Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

 

in meinem 97er 900o ist ein Sitzheitungs-Schalter dunkel. Passt da auch einer vom 1991er 9000 oder wurden die mal geändert? Sind dei mit dem vom 901 gleich??

 

Habe da jetzt widersprüchliche angaben.

 

Danke an die Spezialisten,

 

André

  • Autor

Super, Danke!

 

Gruß André

Wenn man nur die Glühlampen wechseln will, muss man aber wohl Löten.

Vom 91er müßten die passen. Die ganz alten (um 87...) waren wohl etwas anders...

 

Habe mich aber nie wirklich damit auseinandergesetzt, weil ich immer einen passenden (Seriennummer vergleichen...) hatte...

 

Du kannst auch einfach ein Brinchen einlöten....

  • Autor

Hi,

 

das mit den Birnchen einlöten ist ja ne gute Alternative. Welche Brinchen kauf ich denn da?

 

Noch ne Spezialistenfrage zur Klimaautomatik:

 

Mein Bedienteil ist an der linken Hälfte dunkel, also die Knöpfe leuchten nciht mehr. Kann man das auch reparieren?

 

Des weiteren macht der "Klimafühler" nebenan im Armaturenbrett so ein Kratzgeräusch. Wie bekomme ich das denn weg? Kann das Schuld daran sein, dass die Klima sehr schlecht zu regeln ist und tendenziell zu warm heizt?

 

Danke Gruß

 

André

Ausbauen und vorsichtig säubern.

 

Ja.

1) Mein Bedienteil ist an der linken Hälfte dunkel, also die Knöpfe leuchten nciht mehr. Kann man das auch reparieren?

 

2) Des weiteren macht der "Klimafühler" nebenan im Armaturenbrett so ein Kratzgeräusch. Wie bekomme ich das denn weg? Kann das Schuld daran sein, dass die Klima sehr schlecht zu regeln ist und tendenziell zu warm heizt?

 

Danke Gruß

 

André

 

1) Birnchen tauschen...:tongue:

 

2) Gitter nach vorne wegnehmen. Dann siehst Du zwei Haltenasen. Diese etwas zusammendrücken und den eigentlichen Fühler nach hinten ausbauen (Dazu baust Du am besten das ACC Steuergerät aus).

Dann kannst Du den (Rädchen dabei festhalten!!) mit Preßluft sauber machen und einen winzigen Tropfen Nähmaschinenöl au die Achse machen...

Hi,

das mit den Birnchen einlöten ist ja ne gute Alternative. Welche Brinchen kauf ich denn da?

 

Du kannst eigentlich jedes 12V-Birnchen nehmen, das von den Abmessungen passt. Ich würde vorschlagen, Du lötest das kaputte Birnchen aus und nimmst es mit in den Laden. Von der Leistung sollte der Ersatz ca. 1W haben, also vom Strom her um die 100 mA. Bisschen mehr oder weniger fällt auch nicht auf, Hauptsache, die Funzel passt rein.

 

Mein Bedienteil ist an der linken Hälfte dunkel, also die Knöpfe leuchten nciht mehr. Kann man das auch reparieren?

 

Ja, ist nicht schwer; Klimateil raus, hintere Abdeckung abschrauben, dann siehst Du auf der vorderen Leiterplatte drei graue Halterungen für die Birnchen. Diese Leiterplatte musst Du nicht abschrauben, das gäbe nur ein Gefummel mit den Tasten. Die Halterungen kann man rausdrehen, die Birnchendrähte sind lötfrei drumgewickelt, zum Ab-/Aufwickeln brauchst Du eine kleine Spitzzange. Als Ersatzbirne kannst Du dasselbe nehmen wie für den SH-Schalter.

 

Unser lokaler Elektronikfritze hatte ca. 10 solcher Birnchentypen auf Lager, es sollte nicht schwer sein, einen angemessenen Ersatz zu finden.

 

Viel Erfolg,

Leo

Conrad hat da Birnchen mit 12V und Anschlußdrähten vorrätig. Ist etwas günstiger als das Originalteil :rolleyes:, wenn man das Auto länger fahren will - 12V LEDs nehmen dann ist Ruhe.
Conrad hat da Birnchen mit 12V und Anschlußdrähten vorrätig. Ist etwas günstiger als das Originalteil :rolleyes:, wenn man das Auto länger fahren will - 12V LEDs nehmen dann ist Ruhe.

 

Was heißt länger?

 

20 Jahre?

 

Wenn man den Dimmer nicht auf gaz hell, sondern auf 90% stellt, behaupte ich mal ganz frech, dass die Birnchen, die man wechselt, nicht mehr ein Problem in dem Auto darstellen werden. Ich habe nie ein Birnchen 2 Male einlöten müssen....

 

Wenn man LED's verlötet, muß man ALLE Brinchen (aller Schalter) mit LED's ersetzten. Sonst sieht es mehr als Bescheiden aus, wenn da unterschiedliche Farbtöne und Helligkeiten ein buntes Lichtermeer machen.....

