Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo zusammen,

 

mein 95er 9000 aero ist gestern mir 2x hintereinander bei ca . 200 km/h

einfach ausgegangen.

 

nachdem ich am standstreifen ausgerollt bin, liess er sich jeweils problemlos wieder starten.

 

kann sich jemand dies erklären ?

 

danke im voraus

gruss theo

verdreckter Benzinfilter vielleicht? Klingt so, als ob unter Last nicht genug Sprit ankommt...
Zündkassette, OT-Geber...
  • Autor

hallo,

 

mein bekannter hatte den 9000 aero die letzten 3 wochen und er teilte mir mit, dass

er ihm 2 x kurz ausgegangen sei:

 

1 x bei starker bremsung aus 120 km/h

1 x beim langsamen abbiegen in der stadt

 

der tank war jeweils mindestens halb voll.

kann die benzinpumpe trotzdem luft saugen ?

 

muss mir auch mal die kabel der benzinpumpe anschaun.

 

gruss theo

hallo,

 

mein bekannter hatte den 9000 aero die letzten 3 wochen und er teilte mir mit, dass

er ihm 2 x kurz ausgegangen sei:

 

1 x bei starker bremsung aus 120 km/h

1 x beim langsamen abbiegen in der stadt

 

der tank war jeweils mindestens halb voll.

kann die benzinpumpe trotzdem luft saugen ?

 

muss mir auch mal die kabel der benzinpumpe anschaun.

 

gruss theo

 

Ich glaube, dass das weniger mit den beschrieben Fahrzustaenden zu tun hat, als vielmehr mit der Tatsache, dass er die Kupplung getreten hat (?) und der Motor einfach im Leerlauf ausgegangen ist. Und dann kommen wieder die ueblichen Verdaechtigen ins SPiel...

hallo,

 

mein bekannter hatte den 9000 aero die letzten 3 wochen und er teilte mir mit, dass

er ihm 2 x kurz ausgegangen sei:

 

1 x bei starker bremsung aus 120 km/h

1 x beim langsamen abbiegen in der stadt

 

der tank war jeweils mindestens halb voll.

kann die benzinpumpe trotzdem luft saugen ?

 

muss mir auch mal die kabel der benzinpumpe anschaun.

 

gruss theo

 

Dabei die Kupplung getreten?

Dabei die Kupplung getreten?

 

....es gibt Leute in diesem Forum, die einen Dachhimmel in Zebra-Look haben, gruenen Unterbodenschutz auftragen, oder sich einen sparsamen, modernen Motor an Stelle des vorhandenen V6 in ihren 900I bauen wollen :biggrin::biggrin::biggrin: Jeder ist/ faehrt also anders :smile:

 

Ist es so unrealistisch, dass jemand beim starken Bremsen automatisch mal die Kupplung tritt, oder im Abbiegevorgang viell. etwas langsamer zurueckschaltet....?

 

Wer weiss, jedenfalls bezweifle ich Stark, dass der Abbiegevorgang selbst verantwortlich fuer einen Motorausfall ist :rolleyes:

....

Ist es so unrealistisch, dass jemand beim starken Bremsen automatisch mal die Kupplung tritt, oder im Abbiegevorgang viell. etwas langsamer zurueckschaltet....?

 

Nein, aber es gibt Leute, die das nicht machen.

 

Wenn er die Kupplung getreten hat, gehe ich eher davon aus, dass er ein leichtes Leerlauf-Regelproblem hat.

 

Die Servolenkung belastet den Motor, wenn er dann auskuppelt, Lenkung Servopumpe aktiviert, kann das den Motor zum Absterben bringen, wenn die Leerlaufregelung nicht 100%-ig arbeitet. Beim Bremsen auch, wenn die ABS Pumpe arbeitet, zieht di gut Saft, was die Lima belastet, was wiederrum den Motor belastet.....

  • Autor

hallo turbo 9000,

 

er ist ein hervorragender kfz-mechaniker (leider nich saab-bewandert).

werde ihn aber nochmal befragen.

 

was meinst du als kenner? eher sprit oder zündung ß

 

danke und gruss

 

theo

Nein, aber es gibt Leute, die das nicht machen.

 

Wenn er die Kupplung getreten hat, gehe ich eher davon aus, dass er ein leichtes Leerlauf-Regelproblem hat.

 

Die Servolenkung belastet den Motor, wenn er dann auskuppelt, Lenkung Servopumpe aktiviert, kann das den Motor zum Absterben bringen, wenn die Leerlaufregelung nicht 100%-ig arbeitet. Beim Bremsen auch, wenn die ABS Pumpe arbeitet, zieht di gut Saft, was die Lima belastet, was wiederrum den Motor belastet.....

 

Ja, so hab ich's gemeint: Motor im Leerlauf = Karre aus wegen Leerlaufproblem und nicht wegen Abbiegen oder Bremsen von 120 km/h...

hallo turbo 9000,

 

er ist ein hervorragender kfz-mechaniker (leider nich saab-bewandert).

werde ihn aber nochmal befragen.

 

was meinst du als kenner? eher sprit oder zündung ß

 

danke und gruss

 

theo

 

Ich würde mal bei der Leerlaufregelung suchen.

 

Voraussetzung natürlich:

 

Richtige Zündkerzen sind drin (nicht zu alt) und funtkionierende DI Box...

