Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Rettungsdienste hin oder her. Ich denke die Konversation mit dem schwierigerem Befreien bei Notfällen gab es schon vor 30 Jahren als der Gurt eingeführt wurde. Das ist heute auch kein Thema mehr, sondern selbstverständlich.

Wie hieß es bei Jack Ass immer: Safety first !

Ich würde mal sagen die Rettungsdienste werden dem automobilem Fortschritt entsprechend auch geschult und wenn ich nen Kollapps kriege dann sollen die mir halt meine Scheibe einschlagen und auf den Knopf drücken.

 

 

Der Gurt ist bei allen Autos an der gleichen Stelle und läßt sich mit nem Messer relativ einfach öffnen. Bei der Tür Verrieglung sieht das aber ein bisschen anders aus, denn normalerweise sollten die Türen bei einem Unfall wieder entriegelt werden, wenn das aber automatisch nicht funktioniert hat, wird es wohl kaum mit dem Knopf funktionieren.

Aber wie dem auch sei, der Unfall Fall war auch gar nicht mein Punkt, ich sehe für mich halt einfach keine Notwendigkeit, mich automatisch einschließen zu lassen, kann aber vereinzelte Argumente verstehen/nach vollziehen.

  • Antworten 50
  • Ansichten 5,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

w. im cabrio brauchen wir uns solche sorgen nicht machen :redface:

stimmt, das hat hinten ja auch keine Türen....:tongue:

Aber nen Kofferraum hat das Cab schon...

Ich hatte bisher mehr Migrationshintergründe, die an meiner Autotür gerüttelt haben, als Herzinfarkte!

 

Bei Unfall soll sich das DeadLock automatisch deativieren... überlegt mal, dass ist Standard in den USA und wenn es ein Sicherheitsproblem wäre, würden doch alle ihre Fahrzeughersteller auf Millionen verklagen?

 

Fraglich bleibt tatsächlich die Situation "Ohnmacht" bei verriegelten Türen.

Also die letzten Leute die bei mir ins Auto wollten / sich an der Ampel einfach auf den Rücksitz geworfen haben und sagten "Schnell zum flughafen/Bahnhof/etc" hatte ich mit meinem /8. War vielleicht nicht so geschickt die übrig gebliebene Elefenbeinfarbe zu nehmen als wir den lackiert haben, aber ich war jung und hatte kein Geld :rolleyes:

 

Scheint regional sehr unterschiedlich zu sein...

  • Autor
....dem ist nichts mehr hinzuzufügen...völlig korrekt.
  • Mitglied
Aber nen Kofferraum hat das Cab schon...

 

 

... der sich auch brav verriegelt :smile:

... der sich auch brav verriegelt :smile:

 

... wenn man es ihm beibringt ...

ist heute (blöderweise) leider nicht mehr die Standardeinstellung.

  • Mitglied
... wenn man es ihm beibringt ...

 

für irgendwas müssen die NSOA treffen ja gut sein ...:rolleyes:

es wurde ihm in Meerbusch beigebracht

Aber nen Kofferraum hat das Cab schon...

 

sicher? Was man heute nicht alles Kofferraum nennt, tss :listen:

nachdenkliches hmmmm ...

 

für irgendwas müssen die NSOA treffen ja gut sein ...:rolleyes:

es wurde ihm in Meerbusch beigebracht

 

ist das nicht da, wo jetzt alle mit dem Auto der Schwiegermutter hin-w/s-ollen ?

(for Schwiegermutter ist ungleich Saabfahrerin)

 

:flute:

 

dann wär also ein WLAN für mein Auto gefragt ?

dann gib mir vorab schon mal ne IP-Adresse.

 

:creep:

Gegen das Verriegeln des Kofferraums habe ich ja auch gar nichts, das macht meiner ja auch. Aber ich kann nicht verstehen (ausnahmen siehe oben) das ich mich von meinem Auto, in meinem Auto einsperren lassen muss. Wenn ich der Meinung bin das ich abschließen muss drücke ich halt einfach den Knopf....

 

Klasse, das man -- auch nur den Kofferraum -- verriegeln lassen kann, davon hat mein Freundlicher nichts gesagt ( obwohl ich ihm genau mein Problem mit dem öffnen meines Kofferraums geschildert hatte ) :mad:

 

Naja, der Laden ist ja jetzt auch pleite und zum Glück habe ich ja euch :smile:

sicher? Was man heute nicht alles Kofferraum nennt, tss :listen:

 

 

Irgendwo hab ich mal gelesen, dass ein Gentleman ausser einem Golfbag und einer Kreditkarte nichts braucht. Das passt locker rein. (und nein - spiele kein Golf... :tongue: )

wenn's nach mir geht, kein Problem. Aber wo verstaut meine Frau die ganzen Schuhe?
  • Mitglied
wenn's nach mir geht, kein Problem. Aber wo verstaut meine Frau die ganzen Schuhe?

im anhänger ( deshalb auch der größere WW ) :eek:

Habe meinen auch auf Verriegeln umprogrammieren lassen. Ist gewöhnungsbedürftig am Anfang aber praktisch. Auch in HH gibt es genug Gegenden, wo ich schon froh war, dass ich die Türen verriegelt hatte, zumal Laptop und Firmenunterlagen bei mir oft auf dem Beifahrersitz liegen. Die Bundeshauptstadt ist da sicherlich noch extremer, von daher kann ich Stelo gut verstehen.

