Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Dass das Benzinpumpenrelai fehlt hab ich mir schon fast gedacht - wegen des Kabels..

Wo bekomm ich das her ? MFG Jan

 

@ Klaus

I got word that ouer formerly Grufti would have lots of this bloody f...... fuelpumprelais !

 

Good n8 sleep well !

Regards Saabhans

 

http://img.photobucket.com/albums/v334/Bedienen/1268746b5a76284e09.jpg

  • Antworten 532
  • Ansichten 45,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

@ Klaus

I got word that ouer formerly Grufti would have lots of this bloody f...... fuelpumprelais !

 

Good n8 sleep well !

Regards Saabhans

 

 

 

 

Dann richte ihm mal meine besten Wünsche aus in ca. 52 Minuten hat er Geburtstag.

  • Autor

Moin !

Meinste damit den Benutzernamen ??

 

:biggrin::biggrin::biggrin:

 

 

 

MFG

Jan

  • 2 Wochen später...
  • Autor
Und wo bekom ich jetzt so ein Benzinpumpenrelai ? :confused:
  • Autor

Und welches Getriebeöl brauch ich ?

Wollte heute kaufen gehen.

 

 

 

 

MFG

Jan

Mineralisches Motoröl ist ausreichend...aber dazu gibt es gaaanz viele Beiträge hier:smile:
  • Autor

Naja wenn ihr sagt man solls nicht mischen,

da ist jetzt Getriebeöl drin !

 

 

 

MFG

Jan

...na dann lässt du es halt ab und füllst mit motoröl...
  • Autor

ok,

hab ein bissl eingekauft,

Hydraulik-Öl DOT4 , ich hoffe das ist das richtige :confused:

Nen Ölfilter

Und 10W-40 Motoröl.

 

Am We wird fröhlich Ölgewechselt :rolleyes:

 

 

MFG

Jan

ok,

hab ein bissl eingekauft,

Hydraulik-Öl DOT4 , ich hoffe das ist das richtige :confused:

...

 

Für Bremse und Kupplungshydraulik: ja.

  • Autor

Dafür ists gedacht :rolleyes:

 

 

Aber kannst du mir als Leie mal kurz sagen wie das abläuft ?

hab mal ein weniger die Suche bemüht,

Die hat mir zur Kupplung folgendes gesagt :

Entlüftungsventil am Nehmer öfnen, schlauch drauf und altes Öl ablaufen lassen,

vorher in den Ausgleichsbehälter das neue Öl rein und solange laufen lass bis das Neue unten raus kommt.

Entlüftungsventil wieder schließen.

 

 

Stimmt das so ?

Ist der Kreislauf damit auch gleichzeitig entlüftet ?

 

Wenn nicht, bitte berichtigt mich :smile:

 

 

Ncoh was, hat jemand ein Foto von diesem Entlüftungsventil ?

 

 

 

 

MFG

Jan

Dafür ists gedacht :rolleyes:

 

 

Aber kannst du mir als Leie mal kurz sagen wie das abläuft ?

hab mal ein weniger die Suche bemüht,

Die hat mir zur Kupplung folgendes gesagt :

Entlüftungsventil am Nehmer öfnen, schlauch drauf und altes Öl ablaufen lassen,

vorher in den Ausgleichsbehälter das neue Öl rein und solange laufen lass bis das Neue unten raus kommt.

Entlüftungsventil wieder schließen.

 

 

Stimmt das so ?

Ist der Kreislauf damit auch gleichzeitig entlüftet ?

 

 

 

Nicht ganz, ohne etwas Druck bekommst Du die alte Plörre nicht heraus.

 

Man kann es mit Pedalpumpen versuchen:

Ausgleichsbehälter (für Bremse UND Kupplung!) mit Spritze o.ä. soweit wie möglich entleeren, frisches DOT4 rein, Schlauch auf Entlüfternippel (Vorn links , Öffnung in der schwarzen Plastikabdeckung), andere Seite des Schlauches in ein Behälter mit etwas DOT4 damit keine Luft anggesaugt wird, Nippel (SW 13) auf und dann mit Kupplungspedal pumpen bis nur noch frisches Flüssigkeit kommt...

Das ist aber eine recht umständliche Angelegenheit!

