Veröffentlicht Januar 21, 200916 j Guten Vormittag, Vorab – nein, niemand hat vor, einen alten oder neuen Saab zu schrotten!! Es geht um einen Opel Corsa B mit Lagerschaden (der aber noch (!) taeglich laeuft), der teilweise durchgerostet ist und fuer den 2500 Euro ein wahrer Geldsegen sind und fuer den sich Instandsetzung nicht mehr wirklich lohnt. Angenommen, dieser ginge in die Presse und man bekaeme die 2500, die man wiederum in einen Jahreswagen investieren koennte…. Wie viel muesste man UNGEFAEHR noch drauflegen, um einen (beliebigen) Saab Jahreswagen zu bekommen (z.B. 9-3 Limousine)? Klar, da spielt vieles eine Rolle (Km, Auststattung etc.), aber im Web finde ich nur „Jahreswagen“ mit „0 km“ auf der Uhr, die dann zwischen 20 und 30k kosten. Angenommen, so eine Karre hat runde 20.000 + runter (und man findet ein solches Auto ueberhaupt:redface:) „wat koss dat dann“? Erfahrungen, Berichte, Schicksale…..? EDIT: kein Diesel, keine Sondermodelle oder Aeros....einfach Basismodelle, ggf. mit einigen Extras Danke, Jensey
Januar 21, 200916 j Autor ..ich habe explizit Jahreswagen gehoert.... aber was jetzt genau die Richtlnien sind, darueber sind sich selbst die da oben nicht im Klaren, glaube ich. Wie auch immer, gehen wir mal davon aus, dass es auch fuer Jahreswagen gilt....
Januar 21, 200916 j Die wichtigsten Details sollen spätestens bis zum 27. Januar geklärt werden. Dann wird Gesetzentwurf im Kabinett beschlossen. Grundsätzlich soll die Einmalzahlung jeder erhalten, der sein mindestens neun Jahre altes Auto verschrottet und gleichzeitig einen Neu- oder Jahreswagen ab Schadstoffklasse 4 kauft und zulässt. Der bisherige Wagen muss mindestens ein Jahr auf den Halter zugelassen gewesen sein. Die Regelung gilt nur für Zulassungen bis zum 31. Dezember 2009. Mit der eingeplanten Summe von 1,5 Milliarden Euro können 600.000 Prämien bezahlt werden.
Januar 21, 200916 j Autor Nun, da die Formalitaeten geklaert sind ...hat jemand eine Preisvorstellung...?
Januar 21, 200916 j Nun, da die Formalitaeten geklaert sind ...hat jemand eine Preisvorstellung...? Wovon?
Januar 21, 200916 j Siehe #1 Ich glaube kaum, dass Dir jemand was definitives sagen, kann, da das alles noch sehr schwammig ist.... Ich glaube selbst die Autohäuser wissen es noch nicht zu 100% Ansonsten die alte Corsa Karre mögl. wenig fahren, damit sie noch fahrbereit ist und dann einen Dacia holen. Für ein paar t€ gibts dann einen Neuwagen...
Januar 21, 200916 j Guten Vormittag, Vorab – nein, niemand hat vor, einen alten oder neuen Saab zu schrotten!! Es geht um einen Opel Corsa B mit Lagerschaden (der aber noch (!) taeglich laeuft), der teilweise durchgerostet ist und fuer den 2500 Euro ein wahrer Geldsegen sind und fuer den sich Instandsetzung nicht mehr wirklich lohnt. Angenommen, dieser ginge in die Presse und man bekaeme die 2500, die man wiederum in einen Jahreswagen investieren koennte…. Wie viel muesste man UNGEFAEHR noch drauflegen, um einen (beliebigen) Saab Jahreswagen zu bekommen (z.B. 9-3 Limousine)? Klar, da spielt vieles eine Rolle (Km, Auststattung etc.), aber im Web finde ich nur „Jahreswagen“ mit „0 km“ auf der Uhr, die dann zwischen 20 und 30k kosten. Angenommen, so eine Karre hat runde 20.000 + runter (und man findet ein solches Auto ueberhaupt:redface:) „wat koss dat dann“? Erfahrungen, Berichte, Schicksale…..? Danke, Jensey Bei Autoscout sind schon einige Wagen zwischen 5.000 und 20.000 km, nur unterscheiden die sich preislich sehr wenig von den Tageszulassungen. Ruf doch mal bei Sixt Autoland in Garching an, vielleicht haben oder kriegen die einen Rückläufer.
