Zum Inhalt springen

Was Sie schon immer über SAAB 9-3 wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

als besitzer eines automobilen kulturgutes (9-3-III) erfüllt es mich mit großem stolz, hier im forum positive nachrichten verkünden zu dürfen:

 

"...

In der Mittelklasse: Der Saab 9-3 schiebt sich in den Laufleistungsbereichen 1 und 2 ganz nach vorn vor Audi A4 und Toyota Avensis, während im Laufleistungsbereich 3 der Audi A4 (wie im Vorjahr) das Rennen macht, vor Toyota Avensis und Mazda 6.

..."

 

(quelle: dekra mängelreport 2009)

als besitzer eines automobilen kulturgutes (9-3-III)

da bin ich mal auf die 901 Hardcore-Fraktion gespannt, was die Dir erzählen :smile:

Trotzdem Glückwunsch.

Was ist nun aussagekräftiger ?

 

Dieser Dekra Report oder eine Pannenstatistk zB vom ADAC ?

automobiles Kulturgut (bereits zu "Lebzeiten")

 

als besitzer eines automobilen kulturgutes (9-3-III) erfüllt es mich mit großem stolz, hier im forum positive nachrichten verkünden zu dürfen:

 

"...

In der Mittelklasse: Der Saab 9-3 schiebt sich in den Laufleistungsbereichen 1 und 2 ganz nach vorn vor Audi A4 und Toyota Avensis, während im Laufleistungsbereich 3 der Audi A4 (wie im Vorjahr) das Rennen macht, vor Toyota Avensis und Mazda 6.

..."

 

(quelle: dekra mängelreport 2009)

 

na,

da wird es jetzt vermutlich aufgrund weiterer Bekundungen des Stolzes

schnell eine "Auflistung" aller 9-3 III hier in diesem Thread geben :listen:

 

 

hier also: der nächste "stolze" 9-3 III - Fahrer :proud:

 

 

und die "paar" Kritikpunkte der 901-Fraktion werden wir locker aushalten :biggrin:

(der Thread wird dann ja wohl in 2 Tagen wieder 10 Seiten haben ...)

 

w.

Ja, okay, ich bin auch stolzer (oder glücklicher?) 9.3-III Besitzer...

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

...aber hat denn irgend ein 9.3-III überhaupt schon diese hohen Laufleistungen erzielt?

(Den gibts doch erst seit MJ 2008, oder?)

 

Martin (der sonst nicht zum Unken neigt :rolleyes:)

Ja, okay, ich bin auch stolzer (oder glücklicher?) 9.3-III Besitzer...

...aber hat denn irgend ein 9.3-III überhaupt schon diese hohen Laufleistungen erzielt?

(Den gibts doch erst seit MJ 2008, oder?)

 

Martin (der sonst nicht zum Unken neigt :rolleyes:)

 

 

Mach ja auch gerne bei der Auflistung mit, aber ich frage mich doch, ob Dekra überhaupt den 9-3 III meint. Davon konnte ich zumindest nichts im Bericht lesen. Trotzdem.....:cool:

Was ist nun aussagekräftiger ?

 

Dieser Dekra Report oder eine Pannenstatistk zB vom ADAC ?

 

der ADAC ist für den popo.... viele hersteller haben einen vertrag mit dem ADAC das die den pannendienst übernehmen .. zb saab,opel,ford ein paar japaner sind auch noch mit dabei...

ratet mal warum vw,audi,mercedes,bmw eigene pannen fahrzeuge haben :biggrin:

wieso gibt es nach jeder inspektion eine mobi garantie bei vw :rolleyes:

alles um nur nicht in der pannenstatistik aufzutauchen..... :biggrin::biggrin::biggrin:

weil dann hätte besonders audi ein problem .... oder vw mit ihren andauernden getriebeproblemen...

Zwar steht bei den Cabrios nichts vom 9-3, ich denke aber, dass ich mich trotzdem in die Liste der stolzen 9-3 III Besitzer eintragen darf.:smile:

 

LG KonradZ

da bin ich mal auf die 901 Hardcore-Fraktion gespannt, was die Dir erzählen :smile:.

 

Was sollten DIE denn dazu sagen?:rolleyes:

Was sollten DIE denn dazu sagen?:rolleyes:

 

Z.B., daß der 9-3 III endlich mal wieder wie ein Saab aussieht! Nach dem mißglückten 9-5 III endlich mal wieder ein Lichtblick. Aber ich bin ja auch kein Hardcore-901er. :tongue:

da bin ich mal auf die 901 Hardcore-Fraktion gespannt, was die Dir erzählen :smile:

Trotzdem Glückwunsch.

 

Ach weißt du, ich kenn den Metzger ja nun persönlich....da kann ich gar nix mehr zu sagen *gröhl*

 

und wenn man sonst nix hat über das man sich an seinem Kulturgut freuen kann, dann halt über nicht vorhandene Pannen, ist ja auch schon mal was :tongue::tongue:

 

@Metzger, Teechen?? :tee:

Hallo!

Also allen Unkenrufen zum Trotze bin ich mit unserem Auto sehr zufrieden,und wenn ich mich in meinem ganzen Leben auf "unabhängige" Tests,Berichte oder sonstige Äußerungen verlassen hätte,egal in welchem Bereich,wer weiß was aus mir geworden wäre,sprich ich behalte mir das Recht einer eigenen Meinung und eigener Erfahrungen vor,die sind für mich lehrreicher und viel aussagekräftiger.......

