März 10, 201510 j ahhh, endlich normale leute post? was ist das? Da, wo alles so schön gelb ist. Suchst du sowas. Oft in Metzgerein, Getränkemärkten oder Bäckerein zu finden. Der Postbankkunde geht halt gern zum Metzger seinen Vertrauens.
März 10, 201510 j Da, wo alles so schön gelb ist. Suchst du sowas. Oft in Metzgerein, Getränkemärkten oder Bäckerein zu finden. Der Postbankkunde geht halt gern zum Metzger seinen Vertrauens. sagt mir nix....was macht man da? und überhaupt: was ist eine metzgerei?
März 10, 201510 j sagt mir nix....was macht man da? und überhaupt: was ist eine metzgerei? Ist mir doch Wurscht. Nu is aber Schluss mit OT!!!!!!!!!!
März 10, 201510 j bin ich der einzige der das teil cool findet nein, ich finde das Ding auch gut:smile:, wobei es eher in nen Polo 86c passen würde oder in irgendeine andere 80er Jahre Low-Budget Karre.
März 10, 201510 j nein, ich finde das Ding auch gut:smile:, wobei es eher in nen Polo 86c passen würde oder in irgendeine andere 80er Jahre Low-Budget Karre. ach wenn du wüsstest wo es seine neue heimat findet...das passt schon... Aha die Werbung von damals verrät mir: "Gelhard. Wir bauen fürs Auto was Sie Zuhause gern hätten." Bearbeitet März 10, 201510 j von turbo_forever
März 10, 201510 j bin ich der einzige der das teil cool findet Die Frage erübrigt sich, wenn du es für 1 Euro in der Bucht geschossen hast.
März 11, 201510 j Also mein Geschmack ist es gar nicht, aber das liegt hauptsächlich daran, dass es: - zu viele gleiche aussehende Drehregler hat und - silbern ist. Über die Qualität kann man sicher streiten, nur: Dieser ganze Thread ist voll von Leuten, die komisch klickibunti-VDO-Kenwood-Panasonic-Quatsch in ihre 900er einbauen. Und auch wenn ihr es nicht wahr haben wollt: Das ist genau die selbe Qualitäts- und Designstufe wie Gelhard in den 80ern... (Und Blaupunkt ab Mitte der 90er kann man auch vergessen, da ist so ein Gelhard-Klotz 10x besser verarbeitet. ) Also ich find's gut, bin gespannt auf ein Bild vom eingebauten Endprodukt. Endlich mal was anderes.
März 11, 201510 j Also mein Geschmack ist es gar nicht, aber das liegt hauptsächlich daran, dass es: - zu viele gleiche aussehende Drehregler hat und - silbern ist. Über die Qualität kann man sicher streiten, nur: Dieser ganze Thread ist voll von Leuten, die komisch klickibunti-VDO-Kenwood-Panasonic-Quatsch in ihre 900er einbauen. Und auch wenn ihr es nicht wahr haben wollt: Das ist genau die selbe Qualitäts- und Designstufe wie Gelhard in den 80ern... (Und Blaupunkt ab Mitte der 90er kann man auch vergessen, da ist so ein Gelhard-Klotz 10x besser verarbeitet. ) Also ich find's gut, bin gespannt auf ein Bild vom eingebauten Endprodukt. Endlich mal was anderes. danke für die rückendeckung ich bring dir das ding in KW13 mit
März 11, 201510 j "Gelhard. Wir bauen fürs Auto was Sie Zuhause gern hätten." Damit du weiter stöbern kannst: Der ganze Katalog für dein Ungetüm - http://antique-autoradio-madness.org/gelhard/gelhard-Cata-1980_1.htm
März 11, 201510 j Damit du weiter stöbern kannst: Der ganze Katalog für dein Ungetüm - http://antique-autoradio-madness.org/gelhard/gelhard-Cata-1980_1.htm ungetüm??? ah cool, danke, ich war gestern im 81/82 katalog hängen geblieben...aber da ist die püppi am suzuki weg rationalisiert worden
März 11, 201510 j bin ich der einzige der das teil cool findet Ich finde das Ding auch ziemlich kühl. Weiß zwar nicht ob es in den 900 passt, aber lasse mich gerne überraschen.
