Zum Inhalt springen

Batterie Leer, Zentralverriegelung lässt sich nicht mehr entriegeln

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

 

Ich habe mir einen Saab 93 Cabrio (Turbo, Bj 99) gekauft. Er ist über Winter gestanden und jetzt ist die Batterie leer, ich hab Sie aufgeladen, und jetzt sobald ich die Batterie wieder anschließe Blinkt die Warnblinkanlage ständig.

 

Ich habe schon mehrmals probiert, mit der funkfernbedienung aufzusperren, doch keine chance. ich hab auch das 5 mal hintereinander drücken schon probiert.

 

Wie bekomme ich die Zentralverriegelung bzw die Wegfahrsperre raus??

 

Vielleicht kann mir jemand helfen, würd mich freun!

 

Mfg

Patrick

Batterie im Schlüßel schon getauscht. Sonst einmal manuell aufschliessen ( ja das Geht noch) und mal die Sicherung für die ZV raus nehmen und nach einiger Zeit wieder einsetzten, und Schlüßel neu anlernen. Sollte das fehlschlagen hilft wohl nur noch der Freundliche mit dem Tech2
  • Autor

Das Problem ist, dass es keine originalfernbedienung ist!

 

Das mitm schlüssel sperren hilft leida auch nicht!

 

MfG

Und Du hast die Betriebsanleitung der nachgeruesteten Alarmanlage/ZV nichtmehr ?

Steht auf der FB ein Hersteller?

Es gab nicht wirklich einen 9-3 CV ohne Zentralveriegelung oder ????? also wenn würde ich mal Schauen die meisten sind ja von Weco und da ist vor der Steuereinheit eine kliene Sicherung die geht gerne schon mal kaputt, hatte ich bei meinem Nissan vorher auch mal. Aber Aufschließen per Schlüßel müste ja noch gehen, und dann halt erstmal die ZV Lahmlegen
eine kleine Sicherung die geht gerne schon mal kaputt,
Wuerde in dem Fall die Warnblinkanlange (=Alarm) an sein ?

/To

  • Autor

Hi!

 

Nein, leida nicht, hab das fahrzeug mit dieser fernbedienung bekommen, hat ja vorher auch funktioniert.

 

Ja, schaut so aus wie wenn die alarmanlage an wäre, aber sie lässt sich nicht quitieren, der rote punkt für die alarmanlage geht eben auch nicht, und starten auch leida nicht.

 

Aber ich werd heute mal schaun, ob das mit der sicherung was zu tun hat!

 

Danke für den Tipp!

 

MfG

Hmm. ich denke es bleibt Dir nichts anderes ueber als mehr Details rauszufinden, z.B. so

 

* Anhand Fernbedienung (Bild posten, evlt. in anderen AutoForen?!, Bild mit Angeboten z.B. auf ebay vergleichen) den Hersteller der Alarmanlage ausfindig machen

* Einbauort des Steuergeraets ausfindig machen. Amaturenbrett oder Motorraum nach "Nicht-SAAB-Kaestchen" absuchen.

*Fuer den Fall, dass Du nicht starten kannst, das Unterbrecher-Relais finden.

 

Dann Bediednunsanleitung besorgen und FB neu an Anlage anlernen

 

oder

 

Anlage komplett ausbauen. Originalzustand wiederherstellen.

Hi

 

gab es nicht ab 9-3 auch "fremde" Fernbedienungen, die am Saab angelernt werden können? So müssten z.B. bestimmte für Opel tun. Nicht das nur der Schlüssel ein anderer ist, die ZV aber original? Sitzt die beim 9-3 auch im Fahrerfußraum?

 

FLemming

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.