Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

:eek: also ich werde trotzdem den roten trinken später dann die zwei Gläser Sekt! :rolleyes:
  • Antworten 44,3k
  • Ansichten 1,6m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

:eek: also ich werde trotzdem den roten trinken später dann die zwei Gläser Sekt! :rolleyes:

 

sooooooo will ich tun !

und die Damen denken bitte daran...

[ATTACH]68478.vB[/ATTACH]

6194_DrunkWoman_DASL-1.thumb.jpg.b3d3c68197b57fbbabc0ec24d7d19369.jpg

Euch allen ein.......

 

http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/108709-off-topics-momentan-schlimm-einen-guten-rutsch-2009_31804.jpg

 

GUTEN RUTSCH->

 

hast du auch ein paar damen für 2013(siehe bildtitel....)

hast du auch ein paar damen für 2013(siehe bildtitel....)

 

Mal sehen was kommt...........:dancing2::girl::nurse::handkiss:

Na, hier isses ja schlüpfrig ... :tongue: ... wünsche auch einen guten Start in 2013!
:eek: Wie hier gibts Unterhosen? :rolleyes:

erstmal wünsche ich Euch viel Freude im Glücksjahr 2013 ! :smile:

 

 

untenstehendes Foto zeigt übrigens ein "Steuergerät", das ich heute in meinem Neuzugang freigelegt habe .... :eek:

 

hat aber keine einzige kalte Lötstelle :biggrin: :cool:

 

http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/108807-off-topics-momentan-schlimm-steuerger-t.jpg

steuergert.thumb.jpg.8a1e73fca2e2c65b4be36b31f088eb14.jpg

Krass. :biggrin: D. h., der Wagen hat auch Fernsehempfang? High-Fidelity dazu und ein Mittelwellenradio? :tongue:
Krass. :biggrin: D. h., der Wagen hat auch Fernsehempfang? High-Fidelity dazu und ein Mittelwellenradio? :tongue:

 

 

Danke für den Stups ........ :tongue:

 

und ich hab die ganze Zeit gedacht, das riesige Blech über der WSS wäre ein Sonnenschild, dabei ist das die TV-Antenne :rofl:

erstmal wünsche ich Euch viel Freude im Glücksjahr 2013 ! :smile:

 

 

untenstehendes Foto zeigt übrigens ein "Steuergerät", das ich heute in meinem Neuzugang freigelegt habe .... :eek:

 

hat aber keine einzige kalte Lötstelle :biggrin: :cool:

 

Mal ganz unabhängig von dem gezeigten "Steuergeräte"-Schätzchen:

 

Wer sich mit der "Elektronik" von wirklich alten Autos beschäftigt, schaut früher oder später in die Röhre.

Das ist halt nun mal so.

 

Und Dinge wie Zerhacker gibt's heutzutage ja höchstens noch für Gartenabfälle, auf dem Recycling-Hof.

Dann gab es sogar auch mal eine Zeit, als die "Tonkonserven" noch nicht vom USB-Stick oder EierPhone kamen.

Selbst Cassettenplayer waren noch Science-Fiction.

Dafür gab's dann den Auto-Mignon von Philips.

Für 17-cm-Scheiben.

 

Die Amis waren zu der Zeit dann schon mit ihren 8-Spur-Geräten wesentlich weiter fortgeschritten.

 

Viel Spaß, beim Weiter- und Wiederentdecken von Technik, die auch nach mehr als einem halben Jahrhundert ohne ständiges Firmware-Update funktioniert - und dies auch noch weitere Jahrzehnte tun wird. Kein Wunder, daß heutzutage der Asien-Schrott nach kurzer Zeit in der Tonne liegt. Es muß offenbar so sein, weil es so sein soll...

...

Dafür gab's dann den Auto-Mignon von Philips.

Für 17-cm-Scheiben.

 

...

 

Meinst Du so ein Ding wie auf der rechten Seite?

 

Das kann man gegen die Wand werfen und es spielt die Singles unbeeindruckt weiter.

Allerdings weiß ich nicht wie lang es dauert bis die Nadel die Platte zu einer schwarzen Spirale durchgefräst hat. Keine Ahnung wie dort der der Tonabnehmer geführt wird.

 

Das Ding links ist wohl der Urgroßvater der „QuickOut“-Autoradios.

 

[ATTACH]68518.vB[/ATTACH]

Automusik.thumb.JPG.5630405f3a0092d3489c886532c83977.JPG

Meinst Du so ein Ding wie auf der rechten Seite?

