Veröffentlicht Dezember 3, 200816 j Hallo zusammen, ich hab ein Problemchen: Sobald ich längere Zeit mit getretener Kupplung und eingelegtem Gang zB vor einer Ampel stehe, ruckt der Wagen nach ca 30 Sekunden mal an, Drehzahl geht runter, und nach 1-2 Sekunden ist wieder Schluß. Ca. 15 Sekunden warten, dann tritts erneut auf. Verbunden mit den üblichen Fragen: was kanns sein, wie grenzt man das ein, usw. Dank vorab
Dezember 3, 200816 j Ich würd mal versuchen mit den einfachen Dingen zu beginnen: Kupplungshydraulik entlüften (klingt einfacher als es sein kann) Mal zu zweit einen auf der Kupplung stehen lassen, und der 2. schaut sich mal an, was sich da am Nehmer tut (deckel runternehmen und gute Arbeitslampe vorausgesetzt - vielleicht im Leerlauf mal versuchen - nicht das wir mit dem verlorenen Mechanikus arbeiten wollen.. System auf Leckagen absuchen Berichten
Dezember 3, 200816 j Hallo zusammen, ich hab ein Problemchen: Sobald ich längere Zeit mit getretener Kupplung und eingelegtem Gang zB vor einer Ampel stehe, ruckt der Wagen nach ca 30 Sekunden mal an, Drehzahl geht runter, und nach 1-2 Sekunden ist wieder Schluß. Ca. 15 Sekunden warten, dann tritts erneut auf. Verbunden mit den üblichen Fragen: was kanns sein, wie grenzt man das ein, usw. Dank vorab Verstehe die Beschreibung nicht ganz... Aber ich gehe mal davon aus, dass Du einen wandernden Druckpunkt meinst, bzw. dass der nicht gehalten wird. Wenn Du Glück hast, ist der Geber nicht mehr 100% DIcht und kann den Druck nicht halten. Wenn Du Pech hast, ist es der Nehmer...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.