Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich frage mich täglich warum mein Aero keine Anti-Schlupfregelung hat...

Ab wann war die verfügbar oder habe ich eine und sie ist defekt?

 

Bin ja noch nicht so der Saab Spezi wie einige hier.

Handbuch hilft auch nicht weiter und auf Händler Angaben verlasse ich mich schon lange nicht mehr.

Was sagt ihr?

ESP kaputt?
Ab wann war die verfügbar oder habe ich eine und sie ist defekt?

meines Wissens war die ASR seit Einführung des 9-3 II Serie.

 

Bin ja noch nicht so der Saab Spezi wie einige hier

no comment :smile:

  • Autor
mhm nich gut^^ wenn ich wollte könnt ich drehen bis die Felgen funken:eek:
Schon ok..........dann lernst du eben mit deinem Gasfuss umzugehen. Und du hast eine potentielle Fehlerquelle weniger...........
dann lernst du eben mit deinem Gasfuss umzugehen

 

er hat einen Aero... :smile:

er hat einen Aero... :smile:

Ich auch ...... und auch ohne TCS.

Man kann das auch nach 15 Jahren Automatik lernen :smile:

Automatik gilt nicht :driver:

 

wir sind doch hier nicht bei der Formel1 :biggrin:

  • Moderator

Hallo!

Habe gerade mal im Handbuch nachgeschaut,TCS ist Serie,ESP Sonderausstattung.Beides ist abschaltbar.

Gruß,Thomas

Hallo!

Habe gerade mal im Handbuch nachgeschaut,TCS ist Serie,ESP Sonderausstattung.Beides ist abschaltbar.

Gruß,Thomas

 

Und genau das tu ich bei meinem 9 5 sowieso meistens...der TCS Eingriff ist sinnlos, und verbraucht nur unnötig Bremse.

mhm nich gut^^ wenn ich wollte könnt ich drehen bis die Felgen funken:eek:

 

Na dann: burn baby burn!! :biggrin::biggrin:

  • Autor

Also den Schalter für ESP habe ich. TCS habe ich noch nicht gesehen, oder ist das kombiniert?

 

Ich habe übrigens Automatik, das machts nicht unbedingt einfacher.

Habe jetzt eh ein Werkstatt Termin, muss ich TCS also auch noch ansprechen *hust*

 

Danke euch:redface:

Ich denke mal das TCS wurde von einem omnipotenten ESP abgelöst...
Richtig

Wenn das Auto ESP hat, ist TCS automatisch mit drin. Über den ESP-Taster wird üblicherweise auch das TCS mit ausgeschaltet. Sinn der Sache ist eigentlich nur, daß man bei Tiefschnee vom TCS evtl. totgeregelt wird und nicht mehr von der Stelle kommt, z.B. parken auf verschneitem Parkplatz, da wird dann das Anfahren im Tiefschnee ggf. etwas schwierig. Tastet man das ESP (und damit auch TCS) aus, kommt man ein bißchen besser von der Stelle.

 

Mittlerweile gibt es aber auch Hersteller, bei denen man es nicht mehr ausschalten kann.

 

So, jetzt zu deinem Problem:

Wenn du wirklich Gas geben kannst, bis der Motor in den Begrenzer läuft und dabei die Reifen schöne Striche malen, dann ist wohl das TCS und/oder ESP aus. Wenn das der Fall sein sollte, müßtest du im Amaturenbrett dauerhaft die ESP-Warnlampe an haben. Wenn es jedoch operativ ist, müßte die Lampe blinken, sobald du eine Regelung von TCS und/oder ESP bekommst.

Wo die ESP-Warnlampe ist, kannst du beim Starten sehen. Auto ist aus, Zündschlüssel auf Zündung ein, aber noch nicht starten. Jetzt hast du einige Warnlampen im Amaturenbrett, da sollte auch irgendwo jeweils eine fürs ABS und eine für TCS/ESP sein. Evtl. mal in der Bedienungsanleitung nachschauen, da sollte sowas normalerweise stehen.

 

Gruß,

Erik

Jaja, das liebe TCS :rolleyes:

 

Beim Anfahren auf Schnee merke ich keinen Unterschied ob TCS an oder aus ist. Normalerweise klappt das ganz gut wenn man "gemütlich" anfährt. Das System regelt meiner Meinung nach erst brauchbar wenn man fährt.

 

Und jetzt wiederspreche ich mir selber im Punkt problemlos anfahren können :tongue:. Habe gerade erst gestern meinen Saab in 30cm Pulverschnee "versenkt". ESP war aber aktiv Ein Rad hatte Grip da es auf einem Gitterrost stand, das andere auf der selfmade Eisfläche (gepresster Schnee ist sowas tolles...) eher nicht. Also drehte ein Rad durch während das andere tatenlos blieb. Für solche Situation wäre es toll wenn das TCS beim Anfahren als eine Art elektronsiche Differentailsperre wirken würde/dürfte/könnte. Kann mir aber vorstellen dass das System nicht so fest regeln darf. Und macht das bei 2wd überhaupt Sinn?

