Veröffentlicht Februar 23, 200916 j Manche sehen in dem Saab 900 eben nur eine alte Schrottkarre... Ich hatte mit einer Bekannten über Ihren alten Ford KA gesprochen, Tüv usw... Darauf Ihr Zitat, der Saab ist ja auch schon verdammt alt. So langsam muesse sich doch mal was neueres zulegen. Der verbraucht doch sicher auch viel Sprit...rostet bestimmt auch bald und hat doch schon soo viel gelaufen....usw...
Februar 24, 200916 j Dann sag mal Deinen Bekannten, mein SAAB ist 30 Jahre alt und ich denke nicht daran was Neues zu kaufen und ob ihre neue Karre in 30 Jahren noch fährt, mag ich zu bezweifeln . Gruß Detlef
Februar 24, 200916 j ...Bekannte, Arbeitskollegen u.s.w. die von Dir beschriebenen Äußerungen hört man von vielen...geht mir auch so (ich bin doch hier richtig in der Therapiegruppe - oder?) Ist aber schon interessant zu sehen, wie diese 2.500,- massig Autokäufer hinter dem Ofen vor locken können...
Februar 24, 200916 j Ist mir erst eben passiert. Stand bei der Feuerwehr und einer meinte das ich meinen Saab nun doch mal weg geben sollte, doviel würde ich dafür nie wieder bekommen ausserdem sei die Ersatzteillage ja sicherlich bald sehr sehr schwierig. ICh musste ihn dann auch noch mitnehmen, aber er war erstaunt wie gut man in einem 11 Jahre alten Saab sitzt und fährt un dwollte nicht mehr in seinen 4 Jahre alten Astra zurück
Februar 24, 200916 j Ich werde immer nur auf meinen "schönen Oldtimer" angesprochen. Die 2500€-Frage wurde mir genauso gestellt, wie die Insolvenzfrage. Ich neige dazu zu antworten, dass ich ab sofort von beiden Umständen profitieren werde. Da SAAB ja bald verschwinden wird, wird der "Oldtimer" von selber an "Wert gewinnen", sich selber zur Ikone machen und somit auch die 2500€-Grenze unwirksam. Okay.......ich lebe in meiner eigenen Welt, aber das ist okay.........man kennt mich dort.
Februar 24, 200916 j Autor Am besten ist immer die Verwunderung das mein Mühle einen Turbo hat....weil keine Seitenbeplankung und kein Turbo Schild..
Februar 24, 200916 j Ich werde eigentlich immer komisch angeguckt, weil meiner eben keinen Turbo hat. Die Ottonormal-Formel lautet: SAAB 900 = Turbo Vor allem: Die 900-Getriebe machen ja stets das signifikante Pfeifgeräusch. Ich wurde schon gefragt ob da ein Vortexkompressor drinsteckt. (Ja......Öl ist genug drin, Gerd. Und schalten tut es noch richtig gut!)
Februar 25, 200916 j Wenn Euch jemand die 2.500 Dollar-Frage stellt - wie sieht dann Euer Auto aus? Mir hat diese Frage noch niemand gestellt. Und soweit kommt es sicher auch nicht. Für die Scham sorgt schon unser Peugeot, den ich gern verschrotten würde, aber aufgrund dieser dämlichen Regelung nicht ins Raster falle. Also behalte ich ihn. Nicht weil ich den Wagen so toll finde, sondern weil noch keine Alternative fand. Witzig ist der Materia! Der würde mir gefallen, nur die Motoren sind scheisse.
Februar 25, 200916 j Wirf mal 'nen unbedarften Blick als Nicht-saabgläubiger auf den 901. Da ist der Zustand meist nicht mehr entscheidend für den Betrachter. Das Cab belegt da in der Regel eh eine Sonderposition. Stil hin, Geschmack her: Der 901 war rein stilistisch '93 total veraltet und überholt. (Bitte keine Diskussion! Ich rede mal aus der Sicht eines Otto-Normal-Automobilisten und nicht als bekennender Liebhaber) Da ist für die meisten die 2500€-Frage nicht abwegig. Und nein: Mein alter Herr ist bestimmt kein Pebble-Beach-Exemplar...aber sooo schlecht ist er dann auch wieder nicht.
Februar 25, 200916 j Okay.......ich lebe in meiner eigenen Welt, aber das ist okay.........man kennt mich dort. Ich musste sogar spontan lachen Sehr schön!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.