Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

Habe mir einen Softturbo zugelegt- kenne mich da leider noch nicht aus.

Ist ein 9ooer, Bj 90, der wohl lange in Italien lief und eine super Karosserie hat. Der Motor läuft auch gut, nur im kalten Zustand stellt erim Leerlauf ab. Ist er warm, geht er mal aus oder läuft so mit 4-500 Umdrehungen.

Er hat eine Lucas- Anlage und den Leerlaufsteller habe ich schon ausgebaut und mit Bremsenreiniger geflutet.

Wo suche ich sinnvollerweise weiter?

Danke für Hinweise und Grüße

Jove2

.... und den Leerlaufsteller habe ich schon ausgebaut und mit Bremsenreiniger

 

 

Fluten reicht vielleicht nicht.

Zerlege ihn (32m-Rohrsteckschlüssel), reinige ihn gründlich (mit Vergaserreiniger)und gönne ihm etwas WD40 oder ballistol.

  • Autor

leerlauf

 

Hallo Klaus!

Ich habe den Lucas_ Leerlaufregler. Da sieht man von unten nur eine Ventilspitze und von der Seite einen Stab mit Feder. Wo setzt man hier mit Dem Zerlegen an?

Grüße

Jove2

Hallo Klaus!

Ich habe den Lucas_ Leerlaufregler. Da sieht man von unten nur eine Ventilspitze und von der Seite einen Stab mit Feder. Wo setzt man hier mit Dem Zerlegen an?

Grüße

Jove2

 

Ja, jeder LPT hat die CU14.

 

Wie o.g.:

Mit 32er Rohrsteckschlüssel lässt sich der Leerlaufregler auseinanderschrauben, das (schwarze) Kunststoffgehäuse (mit der Steckerbuchse) ist als Sechskant ausgeführt...:smile:

unwahrscheinlich :biggrin:
Ich würd vorschlagen, "Alexen" nennen wir ab sofort "Katten":biggrin::biggrin:

Das reicht nicht.

 

Auch die Drosselklappe und das drumherum reinigen, wo das Klapperl anliegt.

  • Autor

leerlauf

 

Hallo Klaus!

Habe mir mal die Anleitung im anderen Forum durchgelesen- Die Dichtung aus Papier - selber zuschneiden oder als Ersatzteil kaufen?:confused:

Grüße

Jove2

Hallo Klaus!

Habe mir mal die Anleitung im anderen Forum durchgelesen...

 

..die jetzt ENDLICH korrigiert wurde.:smile:

Das gezeigt Polieren muss aber nicht sein, sorgfältiges Reinigen genügt.

 

...Die Dichtung aus Papier - selber zuschneiden oder als Ersatzteil kaufen?:...

 

Die verwendest Du einfach wieder.

(Falls sie wider Erwarten kaputtgeht, nimm Mass und sieh Dich im Baumarkt oder Sanitärbedarf um)

  • Autor

leerlauf

 

Hallo!

In den zahlreichen Artikeln kommt das Bypass- Ventil vor- Wo liegt es? Wie wird es getestet?

Grüße

Jove2

Lies mal hier ab #9. Weiter hinten wird auch was zu möglichen Tests gesagt.
  • 10 Monate später...
...Zerlege ihn (32m-Rohrsteckschlüssel)...

 

Din896 Rohrsteckschlüssel hab ich irgendwie nicht in der Grösse auftreiben können, hatten alle nur bis max. 27mm da. Gut das die Obi-Nüsse so brackelig dünn sind, die Abgebildete geht wider Erwarten auch:

 

[ATTACH]42577.vB[/ATTACH]

 

Gruss

 

Ingo

 

Nachtrag: Die Lucas adaptiert den Leerlauf wohl erst ab einer gewissen Kühlwassertemperatur neu, die Kiste ging mir ein paar mal aus und lief viel zu niedertourig, ohne irgendwie zu regeln. Dachte schon ich hätte es kaputt repariert. Nach Erreichen der Betriebstemperatur hat sie dann den Leerlauf eingeregelt und seit dem ist gut.

Obi_Stecknuss_dnnwandig.jpg.75c9db5db00511289807c2171d62209f.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.