Veröffentlicht Dezember 23, 200816 j :smile:Hallo Leute, nachdem ich mich ja nun einige Zeit hier im Forum herumgetrieben habe - der Entscheid zum "Neuen" ist gefallen. Es wird ein Scandic 2.0t BP als SC in Nocturneblau und mit dem hellbeigen Leder plus rotbraunem Holz. Die Bedenken, hellblaues Leder färbt, haben wir über Bord geworfen... Nocturneblau habe ich heute erstmals bei SAAB in Frankfurt am Main gesehen - irre Farbe - passt. Dazu noch der eine oder andere Schnickschnack, nichts Aufwendiges aber na ja.... Weiß jemand aus der letzteren Zeit, wie es um die Lieferfristen bestellt ist bei SAAB? Wir wollen "Den Neuen" im März oder April in Empfang nehmen und überlegen, wann es sinnvoll ist zu bestellen. Das alles mit SAAB und GM und Nicht-GM ist ja alles ein wenig die Black Box. Am Liebsten wäre es mir, würden SAAB und Volvo alles zusammenwerfen und beide richtige Skandinavische Autobauer mit der ganzen Eigenständigkeit bleiben... Man wird sehen, was die Zukunft bringt. Wir jedenfalls freuen uns auf das neue Gefährt - der Winter möge bitte schnell rumgehen... Liebe Grüße, Tom:smile::smile:
Dezember 23, 200816 j meinen Glückwunsch zur Entscheidung. Hab auch den Scandic aber in Schwarz... doch Noctournblau ist ein wunderschöner Farbton! Bei mir hat man 6-8 Wochen Lieferzeit veranschlagt und es sind exakt 6 Wochen bis zur Übergabe geworden. Die war am 6.6. diesen Jahres. Viele Grüße
Dezember 23, 200816 j Sehr schön, hört sich nach einer guten Kombination an... Bei uns ist es schwarz beige geworden und es hat auch in etwa 6 Wochen bis zur Übergabe gedauert glaube ich. Freu dich auf jeden Fall schon mal drauf .. Glückwunsch
Dezember 24, 200816 j Glückwunsch ! Scandic 2.0t BP als SC in Nocturneblau und mit dem hellbeigen Leder plus rotbraunem Holz - der Winter möge bitte schnell rumgehen... Liebe Grüße, Tom:smile::smile: na, das glaub ich sofort, dass der Winter schnell vorbeigehn sollte ! blau/beige ist ganz bestimmt supergenialgeil ! eine tolle Vorfreude aus F bei H ! w. (anbei, was wir heute pünktlich zu WOWnachten frisch abgeholt haben)
Dezember 24, 200816 j Autor Wow-nachten... Ist das genial!!! Die Räderfrage haben wir noch nicht beantwortet: Entweder die 59er Alus oder die Alu 65, die mich irgendwie an Turbinen-Verdichterschaufeln erinnern. Würde ja auch passen bei einem Saab, irgendwie... Frohe Weihnachten allen!:smile: Der freundliche freut sich auf unseren Besuch gleich im Januar...:smile::smile: Liebe Grüße,frohes Fest und gute Fahrt ins neue Jahr! Tom
Dezember 24, 200816 j Glückwunsch Na dann herzlichen Glückwunsch und frohe Weihnachten und für 2009 alles Gute Gruß Detlef
Dezember 24, 200816 j Hallo, prima Kombination, bei uns wäre aber ein dunkleres Blau ein No-Go gewesen. Glückwunsch! Lieferzeit: exakt 7 Wochen LG KonradZ
Dezember 24, 200816 j Mitglied (anbei, was wir heute pünktlich zu WOWnachten frisch abgeholt haben) dann gibts ja noch 'n vorstellungsthead http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=25288&d=1230077465
Dezember 26, 200816 j Mitglied Hallo! @ Tom Cat ....Na das nenne ich mal ein Weihnachtsgeschenk,super Auto,viel Spaß damit...... Gruß,Thomas
Dezember 28, 200816 j Sehr schick. Bei meinem Cab wurden aus 9 Wochen (genannter) Lieferfrist leider 15 reale... aber seit Oktober steht der gelbe Traum in meiner Garage und erfreut mich jeden Tag aufs Neue!!! Martin
Januar 2, 200916 j Glückwunsch, schönes Fahrzeug, auch wenn ich eher die sportlichere Ausführung Vector oder sogar Linear bevorzuge. Nocturneblau ist eine auch wirklich schöne Farbe. Was ist denn alles im Wagen an Extras drin (Sitzheizung, Xenon, Navi..?) Ich glaube nicht, dass Saab und Volvo noch das komplette Know How im Hause haben, um konkurrenzfähig zu sein. Da müsste man wohl zumindest Kooperationen mit anderen Konzernen eingehen, der neue Konzern wäre zu klein um Eigenentwicklungen alleine zu finanzieren. Das Dach einer neuen Mutter mit viel Know How wäre wohl geeigneter, auch wenn es nicht schwedisch wäre. Grüsse
