte Modelle mit 25% Rabatt verschleudert statt neue Modelle zu bringen. Fakt ist nämlich auch, dass bei 25% Rabatt und "nur" 1900€ Verlust pro Fahrzeug mit Saapels durchaus Gewinne zu machen gewesen wären, selbst bei 15% Rabatt! Dafür hätte man lediglich jeweils etwas mehr neues Modell gebraucht als nach 10 Jahren den zweiten und nach 15 Jahren den dritten Mopf, bei seinen Stammkunden etwas mehr Service und eben etwas mehr Werbung als Saapel statt als Exoten!
Februar 23, 200916 j Ich glaube der 9-5 liegt noch knapp oberhalb eines Polo was den Nutzwert angeht Kein CC zu bauen ist sicherlich keine gute Entscheidung gewesen, aber gerettet hätte es das wohl auch nicht.
Februar 23, 200916 j Nicht alles sollte man auf die Autos schieben... ich denke das hier auch das Marketing beteiligt ist. Wann hat von euch zum letzten Mal einer Werbung von Saab im (deutschem) Fernsehen gesehen! Ich glaube das war die Klöterdiesel Werbung 2005 mit Fallschirm... zugegeben die hatte wenigstens noch etwas witz... Ich weiß es gibt noch neuere Werbung... aber gesehen habe ich die immer nur auf youtube und co.
Februar 23, 200916 j Er reiht sich in die anderen Sportcombis anderer Hersteller ein - ist nunmal nicht als Transporter gedacht...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.