Zum Inhalt springen

Innenraumdekor Holz oder Alu wechseln?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

 

sagt mal - ist es halbwegs einfach möglich, bei einem 9-3er der Aludekor im Interieur hat, das rotbraune Wurzelholz (bzw. etwas "Anderes" - mir geht es generell um die Möglichkeit, das auszutauschen...?)

nachzurüsten?

 

Weiß jemand von euch, wie das befestigt ist? Ich denke mal, mit Klemmen oder Kunststoff-Stopfen???

 

Viel Danke an alle.

Viel Gruß an alle!

Tom

Da es die Teile als Austauschteile gibt, müssen sie einfach zu wechseln sein. Ich habe schon mal Alu-Teile in der Vitrine beim Händler gesehen, die haben hinten so eine Art Clips aus Hartplastik mit denen sie sich anscheinend an Halterungsgegenstücken in den Türen usw. fest-"clippen".

 

Ich selbst habe übrigens die Holzausstattung dunkel, aber am Handschuhfach ist das Aludekor. Angeblich gibt´s von Saab das Handschuhfachdekor nicht in der "Wurzelholz dunkel"-Ausführung, sondern nur im Rotbraun. Finde ich schade, denn ich würde das Teil sehr gerne austauschen.

  • Autor

Hallo !

 

Vielen Dank für Deine hilfreiche Info. An Clips hatte ich gedacht da ich mir kaum vorstellen konnte, dass man das verklebt hat. Der Hintergrund ist, dass wir überlegen, einen schwedischen 9-3 zu bestellen nachdem es via DK nun doch nicht zu klappen scheint. In Schweden ist Holz nicht bestellbar - nur Alu oder Carbon. Was sehr merkwürdig ist.

 

Zu Deinem Problem habe ich gerade mal nachgeschlagen:

Ich hab den 2009er Zubehörprospekt hier liegen: Dein Saab-Händler hat insofern Recht, als es tatsächlich hier drin nur eine Type "Wurzelholz" gibt - die sieht identisch aus wie die Wurzelholz rot Version aus dem Fahrzeugprospekt.

 

Nur müsste doch aus dem aktuellen Modelljahr der Saab-Händler das Holzdekor in Wurzelholz dunkel nachbestellen können. Wenn ich es recht verstanden habe, dann haben die allerneuesten 9-3er das nun serienmässig auf dem Handschuhfach-Deckel. Zumindest alle Neuen bei meinem Freundlichen haben, wenn sie Holz haben, das so.

Es sind zwei dabei, die "Wurzelholz dunkel" haben - und da ist es so.

 

Also müsste es eine Ersatzteilnummer haben für Mj. 2008/2009. Nerv ihn mal, Deinen Freundlichen. Muss es nun geben, nicht aus dem Zubehörprospekt, sondern aus der Ersatzteilliste.

 

..ich drück Dir die Daumen.

 

Liebe Grüße, Tom

Also ich würde Silber oder Carbonlook nehmen.

 

Das Wurzelholz ist eh kein echtes Holz, sondern DFC, also ein täuschend echter Filmprint auf brauner Basis mit Klarlacküberzug.

 

Paßt auch irgendwie nicht zum neuen Modelljahr.

  • Autor

Na-das lass ich mal so stehen. Silber oder Carbon gefällt mir persönlich überhaupt gar nicht

und käme z.B. bei mir nicht rein, weil zu "leblos" und zu "kalt" (bzw. nicht länger als 1-2 Tage...)

Bitte nicht sauer sein - Ravenous aber - das ist halt mein persönlicher Geschmack/meine Meinung.

 

Ich denke halt: Holz und Leder ist immer schon eine edle Paarung - ganz gleich welches Modelljahr...

 

LG Tom

 

Ich denke halt: Holz und Leder ist immer schon eine edle Paarung - ganz gleich welches Modelljahr...

 

LG Tom

 

Ist doch ok. Über Geschmack kann man nicht streiten. Der ist nunmal individuell. Aber wenn das Holz kein Holz ist, dann kann man auch gleich darauf verzichten. Und vom Designkonzept her ist das Alu am stimmigsten, da Kühlergrill, Lenkradelemente und Türgriffe auch in dem Ton sind.

 

Wenn Du es wirklich edel haben willst, kommst Du um die echten Lederteile von Hirsch Performance eh nicht rum. Die Griffe habe ich schon drin, Mittelkonsole ist bestellt und Armaturenbrett überlege ich noch. Da kommt keine der Lackimitate mit.

@TomCat

Ausbauen kannst du das Mittelteil ganz leicht, in dem du vorn in der Mittelkonsole die Plastikunterlage (unterm Ascher) rausnimmst, und dann siehst du Angriffspunkte sowie ein ovales Loch von der Dekorplatte. Greif mit dem Finger rein und zieh sie vorsichtig nach oben ab. Dann noch das Leder vom Schaltknauf ausklipsen und fertig.

