Februar 19, 200916 j so die nörgler haben gewonnen, hab mal die luft rausgelassen aus dem 97x.........und alle zufrieden das ich nun smart fahre? ok is zum glück nur bis morgen, wegen der 1.durchsicht nach gaseinbau:biggrin: aber so ein ding ist ja gemeingefährlich, musst auch noch zwei stationen A72 fahren, schweißgebadet an der abfahrt!!hat zwar auch automatik die ist ja aber hypernervös. mit sowas von mir bis st.gallen..... freu mich schon auf morgen:cool: aber du hast doch offensichtlich 'n richtiges auto. wozu brauchst du denn da noch einen 9-7x?
Februar 19, 200916 j aber du hast doch offensichtlich 'n richtiges auto. wozu brauchst du denn da noch einen 9-7x? um den 9k aus der schneewehe zu zerren:rolleyes: außerdem hat der 9k nicht so ne schöne holzoptik wie er 97x dein blauer und dein breiter (bin ich neidisch)
Februar 19, 200916 j um den 9k aus der schneewehe zu zerren:rolleyes: außerdem hat der 9k nicht so ne schöne holzoptik wie er 97x dein blauer und dein breiter (bin ich neidisch) aber holz zu rot - das ist eine schwierige paarung. mein cabrio hat (zum glück!) auch kein holz, weil holz zu weiß irgendwie auch panne aussieht. ein roter 9000 aero muss innen schwarz sein. auch am armaturenbrett.
Februar 20, 200916 j naja mit tauschen wirds wohl nix, meine frau hat die hände auf dem roten. ich wüsste ja wo sie schwach werden würde...siehe bilder:smile: naja mit der insolvenz wird die verknüpfung von alter und neuer welt wohl entgültig vorbei sein. der smart würde sich auch als saab eignen hat immerhin schon des zündschloß in der mitte!!aber der umstieg war ein quantensprung, und zeigt auch ein argument für den 97x, der ist einfach premiumklasse, das was sie uns von saab immer versuchen einzureden ! es wäre sicher kein massenfahrzeug aber mit etwas europäisierung und offiziell eingeführt würde er den einen oder anderen käufer finden der etwas über dem 95 sucht! aber warten wir erst mal ab was uns das insolvenzverfahren bringt! also viele grüße aus dem verschneiten vogtland torsten:cool: ps. an den sportclub der saabfahrer, morgen 25ski skating freie technik,sonntag 25/(50)km classic www.kammlauf.de
Februar 20, 200916 j Hallo bergsaab, na, das find ich ja jetzt urig, das es noch jemanden mit einem 9-7 er gibt. Welchen hast Du ? Meiner ist ein 5,3 V 8. Bis jetzt muss ich ihn hoch in den Himmel loben. Keinerlei Werkstattaufenthalte wegen irgendwelchen Reparaturen oder sonstigem. Lediglich einmal ein Ölwechsel. Allerdings habe ich keinen Gasumbau aber ich kann mit den ca 14. Ltr. leben. Hatte mich mal erkundigt bezgl. Umbau. Das ganze sollte ca 4500,-- kosten und da muss man lange fahren um das sich das amortisiert hat. Ich fahre so ca 20 - 25000 km damit im Jahr. Du kannst mir ja mal Deine Erfahrungen etc mit dem Gasumbau schreiben. Also, viele Grüße Erniebernie
Februar 20, 200916 j :shakehands:hallo erniebernie, große freude!! hab schon gedacht ich muß die ganzen anschisse alleine abfangen! mit 97x ist man im forum fast ein aussätziger. und wenn man dann den 97x noch lobt...aber du hast ja sicher die anderen beiträge gelesen. hab auch 5,3 V8, ohne schiebedach aber mit dvd-player hinten, und mit kenwood DNX5220BT navi/telefon..gabs mit einbaukit für 97x werkstatt nur bei durchsicht und halt gaseinbau oder telefoneinbau, meiner verbaucht aber eher 17l und zw. 17-19l gas, der einbau war billiger kann aber daran liegen das ich die werkstatt auch mal in baulichen dingen berate und dadurch gute konditionen haben. haben ihn erst seit sommer 2008 und seitdem 13tkm weg, werd also auch so auf 20-25tkm kommen. wahrscheinlich ist der 97x das einzig positive was die ehe saab+gm hervorgebracht hat. so muß nun mal fix heim mein ski für morgen noch präparieren, stelle mal noch ein paar bilder von meinem ins album , rubrik sonstige für d 97x gibt es noch keine eigen rubrik.