 

Zum Theme Möp Möp: Abgesehen davon, dass es nicht mehr zulässig ist, hat mir mein Freundlicher davon vor Jahren schon dringend abgeraten, wenn mir der Nachbarschaftsfriede lieb ist. In der überwiegenden Anzahl Fälle hat er die Hupe früher nach einer Woche wieder deaktiviert, da sich zu viele Nachbarn beschweren, wenn das Auto bei Frühaufstehern / Schichtarbeitern mitten in der Nacht rumhupt. Für Landbevölkerung mit reichlich Grundstück oder Natur drumherum hat er es früher ausnahmsweise noch gemacht, bei jedem, der in normalen Wohngegenden wohnte, lehnte er es (zu Recht)schon früher kategorisch ab.

OK Laptop oder Tasche offen liegen lassen ist auch in HH eine Einladung, zumindest bei geparkten Autos.
OK Laptop oder Tasche offen liegen lassen ist auch in HH eine Einladung, zumindest bei geparkten Autos.

 

Ich meinte während der Fahrt.

 

Im geparkten Auto lasse ich noch nicht mal die Sonnenbrille liegen und in den Kofferaum packe ich auch nichts vor Ort, auf sowas warten manche ja erst. Entweder Sachen aus dem Auto rausnehmen oder gleich zu Hause lassen.

Ich hatte bisher mehr Migrationshintergründe, die an meiner Autotür gerüttelt haben, als Herzinfarkte!

 

...ähm - ich lebe ja nun mittlerweile auch einige jahrzehnte in berlin, da dort geboren... und fahre auch ne menge in der stadt... zu jeder erdenklichen tages- und nachtzeit... aber ich habe noch nie jemanden gehabt, der meinen kofferraum ausräumen wollte oder sich zu mir ins auto setzen wollte... :rolleyes: hab das auch noch nie beobachtend erlebt... wo bitte in berlin bist du unterwegs, wo ich nicht unterwegs bin...???...:rolleyes:

Sicherheit im Dorf

 

Es muss nicht immer Großstadt sein - bin auch öfter in Berlin und fühle mich eigentlich immer sicher.

Dafür hätte ich nicht erwartet, dass mir ein übler Geselle (m/w) um Dreikönig rum auf dem Stellplatz am Haus im Dorf (700 Einwohner- ländliches Umfeld) das rechte vordere Seitenfenster einschlägt - Auto stand so wie auf dem Signaturbild - also völlig unlogisch, für einen Einbruchsversuch (es fehlt nichts) von rechts ran zu gehen!

frage; bei meinen Saab kann ich den Kofferaum NUR über den Schlüsselöffen, dieser Taster oberhalb des Kennzeichen lässt sich zwar drücken, passiert aber nichts. Ist das normal, oder reine Prgrammierungssache?
Es muss nicht immer Großstadt sein - bin auch öfter in Berlin und fühle mich eigentlich immer sicher.

Dafür hätte ich nicht erwartet, dass mir ein übler Geselle (m/w) um Dreikönig rum auf dem Stellplatz am Haus im Dorf (700 Einwohner- ländliches Umfeld) das rechte vordere Seitenfenster einschlägt - Auto stand so wie auf dem Signaturbild - also völlig unlogisch, für einen Einbruchsversuch (es fehlt nichts) von rechts ran zu gehen!

 

Nachbarschaftshilfe?

Zum Theme Möp Möp: Abgesehen davon, dass es nicht mehr zulässig ist, hat mir mein Freundlicher davon vor Jahren schon dringend abgeraten, wenn mir der Nachbarschaftsfriede lieb ist. In der überwiegenden Anzahl Fälle hat er die Hupe früher nach einer Woche wieder deaktiviert, da sich zu viele Nachbarn beschweren, wenn das Auto bei Frühaufstehern / Schichtarbeitern mitten in der Nacht rumhupt. Für Landbevölkerung mit reichlich Grundstück oder Natur drumherum hat er es früher ausnahmsweise noch gemacht, bei jedem, der in normalen Wohngegenden wohnte, lehnte er es (zu Recht)schon früher kategorisch ab.

 

ein weiser Mann...

frage; bei meinen Saab kann ich den Kofferaum NUR über den Schlüsselöffen, dieser Taster oberhalb des Kennzeichen lässt sich zwar drücken, passiert aber nichts. Ist das normal, oder reine Prgrammierungssache?

 

bei mir ist der schalter in der fahrertür unterhalb der armauflage. ich habe einen combi.

  • Autor

Möpp Möpp

 

Hallo,

 

so, die Sabine ist aus der Werkstatt zurück:

 

Fazit: Möpp Möpp geht nicht, da ich keine Alarmanlage verbaut habe....:mad:

Also bleibt die Sabine künftig weiter still...

Im Thread sind ja auch einige kritische, richtige Hinweise zu lesen - besten Dank dafür.

 

Pkt2 war die Umlufteinstellung bei Scheibenreinigung. Dieses nette Gimik, geht wohl, hat der Meister aber schlichtweg vergessen.

 

Also, wird´s beim nächsten Aufenthalt gemacht.

 

Übrigens wurde die Doppelauspuffanlage von Hirsch eingebaut. Ziemlich fettes Teil.

Klingt gut, vor allem nicht zu laut.

 

Mehr dazu im passenden Thread...:biggrin:

  • 3 Wochen später...
Es muss nicht immer Großstadt sein - bin auch öfter in Berlin und fühle mich eigentlich immer sicher.

Dafür hätte ich nicht erwartet, dass mir ein übler Geselle (m/w) um Dreikönig rum auf dem Stellplatz am Haus im Dorf (700 Einwohner- ländliches Umfeld) das rechte vordere Seitenfenster einschlägt - Auto stand so wie auf dem Signaturbild - also völlig unlogisch, für einen Einbruchsversuch (es fehlt nichts) von rechts ran zu gehen!

 

kleiner, aktueller Nachschlag: http://www.morgenpost.de/berlin/article1028427/Diebe_warfen_Berliner_einfach_aus_ihrem_Auto.html

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.