 

Am besten ist es Du besorgst Dir ein Entlüftungsgerät:

Ausleihen oder ein günstiges Teil für den "Hobby-Schrauber" anschaffen ("Eezibleed" z.B. gibt beim Korrosionschutzdepot.de)

 

Das füllst Du mit DOT4 und gibst (beim "Eezibleed" per Ersatzreifen) ca. 1 bar Druck drauf.

Dann (wie o.g.) Nippel auf und die (meist schon völlig schwarze )Sosse herauslaufen lassen.

 

 

Beim Bremssystem funktioniert das genauso.

Diese kleinlaute Frage richte ich ausschliesslich an Kollege wizard !

 

...na dann lässt du es halt ab und füllst mit motoröl...

Extrem höfliche Frage @ wizard: Findest Du, dass das jetzt Priorität hat, wenn sich angeblich ausreichend Ö, welches auch immer..., im Getriebe befindet ? :adore:

 

GB

Extrem höfliche Frage @ wizard: Findest Du, dass das jetzt Priorität hat, wenn sich angeblich ausreichend Ö, welches auch immer..., im Getriebe befindet ? :adore:

 

GB

 

moin gerd,

 

mit sicherheit nicht oberste priorität. oberste priorität - und darin sind wir uns einig - ist, dass überhaupt öl im getriebe ist...:rolleyes:

ich habe nur den eindruck beim lesen des threads bekommen, dass es sich der ersteller dessen nicht nehmen lassen wird, auch noch diese betriebsflüssigkeit zu wechseln...zumindest so gut es eben geht - stichwort primärgehäuse...:smile:...vor diesem hintergrund mein posting...

 

zwar ein wenig o.t. hier - aber hier auch nochmal, nicht in form eines blümchens, sondern mit worten, eine DANKE an dich für die erstellung deiner "memoiren", die ich mir nat. sofort nach bereitstellung "saugen" musste. tolle sache!...

  • Autor

Moin Leute !

Heute ist das Motoröl schonmal neugekommen.

Aber warum zur Hölle stinkt das so erbärmlich das Sprit ?!? Heftig..

 

Unterboden und alles sieht sonst soweit richtig gut aus.

 

Ölfilter wurde auch getauscht.

 

 

Jetzt die große Frage,

ist das unten auf den Bildern die Ablassschraube des Getriebes ?

Es steht ja auch dran " Gear Box Drain ".

 

Also dieses Vier-Kant-Dingens ? :confused:

 

 

 

 

MFG

Jan

20-12-08_1832.jpg.048b283eba48ce56bdb3646e3f488a16.jpg

20-12-08_1833.jpg.bb3eeeb1b668446e6e3a75cca0620072.jpg

20-12-08_1834.jpg.e4760b13486a555481c3207dbbf1f57b.jpg

...

 

 

Jetzt die große Frage,

ist das unten auf den Bildern die Ablassschraube des Getriebes ?

Es steht ja auch dran " Gear Box Drain ".

 

Also dieses Vier-Kant-Dingens ? :confused:

 

 

 

Genau:cool:

 

Falls Du das Getriebeöl ablassen möchtest, lasse diese Schraube aber ZU und öffne den hinteren Deckel

des Getriebes, dann bekommst Du den evt. vorhandenen Dreck und ggf. Schlimmeres:frown: besser heraus.

 

Die passende Dichtung bekommst Du bei den üblichen Versendern oder Du verwendest Dichtmasse.

Moin Leute !

Heute ist das Motoröl schonmal neugekommen.

Aber warum zur Hölle stinkt das so erbärmlich das Sprit ?!? Heftig..

 

Unterboden und alles sieht sonst soweit richtig gut aus.

 

Ölfilter wurde auch getauscht.

 

 

Jetzt die große Frage,

ist das unten auf den Bildern die Ablassschraube des Getriebes ?

Es steht ja auch dran " Gear Box Drain ".

 

Also dieses Vier-Kant-Dingens ? :confused:

 

 

MFG

Jan

 

na hallo - vor dem fotografieren schon mal in den glühweintopf geschaut...???...:biggrin:

 

ja, das ist die ablaßschraube des getriebeöls - welche spätere baujahre nicht mehr haben.

sollte ich in die verlegenheit kommen, das getriebeöl zu wechseln, dann würde ich auch noch zusätzlich den hinteren deckel - am differential - abnehmen. das hat den vorteil, das man den zustand des diffs mal in augenschein nehmen kann... haben die getriebe mit ablaßschraube auch einen magneten am diff-deckel? wenn ja, wäre interessant zu sehen, welcher abrieb sich dort gesammelt hat und in welcher menge... setzt allerdings voraus, dass man eine neue deckeldichtung hat, um das wieder dicht zu bekommen.