Wenn Du es wirklich edel haben willst, kommst Du um die echten Lederteile von Hirsch Performance eh nicht rum. Die Griffe habe ich schon drin, Mittelkonsole ist bestellt und Armaturenbrett überlege ich noch.

 

Kurze Frage: Was meinst Du mit Mittelkonsole? Auf der Hirsch Performance-Webseite finde ich -außer den Türgriffen, dem Handbremsgriff/Smart Slot und dem Armaturenbrett- nur noch eine Carbonleder-Version des Panels um den Schaltknauf und der Handschuhfachleiste. Nix mit der Mittelkonsole.

 

Gruß,

 

lesseju

nur noch eine Carbonleder-Version des Panels um den Schaltknauf

 

Das war mit Mittelkonsole gemeint. Wenn Du die komplette Mittelkonsole in Leder willst, mußt Du Dir einen guten Autosattler suchen.

Das war mit Mittelkonsole gemeint. Wenn Du die komplette Mittelkonsole in Leder willst, mußt Du Dir einen guten Autosattler suchen.

 

Danke für die Info. Na, so weit geht die Liebe zu meinem Auto dann doch nicht. ;-) Es soll mich bequem von einem Punkt zum anderen bringen, und natürlich soll´s drinnen schön sein, denn "das Auge fährt mit". Aber da reicht mir schon, was es so an üblichem Schnickschnack von Saab, und eben Hirsch (da fängts bei mir schon an, Grenzen zu ziehen) gibt.

Hi,

 

Hab die dunkle Holzausstattung (Scandic) bei mir verbaut aber die Zierleiste über dem Handschuhfach

ist trotzdem ab werk in Aluminium-Optik gehalten... bin mir nicht sicher ob es die auch als Holzimitat gibt :confused:

Würde ich aber trotz meiner persönlichen Zuneigung zu "Holz" so lassen wie es ist, da es gut ausschaut.

 

Ich muss TomCat auch zustimmen das die ganze Geschichte mit Holzinterieur eine gewisse Wärme ins Cockpit

bringt und den wohlfühlfaktor erhöht. Obwohl Saab in sachen Holz beim 9.3 ganz schön geizig ist.... Wenn ich da an die "IKEA-Schrankwand" in meinem alten 9.5 denke... :biggrin::biggrin::biggrin:

 

Hier mal ein Archivbild: :smile:

Cockpit.jpg.de33fee5b59b817d54e0628ff4d5e5b6.jpg

Hallo !

 

Also müsste es eine Ersatzteilnummer haben für Mj. 2008/2009. Nerv ihn mal, Deinen Freundlichen. Muss es nun geben, nicht aus dem Zubehörprospekt, sondern aus der Ersatzteilliste.

 

So, hier die Teilenummern und Preise:

 

Schaltkonsole: 12771621 ca. 250,-

Handschuhfach: 12771618 ca. 140,-

 

Ganz schön teuer für Fakeholz. Beim 9-5 war das wenigstens noch echtes Holzfurnier.

...und das ist definitiv das "Walnußholz DUNKEL", also nicht die rotbraune Version...?

 

Denn was bei mir im Scandic Bj. 2008 verbaut ist, ist wirklich sehr, sehr dunkel.

Die o.g. Teilenummer für das Handschuhfach bezieht sich laut Zubehörkatalog (auch auf der Saab-Webseite) auf Cabrios ab 2004. Für Sportlimousine und -Combi lautet die Teilenummer 12771620. ABER: Dort ist unter diesen Teilenummern jeweils nur die rotbraune Version abgebildet, und mein Freundlicher sagte mir, dass es eben in der Tat nur die gibt und nicht die dunkle Version. Eine gesonderte Teilenummer für "dunkel" finde ich auch nicht.

 

Die anderen beiden Versionen auf der Zubehörseite (Teilenummer 12771617 und 12771619) beziehen sich anscheinend auf Autos mit Lenkrad rechts (also spiegelverkehrtem Verschluß des Handschuhfachs). Auch dort ist allerdings ohnehin auch nicht die dunkle Version abgebildet.

also ich habe ja nen 93-IIIer SC Scandic in dem das leider gar nich so dunkle Holzimitat verbaut ist. Ich gehöre zu den Leuten, die Holz oder Holzlook im Wagen nicht mögen und möchte ide Leisten am Handschuhfach und die Konsole an der Gangschaltung unbedingt loswerden und durch Aludekor ersetzen.

 

Vielleicht mag jemand, der lieber Holz statt Alu haben möchte, tauschen? Sofern das möglich ist!? :rolleyes:

lesse... danke! :) Ist allerdings bislang noch nicht bei mir eingegangen. Ich schicke Dir mal eine mit meiner emailadresse.

 

Cheers

 

Cirdan

  • 3 Monate später...

Ich hab in meinem 93 III SC Aero das dunkle Holz bei der Gangschaltung (Automatik) und in den Türen drinnen.

passt absolut nicht zum Aero Lenkrad mit Alu-Einsätzen und der Handschuhfachleiste aus Aluplastik.

