Zum Inhalt springen

Nebelmaschine gekauft (Hiiiiilfe - Turboschaden?)

Empfohlene Antworten

ich würde Dir empfehlen,

 

den Öl-Kühler einige Zeit in Diesel einzulegen und anschliessend gut durchzuspülen !

 

(gegen die Durchflussrichtung)

  • Antworten 66
  • Ansichten 5,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

  • Autor
das Auto steht (leider) in der Werkstatt ... so recht reagiert da keiner, wenn ich auf den Ölkühler hin weise *schulterzuck*

wer zahlt, wird wohl auch Wünsche oder Anregungen äussern dürfen ?

 

die werden doch so eine Teilewaschpumpe mit Pinsel haben, da ist das ruck-zuck erledigt.

 

Falls wirklich nicht vorhanden, eine kleine Wanne mit 5 lt. Diesel tut es auch.....

.....
Weiß nicht,wie das gehen sollte und wozu. Die Schläuche sind meist unlösbar am Ölkühler festgerostet.Und was sollte da im Ölkühler sein? Eine Maus?

 

Neben dem Turbolader-Wechsel hatte ich noch einen Ölwannencheck beauftragt...ja, und was soll ich sagen... da ist gar gauseliges zu Tage gekommen... Zentimeterweise Schlamm in der Ölwanne und das Ölsieb nahezu komplett zugesetzt mit Ölkohle...

 

Der Meister meinte, dass der letzte Ölwechsel offensichtlich einiges los gespült hat und so das Unglück seinen Lauf nahm.

 

 

Mäuse sind da eher selten......:tongue:....komplett lesen hilft manchmal....:rolleyes:

 

Eine technische Errungenschaft namens Rostlöser hilft beim Lösen der Schläuche.....

 

schlimmstenfalls kann man den Ölkühler sogar im eingebauten Zustand spülen,

indem man die Schläuche motorseitig abschraubt.....

 

mit Schlamm und Ölkohle im System ist der Exitus vom Motor jedenfalls vorprogrammiert.......:frown:

 

daher würde ich in diesem Fall entweder ganz oder gar nicht bevorzugen.....

  • Autor

daher würde ich in diesem Fall entweder ganz oder gar nicht bevorzugen.....

 

...ganz oder gar nicht heisst in dem Fall was genau? ... ne komplette Revision ...oder meinst Du nur alles sauber machen?

Ich werd den Meister heut noch mal auf die Ölkühlerspülung hinweisen...das Ölsieb ist sowieso erst am Donnerstag da...

 

Weis eigentlich jemand, wieso die Ersatzteilbeschaffung in SAAB Vertragswerkstätten so lange dauert? Wie kann es denn sein, dass ich (also Endkunden - normal - Michel) Teile schneller beschafft bekomme als eine Vertragswerkstatt? Andere Marken haben sogar nen Übernacht-Teileservice ...ist das ein Resultat von GM Sparmaßnahmen - oder war die Werkstattbelieferung bei SAAB immer schon so skandinavisch gelassen und langsam?

...

 

Weis eigentlich jemand, wieso die Ersatzteilbeschaffung in SAAB Vertragswerkstätten so lange dauert? ...

 

Keine Ahnung. Was hindert Dich daran das ggf. selbst in die Hand zu nehmen?

  • Autor
Keine Ahnung. Was hindert Dich daran das ggf. selbst in die Hand zu nehmen?

 

...um ehrlich zu sein, die Nörgelei der Werkstatt und dass sie mir dann keine Garantie geben wollen...beim Turbolader 700,- vs. 2.300,- konnte ich nicht anders als selbst zu beschaffen...bei anderen Teilen lasse ich die WS gewähren ...selbst schuld, das hast Du vollkommen recht

Weis eigentlich jemand, wieso die Ersatzteilbeschaffung in SAAB Vertragswerkstätten so lange dauert?

 

Ach... - haben die denn so etwas etwa *wirklich* noch...?

*zynikmodus-aus*

 

Schau mal genau hin, ob der *Freundliche* zwecks Gewinnsteigerung häufig erforderliche Teile nicht auch schon im markenungebundenen Großhandel beschafft - dann aber die Origial-Mondpreise in Rechnung stellt...

  • Autor

Schau mal genau hin, ob der *Freundliche* zwecks Gewinnsteigerung häufig erforderliche Teile nicht auch schon im markenungebundenen Großhandel beschafft - dann aber die Origial-Mondpreise in Rechnung stellt...

 

...Vertrauen ist zwar so ne Sache...aber sowas würde ich denen dann doch nicht unterstellen... (darf gar nicht daran denken)

...ganz oder gar nicht heisst in dem Fall was genau? ... ne komplette Revision ...oder meinst Du nur alles sauber machen?

Ich werd den Meister heut noch mal auf die Ölkühlerspülung hinweisen...das Ölsieb ist sowieso erst am Donnerstag da...

 

das Mindeste wäre ein doppelter Ölwechsel mit einem kurzen Warmfahren dazwischen.........

 

Motorentlüftung sollte aber auf alle Fälle auch geprüft werden !

Motorentlüftung sollte aber auf alle Fälle auch geprüft werden !

 

Wo siehst Du beim 9k dabei das Problem?

Wo siehst Du beim 9k dabei das Problem?

 

der viele Ölschlamm würde (zumindest bei mir) ein ungutes Gefühl hinterlassen,

wenn ich das nicht überprüft hätte !

  • Autor
das Mindeste wäre ein doppelter Ölwechsel mit einem kurzen Warmfahren dazwischen.........

 

das wird auf jeden Fall gemacht (hatte ich weiter oben geschrieben)

 

Kann der viele Ölschlamm / die Ölkohle eigentlich noch von anderen Ursachen herrühren als den vermutlich fehlenden Ölwechseln?

Nein, das Ganze ist beim 9k in erster Linie ein Wartungsproblem.
  • Autor

Danke, das beruhigt.

 

...naja, dann wird das Auto bei mir sicherlich aufatmen ... hoffe nur, dass es dem Motortod nun doch erst mal von der Schippe gesprungen ist und es mir mit vielen tausend Kilometern auf den Straßen dieser Welt dankt ;-) ...so wie es sein erfahrener Bruder vorgemacht hat *hihi* (nein, ich hab nix getrunken)

ein einfacher Test wäre,

 

bei im Leerlauf laufendem Motor den Öleinfüllstutzen zu öffnen

 

da sollte kein Überdruck entweichen !!

 

Raucher sind bei diesem Test im Vorteil, die können den Qualm dort hinblasen.......:tongue:

  • Autor

Um den Thread mal abzuschliessen ...

 

... am Freitag konnte ich das Auto wieder in Empfang nehmen (Forenvorstellung separat).

Turbolader inkl. Leitungen wurden gewechselt. Ölwanne gereinigt und ein neues Ölsieb eingesetzt.

Öl aufgefüllt, warm gefahren und noch mal gewechselt.

 

Am Wochenende sind wir dann mal zum testen ca. 100km gefahren (schön gemütlich...max. 3000u/min).

 

Jetzt heisst es Daumen halten, dass nicht noch was nach kommt.

Auf jeden Fall werd ich nach 500km mal nachsehen, ob sich der Ölstand evtl. verändert hat.

 

Vielen Dank für Eure Hilfe!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.