Veröffentlicht Dezember 15, 200816 j Die schwedische Autoindustrie geht auf dem Zahnfleisch und die Regierung investiert Milliarden um Saab und Volvo in Schweden zu halten. Da sollte man doch denken, dass alle Minister ein schwedisches Auto fahren - mitnichten. Von den 22 Ministern sind nur 12 Autobesitzer, und von denen fahren nur 4 ein schwedisches Auto: Minister für Aussen - Audi A6 Bildung - Volvo S60 Wirtschaft - Ford Focus Soziales - Volvo V70 Arbeit - Toyota Prius Landwirtschaft - Volvo S80 Verteidigung - Ford Focus und VW Passat Entwicklungshilfe - Saab 9-5 Infrastruktur - Audi A3 Handel - Porsche 911 Volksgesundheit - Yamaha XJ400 Sozialversicherung - BMW 2000 (Bauj. 1968) Aus Expressen 13.12.08 http://www.expressen.se/motor/1.1402280/politikerna-nobbar-saab
Dezember 15, 200816 j Minister für Volksgesundheit - Yamaha XJ400 Sozialversicherung - BMW 2000 (Bauj. 1968) Nicht ohne Komik
Dezember 15, 200816 j Na, es wundert mich fast nicht mehr. Es wäre spannend zu erfahren, welches Signal dies in der Bevölkerung setzen könnte? Nach dem Motto: "wir fahren dann doch lieber deutsche Autos, weil, naja" Auf der anderen Seite erscheint es vordergründig ja beinahe löblich, dass ganze 10 Minister wohl auf das Auto verzichten (der Umwelt zuliebe?). Und.... Minister für Entwicklungshilfe - Saab 9-5 ....oh weh! Entwicklungshilfe? Ist Saab dort schon angekommen? Nicht ohne Komik, das ganze...
Dezember 15, 200816 j wir reden hier jetzt von den privatautos der minister/innen, nicht von dienstfahrzeugen, gell? okee, der joke mit dem/der entwicklungshilfeminister/in, der/die SAAB 9-5 fährt, ist schon gemacht worden, aber trotzdem gut. insgesamt erinnert das ein bisschen an die diskussion der kölner lokalpolitik im jahre 2000: da war dem OB und seinen dezernenten der ford mondeo als "topmodell" zu popelig (bis dahin fuhr die stadtspitze immer ford scorpio, weil ford ja in köln sitzt). die üblichen verdächtigen (audi, BMW, mercedes) kamen natürlich nicht in frage, weil das unlokalpatroitisch gewesen wäre. und deswegen wurden dann nach langen diskussionen volvo S80 bestellt - denn, so die argumentation, volvo gehöre immerhin zum ford-konzern. und volvos für die stadthäuptlinge seien damit sowas wie eine solidaritätserklärung für ford über bande. nur der damalige SPD-fraktionsvorsitzende entschied sich mit großem getöse doch für einen mondeo als dienstwagen - um sich dann belehren lassen zu müssen, dass der (damals jedenfalls) gar nicht in köln, sondern in gent zusammengeschraubt wird. so kann's gehen. wer ist in schweden eigentlich minister für volksgesundheit? scheint ein risikofreudiger mensch zu sein...
Dezember 15, 200816 j hab mir jetzt erst die schwedische seite angeschaut: die yamaha und der porsche gehören ja zwei mädels! sehr cooles land, dieses schweden. oder kann sich jemand heidi wieczorek-zeul aufm mopped vorstellen? oder ulla schmidt im 911er?
Dezember 15, 200816 j hab mir jetzt erst die schwedische seite angeschaut: die yamaha und der porsche gehören ja zwei mädels! Bilder!!!! Männer können besser kucken als lesen sehr cooles land, dieses schweden. oder kann sich jemand heidi wieczorek-zeul aufm mopped vorstellen? oder ulla schmidt im 911er? nein, das möchte ich mir gar nicht vorstellen
Dezember 15, 200816 j Auch lustig: der A6 von Aussenminister Bildt hat Fahrverbot, da er seit 2006 nicht mehr beim TÜV erschienen ist.
Dezember 15, 200816 j Privatautos sind Privatautos. Wenn ich Bundeskanzler wäre, kann mir doch keiner sagen fahr ein deutsches Auto als Privatwagen, wo kommen wir denn da hin... Dienstwagen ist ne andere Kiste...
Dezember 15, 200816 j wer das auch immer so sah: rita süßmuth. selbst als bundestagspräsidentin (und damit als zweithöchste repräsentantin der bundesrepublik deutschland) stand bei familie süßmuth immer was in der privatgarage? genau: ein SAAB.
Dezember 15, 200816 j Privat ist Privatsache, sehe ich auch so. Und wenn die alle Yugo oder Lexus fahren würden privat - Ihr Bier. Andere Qualitäten hat die Sache wenn man als Minister auf ein gewisses Auto besteht und dieses auf Staatskosten anschafft obwohl doch noch eins vom Amtsvorgänger zur Verfügung steht, z.B Grasser in Österreich wollte unbedingt Jaguar.
Dezember 15, 200816 j Privat ist Privatsache, sehe ich auch so. Und wenn die alle Yugo oder Lexus fahren würden privat - Ihr Bier. Andere Qualitäten hat die Sache wenn man als Minister auf ein gewisses Auto besteht und dieses auf Staatskosten anschafft obwohl doch noch eins vom Amtsvorgänger zur Verfügung steht, z.B Grasser in Österreich wollte unbedingt Jaguar. wer war das denn nochmal von den bundestagsgrünen, die einen lexus GS 430 hybrid haben wollte? frau göring-eckardt, die vizepräsidentin?
Dezember 15, 200816 j Privat ist Privatsache Gott sei Dank! Sonst müßten irgendwann deutsche Beamte nur noch deutsche Autos fahren:frown:. LG KonradZ
Dezember 15, 200816 j ...oder kann sich jemand heidi wieczorek-zeul aufm mopped vorstellen? oder ulla schmidt im 911er? Ich denke so ein Gesundheitswesen-Wissens-Junkie wie Ulla Schmidt ist konsequent und fährt privat RTW. Nicht?
Dezember 16, 200816 j Ich denke so ein Gesundheitswesen-Wissens-Junkie wie Ulla Schmidt ist konsequent und fährt privat RTW. Nicht? der war gut! aber wenn ich mich richtig erinnere, fährt die ullalla vom gesundheitsamt dienstlich S500 und privat 'n gölfchen oder so - wie die kanzlerin, die ja als private frau merkel auch golf fährt.
Dezember 16, 200816 j - wie die kanzlerin, die ja als private frau merkel auch golf fährt. Fährt ? Oder medienwirksam in der Garage anstauben lässt
Dezember 16, 200816 j Fährt ? Oder medienwirksam in der Garage anstauben lässt naja, der herr sauer muss sich ja auch manchmal fortbewegen. und der first husband hat ja wohl keinen anspruch auf 'nen dienstwagen...
Dezember 16, 200816 j ...ohne Worte Jo, aber seit Jahren gang und gäbe in Schweden. Die stehen da oben auf fette deutsche Autos. Der Audi A6 scheint in seiner Klasse eines der marktstärksten Modelle in Schweden zu sein. Dicke Japaner werden aber auch gerne genommen. In Schweden wird augenscheinlich zunehmend weniger inländische Produktion gekauft.
Dezember 16, 200816 j In der schwedischen Zulassungsstatistik lag bisher Volvo weit vorn. Danach kamen VW, Toyota und Saab. Audi erst an 7. oder 8. Stelle
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.