Januar 21, 200916 j Voooorsicht ! Soweit ich das erfahren habe, zählen als "Jahreswagen" nur Fahrzeuge, deren Vorbesitzer identisch ist mit dem Hersteller. Also nicht jeder beliebige ein Jahr alte Wagen zählt, sondern nur solche, die auf den Hersteller wie BMW AG, Audi AG, Volkswagen AG etc. ... zugelassen sind. Das Autohaus mit dem Vorführwagen scheidet also auch aus. Da aber noch nichts entgültig durch ist, würde ich erst mal die genauen Bestimmungen abwarten. Den Corsa kannst doch durch einen gleichwertigen Hyundai Getz ersetzen: 9000 Euro -> abzüglich Prämie noch 6500 ...
Januar 21, 200916 j Autor Bei Autoscout sind schon einige Wagen zwischen 5.000 und 20.000 km, nur unterscheiden die sich preislich sehr wenig von den Tageszulassungen. Ja, die habe ich auch gesehen, allerdings die meisten direkt wieder verworfen. Ein 9-3 mit Groessenordnung 50km auf dem Tacho fuer 5000 Euro zusammen mit lediglich der ANgabe einer Handynummer scheidet fuer mich per se schon aus; kann kaum seriös sein... Den Corsa kannst doch durch einen gleichwertigen Hyundai Getz ersetzen: 9000 Euro -> abzüglich Prämie noch 6500 ... An sich richtig, nur will "man" sich nach 10 Jahren Corsa B und den ersten erfolgreichen Berufsjahren auch automaessige etwas "weiterentwickeln" und sich eher Richtung Fahrkomfort, Design entwickeln und die PS-Zahl von 45 gerne verdreifachen.... Wuerde es die als Jahreswagen noch geben, waere es sofort ein 9000 geworden. Aber die werden ja wegen Alter nicht vom Staat gesponsort....
Januar 21, 200916 j volkswirtschaftlicher exkurs ... ansonsten die alte Corsa Karre mögl. wenig fahren, damit sie noch fahrbereit ist und dann einen Dacia holen. Für ein paar t€ gibts dann einen Neuwagen... diese haltung ist auf der einen seite absolut nachvollziehbar, auf der anderen seite muß man sich dann aber auch folgende frage gefallen lassen: welcher der fleißigen dacia-schrauber zahlt hier seine steuern und sozialabgaben, und wohin in deutschland überweist der hersteller seine steuern auf die gewinne? nirgendwohin! solange wir hier in deutschland wie im übrigen westlichen europa auch nicht begreifen, daß die lohnentwicklung - wie auch die gewinne - keine einbahnstraße ist, auf dem papier soziale wohltaten in wirklichkeit das gegenteil dessen bewirken (=immer weniger netto von brutto!), was ursprünglich angedacht gewesen sein sollte, solange der kündigungsschutz eine heilige kuh ist, solange aufgrund der geburtenentwicklungen immer weniger junge menschen eine immer größer und älter werdende bevölkerungsgruppe im wahrsten sinne des wortes durchfüttern müssen, solange werden wir hier über viele preise und deren entwicklungen klagen können, soviel wie wir wollen, die sachen werden nicht erschwinglicher. in selben zusammenhang: wenn ich als hersteller von "premiumprodukten" feststelle, daß diese seit langem nicht mehr zu bruttolistenpreisen weggehen und sie deshalb dauerhaft mit mindestens 15 % nachlass heraushauen muß, dann senke ich doch bruttolistenpreise im sinne meiner kunden. denn jedem selbständigen wie angestellten mit dienstwagen brummt das finanzamt jeden monat für die private nutzung des pkw 1 % vom bruttolistenpreis (inkl. aller extras) auf die einkommenssteuerbemessungsgrundlage drauf. höhere bemessungsgrundlage = höhere sozialabgaben (an & ag) und mehr steuer aufgrund der progession. wer als einfacher angestellter bei den nächsten wahlen wirklich was für sich herausholen möchte, der hat eigentlich nur eine einzige wahlmöglichkeit. als tipp: . alle übrigen heucheln guten willlen vor, bewirken aber das krasse gegenteil. und damit wir uns nicht mißverstehen: die größten und dauerhaft teuersten "sozialen" erungenschaften haben cdu geführte regierungen verbrochen, noch nicht einmal die sozis, auch wenn die unterschiede wohl nur marginal sein dürften.