Tja, genau für solche Situationen ist TCS unter anderem da. Anfahren mysplit, eine Seite glatt, eine Seite griffig. Durch Bremseneingriff am Rad auf der glatten Seite wird das Moment wie bei einer Differentialsperre rüber aufs Gripp-Rad übertragen.

 

Sofern du TCS hast und es aktiviert ist, wäre das ein Armutszeugnis für das TCS. Wobei mich das bei einem TRW-System nicht unbedingt überraschen würde... *schnellduckundwech*

  • Autor

Immer bei mir *schluchz*

 

Wenn das Auto ESP hat, ist TCS automatisch mit drin. Über den ESP-Taster wird üblicherweise auch das TCS mit ausgeschaltet. Sinn der Sache ist eigentlich nur, daß man bei Tiefschnee vom TCS evtl. totgeregelt wird und nicht mehr von der Stelle kommt, z.B. parken auf verschneitem Parkplatz, da wird dann das Anfahren im Tiefschnee ggf. etwas schwierig. Tastet man das ESP (und damit auch TCS) aus, kommt man ein bißchen besser von der Stelle.

 

Mittlerweile gibt es aber auch Hersteller, bei denen man es nicht mehr ausschalten kann.

 

So, jetzt zu deinem Problem:

Wenn du wirklich Gas geben kannst, bis der Motor in den Begrenzer läuft und dabei die Reifen schöne Striche malen, dann ist wohl das TCS und/oder ESP aus. Wenn das der Fall sein sollte, müßtest du im Amaturenbrett dauerhaft die ESP-Warnlampe an haben. Wenn es jedoch operativ ist, müßte die Lampe blinken, sobald du eine Regelung von TCS und/oder ESP bekommst.

Wo die ESP-Warnlampe ist, kannst du beim Starten sehen. Auto ist aus, Zündschlüssel auf Zündung ein, aber noch nicht starten. Jetzt hast du einige Warnlampen im Amaturenbrett, da sollte auch irgendwo jeweils eine fürs ABS und eine für TCS/ESP sein. Evtl. mal in der Bedienungsanleitung nachschauen, da sollte sowas normalerweise stehen.

 

Gruß,

Erik

 

Ja, ich kann Striche malen. ESP ist aktiv (keine Warnleuchte).

 

Der W-Meister schaute eben nochmal ins Handbuch und hat mir sogar vorgelesen das TSC auf ESP Technik basiert. Somit ist es eingebaut. Ich habe jedoch kein Schalter extra für TCS.

 

Bei seiner Probefahrt auf dem Hof hat er fast ein Tic Tac Toe Feld gemalt.

Aber am Schluss durfte ich mir eine Erklärung anhören das alles i.O ist.

Leider mit so vielen techn. Begriffen das ich mit meinen Argumenten nicht weiter kahm.

Ich sag ja, ich hasse Werkstätten...

 

Kann man irgendwo auf den Aufklebern im Auto sehen was eingebaut ist? Da steht doch auch Wagenfarbe und ne Menge an Zahlen Code´s

Jaja, das liebe TCS :rolleyes:

 

Beim Anfahren auf Schnee merke ich keinen Unterschied ob TCS an oder aus ist. Normalerweise klappt das ganz gut wenn man "gemütlich" anfährt. Das System regelt meiner Meinung nach erst brauchbar wenn man fährt.

 

Und jetzt wiederspreche ich mir selber im Punkt problemlos anfahren können :tongue:. Habe gerade erst gestern meinen Saab in 30cm Pulverschnee "versenkt". ESP war aber aktiv Ein Rad hatte Grip da es auf einem Gitterrost stand, das andere auf der selfmade Eisfläche (gepresster Schnee ist sowas tolles...) eher nicht. Also drehte ein Rad durch während das andere tatenlos blieb. Für solche Situation wäre es toll wenn das TCS beim Anfahren als eine Art elektronsiche Differentailsperre wirken würde/dürfte/könnte. Kann mir aber vorstellen dass das System nicht so fest regeln darf. Und macht das bei 2wd überhaupt Sinn?

 

 

 

 

Ich will diese Probleme auch haben...und Skifahren!!! asdf

Auf jeden Fall drehen die Räder schnell durch, auch ohne das ESP auszuschalten. Das Ding ist also keineswegs ein garant, dass die Räder nicht fürchterlich durchdrehen, wenn man richtig aufs Gas steigt. Habe auch einen Aero Auomatik.
Ja, ich kann Striche malen. ESP ist aktiv (keine Warnleuchte).

