Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ein Hallo erstmal an alle User. War einige Wochen als reiner "Leser" aktiv und möchte mich nun aktiv am Geschehen beteiligen.

 

Meine erste Frage an Euch wäre:

 

ist es möglich, dass ich eine Liste mit gefundenen Modellen hier einstelle (Links) und Ihr mir diese kurz bewertet (Preis / Leistung / Probleme)

 

Wäre Euch für eine Hilfe dankbar, da ich dringend einen günstigen 902er suche.

 

 

Danke und Gruss hahni

ist es möglich, dass ich eine Liste mit gefundenen Modellen hier einstelle (Links) und Ihr mir diese kurz bewertet (Preis / Leistung / Probleme)

 

Willkommen!

 

Nichts ist unmoeglich.... aehhhh. Falsche Baustelle :biggrin:

 

Ne klar, stell halt einfach ein. Es finden sich sicher immer ein paar, die ihre Ideen dazu kundtun.

Theoretisch ist alles möglich... Aber hier ist kein Verkaufsförderungsprogramm von Saab für Gebrauchtwagen:-)

 

Vielleicht liest Du Dich doch erst mal ein bisschen in das Thema 902 Gebrauchtwagen ein und wenn Du dann einen Wagen in der engeren Wahl hast, kann Du ihn ja mal verlinken.

 

Vieles lässt sich eh nicht aus der Ferne beurteilen und für Preise empfiehlt sich immer, bei mobile.de und autoscout.de Vergleiche aufzustellen. Was anders würden wir auch nicht machen können.

 

Grundsätzlich ist der 9-3 das ausgereiftere, als 2.0i und 2.3i (ohne Turbo) das unanfälligere Auto.

Grundsätzlich ist der 9-3 das ausgereiftere

 

Das ist korrekt; jedoch bot der 902 den störunanfälligsten und aus meiner Sicht genialsten Motor: nämlich den 2,5 V6! War definitiv das Beste, womit ich bisher gefahren bin, unbändige Power gepaart mit einem Höchstmaß an Zuverlässigkeit (habe ich in dieser Form bisher bei noch keinem einzigen Saab-Motor erlebt)!

Das wäre sowieso noch mal ein Traum von mir, der V6 im 9-3 Cabrio! Ach, wär´das schön...

Das ist korrekt; jedoch bot der 902 den störunanfälligsten und aus meiner Sicht genialsten Motor: nämlich den 2,5 V6!

Das wäre sowieso noch mal ein Traum von mir, der V6 im 9-3 Cabrio! Ach, wär´das schön...

das Thema hatten wir ja schon.

Nur, warum wurden den die genialen 2,5 und 2,3i Motoren nicht weiter produziert...:redface:

 

Hier meine (Link:) Lieblingskaufberatung (von Pink Floyd) zum 902

 

@ Gebrauchtwagenberatung, man sollte ein FAQ Thread o.ä. erstellen,

jeweils mit den Fakten zum jeweiligen Modell für Einsteiger

Nur, warum wurden den die genialen 2,5 und 2,3i Motoren nicht weiter produziert...:redface:

 

 

Ich persönlich habe nie behauptet, daß der 2,3i genial sei...

  • Autor

Auf der Suche nach einem 902er Coupe möglichst neuen Baujahres bin ich bei meiner 321- und weiteren Suche einige Angebote gestossen.

Vorab vielleicht noch ein paar Hintergrundinfos:

 

GESUCHT:

- 902er Coupe

- kein Turbo

- Zustand möglichst perfekt (aber das sucht wohl jeder...)

- kein Leder (da meist in schwarz, sieht dies nach einigen Jahren sehr verschliessen aus)

- Farbe fast egal (hauptsache der Lack ist top in Ordnung)

- min EURO-2 Norm wegen der Steuern - gibt es überhaupt EURO-3 Modelle ???

- ALU-Felgen wären klasse, aber keine Bedingung - könnte man ja auch später austauschen

- kein Radio - möchte mein vorhandenes Becker einbauen

- Klimaanlage wäre schön - Klimaautomatik noch schöner

 

 

Budget: eigentlich super wenig 2000.- Euro - aber hatte gehofft damit starten zu können - würde aber auch (wenn es sich wirklich lohnen würde) bis zu 3500.- Euro einsetzen.

