Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Habt ihr das schon gelesen?`ist das wirklich GM's ernst?

 

Der zukünftige 9-3 IV soll auf Basis des Opel Astra gebaut werden?????? Wenn Saab das umsetzt dann nicht mit mir.....ich mag grosse Autos.....dann werde ich wohl doch irgendwann mal zu den Ringen wechseln, obwohl mir die neue Richtung mit 9-3III und Allrad super gefiel, aber Astra kann, will und muss ich mir echt nicht antun!

 

Bitte Lesen

http://www.ksta.de/html/artikel/1228515328303.shtml

 

lg Evil

Nun ja. Ganz ehrlich: Ich persoenlich finde den 9-3 und 9-5 eigenltich "zu nah" beieinander.... Entweder koennte man dann den 9-5er vergroessern (entgegen dem downsizing trend) oder halt den 9-3 verkleinern. Und idealerweise noch einen 9-1 in Lupo groesse auf den Markt werfen....

Ja, allerdings Oh my god... :eek:

 

Für den Fall hoff ich mal, das mein 9.3-III schön lange hält.

 

Martin

Ich finde den 9-3 II und III schon recht "verbaut" und ein wenig eng.

Wie soll das auf der Astra-Plattform werden?

  • Autor

Dann aber doch lieber den 9-5 weglassen, die Pluspunkte von 9-5 in den 9-3 übernehmen und dann aus dem 9-5 den neuen kleinen machen, resp den kleinen auf Astra Basis umsetzen....

 

mit der jetzigen Idee muss der 9-3 weggeschmissen erden, der 9-5 muss teuer überarbeitet werden---> kosten, kosten, kosten

 

das macht keinen Sinn....meinetwegen dürfen die gerne auch den 9-3IV als 9-5 laufen lassen......

Astra Basis wäre so schlimm nicht.

 

Wenn man bedenkt, dass der 9-5 aus Vectra Basis stammt...

 

Habe jedoch gelesen, dass der 9-1 und nicht der 9-3 auf die Astra Plattform kommt.

Wenn überhaupt.

  • Autor
Dann werd ich mir wohl doch noch schnell nen Aero X kaufen müssen, denn bis der 9-5 mit Allrad kommt ist GM definitiv das Geld ausgegangen wenn die jetzt den 9-3 schon wieder wegwerfen
  • Autor

Man möge mir die Klugscheisserei nachsehen:

"Auszug aus obigem verlinktem Artikel"

Der Saab 9-3 wird deshalb nicht mehr wie bisher auf der GM-Mittelklasseplattform stehen, sondern die technische Basis mit dem kompakten Opel Astra teilen. Auch das neue Einstiegsmodell 9-1 wird künftig auf der Kleinwagenplattform des Opel Corsa produziert. 


Astra Basis wäre so schlimm nicht.

 

Wenn man bedenkt, dass der 9-5 aus Vectra Basis stammt...

 

Habe jedoch gelesen, dass der 9-1 und nicht der 9-3 auf die Astra Plattform kommt.

Wenn überhaupt.

 

Ne,ne,ne,ne... der 9-3er steht derzeit auf einer Vectra-Plattform (daher auch Exil-Vectra) genannt.

Noch ist der 9-5er eine fast eigene Plattform.

Noch.

Ne,ne,ne,ne... der 9-3er steht derzeit auf einer Vectra-Plattform (daher auch Exil-Vectra) genannt.

Noch ist der 9-5er eine fast eigene Plattform.

Noch.

 

du musst jetzt ganz stark sein: der 9-5- steht auch auf 'ner vectra-plattform. auf der vom vectra B (1995-2002)...:tongue:

du musst jetzt ganz stark sein: der 9-5- steht auch auf 'ner vectra-plattform. auf der vom vectra B (1995-2002)...:tongue:

 

Stimmt.

Nennt sich GM2009 glaube ich oder so.

Ich bitte um Verzeihung:

Irren ist eben männlich.

Stimmt. Nennt sich GM2009 glaube ich oder so.

 

GM 2900 wäre richtig..:cool:

...hab mich ja schon entschuldigt.

Menno.