 

Das kann man gegen die Wand werfen und es spielt die Singles unbeeindruckt weiter.

Allerdings weiß ich nicht wie lang es dauert bis die Nadel die Platte zu einer schwarzen Spirale durchgefräst hat. Keine Ahnung wie dort der der Tonabnehmer geführt wird.

 

Das Ding links ist wohl der Urgroßvater der „QuickOut“-Autoradios.

 

[ATTACH=CONFIG]108816[/ATTACH]

 

Das mit dem Tonarm funktionierte - ganz ohne Elektrick-Trick - mittels einem ausgeklügelten, zusätzlich gedämpften Federsystem welches selbst bei Schlaglöchern den Andruck konstant hielt. Und das "QuickOut" wurde mit einem zusätzlichen, recht langen Bordversorgungskabel verkauft - konnte beim Picknick dann ausßerhalb des Fahrzeuges aufgestellt werden, hatte ja seinen eigenen Lautsprecher im Gehäuse.

 

Es ging auch mit autarkter Stomversorgung. Ein Haufen Mono-Zellen - und man konnte das Teil mit an den Badestrand nehmen. Man nannte das dann "Kofferradio" - Einige Fahrzeuge der 50er-Jahre hatten ja zudem auch leicht herausnehmbare Vordersitze - Die dienten dann als Picknick-Stühle.

 

Und heutzutage kommt einem im Verkaufsraum solch ein Lackel angeschlürft - und "verkauft" Dir einen simplen, herausziehbaren Kofferraumboden als "Multifunktional" - Das ich nicht kichere...

:eek: Oha die Lichtrechnung wird bitter! :rolleyes:
:eek: Oha die Lichtrechnung wird bitter! :rolleyes:

 

Keine Bange mit dem Jahreswechsel schaltet >OFFTOPICS< nachts jetzt automatisch auf

 

[ATTACH]68523.vB[/ATTACH]

 

Gruß->

LED-Throwies_orange.jpg.5559313fa01d301d98fcb199c6294b9b.jpg

Die Amis waren zu der Zeit dann schon mit ihren 8-Spur-Geräten wesentlich weiter fortgeschritten.

 

Viel Spaß, beim Weiter- und Wiederentdecken von Technik, die auch nach mehr als einem halben Jahrhundert ohne ständiges Firmware-Update funktioniert - und dies auch noch weitere Jahrzehnte tun wird. Kein Wunder, daß heutzutage der Asien-Schrott nach kurzer Zeit in der Tonne liegt. Es muß offenbar so sein, weil es so sein soll...

 

wenn man jetzt noch weiß, dass das auf dem Bild mit den Röhren gezeigte etwas in Verbindung mit einer Optik auf dem Armaturenbrett eine automatische Ab- und wieder Aufblendvorrichtung ist, relativieren sich die derzeitigen Jubelschreie der Hersteller, die sich ja (ebenso wie die mit dem Kurvenlicht) selbst und deutlich hörbar beweihräuchern.

autroniceye.thumb.jpg.5495cb1204b00fc0eafa9fb7ed2ff844.jpg

wenn man jetzt noch weiß, dass das auf dem Bild mit den Röhren gezeigte etwas in Verbindung mit einer Optik auf dem Armaturenbrett eine automatische Ab- und wieder Aufblendvorrichtung ist, relativieren sich die derzeitigen Jubelschreie der Entwickler, die sich ja (ebenso wie die mit dem Kurvenlicht) selbst und deutlich hörbar beweihräuchern.

 

Schon erstaunlich ist für mich als ehemaligen DS-Fahrer und Genießer der Technik, dass die Ersteinführung vom Kurvenlicht

schon fast 100Jahre zurückliegt. Und dies scheinbar auch noch dem US-Automobilbau zu verdanken ist.

 

Gruß->

ehemaligen DS-Fahrer
Warum "ehemalig"?! Wie sang Hans Albers : " In meinem Herzen Schatz, da ist für viele Platz....":smile: Es lebe die automobile Polygamie!
Warum "ehemalig"?! Wie sang Hans Albers : " In meinem Herzen Schatz, da ist für viele Platz....":smile: Es lebe die automobile Polygamie!

 

Da bin ich ganz bei Hans !

 

Doch auf dem Hof ist das eben eine andere Sache. :rolleyes:

 

Gruß->

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.