Januar 21, 200916 j Autor ....ich wuerde dann doch gerne noch mal auf Gebrauchtwagenpreise zurueckkommen....
Januar 21, 200916 j Naja - es waren ja mal Angebote hier im Forum, wo neue "Sondereditionen" des 9-5 fuer knapp 30kEUR weggingen. Also sollte man auch bei einem 9-3 mit 25% rechnen koennen. Als Tageszulassung auf dem Hof des Haendler ggfs. sogar 30%. Stell dir doch mal deinen Wunsch im Konfigurator zusammen und rechne selbst. Bislang sind die Angaben noch zu schwammig. Ist schon ein Unterschied, ob es ein Aero oder TTiD oder eine Einstiegsversion sein soll....
Januar 21, 200916 j Autor Naja - es waren ja mal Angebote hier im Forum, wo neue "Sondereditionen" des 9-5 fuer knapp 30kEUR weggingen. Also sollte man auch bei einem 9-3 mit 25% rechnen koennen. Als Tageszulassung auf dem Hof des Haendler ggfs. sogar 30%. Stell dir doch mal deinen Wunsch im Konfigurator zusammen und rechne selbst. Bislang sind die Angaben noch zu schwammig. Ist schon ein Unterschied, ob es ein Aero oder TTiD oder eine Einstiegsversion sein soll.... Danke! An diese Art Antworten hatte ich gedacht... Klar, meine Angaben sind super schwammig, ich weiss. (Werde den EIngangspost mal mit folgendem updaten: 1) Diesel kann ich ausschliessen, soll Benziner sein 2) Basisvariante sollte reichen, Aero muss nicht....
Januar 21, 200916 j nix mit gebrauchtwagen ....ich wuerde dann doch gerne noch mal auf Gebrauchtwagenpreise zurueckkommen.... hier in diesem zusamahnghang nutzen dir gebrauchtwagenpreise nichts, weil es bei der anschaffung eines fahrzeuges aus dieser gruppe (älter als 365 tage) keine stillegungsprämie für den altwagen gibt. und meine haltung zu den neuwagenpreisen, die sollte - glaube ich - doch deutlich geworden sein. mein tip für ein evtl neues auto: # 1) besuch bei einer spk oder voba bezüglich eines fahrzeugdarlehns über 48 monate. # 2) positive entscheidung vorausgesetzt zum monatsende hin (wg der gehaltszahlungen!) gang zum fsh mit "cäsch in de täsch" # 3) haldenneuwagen evtl. mit tageszulassung und gewünschter ausstattung aussuchen und mit 67,5 % vom bruttolistenpreis "sofort und in bar" mal anfangen zu handeln*. # 4) bei weniger als 25 % nachlaß auf neu den handel abbrechen und auf zum nächsten. # 5) nach erfolgreichem kauf den alten corsa zu einer anerkannten schrottpresse bringen und bei väterchen staat die 2,5 k€ beantragen.
Januar 21, 200916 j Vor einigen Wochen (und das ist wichtig, weil das noch deutlich vor GM-Trennungsabsichten und Abwrackprämie war) trieb mich ein fataler sonntäglicher Impuls zum Katastrophentourismus in ein Opel-Haus, die nebenbei auch "Saabs" veräußern müssen. Da standen schöne 9-3 Kombis als Vorführwagen in diversen Ausstattungs- und Motorisierungsvarianten (einem alten 900-Treiber sagt das ja alles nichts mehr) herum. Die aufgerufenen Preise lagen im Schnitt so bei 26.000,-. Daraus errechnete der Blitzgescheite Händler einen Nachlass von rund 20%, vermutlich auf den Listenpreis. Kann das sein? Wie auch immer. Angesichts der aktuellen Diskussion um die hoffentlich rosige Zukunft der Marke dürften aktuell noch deutlich größere Nachlässe herauszukitzeln sein. Aber unter 20.000 wirst Du so ein Auto wohl (noch) nicht bekommen. Interessant wäre doch, ob die Abwrackprämie auch bei Leasing ausgezahlt wird. Keine Ahnung...