Februar 20, 200916 j hab grad gesehn das meine bilder noch im testforum sind, hoffe ja noch auf ne rubrik 97x, damit sie nicht unter "sonstiges was nicht direkt mit saab zu tun hat" landen:mad:
Februar 23, 200916 j ohne hier jemand auf den Schlips treten zu wollen.... ich hab gerade vorher Goo, das Motormagazin auf Satteins gesehen, moderiert vom schönen Ronny.. Test vom Vauweh Tigguan, Engelslobgesang ist noch untertrieben.... aber der Hammer war einer der letzten Sätze : Man (auch Frau ?) wird von Tag zu Tag schöner, je öfter man mit dem Vauweh T. fährt !! JA, jetzt wird mir so einiges klar......
Februar 23, 200916 j ohne hier jemand auf den Schlips treten zu wollen.... ich hab gerade vorher Goo, das Motormagazin auf Satteins gesehen, moderiert vom schönen Ronny.. Test vom Vauweh Tigguan, Engelslobgesang ist noch untertrieben.... aber der Hammer war einer der letzten Sätze : Man (auch Frau ?) wird von Tag zu Tag schöner, je öfter man mit dem Vauweh T. fährt !! JA, jetzt wird mir so einiges klar...... aber bitte!! natürliche schönheit kommt von innen......und bin grad froh die wolfsburger äera überwunden zu haben:puke:
März 22, 200916 j `n Kamerad aus Schweden hat den gleichenAuto- Geschmack wie Du: große Autos...seeeeeehr kleine Bilder!
April 9, 200916 j Für Hummer werden Reifen knapp Hummer werden nicht merh produziert. Dafür Reifen zu bekommen wird schwierig
April 10, 200916 j hat was, sollt ich auch mal drüber nachdenken!, is ja schon schwierig ein satz alus größer als 18" mit 6er lochkreis zu bekommen:cool:
April 14, 200916 j ich hab aber nen anderes endstück:rolleyes:und größere bilder:biggrin: Sehe ich das etwas nicht richtig, oder ist das eine aufgesteckte Blende, durch die man aus der Perspektive den Reifen sehen kann ?!?
April 18, 200916 j Sehe ich das etwas nicht richtig, oder ist das eine aufgesteckte Blende, durch die man aus der Perspektive den Reifen sehen kann ?!? ja, is aber orginal so, siehe auch http://www.saabusa.com/saabjsp/97x/index.jsp?model_viewer=5 hab übrigens noch nen bildzeitungsartikel von 2005 gefunden und einen mit der vermutlichen motorengleichheit zum hummerbildauto0528.pdfmotorabdeckung.pdf
Juni 18, 200916 j Tschüß... um den ist es nicht schade. Ist ja ohnehin nur ein Blender-Ami gewesen. Wenn der Verbrauch so wie beim amerikanischen Original liegt, dann darf man den Touareg wohl Öko-Karre nennen. Ich halte die Autos für absolut unpassend für Highwayjunkies. Neuer Trend... Tiguan, XC60 etc. werden jetzt auch als 2-Rad angeboten... also Off-Road-Style ohne Off-Road-Can Irgendwie lustig. Leider erlauben immer mehr Companys SUV´s als Firmenwagen. Verstehe ich nicht!
