Veröffentlicht Mai 30, 200421 j Hallo Saab-Schrauber, seit ein paar Tagen hat mein 9-5er Lenkgeräusche. Was könnte das sein. Ist denn an der Lenkung irgendwo ein Schmiernippel oder sonstige Schmierstellen? Woher könnte man einen Inspektionsplan oder Werkstattreperaturanleitung bekommen auf CD. Vielen Dank für die Antwort
Mai 31, 200421 j :D Schmiernippel gibt es nicht ! Hallo, schau ersteinmal, ob noch genügend Servoöl im Behälter ist ! Wo kommen die Geräusche her ? Servopumpe ( hört sich an, als wenn jemand stöhnt ) ? Lenkrad selber ? Nur beim fahren ? Nur im Stand ? Auf Kopfsteinpflaster ? Gruss Herb
Mai 31, 200421 j Hallo Krauter, ich hatte bei meinem 9.5 MY2002 so ein metallisches Knacken bei langsamer Kurvenfahrt. Angeblich sollten das die Federteller sein. Die Werkstatt hat dann beide Radlager ausgetauscht. Damit war es zunächst weg, um nun wieder in voller Lautstärke aufzutreten. Bevor die Garantie jetzt abläuft, werde ich mit denen aber noch mal einige ernste Worte reden müssen. Schöne Rest-Pfingsten an alle Jan
Juni 1, 200421 j Autor Hallo Herbert, Danke für den Hinweis. Geräusche gibt es nur beim Stand. Das Servoöl ist auf Minimum aber noch im Bereich min. Ich schütte mal was nach. Gruß Krauter
Juni 3, 200421 j @huetj Beschreib mal das Phänomen. Ist das knacken immer da und auch hörbar, oder erst nach längerer Fahrt und eher bei Lastwechselreaktionen? Ich hab bei meinem 9-5 ein leichtes lastabhängiges knackgefühl im Lenkrad, insbesondere nach weiten Srecken und menn man abbiegend anfährt. Fühlt sich völlig unbedenklich an, aber die Urasche wüsst ich gern, da es erst seit ca. nem halben Jahr spürbar ist. Gruß P.
Juni 3, 200421 j es ist gnau wie Du sagst: das Knacken ist bei abbiegendem Anfahren oder Kurvenfahrt mit niedriger Geschwindigkeit zu hören. Darauf gekommen bin ich so richtig erst, weil ich morgens auf der Arbeit in eine Tiefgarage fahr, bei der ich eine Schranke mit einem Ausweis öffne. Wenn ich dann mit offenem Fenster durch die Garage fahre und in eine Parkbox rangiere, knackt es beim Einschlagen des Lenkrades und langsamer Fahrt. Gefahren bi ich dann etwa 25 km. Das mit dem Knackgefühl hatte ich auch mal, war als müsste man einen leichten Widerstand überwinden. Das war den Saab-Leuten auch bekannt und angeblich gab es da eine vom Werk empfohlene Abhilfe, obwohl die Sache in der Tat völlig harmlos sein soll. Gruss Jan
Juni 3, 200421 j Ok, das zweitere trifft dann wohl bei mir zu. Hören tut man nämlich definitiv garnix. Das Phänomen das Du beschreibst, hatte ich in ähnlicher Form beim meinem 900/2, da war es eine nicht hundertprozentig festgezogene Schraube am Silentblock des hinteren unteren Querlenkers an der Vorderachse. Hab ich nur so schnell rausgefunden, weil ein Freund von mir in seiner Werkstatt ne Scherenbühne hat, auf der ich hoch oben hin- und hergefahren bin, während er von unten die achsteile dabei abgefühlt hat. Vieleicht gehts bei Deinem Wagen ja tendenziell auch in diese Richtung. P.
Juni 3, 200421 j Hallo Zaix, ja vielen Dank. Das werde ich mal der Werkstatt stecken, wo das auto demnächst mal wieder hin will. Gruss Jan
Juli 11, 200421 j Autor Hallo Jan und Zeix, habe jetzt herausgefunden wa es ist, zumindest bei meinem 9-5er. die Koppelstange links votrne am oberem Kugelgelenk hat geknarrt. Habe mir bei E-Bay neue bestellt für 25Euro. Derweilen habe ich mit einer Spritze Öl in die Gummidichtung gepritzt und jetzt ist es vorbei mit der Knatterei. Vieleicht is es bei eurem auch so ein Problemchen, laut dem Koppelstangenanbieter sollten diese alle 80Tkm getauscht werde. Also nochmal vielen Dank für die Hinweise. Gruß Krauter
Februar 22, 20169 j Bei meinem 9-5MY05 klappert(rattert) es wenn ich in eine rechtskurve einbiege oder im kreis(Uhrzeigersinn) fahre, auch nur dann wenn ich gas gebe, also unter Last. Nehme an es kommt von vorne links! Was kann es sein jemand ne Idee?
Februar 22, 20169 j Oh man, nicht das Radlager? Aber auch nicht so groß der Aufwand zum Wechseln oder, sollte vllt gleich in einem Rutsch Radlager und Antriebswelle wechseln?
Februar 23, 20169 j Ne, danach habe ich schon geschaut, ist eher ein klack klack klack...;) wenn ich die antriebswelle tausche, kann ja nicht viel mehr sein, oder!?
Februar 28, 20169 j Kurzes update. Also es ist auch ein brummen da wenn ich geradeaus fahre, abeeeer Wenn ich schlangenlinie fahre, hört man das brummen wenn ich nach links einlenke auch, also last auf der rechten seite. Beim rechts einlenken, wenn die rechte seite entlastet ist und die last auf dem linken rad hängt, hört das brummen dann auf. Wie war das mit dem radlager, entlastet-belastet wann hört oder spürt man es!? Das knacken kommt aber nur von der linken seite wenn ich in eine rechtskurve fahre und gas gebe(linke seite belastet)...
Februar 28, 20169 j Die erste Meldung vom Montag klingt eindeutig nach Antriebswelle - das andere eher nach Radlager! Wenn du unsicher bist lass doch besser jemand "drüber schauen" in deiner Umgebung gibt's doch gute Möglichkeiten!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.