Januar 21, 200916 j Es gibt ca. 20000 Vertragshändler in Deutschland die Autos verkaufen ( und viele andere ) Selbst wenn man nur die Vertragshändler nimmt, bleiben bei den für die Abwrackprämie bereit gestellten Geldmitteln sage und schreibe 30 ( ! ) pro Händler übrig. Das heisst die Kohle ist bald alle....!
Januar 21, 200916 j Autor Danke Metzger, brauchbare Tips!! (diesmal ) Was spricht denn gegen einen Gebrauchtwagen, der BIS ZU 365 Tagen alt ist? Das IST doch dann ein Jahreswagen, oder (ehrliche Frage)?? Und soetwas muesste doch irgendwo zu finden sein... Also der Deutlichkeit halber: Was kosten durchschnittlich grundausgestattete 9-3er (Benziner), wenn sie ziemlich genau (nicht aelter als!) ein Jahr alt sind und entsprechend durchschnittliche KM auf dem Tacho haben (rund 15000 bis 30000)?
Januar 21, 200916 j Unter 20'000: Siehe auch mobile.de mit entsprechenden Suchkriterien. Gruss, Martin
Januar 21, 200916 j Autor Unter 20'000: Siehe auch mobile.de mit entsprechenden Suchkriterien. Gruss, Martin Nicht schlecht, aber noch min. 20.000 zu wenig auf der Uhr -> Preis Sind ja bis auf einen fast alle neu (90km etc.)
Januar 21, 200916 j Du kannst nicht irgendeinen bis zu 365 Tage alten Wagen kaufen (also zum Beispiel von privat). Zitat aus dem Handelsblatt: "Als Neufahrzeug gelten Fahrzeuge, die zum ersten Mal und in Deutschland zugelassen werden und mindestens die Euro-4-Abgasnorm erfüllen. Als Jahreswagen gelten laut der Regelung Pkw, die längstens ein Jahr auf einen in Deutschland niedergelassenen Kfz-Händler oder Kfz-Hersteller zugelassen waren."
Januar 21, 200916 j Naja - mehr haben die jungen Vorfuehrer halt nicht runter.... Hier ist noch einer mit 30kkm http://www.autoscout24.de/List.aspx?vis=1&make=63&fuel=B&fregfrom=01%2f01%2f2008+00%3a00%3a00&pricefrom=1000&priceto=20000&cy=D&page=1&maxresults=500&results=20&ustate=N&ustate=U&um=True&sort=price&zipc=D&mmvco=1&mmvmk0=63
Januar 21, 200916 j Autor Du kannst nicht irgendeinen bis zu 365 Tage alten Wagen kaufen (also zum Beispiel von privat). Zitat aus dem Handelsblatt: "Als Neufahrzeug gelten Fahrzeuge, die zum ersten Mal und in Deutschland zugelassen werden und mindestens die Euro-4-Abgasnorm erfüllen. Als Jahreswagen gelten laut der Regelung Pkw, die längstens ein Jahr auf einen in Deutschland niedergelassenen Kfz-Händler oder Kfz-Hersteller zugelassen waren." DANKE! Das war mir nicht bewusst. Dachte, dass das auch Autos betrifft, die von Privat zurueck an einen Haendler gehen, von dem "ich" dann wiederum das AUto bekomme. Aber die Regelung macht ja insofern Sinn, als es ja sowieso nicht um Umweltbelange geht, sondern um das Beleben der deutschen Automobilindustrie. Deswegen gilt das also nur fuer Showroom-Modelle Somit ist das Thema (fuer mich) hinreichend bearbeitet, ich danke!!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.