Veröffentlicht Februar 1, 200916 j Hallo Saabgemeinde, muss meine Wischerblätter wechseln und wollte auf die neue Generation umsteigen. Anscheinend passt der Testsieger Bosch Aerotwin (A532S) nicht auf das 2005er Cabrio sondern nur bis BJ 08/2003 (Länge 530mm und 500mm). Die SWF Visioflex mit jeweils 530mm sollen dagegen laut Listen passen. Wer hat Erfahrung mit einer von den beiden Lösungen auf dem 2005er Cabrio und kann berichten? Vielen Dank und Gruß Christian
Februar 1, 200916 j Also am 2008er sind ja auch solche Wischerblätter serienmäßig. Sind m.M.n. die SWF, die ich auch schon am 9-3 I benutzt habe. Bin zufrieden damit. Sollten also am 9-3 II auch passen, denn ich glaube kaum, dass sich BJ2005 und BJ2008 beim Scheibenwicher unterscheiden.
Februar 2, 200916 j Sollten also am 9-3 II auch passen, denn ich glaube kaum, dass sich BJ2005 und BJ2008 beim Scheibenwicher unterscheiden. Doch, das tun sie ;) Bis einschließlich MY06 hat der 9-3 II normale Wischer, ab MY07 die Aerotwin mit entsprechend geändertem Wischerarm. Die SWF Visioflex hatte ich mal montiert (= Aerotwin-Kopie mit konventioneller Halterung) ... die bauen meiner Meinung nach sehr hoch auf, was letztlich unschön aussieht ... auch aufgrund der globigen Halterung. => http://www.motor-talk.de/forum/guten-saab-herr-kasper-t508195.html?page=11#post14228006
Februar 3, 200916 j Ich habe Visioflex drauf, bin sehr zufrieden. Trotz der alten Wischerarme sieht es viel besser aus. Ich habe allerdings 2x 500mm aus der Bucht für insgesamt 16 Euro :)
Februar 6, 200916 j Nur mal so am Rande, für diejenigen, die AeroTwin schon draufhaben und denen der Austausch bei runtergenudelten Wischblättern zu teuer ist: Es geht auch "nur Gummi" zu tauschen: http://www.streetstyle24.de/categories-group-3-a-Aerotwin_Wischergummis_.html Kostenpunkt: € 8,49 für ein Paar Wischer. Nicht schlecht. Gruß, lesseju
Februar 10, 200916 j Autor So, die SWF Visioflex (Modell 119727) sind gekommen mit jeweils 530 mm Länge links und rechts, hatte diese bei ebay für ca. 30,- € bestellt. Sind immer noch ne Nummer ( so ca. 1 cm) kürzer als die alten Originalwischer von Saab, passen aber gut und bauen nicht höher. Viele Grüße Christian
September 2, 201014 j Hallo werte Saab-Freunde, dieser Threat hat mich dazu animiert Bosch Aerotwin zu kaufen, obwohl es diese für meine Saab nicht geben soll. Ich habe besagte Bosch Aerotwin (A532S) auf meinem Saab 9-3 II SC von 2006 montiert. Die Befestigung war einfach und ... hält. Was den Wischakt anbelangt : Auf der Fahrer-Seite ist alles ok, auf der Beifahrer-Seite habe ich allerdings ein "Wischloch" von ca 5cm Breite und dies nur in der Mitte des Wischgangs ca 10cm lang. Hängt dies mit der Tatsache zusammen, dass es keine "echten" für den Saab 9-3II 2006 sind sondern für den Vorgänger bis 2002? Ach ja, die A416S passen definitiv nicht. Da braucht es einen neuen Wischerarm. Viele Grüsse, Der Belgier
September 2, 201014 j http://www.saab-cars.de/9-3-ii/43766-3-dinge.html hier wurde das Thema Wischer auch ausgiebig behandelt:smile:
September 4, 201014 j Si und wie da schon gesagt, einfach vorsichtig leicht nach- also in deinem Fall aufbiegen. Werde demnächst mal testen, was es taugt in den AeroTwin nur die Gummis zu tauschen. Umgebaut hab ich die alten Bosch schon, werde dann demnächst die derzeit montierten gestängelosen von Aldi ersetzen. Für ihren Preis waren die übrigens auch nicht schlecht. Die sind aber im Profil des Trägers symmetrisch. Ich hab den Eindruck, dass die nicht so gut anliegen und weit mehr rattern/hüpfen als die Bosch. Flemming
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.