Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

die laufen auch 25Jahre nach Produktionsende noch...
...und lassen sich noch reparieren und nicht nur im Ganzen wegschmeißen!

wäre die Frage ob der nur teuer ist, oder auch tatsächlich 100 Jahre hält.
Wenn ich mal in HH bin, gehe ich schon gerne mal bei Manufactum einkaufen - oder auch nur schauen, nicht nur aus nostalgischen Gründen, sondern zum einen an der Freude an den guten, soliden Dingen, und zum anderen, weil man da doch auf den Boden der Tatsachen zurtückgeholt wird, was diese *eigentlich* kosten (müssten).

Bei manchen allerdings frage ich mich dann schon, ob der Name da nicht den größten Teil ausmacht, z. B.:

Original für einen einstelligen Betrag auf dem Flohmarkt gekauft:

2015_0128_075149.thumb.JPG.ce0f2c8679cd9560d38ddc7d322bde49.JPG

Artikel bei bei Manufaktum:

http://www.manufactum.de/el-casco-tischhefter-m10-p1410959/?a=81678 ...

  • Antworten 44,3k
  • Ansichten 1,6m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Aufgrund eigener Erfahrung zweifle ich an dem geschilderten hohen Ausrüstungsgrad zur Speisenzubereitung. Allenfalls eine historische Kaffemaschine mag ich da zugestehen...:biggrin:

Tu pist plöt:biggrin::tongue:

Original für einen einstelligen Betrag auf dem Flohmarkt gekauft:

[ATTACH]87161[/ATTACH]

Den haben meine Eltern auch noch im Schrank. Was ich als Schüler da drauf rumgehauen habe, um viele Blätter zu heften hätte kein moderner Hefter ausgehalten.

Was den Krups 3003 angeht: Neumodischer Kram! Aus meiner Kindheit bin ich den Krups 3 Mix 3000 gewohnt. In modernem Orange. Wenn meine Mutter mal sterben sollte, werde ich den natürlich erben. Ich weiß nicht, wie alt der Mixer ist, aber ich denke, er stammt aus den 70er Jahren.

In der Familie existiert auch nach wie vor ein Mr. Fusion, sorry, ich meinte natürlich eine Krups Kaffeemühle. Die stammte von meiner Großmutter.

Das älteste eigene Elektrogerät ist die Kaffeemaschine, die meine Frau und ich zur Hochzeit bekamen und die folglich in diesem Jahr 25 Jahre alt ist: Es ist eine Krups Kaffeemaschine. Muß man noch mehr sagen?

 

 

Gruß Michael

In der Familie existiert auch nach wie vor ein Mr. Fusion,

 

:biggrin: den hab ich auch noch irgendwo rumstehen.

Knips!
Jetzt schon:eek:…ich darf noch bis morgen früh um 6 aufbleiben……:smile:

Was den Krups 3003 angeht: Neumodischer Kram! Aus meiner Kindheit bin ich den Krups 3 Mix 3000 gewohnt. In modernem Orange. Wenn meine Mutter mal sterben sollte, werde ich den natürlich erben. Ich weiß nicht, wie alt der Mixer ist, aber ich denke, er stammt aus den 70er Jahren.

Gruß Michael

Ha, daran kann ich mich auch noch gut erinnern. Den hat sich meine ältere Schwester gekrallt als meine Mutter starb. Den gibts auch immer noch, stimmt, Orange.......... so ein richtig dunkles Müllmannorange......
Es gibt sie noch, die orangenen Dinge...
ER mag Orange……:biggrin:……

 

Es gibt sie noch, die orangenen Dinge...

 

Orange rulez :biggrin:

ER mag Orange……:biggrin:……

wie konnte ich das vergessen:eek:

Jetzt schon:eek:…ich darf noch bis morgen früh um 6 aufbleiben……:smile:

Heute auch?

......:coffee:....für dich Herr Brose!
Gute Nacht!
Gute Nacht...
Erst mal ein kleines Steak und dann geht's weiter……:smile:
Ich lege mich schon mal vorsichtshalber neben den Lichtschalter....

Gute Nacht!

Gute Nacht……

Gute Nacht...

Man oh man, was für Luschen:biggrin:

Gute Nacht, John-Boy, gute Nacht Mary-Ellen, gute Nacht Jason, gute Nacht Jim-Bob... (to be continued)
Gute Nach Grandpa Sam:hello:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.