Veröffentlicht Februar 1, 200916 j Hallo Gemeinde, laut Betriebsanleitung hat mein 900 /II BJ 1995 eine Leuchtanzeige für den Öldruck, die bei Kontaktgabe aufleuchten und bei Motorlauf, ausgehen sollte. So ist es ja überall. Nach einer zufälligen Ölstandskotrolle, war der Ölstab von oben bis unten "trocken". Ich musste 2 L nachgießen um ein Stand ablesen zu können. Kann jemand einen Typ geben ob im Armaturenbrett eine Leuchte für denÖldruck vorhanden ist und wie kann ich testen ob die geht, bzw., ist ein Wechsel der Leuchten genau so verrückt wie bei einem 9000-er. Danke und Gruß
Februar 1, 200916 j Hallo Gemeinde, laut Betriebsanleitung hat mein 900 /II BJ 1995 eine Leuchtanzeige für den Öldruck, die bei Kontaktgabe aufleuchten und bei Motorlauf, ausgehen sollte. So ist es ja überall. Nach einer zufälligen Ölstandskotrolle, war der Ölstab von oben bis unten "trocken". Ich musste 2 L nachgießen um ein Stand ablesen zu können. Kann jemand einen Typ geben ob im Armaturenbrett eine Leuchte für denÖldruck vorhanden ist und wie kann ich testen ob die geht, bzw., ist ein Wechsel der Leuchten genau so verrückt wie bei einem 9000-er. Danke und Gruß ähm, naja: wie der name der leuchte schon sagt, leuchtet sie auf, wenn der ölDRUCK nicht ausreichend ist. sie verrät dir aber nix über die ölMENGE, die im system ist. scheint so, als wäre es auch möglich, mit zwei litern zuwenig genug öldruck herzustellen... (gerd, dein einsatz, bitte!) ansonsten: mach' halt mal die zündung an ohne den motor zu starten und guck' mal, was dich dann vom armaturenbrett aus so anleuchtet. wenn unter den leuchtenden lämpchen kein rotes ist, das eine stilisierte ölkanne zeigt, dann ist da wohl was nicht i.o.
Februar 1, 200916 j ...Nach einer zufälligen Ölstandskotrolle, war der Ölstab von oben bis unten "trocken". Ich musste 2 L nachgießen um ein Stand ablesen zu können. Kann jemand einen Typ geben ob im Armaturenbrett eine Leuchte für denÖldruck vorhanden ist und wie kann ich testen ob die geht, bzw., ist ein Wechsel der Leuchten genau so verrückt wie bei einem 9000-er. "Zufällige" Ölstandskontrolle wird einige hier sicher auf die Palme treiben, ansonsten ist das von Dir beschriebene Phänomen wohl nicht außergewöhnlich. Auf einige Deiner Fragen (aber nicht auf die nach der Umständlichkeit des Birnenwechsels) findest Du hier Antworten (und die Gewissheit, noch mal glimpflich davon gekommen zu sein.)
Februar 1, 200916 j Autor da ist es ja genau, bei Zündung, kommt nix von Gießkanne.... also es leuchtet nix rot, so dachte ich irgendwie, es gibt gar keine Leuchte, und wartete eigentlich, dass im SID3 eine Anzeige, "Öl-nachfüllen" kommt. so muss ich annehmen, dass diese blöde Birne für die Gießkanne einfach durchgebrannt ist. Danke für Hilfeähm, naja: wie der name der leuchte schon sagt, leuchtet sie auf, wenn der ölDRUCK nicht ausreichend ist. sie verrät dir aber nix über die ölMENGE, die im system ist. scheint so, als wäre es auch möglich, mit zwei litern zuwenig genug öldruck herzustellen... (gerd, dein einsatz, bitte!) ansonsten: mach' halt mal die zündung an ohne den motor zu starten und guck' mal, was dich dann vom armaturenbrett aus so anleuchtet. wenn unter den leuchtenden lämpchen kein rotes ist, das eine stilisierte ölkanne zeigt, dann ist da wohl was nicht i.o.
Februar 1, 200916 j Autor "Zufällige" Ölstandskontrolle wird einige hier sicher auf die Palme treiben, ansonsten ist das von Dir beschriebene Phänomen wohl nicht außergewöhnlich. Auf einige Deiner Fragen (aber nicht auf die nach der Umständlichkeit des Birnenwechsels) findest Du hier Antworten (und die Gewissheit, noch mal glimpflich davon gekommen zu sein.) Danke, hoffe auch dass ich davon gekommen bin, fahre sonst CS und da tut sich 10.000 km garnichts, so dachte ich auch beim 900, 10tausend kommt von nirgendwo garnichts, weder rot noch pixel, noch sonstwas. Motor läuft rund, summt nur, klappert nichts, kein blauer Rauch,was soll man da schauen,dachte ich wohl. Jetzt muss ich nach der roten Leuchte, die es wohl wie überall gibt, nachgucken und sie ersetzen irgendwie. beim 9000-er hatte ich einige Male alles ausbauen müssen und es ist grauenvoll. Versteckte Schrauben usw., hoffe das bleibt mir hier erspart. Danke und Gruß
Februar 1, 200916 j ... so muss ich annehmen, dass diese blöde Birne für die Gießkanne einfach durchgebrannt ist. Danke für Hilfe Nee, 2 Möglichkeiten: 1) Kabel ab 2) Öldruckschalter defekt....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.