Veröffentlicht Mai 27, 200421 j Aaalsoo: Bei meinem Sommersaab, geht die Servolenkung sauschwer, aber ohne die klassischen Aussetzer -oder besser gesagt Einsetzer- der Servounterstützung, die ich noch von meinem 86er Sedan kenne Sie geht halt konstant schwer und zwingt im Leerleauf die Motordrehzahl stark in die Knie. Das fällt mir jetzt im Vergleich zu meinen Wintersaab extrem auf. Das Kreuzgelenk der Lenkung hab ich gereinigt und mit Silikonspray getränkt, hat aber keine Verbesserubng gebracht. Dicht ist die Lenkung auch und Öl hat Sie konstant genug. Was ist da defekt, die Servopumpe oder das Lenkgetriebe ?? vile Grüsse, Matthias
Mai 27, 200421 j Hi! Hast Du irgendwelche abnormalen Geräusche beim Lenken aus Richtung Lenksäule/Pumpe? Wie hast Du die Kreuzgelenke gereinigt (sind 2 stk. meine ich) und Silikonspray halte ich als Schmiermittel für völlig ungeeignet an der Stelle, mal gutes Kriechöl bzw. Sprühfett zum Schluss nehmen. Wenn ich jetzt zu später Stunde keinen absoluten Unsinn erzähle, dann sollte das Absinken der Drehzahl doch auf die Pumpe deuten. Mal ohne Riemen fahren bzw. probieren. Wie verhält sich die Lenkung beim Fahren mit Geschwindigkeit? Gruß Stephan PS: Wo sind die Lenkungsprofis? ;)
Mai 28, 200421 j Also die Pumpe scheint zumindest irgendwie arbeiten zu wollen (sonst würde die Drehzahl nicht beeinflußt werden). Anscheinend muß die aber mehr als normal arbeiten. Im Stand ist es normal, dass die Drehzahl etwas in die Knie geht, wenn man die Lenkung betätigt. Vergleich doch mal, ob bei abgeschaltetem Motor die Lenkung spürbar schwerer geht als bei Deinem anderen....dann müßte es an dem Lenkgetriebe liegen. Ansonsten wird es wohl eher die Servopumpe sein
Mai 28, 200421 j Ja, das stimmt schon eher, könnte auch sein das die Pumpe einfach stärker belastet wird. War etwas spät gestern ;-) Ich würde erstmal den Riemen von der Pumpe nehmen und ohne Servounterstützung fahren, zum Vergleich, imho etwas eleganter als Motor ausmachen. Wenn es dann schwergängig bleibt (wovon ich ausgehe), sollte die Lagerung der Lenksäule bzw. das Lenkgetriebe Schuld sein. Da hilft dann nur weitere Inspektion, aus der Ferne schwer zu sagen. Gruß Stephan
Mai 28, 200421 j normalerweise ist beim einschlagen doch so ein leises zischen zu hören .........oder ist da nichts mehr?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.