Januar 5, 200916 j Autor Na ja, es stellt sich doch die Frage, ob ein Vector oder sogar (?!?!?!) Linear sportlicher sind. Die Ausstattungen sind so verschieden nicht. Uns gefällt das zweifarbige Interieur des Vector nicht, ebenso ist mir beim Vector viel zu viel "silber" im Cockpit. Also eher Schwarz+Holz rotbraun: damit Linear oder Scandic. Sitzheizung hat der Scandic sowieso, Ganzleder auch, dazu die großen Räder(ALU 65), aber kein Xenon und auch kein Navi. Beides ist uns schlichtweg zu teuer und insbesonder Navi macht für uns keinerlei Sinn... Saab und Volvo - Hauptsache es geht weiter. Wenn es nicht gerade unter dem BMW-Dach ist - denn diese Marke... (verbieten mir die Forumsregeln hier weiter auszuführen - es würde wohl sehr unfreundlich...) LG Tom
Januar 6, 200916 j Herzlichen Glückwunsch... das wäre genau die Farbkombination gewesen, die mir vorschwebte, allerdings haben wir aufgrund unseres Nachwuchses beiges Leder dann ausgeschlossen, womit uns nur schwarzes Leder blieb und dazu passt das schöne Nocturneblau leider einfach nicht... Naja, vielleicht beim nächsten Saab wenn der Filius größer ist. Lieferzeiten sind bei mir leider nicht representativ, da ich im Sommer bestellt habe und bis zur Auslieferung im September die Werksferien dazwischen lagen. Bin aber weiterhin sehr sehr zufrieden mit dem kleineren Motor, nämlich dem 1,8 t BP SC, wobei ich ehrlich gesagt angesichts der gesunkenen Benzinpreise derzeit kein Ethanol tanke, weil mir das angesichts des höheren Verbrauches doch zu teuer wird.
Januar 7, 200916 j Bin aber weiterhin sehr sehr zufrieden mit dem kleineren Motor, nämlich dem 1,8 t BP SC, wobei ich ehrlich gesagt angesichts der gesunkenen Benzinpreise derzeit kein Ethanol tanke, weil mir das angesichts des höheren Verbrauches doch zu teuer wird. Hallo, könntest du ein wenig etwas zum 1,8t Motor im SportCombi sagen? Der Motor wird oft als schlapp bezeichnet, findest du das auch bzw. fehlen dir manchmal ein paar Pferde oder ist im Alltag (wie auch auf der Autobahn) das Aggregat volkommen ausreichend. Wie ist der Verbrauch in der Praxis? Grüsse
Januar 7, 200916 j 1,8 t Hallo, könntest du ein wenig etwas zum 1,8t Motor im SportCombi sagen? Der Motor wird oft als schlapp bezeichnet, findest du das auch bzw. fehlen dir manchmal ein paar Pferde oder ist im Alltag (wie auch auf der Autobahn) das Aggregat volkommen ausreichend. Wie ist der Verbrauch in der Praxis? Grüsse ne Aussage von einem, der ihn nicht regelmäßig fährt : Ich bekomme den Motor immer in einem Leihwagen mit Automatik. (allerdings in einem Cabrio, das aber sogar ca. 100kg schwerer als der SC ist) - mit dem Motor fährst Du im laufenden Verkehr sehr gut (!) mit - er fährt in etwa mit dem Temperament eines Sprinter (und das ist nicht eben wirklich langsam) (hab mich mal interessehalber mit einem durch H "gejagt", und der 1,8t war kaum schneller) - auch auf der Autobahn kein Problem bis ca. 180, etwas gemütlich, aber absolut unproblematisch - mir reicht er im Alltag aus (und ich bin doch eigentlich ziemlich verwöhnt durch die heißen TTiDs) - "mal eben" auf der Landstraße überholen geht so einfach nicht IMO macht man mit dem Motor nichts falsch, allerdings würd ich ihn als reinen Stadtmotor nicht nehmen wegen des angegebenen sehr hohe Stadtverbrauchs. und wenn es Dich irgendwann doch "nervt", kannst Du ihn doch immer noch "verstärken" lassen. zum Verbrauch in praxi kann ich nix sagen, da ich ihn nie betanke. Hier wird es doch aber einige Aussagen geben. hth w.