*sich-in-die-Ecke-stellt-und-schämt*

Mal schaun was draus wird... wenn zum 9-4 auch noch ein 9-1 dazu kommt,

dann könnte Saab endlich mal ein Paar Autos mehr verkaufen da sich ja das Fahrzeugangebot "verdoppelt" hat. :rolleyes:

Mal schaun was draus wird... wenn zum 9-4 auch noch ein 9-1 dazu kommt, dann könnte Saab endlich mal ein Paar Autos mehr verkaufen da sich ja das Fahrzeugangebot "verdoppelt" hat. :rolleyes:

Könnte,

 

aber was seit den 90er Jahren immer noch fehlt, sind die "Unique Selling Points", also das Besondere, genau einen Saab zu kaufen und nicht die Konkurrenz.

Mal schaun was draus wird... wenn zum 9-4 auch noch ein 9-1 dazu kommt,

dann könnte Saab endlich mal ein Paar Autos mehr verkaufen da sich ja das Fahrzeugangebot "verdoppelt" hat. :rolleyes:

 

Wie die Denkweise daneben gehen kann, siehst Du gerade bei einem Unternehmen, das seinen Firmensitz rund 80 km südlich von Trollhättan hat .......

Bei der derzeitig unsicheren Lage von GM dürften die Abhandlung des Artikel doch eher spekulativer Natur sein. Angenommen GM verkauft Saab tatsächlich (was ja derzeit als Bedingung für die Kredite genannt wird), wird es eh noch ein paar Überraschungen geben....:cool:

@ 9000aero

Da komm ich jetzt nicht ganz mit :redface: (welche Firma) ???

Nach jetziger Einschätzung kann ein eigentümerwechsel bei SAAB eigentlich nur von Vorteil von sein. bliebe natürlich zu hoffen, dass SAABs künftig dann wieder individueller werden und die Qualität weiter steigt! Das Thema Kundenservice und -bindung dürfte auch etwas ausgebaut werden!

... wo 9000-AERO gerade Volvo anspricht...

 

Der V50 ist auch Focus Basis gebaut und das merkt man leider auch gerade an dem Platzangebot:redface:

@ 9000aero

Da komm ich jetzt nicht ganz mit :redface: (welche Firma) ???

 

Wie schon gesagt geht's um Volvo. In den letzten Jahren kontinuierlich die Modellpalette ausgebaut (mittlerweile gibts den C30, S40, V50, C70, S60, XC 60, V/XC70, S80 und XC90), bei gutem Wind werden die nächstes Jahr trotzdem 'nur' 350.000 Autos bauen.

 

Das konnten die früher mit weit weniger Modellreihen deutlich besser .....

Wie schon gesagt geht's um Volvo. In den letzten Jahren kontinuierlich die Modellpalette ausgebaut (mittlerweile gibts den C30, S40, V50, C70, S60, XC 60, V/XC70, S80 und XC90), bei gutem Wind werden die nächstes Jahr trotzdem 'nur' 350.000 Autos bauen.

 

Das konnten die früher mit weit weniger Modelreihen deutlich besser .....

 

naja, da aber der C30, der S40, der V50 und der C70 letztlich immer dasselbe auto sind, hält sich's vermutlich in grenzen...:rolleyes:

... wo 9000-AERO gerade Volvo anspricht...

 

Der V50 ist auch Focus Basis gebaut und das merkt man leider auch gerade an dem Platzangebot:redface:

 

Der aktuelle 9-3 ist aus meiner Sicht in Punkto Platzangebot nicht besser, obwohl er auf der Epsilon1 SWB (Vectra C Limousine) Plattform und damit eine Klasse höher aufbaut .....

naja, da aber der C30, der S40, der V50 und der C70 letztlich immer dasselbe auto sind, hält sich's vermutlich in grenzen...:rolleyes:

 

Na ja, nach der Theorie sind auch XC60, V/XC70 und S80 'dasselbe' Auto - die Komplexität steigt bei der Vielfalt auch mit einem Technikbaukasten als Basis gewaltig.

Na ja, nach der Theorie sind auch XC60, V/XC70 und S80 'dasselbe' Auto - die Komplexität steigt bei der Vielfalt auch mit einem Technikbaukasten als Basis gewaltig.

 

ja, schon. aber vielleicht holen sie wenigstens einen teil davon wieder rein, indem sie am liebsten komplette zusatzausstattungspakete verkaufen und nicht myriarden von individualisierungsmöglichkeiten zulassen wie BMW z.b.?

 

aber es wäre schon interessant mal die zahlen zu sehen, was volvo pro verkauftem auto verdient (wenn überhaupt) und wie sich diese zahl in den letzten 15 jahren verändert hat.:rolleyes:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.