März 11, 201510 j bin echt am überlegen aus was ich die blende mache...und wie ich das überhaupt montiere... egal, darum kümmere ich mich wenn die diagnose "das läuft" lautet, vorher ists blödsinn darüber nachzudenken
März 11, 201510 j Dank Dir für deine neutral Bewertung. Hattest das Türmchen schon auseinander? Schätze das Gerät mal so auf Mitte bis Ende der 80er. Wurden wohl auch von den frühen Baumärkten und Diskountern auf den Markt geworfen, gabs auch als Hauptpreis bei Schießbuden. Sorry, ist eben so. Da hatten die halt ihren schlechten Ruf weg. Und im Vergleich zu Clarion, Kenwood, Grundig und Blaupunkt gabs da schon erhebliche Unterschiede, verarbeitungs- und vor allem klangmäßig. Ich fänds ja auch lustig, wenn das wieder tröten würde und Turbo.... hat ja auch super reagiert. War einfach lustig. Wenn das Ding auch tatsächlich funktioniert, ich trau mich wetten, das ist was ganz seltenes. Das ist ja auch was wert. Ich fahr im Weißen mit Originalkonfiguration und hab meine Freude an dem grausamen Klang. Grüße, Rainer
März 11, 201510 j gabs auch als Hauptpreis bei Schießbuden besser als n kissenbezug als trostpreis na einer geht noch, hast du verdient: Ich fahr im Weißen ... aha ...
März 11, 201510 j besser als n kissenbezug als trostpreis na einer geht noch, hast du verdient: aha ... Im nächsten Herbst sehe ich Dir zu, wie Du die Kalender gerade biegst!!!! Und Du willst es vielleicht nicht glauben. Da gibt es Kissenbezüge, die kosten mehr als eine gute Autosoundanlage. Und JA, der Weiße lief schon 3000 km und hat sogar schon bella italia gesehen. War auf der Strecke ein zuverlässiger Begleiter. Das war es dann aber auch, undankbare Kiste!!! Hab vorhin gelesen, der wird gerade in Einzelteilen in Ebay angeboten. Ist aber nur ein Gerücht.
März 11, 201510 j Und JA, der Weiße lief schon 3000 km eine leistung die vor dir hier noch niemand geschafft haben dürfte oder ist hier ernsthaft jemand der mehr als stattliche 3000 km mit nem 900 unterwegs war? so, genug OT für heute ...
März 11, 201510 j eine leistung die vor dir hier noch niemand geschafft haben dürfte oder ist hier ernsthaft jemand der mehr als stattliche 3000 km mit nem 900 unterwegs war? so, genug OT für heute ... Ja, da gabs welche, die haben weniger geschafft. Nu fängt er aber wieder bei nahezu 0 an. Was wiederum für mich eine riesen Leistung ist (war), sein wird. Ich war beim Thema!!! Ich fahre glücklich mir Originalkonfiguration und überlege, ob ich mir nicht so alte Grundig Heim-Studio-Boxen auf die Hutablage lege. Das wäre doch zeitgemäß. Hat das schon mal jemand gemacht? Die Dinger hatten damals keinen schlechten Sound und es liegen noch welche im Keller.
April 4, 201510 j obere Vatiante: schick & stylisch untere Variante: ... (obwohl ich ja bekanntermaßen auch kräftigere Worte nicht scheue, fehlt mir hier tatsächlich eine passende Formulierung)
April 4, 201510 j obere Vatiante: schick & stylisch untere Variante: ... (obwohl ich ja bekanntermaßen auch kräftigere Worte nicht scheue, fehlt mir hier tatsächlich eine passende Formulierung) Ich finds toll
April 4, 201510 j Zur unteren Variante würde glaube ich eine Trabant-Antenne stilistisch ganz gut passen, vielleicht überlegst du es dir ja nochmal. (Ansonsten hätte ich die gern, falls du Lust hast sie abzuschrauben )
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.