Januar 7, 200916 j Hier noch ein Beitrag zur Farbkombination nocturneblau / beige, die ich immer wieder nehmen würde.
Januar 7, 200916 j sehr sehr schön Hier noch ein Beitrag zur Farbkombination nocturneblau / beige, die ich immer wieder nehmen würde. ob wir diese Traumkombination mal in Oyten zu sehen bekommen ? mit dem Aero von "WL" ein Katzensprung
Januar 7, 200916 j Rot ob wir diese Traumkombination mal in Oyten zu sehen bekommen ? mit dem Aero von "WL" ein Katzensprung unabhängig davon daß dunkelblau mit hellbeige sehr schön anzusehen ist: falls du mal eine wirklich schöne farbkombi bei einem cabrio sehen möchtest, dann besuche ich dich mal mit dem unsrigen, wenn ich mal wieder auf dem weg gen osten bin: ROT (!) und sandbeige - da geht aktuell nix drüber - wobei das dunkelgraumetalik aus der aktuelle sonderserie auch sehr schön ist. ps.: ganz besonders liebe grüße an martin und daniel, die wahrscheinlich beim lesen dieser zeilen ihre gelbe blässe gegen wutschnaubendes rot gewechselt haben dürften.
Januar 8, 200916 j Mitglied u falls du mal eine wirklich schöne farbkombi bei einem cabrio sehen möchtest, dann besuche ich dich mal mit dem unsrigen, wenn ich mal wieder auf dem weg gen osten bin: ROT (!) und sandbeige - da geht aktuell nix drüber - ... na ja ...
Januar 8, 200916 j unabhängig davon daß dunkelblau mit hellbeige sehr schön anzusehen ist Dem ist nicht viel hinzuzufügen, außer dass auch andere (hellere) Blautöne prima zum beige im Innenraum passen... Unser Saphirblau (auch schon wieder aus dem Programm genommen:frown:) war eigentlich ein Kompromiss, weil Lady die dunklen Farben nicht mag. Aber Blau und Beige: das passt! @Metzger: wollten wir nicht hier in Berlin beide Kombinationen (ergänzt durch Gelb...) vor´s Olympiastadion stellen??? LG KonradZ
Januar 8, 200916 j ob wir diese Traumkombination mal in Oyten zu sehen bekommen ? mit dem Aero von "WL" ein Katzensprung Das können wir sicher mal einrichten. Gruß Jan
Januar 8, 200916 j Bremer Stammtisch in Oyten Das können wir sicher mal einrichten. Gruß Jan oh ja, das passt rein zufällig grad prima : 31.01.2009 Samstag 13.00 Uhr Oyten direkt am Bremerkreuz. Location : Daisy`s Diner wär doch klasse, und würde hervorragend passen, wir werden dann vermutlich mit zwei 9-3 III da sein, wobei das Cabrio im "zart- dezenten" komplettschwarz daherkommt. gibt einen eigenen Thread : Bremer Stammtisch Das ist der Thread in dem einige gern "etwas" größer und in Metzgerfarbe schreiben weil sie vermutlich lange nicht mehr beim Optiker waren ... viele Grüße Walter
Januar 8, 200916 j von winterstiefeln und sommerschlappen ... @Metzger: wollten wir nicht hier in Berlin beide Kombinationen (ergänzt durch Gelb...) vor´s Olympiastadion stellen??? ... doch, doch, das wollen wir immernoch, aber laß doch mal erst das wetter wieder ein bischen besser werden; unsere saabine mag nämlich keine winterstiefel anziehen, ihr gefallen die sommerschlappen einfach zu gut. zur "strafe" hat sie bis jetzt schon 8 tage garagenarrest und so wie das aussieht, werden es derer noch mehr. und auf dem um-weg nach berlin mache ich dann auch gerne - neben dem pflichtstop in bollewick/müritz - einen zwischenstop in oyten. alles klar?
Januar 8, 200916 j Zwischenstop in Oyten doch, doch, das wollen wir immernoch, aber laß doch mal erst das wetter wieder ein bischen besser werden; unsere saabine mag nämlich keine winterstiefel anziehen, ihr gefallen die sommerschlappen einfach zu gut. zur "strafe" hat sie bis jetzt schon 8 tage garagenarrest und so wie das aussieht, werden es derer noch mehr. und auf dem um-weg nach berlin mache ich dann auch gerne - neben dem pflichtstop in bollewick/müritz - einen zwischenstop in oyten. alles klar? heiijjj ! dasja cool !!! (ich meine natürlich Oyten, wobei die Müritz "auch" sehr schön ist) ein Ehrengast ! supergute Idee w. weiß Norbert schon bescheid ?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.