Ja stimmt. Meistens steht der Dimmer aber auf Anschlag, ich hab mir daher dann die Mühe gemacht LEDs reinzulöten, statt alle paar Monate wieder irgendwo anzufangen.
Ja stimmt. Meistens steht der Dimmer aber auf Anschlag, ich hab mir daher dann die Mühe gemacht LEDs reinzulöten, statt alle paar Monate wieder irgendwo anzufangen.

 

Wenn man überall LED's einlötet, geht das. Aber andererseits kann man dann auch überall Brinchen einlöten. Die halten dann wieder 10-15 Jahre....:tongue:

Einen kleinen Tipp für ganz exakte. Ich habe die Conrad 12V LED eingelötet und noch eine Folie namens 1/2 CT Blue davorgesetzt. Die gibts vielleicht im Fotoladen oder mal Bekannte aus der Medienbranche fragen. Wer den Unterschied nicht weiß, wird die LED vom Birnchen vom Farbton und Helligkeit nicht mehr unterscheiden.
  • Autor

jetzt die dummiefrage des abends:

 

wie bekomm ich die acc einheit und die jeweiligen schalter z.b. fpür die sitzheizung) beschädigungsfrei raus?

 

danke für die vorherigen und folgenden tipps ;-)

Acc Einheit:

 

Am besten mit einem breiten Spachtel. Drunter gehen und vorsichtig raushebeln.

 

Die SH Schalter dann über die ACC Öffnung von innen rausdrücken....

Wäre noch die Frage, wie im 9K gedimt wird - per Potentiometer, oder PWM - Denn wenn man LEDs verwenden will, dann is nix mit Dimmen per Poti - bzw. nur in etwas eigenartigem Ausmaß - da sollte man dann auf PWM Dimmung umrüsten...
Die technische Antwort kann ich nicht geben, aber die Dimmerei funktioniert subjektiv anständig und durchgängig gleichmäßig...
Wäre noch die Frage, wie im 9K gedimt wird - per Potentiometer, oder PWM - Denn wenn man LEDs verwenden will, dann is nix mit Dimmen per Poti - bzw. nur in etwas eigenartigem Ausmaß - da sollte man dann auf PWM Dimmung umrüsten...

 

Wenn ich das Diagramm hier richtig verstehe:

http://www.autolib.diakom.ru/CAR/Saab/1997/9000/SYSTEM%20WIRING%20DIAGRAMS/13761.pdf

wird die Dimmung über einen "Rheostaten" gemacht, ich vermute mal, es ist ein einstellbarer Linearregler für ein paar Watt Leistung. Output regelbar von 6 bis 12 V oder so.

Ich denke, das funktioniert auch mit LEDs, die für 12V ausgelegt sind, so wie die erwähnten Conrad-Teile. Mit anderen LEDs bzw. kleineren Vorwiderständen müsste man allerdings PWM nehmen.

 

Allerdings, naja, ob sich die Mühe lohnt, alles auf LEDs umzurüsten? Da tausche ich doch lieber alle paar Jahre mal ein Birnchen aus... oder soll euer Saab 100 Jahre alt werden :biggrin:

 

Gruß, Leo

ACC-Teil ausbauen: Aschenbecher rausnehmen und dann von hinten das Klimateil rausdrücken.

 

Vizilo

wie bekomm ich die acc einheit und die jeweiligen schalter z.b. fpür die sitzheizung) beschädigungsfrei raus?

 

ACC: Ich bau da das Radio vorher aus und dann kann man die ACC-Einheit gut von hinten rausdrücken.

 

Sitzheizungsschalter: ich nehm einen dünnen Imbus-Schlüssel aus meinem kleinen Ratschensatz und entriegel von vorne die Plastiknasen durch einfaches drücken und dann fällt der Schalter schon nach hinten raus. Am besten mal mit einer Taschenlampe von vorne daraufleuchten dann siehst Du die Plastiknasen...

  • Autor

hi freunde,

 

also habs hingekommen, musste allerdings feststellen, daass es beim 9000 doch mehrere typen sh schalter und auch lichtdimmer gibt. die beschafften passen nicht....

 

dafür kann man bei meinen dunklen die brinchen mit dem schraubenzieher rausmacheen und neue eindrehen... sobalt ich weiß woher....

 

hat da wer nen tip?

 

gruß andre

hi freunde,

 

also habs hingekommen, musste allerdings feststellen, daass es beim 9000 doch mehrere typen sh schalter und auch lichtdimmer gibt. die beschafften passen nicht....

 

dafür kann man bei meinen dunklen die brinchen mit dem schraubenzieher rausmacheen und neue eindrehen... sobalt ich weiß woher....

 

hat da wer nen tip?

 

gruß andre

 

Stimmt, bei den letzten BJ konnte man die Brinchen wechseln.

 

WO ist das Problem? Neue Brinchen zum reindrehen besorgen..

  • Autor

Kein Problem, wollts nur mitteilen.

 

Weißt du die Handelsbezeichnung der Birnen und eine Bezugsquelle?

 

Danke Gruß André

Weißt du die Handelsbezeichnung der Birnen und eine Bezugsquelle?

 

Danke Gruß André

 

Nee, mußte bisher nie so eine Wechseln.:smile:

 

Stell mal ein Bild rein, evtl. geht da was...:tongue:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.