Ja, so hab ich's gemeint: Motor im Leerlauf = Karre aus wegen Leerlaufproblem und nicht wegen Abbiegen oder Bremsen von 120 km/h...

 

Sagen wir mal so: Abbiegen und Bremsen sind eine leichte Belastung für den Motor und können ihn zum Absterben bringen, wenn die Leerlaufregelung nicht ganz stimmt.

 

Bei der Trionic weiß ich jetzt auch nicht so genau, welche Komponenten da zu überprüfen sind...Temp.fühler evlt....

  • Autor

hallo

 

im prinzip habt ihr mit der leeerlaufregelung nicht unrecht,

aber das 2 malige absterben auf der autobaahn macht mich stutzig.

 

gruss theo

Das auf der Autobahn ist auch etwas komisches und evtl. was anderes.

 

Vielleicht doch Zündkasette....

Auch wenn ich das jedes zweite Mal von mir gebe: wenn nicht Zuendkassette, dann evtl. OT-Geber??

Hat dein Auto TCS? Beim 9000er meiner Mutter ist die Kiste auch auf der Bahn unter Vollast gestorben.= Schöne Grüsse vom TURBO!

Da war die Kiste noch in der Garantie! Wurde dann nachher x-mal umprogrammiert/ ausgelesen und dann anschliessend die Drosselklappeneinheit auf Garantie getauscht! Dann war der Fehler weg.

  • Autor

hallo zusammen,

 

hallo 99sedanturbo: ja, er hat tcs mit ein/aus schalter.

 

er ist mir jetzt wieder 2 x nicht abgestorben, sondern er hat einfach kein gas mehr angenommen

und verharrte im leerlauf.

 

 

erst nach zündung aus und wieder anlassen lief er jeweils wieder.

ich nehme auch an, dass das damals auf der autobahn dasselbe problem war.

 

was meint ihr?

 

- steuergerät?

- drosselklappe ?

- benzinpumpe?

- stecker oder kabel ?

 

danke wiederum im voraus für euer bemühen !

gruss theo

 

-saab 96-saab 9000aero-saab 900 tu`90-ect...

konntest du überhaupt nicht Gas geben, obwohl das Gaspedal sich "normal"angefühlt hat

oder war das Gaspedal sehr schwergängig ?

War da irgendeine Anzeige wie Check Engine, TCS oder so, als er kein Gas angenommen hat ?

 

wenn sich alles normal angefühlt hat, würde ich die Drosselklappe verdächtigen....

vielleicht kommt aber auch das Signal dort teilweise nicht richtig an .... ? (Kontaktfehler)

 

Nachdem Du ja in meiner Nähe beheimatet bist, kann ich dir anbieten,

dass du testhalber eine andere Drosselklappe abholst und einbaust,

falls ich eine passende habe........bis 94 mit Sicherheit vorhanden

falls die ab 94 anders ist, habe ich leider keine

  • Autor

hallo,

 

ja, das gaspedal war normal gängig, also kein notlaufprogramm.

lampe ist mir keine aufgefallen.

 

den wagen fährt momentan mein schwager. er wohnt in dietramszell.

 

gruss theo

mein 95er 9000 aero ist gestern mir 2x hintereinander bei ca . 200 km/h

einfach ausgegangen.gruss theo

 

er ist mir jetzt wieder 2 x nicht abgestorben, sondern er hat einfach kein gas mehr angenommen

und verharrte im leerlauf.-.

 

jetzt muss ich nochmals nachfragen :

 

stirbt der Motor ab oder nimmt er kein Gas an ?

Absterben würde eher auf OT-Geber hindeuten, worauf hier schon früher hingewiesen wurde....

keine Gasannahme eher Drosselklappe oder Kontaktfehler ?

 

Gruss

Saab Stock Car

  • Autor

hi,

 

er ist nicht abgestorben sondern ging in den leerlauf und nahm bei normalem

gaspedaldruck (= kein notlauf) kein gas mehr an .

 

erst nach neustart wars wieder normal.

 

gruss theo

  • Autor

hallo zusammen,

 

der fehler ist nicht mehr aufgetreten.

 

bin erst heute zum auslesen beim saabmann gekommen und

habe fehler am drosselklappenpoti löschen lassen.

 

ersatzteile sind sehr teuer und eventuell auch schwer lieferbar, meinte er.

 

kann man das poti auch reinigen ?

 

gruss theo

hallo zusammen,

 

der fehler ist nicht mehr aufgetreten. sei froh....:smile:

 

bin erst heute zum auslesen beim saabmann gekommen und

habe fehler am drosselklappenpoti löschen lassen.

 

ersatzteile sind sehr teuer und eventuell auch schwer lieferbar, meinte er.

falls doch noch was kommen sollte, eine Drokla hätte ich eventuell hier herumliegen....

 

kann man das poti auch reinigen ?

für mich schwer vorstellbar, schon alle Steckverbindungen mit Kontaktspray behandelt ?

 

gruss theo

 

Gruss

Saab Stock Car

 

ersatzteile sind sehr teuer und eventuell auch schwer lieferbar, meinte er.

falls doch noch was kommen sollte, eine Drokla hätte ich eventuell hier herumliegen........

 

Gruss

Saab Stock Car

 

WOhl kaum, da er einen 95er hat, da passen die Drosselklappen vor 94 nicht...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.