Gruß,Thomas

Hallo zusammen,

 

hier noch ein sehr zufriedener 9-3III cabrio-Besitzer/-Fahrer TTTiD. Die 50TKM habe ich gestern überschritten. Bilanz:

- liegengeblieben: nie

- Inspektionen: 2 (30 und 50 TKM)

- Fehler/Austausch: Lenkung, Kühl-/Heizungs-Thermostat, Steuergerät Scheinwerferwaschanlage

- Verbrauch: 6,7l/100km (sehr zügig), min: 5,0

 

Auf Pannenstatistiken ADAC pfeife ich, sind eh manipuliert. Statistik bei Freundlich ist viel wichtiger. Als ich sagte, die Lenkung ist nicht ok, hat er mich geschaut "naja, der spinnt und hat eh keine Ahnung". Als er dann das Auto gefahren ist und den Fehler selbst bemerkt hat, meinte er nur: "das war die 1. Lenkung, die ich in 20 Jahren SAAB-Werkstatt ausgetauscht habe"..

 

Grüße, heute mal wieder aus Basel

Willie

Hallo zusammen,

 

hier noch ein sehr zufriedener 9-3III cabrio-Besitzer/-Fahrer TTTiD. Die 50TKM habe ich gestern überschritten. Bilanz:

- liegengeblieben: nie

- Inspektionen: 2 (30 und 50 TKM)

- Fehler/Austausch: Lenkung, Kühl-/Heizungs-Thermostat, Steuergerät Scheinwerferwaschanlage

- Verbrauch: 6,7l/100km (sehr zügig), min: 5,0

 

....

 

:confused:

Lenkung getauscht?

jep. Lenkung komplett getauscht! Fühlte sich an wie ein wenig Spiel in der Lenkung. War dann aber, wie der Freundliche und der SAAB-Spezialist gesagt haben, ein Haken in der der Lenkung. Nichts Schlimmes, aber ich/man konnte es deutlich spüren, speziell wenn man relativ schnell gegenläufige Lenkradbewegungen gemacht hat, also rechts-links-rechts oder umgekehrt.Was es letztendlich war, habe ich nicht rausgekommen. Ich vermute eine Fertigungstoleranz im Lenkgetriebe oder Ablagerungen eben dort. ;.)) Wird mir sicherlich keiner sagen werden, was es tatsächlich war.

 

Grüße

Willie

  • Autor

ja bitte!

 

...

@Metzger, Teechen?? :tee:

"... ja gerne, aber nur den grünen. - ach sie haben nur kräutertee? nein, dann reicht mir auch ein obstler - respektive ouso."

und bei den jetzt amtlich bestätigten qu@litäten unserer autos, dürfen wir, die wir ja nicht ständig an unseren saab automobilen herumschrauben müssen, beruhigt in den lehnstuhl setzen, tee trinken und uns - nur der neugier wegen - mal bei den "alten" umsehen und versuchen, dort die quelle der wohl nie versiegenden energie für die aufrechterhaltung eines unhaltbaren zustandes zu ergründen. :ridinghorse:

j--- ein Haken in der der Lenkung. Nichts Schlimmes, aber ich/man konnte es deutlich spüren, speziell wenn man relativ schnell gegenläufige Lenkradbewegungen gemacht hat, also rechts-links-rechts oder umgekehrt.Was es letztendlich war, habe ich nicht rausgekommen.

 

Wenns derart hakt, mangelts meist an Servounterstützung. Also nicht ausreichender Druckaufbau.

Noch ein zufriedener 9-3 III Fahrer... läuft alles glatt und das Auto macht Spaß. Also weiter so :D
Was sollten DIE denn dazu sagen?:rolleyes:

 

Schweigen und genießen...

als besitzer eines automobilen kulturgutes (9-3-III) erfüllt es mich mit großem stolz, hier im forum positive nachrichten verkünden zu dürfen:

 

"...

In der Mittelklasse: Der Saab 9-3 schiebt sich in den Laufleistungsbereichen 1 und 2 ganz nach vorn vor Audi A4 und Toyota Avensis, während im Laufleistungsbereich 3 der Audi A4 (wie im Vorjahr) das Rennen macht, vor Toyota Avensis und Mazda 6.

..."

 

(quelle: dekra mängelreport 2009)

 

Laufleistungsbereiche...........gab es schon immer so wenige 9000er, oder warum tauchten die da nie auf ? :biggrin:

 

Was ist nun aussagekräftiger ?

 

Dieser Dekra Report oder eine Pannenstatistk zB vom ADAC ?

 

Fragen, die sich nur Theoretiker oder Fahrer neuerer Autos stellen :biggrin:

 

Nix für ungut........

Dieser Dekra Report oder eine Pannenstatistk zB vom ADAC ?
Da faellt mir immer dieser ADAC Report von vor X Jahren ein, bei dem der Corsa B mit hundertsoundsovielen ausgefallenen Warnblinkschaltern wesentlich schlechter eingestuft wurde als der entsprechende Polo mit nur 1/10 so vielen Getriebeschäden...

 

Wie immer gilt... wo man die Latte ansetzt...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.