Veröffentlicht März 8, 200916 j Moin! Ich hab da mal eine Frage zu zwei drehenden Teilen, das eine soll sich drehen und das andere nicht... zum Ersten: Wie lange läuft bei euch die Lüftung für den Innenraumtemp.-Sensor nach dem Abschalten der Zündung? Oder geht er gar überhaupt nicht aus? (ist natürlich ne ACC-Anlage...) zum Zweiten: Ich weiß, ich weiß, es ist Kosmetik, aber ich nehme es mit meinem Wagen etwas genauer: Der Knauf von meinem Schalthebel dreht sich und lässt sich nicht fixieren (ich HASSE das!). Hat jemand da schonmal Reparaturen vorgenommen? Wie bekomme ich den Hebel auseinander? Schöne Grüße! Ach ja, das Auto: 9000 CS Bj. 10/92 B234i (USA-Modell)
März 8, 200916 j Zum Schaltknauf: Der Ausbau ist etwas frickelig, da daran das Rohr mit der Retourgangaretierung eingeschnappt ist. Da er sich schon dreht würd ich folgendermaßen vorgehen: Drehenden Teil nach oben abziehen (aufschneiden oder was auch immer) Den darunter befindlichen Plasteteil soweit absägen, bis man die Haltenasen (3) des Rohres sieht. Schaltsack unten lösen Schaltknauf mit Rohr nach oben abziehen Rohr von Schaltknauf trenenn (Schraubenzieher oder ähnliches Rohr und Feder in neuen Schaltknauf einsetzen Neuen Schaltknauf korrekt positionieren (darf nicht verdreht sein, sonst funktioniert die Retourgangsperre nicht !) Mit einem Kräftigen Schlag Schaltknauf wieder auf Schaltstange schlagen - dabei nicht verdrehen! Kontrollieren, das die Rückwärtsgangsperre funktioniert! Kann aber sein, dass das bei den vor MJ94 anders war als bei den späteren 9K... Neue Schaltknauf gibts beim FSH, oder bei den englischen Versendern zu akzetierbaren Preisen - ich ahb meinen damals bei Elkparts bestellt. Ebay (0815-)Knäufe passen nicht, wegen der Rückwärtsgangsperre... zum Innenraumsensor: der läuft ca. 30 sec. nach schätz ich
März 8, 200916 j zum Innenraumsensor: der läuft ca. 30 sec. nach schätz ich Sind etwa 4 Minuten, so lange nämlich wie sich die ACC den letzten Stand der Einstellungen nach dem Abstellen der Zündung merkt. Vizilo
März 9, 200916 j Schaltknauf lässt sich drehen? Dann lässt er sich auch leicht abziehen. Ist der Knauf noch ansehnlich und nicht pappendweich...könnte man den Knauf auch mit Pattex oder Zwei-Komponenternkleber am weissen Träger des Schaltknaufs wieder fixieren. Sieht der Knauf schäbig aus...muß der komplette Knauf erneuert werden. Der Sensor-Lüfter läuft ungefähr 120 Sekunden nach....... Oder er ist kaputt.
März 9, 200916 j Zum Schaltknauf: Der Ausbau ist etwas frickelig, da daran das Rohr mit der ... Achtung: VOR MY1994 ist das eine andere Konstruktion.
März 9, 200916 j Autor Schönen Dank an alle für die Infos! Ich habe bei meinem noch nicht gemessen, wie lange der Lüfter nachläuft. Ich hab den Wagen noch nicht lange und hab mich über das Geräusch im Innenraum nach dem Abschalten der Zündung gewundert, bis ich mal den Daumen auf die Lüftung hielt und herausfand woher das überhaupt kam. Ich war mir nicht sicher ob das überhaupt so sollte... Nu bin ich schlauer... Ich werd erstmal dem Vorschlag von Linear Cycle nachspüren, das mag schon helfen... Der Knauf ist noch absolut fit, der Wagen hat erst 89.000 Meilen runter (130.000Km). Schöne Grüße!
März 10, 200916 j Komisch. Meine Karre hat 267.000km gelaufen...und der Schaltknauf ist auch noch heile. Bei Maurern oder Dachdeckern...ist der Lümmel nach 50.000km absolut abgeschlissen. Die rauhen Hände wirken wie Schmirgel am Leder. Aber der Knauf sitzt trotzdem noch fest. Ist wirklich nur der Knauf lose? Kann man kleben.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.