Juni 18, 200916 j Tschüß... um den ist es nicht schade. Ist ja ohnehin nur ein Blender-Ami gewesen. Wenn der Verbrauch so wie beim amerikanischen Original liegt, dann darf man den Touareg wohl Öko-Karre nennen. Ich halte die Autos für absolut unpassend für Highwayjunkies. Neuer Trend... Tiguan, XC60 etc. werden jetzt auch als 2-Rad angeboten... also Off-Road-Style ohne Off-Road-Can Irgendwie lustig. Leider erlauben immer mehr Companys SUV´s als Firmenwagen. Verstehe ich nicht! erlaube mir ja auch einen:biggrin:, er macht schon sinn-sicher wäre ein 3,0l diesel für europa die bessere motorisierung aber der von saab taugte ja nix und nu isses eh vorbei. hab den kauf als experiment betrachtet und bin positiv überrascht-der ammi is besser als sein ruf (siehe vorherige texte) und der gasantrieb macht ihn nun endlich zum ökomobil:biggrin:
Juni 19, 200916 j Leider erlauben immer mehr Companys SUV´s als Firmenwagen. Verstehe ich nicht! Der trend geht schon wieder zurück, allerdings eher aus Image- denn aus Kostengründen. Aber der Preisruck der durch den Leasingmarkt im 4.Quartal ging, wird noch ein übriges tun... Kennt jemand eigentlich den Artikel aus der Oldtimer Markt, demnach hat ein Hummer H3 eine bessere Umweltbilanz, als ein Toyota Prius hat? Betrachtet über die gesamte Lebensdauer des Fahrzeuges inkl. Produktion.
Juni 19, 200916 j Da gibt es auch den DustToDust EnergyReport - keine Ahnung mehr, wo ich den mal gefunden hatte. Und auch wenn ich den 9-7 nicht mag: Wenn bergsaab seinen jetzt mit LPG fährt, liegt es damit ökologisch vor jedem Benziner-Kleinwagen (von Diesel gar nicht zu reden)
Juni 19, 200916 j richtig auffällig ist die geruchslosigkeit im gasbetrieb, nach dem start mit benzin stinkt er wie ein alter wolga. im gasbetrieb is nix zu riechen.dafür richt das gas wie muttis alter stadtgasherd:eek: hab ne gasttanke in espenhain für 49,9cent, das macht laune literanzahl=die hälfte in euronen:biggrin:
Juni 19, 200916 j Bin gespannt, was Du, auch im Vergleich zu Benzin, damit dann brauchst. Und noch 150 Fragen: - Wieso Zavoli, und nicht z.B. ene Prins VSI? - Wie groß ist der Tank? - Saß dort das Reserverad? - Jetzt keins mehr bei? - Bei welcher Temperatur schaltet er nach dem Start auf Gas?
Juni 19, 200916 j Bin gespannt, was Du, auch im Vergleich zu Benzin, damit dann brauchst. 17,5l benzin(wobei das zu hoch ist, der ander 97 im forum braucht nur 14), 19-21liter gas gasumbau war für 3100euronen incl. steuer angeboten, denke für 5,3l hubram ok Und noch 150 Fragen: - Wieso Zavoli, und nicht z.B. ene Prins VSI? mein umrüster hat BRC und zavoli ins spiel gebracht und zavoli favorisiert, da die bei höheren umdrehungen benzin mit einspritzt - Wie groß ist der Tank? genau weis ich nicht glaube es war von 88l die rede - Saß dort das Reserverad? ja - Jetzt keins mehr bei? ja, seht in der bürogarage, da muß dann einer los wenn ich platten hab, für schleichenden luftverlust hab ich aber kompressor an bord - Bei welcher Temperatur schaltet er nach dem Start auf Gas? keine ahnung aber dauert so ca.1,5-2km der mehrverbrauch beim benzin(17l statt14l) macht mir eher gedanken, könnte an der eventuell ausgeschalteten zylinderabschaltung liegen. will ich bei der nächsten durchsicht ergründen lassen. andereseits geht der subjektiv besser los als der aero 9k (noch keinen vergleichsfahrer gefunden), nicht das mir die beschleunigung abhanden kommt:cool:
Juni 19, 200916 j Na, die 5,3l sind für die Umrüstung Banane. Aber sind halt 8 Pötte. Das ist's, was kostet. Die Benzineinspritzung obenrum finde ich Blödsinn, zumal der V8 ohnehin nicht wirlich dreht. Dagegen dürfte ein B234 ja noch eine Drehzahlbestie sein - und da kommt kein Benzin mit zu. 1 - 1,5km finde ich zu spät. Stellen die aber offenbar alle so ein, da erst dann wohl die volle Menge zur Verfügung steht. Aber da kalte Motoren ohnehin nur gestreichelt und nicht getreten werden, habe ich bei mir beide (9k AERO & 3,3er Voyi GS) auf 20° gestellt. Geht völlig problemlos. Bei dem Wetter fahre ich dann schon mit Gas aus der Garage.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.