Veröffentlicht Januar 5, 200916 j Hallo zusammen, habe heute im Schnee gewühlt und das ESP mal an und mal aus gehabt. An einem Hang bin ich dann hängen geblieben, weil es nur durchdrehte - dann konnte ich wenden und einen anderen Weg nehmen. 1 Min später kam der Warnhinweis "ESP defekt", dann sofort "ASR defekt". Werkkstatt aufsuchen. Nach Neustart bleibt nun (nach 2 stunden) die ABS Leuchte und das ESP Symbol brennen. Frage: muss ich nur mal die Batterie abklemmen und neu starten - oder ist wirklich ein Sensor oder nur eine Sicherung defekt. Konnte aber im Sicherungsverzeichnis nichts finden, was ESP betrifft. Wer hat einen TiPP?? Danke Kalte (-10) Grüße aus W Sannyfranky __________________
Januar 5, 200916 j Laß in der Werkstatt den Fehlerspeicher auslesen. Wenn das ESP/ASR nur temporär einen Fehler abgelegt hätte, würde es nach einem Zündungsneustart wieder funktionieren. Da der Fehler aber nach Zündungsneustart wieder kommt, ist es wohl ein permanenter.
Januar 6, 200916 j Wir hatten die "ESP defekt" Meldung auch paar mal. War aber jeweils nach einigen Neustarts verschwunden. ESP funktionierte übrigens auch trotz dieser Meldung.
Januar 6, 200916 j Autor Danke zusammen, beide Meldungen sind heute morgen nach mehrmaligen Bremsen wieder erloschen. Scheint wieder alles ok zu sein. Sannyfranky
Januar 6, 200916 j Dann war es wohl nur ein temporärer Fehler. Kannst ja mal beim nächsten planmäßigen Besuch beim Freundlichen darauf hinweisen und den Fehlerspeicher auslesen lassen (sofern der Fehler zwischenzeitlich nicht wieder auftritt). Gruß, Erik
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.