März 31, 20205 j was will man machen, wenn die Friseure zu haben ... [ATTACH=full]175656[/ATTACH] Wer schöne Haare hat, hat auch ohne Frisör die Haare schön...
März 31, 20205 j was will man machen, wenn die Friseure zu haben ... [ATTACH=full]175656[/ATTACH] Ganz schön gut Du aussiehst …………
März 31, 20205 j Ich kann mich nur nicht an die Fototapete im Hintergrund erinnern ... ich hab den Garten ein bisschen verändert und am Sonntag hat es ja ein wenig geschneit...
März 31, 20205 j ich hab den Garten ein bisschen verändert und am Sonntag hat es ja ein wenig geschneit... Du sollst doch nix mit Werkzeug machen…………
März 31, 20205 j ER hat euch im Auge... [ATTACH=full]175657[/ATTACH] Was hast Du denn mit den USA zu schaffen?
März 31, 20205 j ER hat euch im Auge... [ATTACH=full]175657[/ATTACH] Dann ist ja alles gut ………… Was hast Du denn mit den USA zu schaffen? jetzt gehts wieder los . . . mit Gedanken, Informationen, Fragen.... und ganz fix werden alle die dem Mainstream nicht folgen zu „verschwörerischen Theo....dingens.... äh.... Novus ordo seclorum neue Weltordnung...... oder doch nicht so ganz, eigentlich Novus ordo mundi ((Wiki)
März 31, 20205 j Immer dies Halbwahrheiten ... genau, mein Papa sagte immer: „Keine halben Sachen, Junge“!
März 31, 20205 j Wiki: Die Dreiundzwanzig sowie ihre dezimale Quersumme 5 werden in Robert Anton Wilsonsund Robert Sheas Romantrilogie Illuminatus in einer selbst erdachten Numerologie als Zahlen des Unglücks, der Zerstörung sowie nicht zuletzt der Illuminaten bezeichnet. Die Anregung zu dieser Mystifikation bekamen die Autoren durch die Kurzgeschichte 23 Skidoovon William S. Burroughs.[2] In der Folgezeit wurde die 23 zu einer der mystischen Zahlen der Popkultur und in verschiedenen (Film-)Produktionen aufgegriffen: In Latigo mit James Garner setzt der Protagonist – als Running Gag – immer sein ganzes Geld auf diese Zahl und verliert. Erst am Schluss des Films sprengt er die Bank. Der Hacker Karl Koch befasst sich im Film 23 – Nichts ist so wie es scheint (1998) mit Mythen, die sich um die Zahl ranken. In Number 23 wird Jim Carrey von der Zahl verfolgt. In Jeepers Creepers erwacht der Creeper alle 23 Jahre für 23 Tage zum Fressen. Die Hörspielreihe Offenbarung 23beschäftigt sich unter anderem mit Verschwörungstheorien und Mysterien. Die Minimal-Electro-Band Welle: Erdballwidmet ihr Lied 23 dem „Bandmitglied“ Commodore 64, mit der Begründung, dass die Zahl 64 „durch zwei geteilt und dann umgedreht“ dreiundzwanzig und damit die Zahl der Illuminaten ergebe. „23 Skidoo“ war eine in den USA der 1920erJahre sehr bekannte Redewendung. Sie bedeutet so viel wie „rasch abhauen“ oder „abhauen, solange es noch gut geht“. Es existiert auch eine Musikband gleichen Namens, siehe 23 Skidoo. 23 ist der Titel einer Zusammenstellung von Kürzestgeschichten, im Juli 2017 herausgegeben von Thomas Le Blanc und erschienen in der Reihe Phantastische Miniaturen der Phantastischen Bibliothek in Wetzlar. In Sebastian Fitzeks Roman Passagier 23wird behauptet, dass 23 Menschen im Jahr spurlos von Kreuzfahrtschiffen verschwinden.
März 31, 20205 j genau, mein Papa sagte immer: „Keine halben Sachen, Junge“! daher: Iron Maiden - 666 the number of the beast
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.