 

 

So und jetzt mal meine Suchergebnisse:

 

1. - Saab 900 bei ebay (wurde hier im Forum schon mal diskutiert) LINK

 

2. - Saab 900 2.0i LINK

 

3. - Saab 900 2.0i S LINK

 

4. - Saab 900 S 2.0 LINK

 

5. - Saab 900 2.0i S Talladega LINK

 

6. - Saab 900 2.0i S Talladega LINK

 

7. - Saab 900 2.3i S - an dem sind wohl einige Dinge defekt LINK

 

8. - Saab 900 S Talladega LINK

 

9. - Saab 900 2.0i LINK

 

10. - Saab 900 - hat wohl eine gute Ausstattung, aber mit E-3 nachgerüstet ??? LINK

 

11. - Saab 900 - der Teuerste, aber auch der beste ?? LINK

 

 

So - ich weiss es sind ein paar Links, aber wäre Euch dankbar mich "ein wenig an die Hand zu nehmen". Brauche dringendst ein Auto - bei allen anderen Fahrzeugen sieht immer so nach "Rostschleuder" aus - da hat halt Saab einen echten Vorteil.

 

Vielen Dank an Euch.

- min EURO-2 Norm wegen der Steuern - gibt es überhaupt EURO-3 Modelle ???

 

 

 

Du meinst D3...ja, gab es, und zwar die 902er des letzten Modelljahres (´98).

Gilt nicht für den V6; der wurde nur bis ´97 produziert.

Ohne irgendeinen Link im Detail anzuschauen:

 

1) wie stelo sagte: Schau dich im Forum um und such nach "Kaufberatung"

 

2) Da Motor ohne Turbo wirst du hier nicht viele Meinungen finden, fuerchte ich. Schwachstellen sind bei allen die gleichen -> also ist der Schluessel ganz klar: Wartungshistorie. Ist die nachvollziehbar oder nicht....

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! :-)

 

..., als 2.0i und 2.3i (ohne Turbo) das unanfälligere Auto.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! :-)

 

 

Klar - nur SID, DI,... haben die doch trotzdem, oder?

DI eben nicht! Und SID hat doch mit dem Motor nichts zu tun? Da steht:

..., als 2.0i und 2.3i (ohne Turbo) das unanfälligere Auto.
DI eben nicht! Und SID hat doch mit dem Motor nichts zu tun? Da steht:

 

 

Ach was! Echt? Die Dinger haben noch einen Zuendverteiler wie mein 1988er 9000 2.0i? Sachen gibts. :-)

Wenn Du bereit bist, bis 3.500,- einzusetzen, ist dann eine Reserve von -sagen wir mal- 1.000€ noch da? Ich meine bei den Laufleistungen und den Preisen wirst Du kaum ein perfektes Auto bekommen.

 

Ich denke da an Bremsen, Reifen, Stoßdämpfer, Auspuff, Klimafüllung etc. Halt alles, was bei einem über 10 Jahre und tlw. 200TKm gelaufenen Auto so anfallen kann UND wird.

....

Ich denke da an Bremsen, Reifen, Stoßdämpfer, Auspuff, Klimafüllung etc. Halt alles, was bei einem über 10 Jahre und tlw. 200TKm gelaufenen Auto so anfallen kann UND wird.

 

Dafür werden die 1000 EUR aber nicht ganz ausreichen:biggrin:

  • Autor
@lunatic-factor - VIELEN DANK - Deine Antwort hilft mir schon einmal mich in dem Wald zurecht zu finden. Werde berichten, was ich in Erfahrung gebracht habe.
Dafür werden die 1000 EUR aber nicht ganz ausreichen:biggrin:

 

Hab ich doch nicht gesagt, dass das alles gleichzeitig und sofort kommt. menno, manchmal seid ihr... Aber kommen wird irgendwas.

aber daß ist doch immer daß Problem

 

Hab ich doch nicht gesagt, dass das alles gleichzeitig und sofort kommt. menno, manchmal seid ihr... Aber kommen wird irgendwas.

 

Da finde ich mal die Bemerkung vom Klaus völlig richtig angebracht. Denn es können ja schon nocheinige Überraschungen kommen, welche locker über die 1000 Euronen flutschen und dann ??? War schon gut der Hinweis. Natürlich muß es nicht so kommen, aber es kann und daß sollte man einem Einsteiger schon sagen.

 

Wenn man eine eigene Werkstatt hat und sich mit SAAB auskennt, ist daß alles viel einfacher zu händeln.

 

Aber wenn man dann auf Fremde Hilfe angewiesen ist, kanns schnell ein Groschengrab werden.

 

In diesem Sinne

 

Detlef

...aber mehr als 100 Öcken muss man nu nicht kalkulieren/bevorraten. Es sei denn, alles kommt zusammen :beer:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.