Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

 

alle paar Tage schluff ich in die Garage um meinen CV anzuhimmeln, vor ein paar Tagen hab ich ihn dann mal wieder angelassen, mit dem Ergebnis, das ich ein paar Undichtigkeiten zu sehen bekam.

Scheinbar tropft ein bisserl (wirklich sehr wenig) aus der Ventildeckeldichtung heraus auf den Krümmer und stinkt dann vor sich hin, mögen das noch Rückstände vom letzten Wechsel sein? Oder bekommt man den Deckel gar nicht richtig dicht?

Dann dampfte es am Zwischenstück Krümmer Auslasseite zum Turbo hin, kann man da eventuell irgendeine vorhandene? Dichtung wechseln?

Und im Verkaufsfred wird von einem finnischen User ein neuer Klimakompressor angeboten, nebst Teilenummer, kann mir jemand sagen ob das ein FCKW-freier ist? Das ist nämlich auch noch eine Baustelle an meinem CV

 

http://www.saab-cars.de/neuteile-t28222/index.html

 

Das wäre der Link zu den Neuteilen.

 

Danke schonmal !

...bekommt man den Deckel gar nicht richtig dicht?

neue VDD (evtl. noch neue Stopfen, die halbrunden Gummidichtteile), fertig (schrauben natürlich nicht zu fest anknallen)

...Dann dampfte es am Zwischenstück Krümmer Auslasseite zum Turbo hin, kann man da eventuell irgendeine vorhandene? Dichtung wechseln?

wenn die Bolzen nicht abbrechen, kann neue Dichtung #8366262 rein...

...ein neuer Klimakompressor angeboten, nebst Teilenummer, kann mir jemand sagen ob das ein FCKW-freier ist?

wenn wirklich neu, ist geschenkt zu dem Preis.

FCKW frei hängt von der Befüllung ab, bräuchtest neben neuen Trockner noch Umbausatz mit den neueren Ventilen.

Am Winkelstück zwischen Krümmer und Turbine auf der Turbinenseite ist keine Dichtung. Wenn es da im kalten Zustand ein wenig dampft, ist das völlig in Ordnung. Schau mal, ob alle 3 Muttern fest auf den Bolzen sitzen.

Ventildeckeldichtungen muß man inzwischen alle mit Dichtmasse einsetzen, die Qualität ist so schlecht geworden, das man auch Originaldichtungen sonst nicht dicht bekommt. Die Halbmonde sind beim neueren Modell in die Dichtung integriert.

Tipps und Tricks...

 

Am Winkelstück zwischen Krümmer und Turbine auf der Turbinenseite ist keine Dichtung.

Jawoll, Dichtung darf da nicht rein wegen Wärmeableitung und so !

 

Trick 17: Wenn man die weisse (bitte nicht die schwarze !) Firegum Auspuffmontagepaste aus der Tube hauchdünn (ich betone hauchdünn !) auf beide Dichtflächen schmiert, wirds nach der ersten Erwärmung beim Fahren feuerfest und dauerhaft total dicht !

Das Firegum-Zeug dehnt sich nämlich bei Erwärmung satt aus.

Dasselbe gilt beim Turbo für den nach dem Krümmerknie ebenfalls schwer dicht zu bekommenden Übergang zum Auspuffrohr mit dem runden, mit drei Schrauben zusammengepressten Dichtmetallring dazwischen.

 

Hobts me ?

 

Guten Morgen

 

Gerd B.

hab da immer Dichtung drin :redface:

 

http://forum-auto.de/technik/turbolader_b.jpg

Du meinst Krümmer EinlassseiteTurbine, er meint "Zwischenstück Auslassseite" Turbine (in Deinem Bild links unten die Ecke, die Verbindung zum fehlenden Winkelstück). Denke ich. 4 Muttern (mit Dichtung) oder 3 Muttern (ohne Dichtung), das ist hier die Frage. Bei Deiner Dichtung können keine Bolzen abbrechen, das sind spezielle Schrauben und Muttern.
... Bei Deiner Dichtung können keine Bolzen abbrechen, das sind spezielle Schrauben und Muttern.

 

Stimmt, bei den Ladern des 900ers nicht.

 

Beim oben Gezeigten schon, da sind es Stehbolzen.

hab da immer Dichtung drin :redface:

 

http://forum-auto.de/technik/turbolader_b.jpg

Genau diese Dichtung mein ich nicht ! :smile:

Ich sprach von den beiden am Knie:

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=25346&stc=1&d=1230490021

 

Guts Nächtle

 

Gerd

Garretlader-ohne-Dicht..jpg.5ac5a2ed2da394bd4d976e75706ad64c.jpg

Ich auch.
alles klar, nach mehrmaligen lesen's des ersten Post's hab auch ich's jetzt begriffen :smile:
Dann dampfte es am Zwischenstück Krümmer Auslasseite zum Turbo hin, kann man da eventuell irgendeine vorhandene? Dichtung wechseln?

 

"Krümmer zum Turbo hin" klingt für mich nach der "4er Variante". Und ja, die kann mal undicht werden, meist sind dann aber die Muttern locker. Also erstmal da prüfen bevor man was neues kauft.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.