 

Der W-Meister schaute eben nochmal ins Handbuch und hat mir sogar vorgelesen das TSC auf ESP Technik basiert. Somit ist es eingebaut. Ich habe jedoch kein Schalter extra für TCS.

 

Bei seiner Probefahrt auf dem Hof hat er fast ein Tic Tac Toe Feld gemalt.

Aber am Schluss durfte ich mir eine Erklärung anhören das alles i.O ist.

Leider mit so vielen techn. Begriffen das ich mit meinen Argumenten nicht weiter kahm.

Ich sag ja, ich hasse Werkstätten...

 

Kann man irgendwo auf den Aufklebern im Auto sehen was eingebaut ist? Da steht doch auch Wagenfarbe und ne Menge an Zahlen Code´s

 

Ist denn die ESP-Warnleuchte bei Zündung ein, Motor noch aus kurz da?

 

Es gibt keinen extra TCS-Taster, wie schon oben gesagt, schaltet man das über den ESP-Taster ein und aus. Das schonmal probiert? Dann solltest du auch eine Meldung oder Warnleuchte im Tacho sehen, daß ESP jetzt aus ist.

 

Blinkt denn die Lampe, wenn du so Striche malst?

  • Autor
Ist denn die ESP-Warnleuchte bei Zündung ein, Motor noch aus kurz da?

 

Es gibt keinen extra TCS-Taster, wie schon oben gesagt, schaltet man das über den ESP-Taster ein und aus. Das schonmal probiert? Dann solltest du auch eine Meldung oder Warnleuchte im Tacho sehen, daß ESP jetzt aus ist.

 

Blinkt denn die Lampe, wenn du so Striche malst?

Ja wenn ich den Schalter drücke leuchtet die Warnleuchte.

Bei Zündung auch für ein paar Sekunden.

 

Das Blinken bei Regelung habe ich bis jetzt nur beim Bremsen auf Schnee gesehen. Beim Beschleunigen muss ich mal drauf achten, konnte bis jetzt nicht gucken weil ich damit zu tun hatte in der Spur zu bleiben. Das durchdrehen passiert mir nämlich immer nur beim Abbiegen auf dem innerem Rad.

 

Aber wenn das so normal sein soll brauche ich 4 Satz Reifen im Jahr *hust*

Na dann hat die Konkurenz anscheinend eine grandiose Arbeit abgeliefert... :rolleyes:

Das Blinken bei Regelung habe ich bis jetzt nur beim Bremsen auf Schnee gesehen. Beim Beschleunigen muss ich mal drauf achten, konnte bis jetzt nicht gucken weil ich damit zu tun hatte in der Spur zu bleiben. Das durchdrehen passiert mir nämlich immer nur beim Abbiegen auf dem innerem Rad.

 

Aber wenn das so normal sein soll brauche ich 4 Satz Reifen im Jahr *hust*

 

Da bist Du beim Blinken sicher ganz nah an der physikalische Grenze :eek:

 

Stelle mir gerade vor, wie du " nicht gucken kannst weil Du damit zu tun hast in der Spur zu bleiben" :vroam::biggrin:

 

Hand aufs Herz...der Aero will zwar sportlich gefahren werden, aber auch mit Bedacht: Ich find das gut, das das System nicht so weit herunterregelt, und einem selber noch was abverlangt.

 

Bei dem TT Quattro meines Freundes gibt es ein "KLONG", was daran denken läßt, das die Hinterachse gleich an einem vorbeifliegt wenn das ESP bei Nässe erbarmungslos eingreift... nicht schön.

Durch Bremseneingriff am Rad auf der glatten Seite wird das Moment wie bei einer Differentialsperre rüber aufs Gripp-Rad übertragen.

 

Das dachte ich bis gestern auch. Das System griff auch ein (hörte die Bremse "schleifen)", aber vieeeel zu wenig stark. Sobald ein Rad drehte ging die Tachonadel rauf und das andere wollte weiter nichts machen.. Das "TCS-Schleuderlämpchen" leuchtete während dieser Zeit fröhlich vor sich hin. Habe aber der Kupplung und Bremse zuliebe nicht lange probiert :redface:

 

Die Fage ist, ob TCS ein Rad komplett blockieren darf wenn das Auto sich bewegt. Für das System stand das Auto nicht wirklich still. Und falls jemand sagen will ich bin zu schnell angefahren - sogar mit der Kupplung am Schleifpunkt im 1. - 3. Gang ohne Gas drehte das eine Rad sofort durch.

 

Btw: Würde gerne mal das XWD in einer solchen Situation testen...

 

Ich will diese Probleme auch haben...und Skifahren!!! asdf

 

:biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.