 

Aber EUR 350.- für die Aluplastikleisten ist dann doch etwas zu viel.

 

Wenn die Leisten wirklich leicht ab/anzubringen sind, wäre ein Tausch fein!

Na-das lass ich mal so stehen. Silber oder Carbon gefällt mir persönlich überhaupt gar nicht

und käme z.B. bei mir nicht rein, weil zu "leblos" und zu "kalt" (bzw. nicht länger als 1-2 Tage...)

Bitte nicht sauer sein - Ravenous aber - das ist halt mein persönlicher Geschmack/meine Meinung.

 

Ich denke halt: Holz und Leder ist immer schon eine edle Paarung - ganz gleich welches Modelljahr...

 

LG Tom

 

zum glück ist das alles geschackssache, ich finde aber die alten wurzelholzbretter auch viel schöner als carbon oder alu. und im 93II-III fehlt mir die option schon.

 

mach mal ein foto wenn du fertig bist, anbei noch ein schönes brett im 900I leider nicht meine..:frown:

bild4.jpg.693c96b27b27e788c063c9e5b44144b4.jpg

Ja, das alte Holz vom 900 ist schön. Das war wenigstens noch echtes Holz.

 

Das "Holz" in den aktuellen 9-3 ist eh nur noch Fake Filmprint.

 

Die Leisten am Handschuhfach und die Gangschaltungsumrandung gehen einfach ab. Die an den Türen nicht. Die sind von Hinten verklebt.

  • 1 Monat später...

hab gerade noch einmal mit meinem Händler gesprochen... Die Zierleiste am Handschuhfach kostet in Alulook 40 Euro und die Verkleidung an der Gangschaltung so ca. 100 Euro. Die sind beide angeblich auch unproblematisch auszutauschen.

 

Bei den Zierleisten sieht es aber wohl anders aus, weil da angeblich die gesamte Türverkleidung raus muss... Kostenpunkt ca. 1300 Euro :eek: Also werde ich wohl nur Handschuhfach und Gangschaltung aluisieren ;)

hab gerade noch einmal mit meinem Händler gesprochen... Die Zierleiste am Handschuhfach kostet in Alulook 40 Euro und die Verkleidung an der Gangschaltung so ca. 100 Euro. Die sind beide angeblich auch unproblematisch auszutauschen.

 

Bei den Zierleisten sieht es aber wohl anders aus, weil da angeblich die gesamte Türverkleidung raus muss... Kostenpunkt ca. 1300 Euro :eek: Also werde ich wohl nur Handschuhfach und Gangschaltung aluisieren ;)

 

ich habe auch die Aluleisten angebracht Handschuhfach + Gangschaltung

Gangschaltung geht in 1 Minute mit Clips, aber beim Handschuhfach da muss von innen geschraubt werden, 15 Minuten

hab gerade noch einmal mit meinem Händler gesprochen... Die Zierleiste am Handschuhfach kostet in Alulook 40 Euro und die Verkleidung an der Gangschaltung so ca. 100 Euro. Die sind beide angeblich auch unproblematisch auszutauschen.

 

Bei den Zierleisten sieht es aber wohl anders aus, weil da angeblich die gesamte Türverkleidung raus muss... Kostenpunkt ca. 1300 Euro :eek: Also werde ich wohl nur Handschuhfach und Gangschaltung aluisieren ;)

 

 

Na Dein Händler scheint sich ja auszukennen. :biggrin:

 

Das Zierleistenkit für die Türen hat folgende PN:

 

Article : Einlage Metallfinish Türen

PartNo : 12799683

Usage : 4D, 5D

Order Quantity : 1

 

Kosten ca. 200,- bis 220,-

 

Zum Einbau muss allerdings die Türverkleidung runter und die alte Zierleiste das Kunsstoffniet ausgebohrt werden. Die neuen Zierleisten werden dann verklebt oder verschmolzen.

 

http://www.saabdocs.com/German/instructions/12799683de.pdf

Hey fuzzi und Ravenous,

 

vielen Dank für die informativen Tips... na dann werde ich doch mal anderweitig schauen :)

 

Cheers

 

Cirdan

  • 7 Jahre später...

Hallo,

bin grad' dabei, das Imitatholz aus dem 9³ SC MJ 2009 rauszuschmeißen...

Die Türzierleisten in Alu-look und neues AERO Lenkrad habe ich bereits :smile:

 

Und die Verkleidung um den Schalthebel, habe Teilenummer 12848117 "brushed metal effect"

http://www.saab-cars.de/data/attachments/124/124199-f937ab2205df120f82d4e0f50036bd45.jpg

gibt es die Verkleidung auch in silber wie die Türzierleisten, damit es farblich besser zusammen passt?

 

Grüsse Jan :hello:

brushedmetaleffect12848117.thumb.JPG.93f68895fc3930007d4f1552f8932090.JPG

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.