 

dem spritgeruch im öl sollte man nachgehen! schonmal kompression gemessen? auf dauer ein umstand, der nach schneller klärung und ggf. abhilfe verlangt...

 

...und klaus mal wieder schneller...;-)

  • Autor

Moin Leute !

Was muss ich dafür tun ?

einfach den Deckel öffnen ?

Geht das im eingebauten Zustand ?

Was muss ich dafür wissen ?

 

 

Kommt da wirklich das komplette Getriebeöl bei raus ??

 

 

 

Achso,

Handyqualität - nix Glühwein :D

Kompression messen ist schlecht - Motor läuft ja noch nichtmal.

Aber dreht.

 

 

 

MFG

Jan

Moin Leute !

Was muss ich dafür tun ?

einfach den Deckel öffnen ?

Geht das im eingebauten Zustand ?

Was muss ich dafür wissen ?

 

 

Ähm...so ab und an darfst Du auch mal die SUCHE bemühen...:cool:

 

Ja, das Öffnen des Deckels funktioniert bei eingebautem Motor...sonst hätten wir etwas davon erwähnt...:rolleyes:

Kommt da wirklich das komplette Getriebeöl bei raus ??

 

nein - konstruktionsbedingt kommt nicht das ganze öl heraus...

 

 

Achso,

Handyqualität - nix Glühwein :D

Kompression messen ist schlecht - Motor läuft ja noch nichtmal.

Aber dreht.

 

 

 

MFG

Jan

 

...na wenn er dreht - und das auch noch mit anlasser - was steht der kompressionsmessung dann im weg...???

Hallo xeeen, da du ja anscheinend noch recht neu auf dem Schraubergebiet bist kann ich dir nur raten dir erstmal etwas lektüre zu besorgen. Falls du etwas Englisch kannst oder ein gutes Übersetzungsprogramm besitzt kann ich dir nur den Saab 900 Bentley empfehlen. Vorsicht gibt es für 8V oder für 16V. Hat für den 8V 560 Seiten und du kriegst es bei www.amazon.de für 53,99 inerhalb von 33 Stunden . Bitte nicht falsch verstehen den tip aber dort steht fast alles drin samt einstellwerten ;drehmomenten ... . Bei deinem Projekt sollte man so was immer zur Hand haben!Gruß vision noisia:smile:
  • Autor

Moin Leute !

Danke euch !

Mal sehen, vllt. machen wir das heute !

 

Dann kommen wir wohl auch auf die Hebebühne bei uns in der Scheune.

 

 

Was muss ich denn machen um wirklich alles rauszubekommen ?

Achso, und füll ich dann wie beim Motoröl das Öl über den Peilstab ein ?

 

 

 

Zum Thema Lektüre,

Danke für den Tip !

Bin ich schon dran, bekomm ich wohl zu Weihnachten :biggrin:

 

 

 

MFG

Jan

...

Was muss ich denn machen um wirklich alles rauszubekommen ?

 

....

 

Das willst Du gar nicht wissen:biggrin:

 

Im Ernst: Ein Teil des Öls bleibt v.a. vorn im Primärtrieb.

Du müsstest das Getriebe also noch weiter "strippen" .

 

Begnüge Dich jetzt mit dem hinteren Deckel.

 

 

...

 

Achso, und füll ich dann wie beim Motoröl das Öl über den Peilstab ein ?

....

 

 

Ja.

  • Autor

Ok, Weitere Ölablässe kommen Dienstag, auf der Hebebühne :biggrin:

 

 

Jetzt aber mal eine andere Frage,

Wie genau gehts mit dem Türschloss weiter ? :confused:

 

 

 

MFG

Jan

DSC03086.jpg.badc11e528b3b034c28e4d371fba495e.jpg

DSC03087.jpg.55c369b426dec45f20b91d0834300854.jpg

DSC03088.jpg.eeb008848775038783b4a5270792782b.jpg

DSC03089.jpg.6ece654f16703bba97fafb88936b7f19.jpg

Was ist jetzt das Problem?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.