Veröffentlicht MĂ€rz 12, 200916 j Hat jemand von euch einen Import-Wagen? Ich hĂ€tte da einige Fragen: - In Schweden hat man ja mE automatisches Tagfahrlicht. LĂ€Ăt sich das deaktivieren? - Handbuch&ServiceHeft: Sind wohl sicher auch in schwedisch? Kann man irgendwo deutsche ordnern? - Navi: Kann man das komplett auf deutsch umstellen? Oder muss man SĂ€tze wie "In 300m einen U-Turn hinlegen" in schwedisch lernen? Thx
MĂ€rz 12, 200916 j Aber sicher kann man das Tagfahrlicht deaktivieren...frĂŒher ging sowas mit einer Sicherung. Heutzutage wohl ĂŒber das BordmenĂŒ... Handbuch und Serviceheft kannst Du als Ersatzteil ordern. Das Navi ist zu 99 % sofort umstellbar. Zur Not eben Deutsche DVD einschieben...d.H. besorgen
MĂ€rz 12, 200916 j - Navi: Kann man das komplett auf deutsch umstellen? Oder muss man SĂ€tze wie "In 300m einen U-Turn hinlegen" in schwedisch lernen? Thx Mein (deutsches) Navi lĂ€sst sich jedenfalls auf schwedisch umstellen und warum sollte das nicht umgekehrt auch gehen? Du kannst sicher davon ausgehen, dass in allen Saab gleichen Typs fĂŒr alle MĂ€rkte in Europa das gleich Navi drin ist. GruĂ, wplu P.S.: Lohnt sich der Kauf in Schweden denn? Ich habe von meinem HĂ€ndler gehört, dass Schweden ihre Saab oft in Deutschland kaufen, zumindest vor ein paar Jahren war das so. Als ich meinen alten Volvo mal im Web zum Verkauf stehen hatte, kamen auch zahlreiche Anfragen aus Schweden. Aber vielleicht hat das nur mit dem Gebrauchtmarkt zu tun.
MÀrz 12, 200916 j Gebrauchte Saab sind derzeitig echt billig in Schweden. Dazu kommt noch eine schwache Krone ( 1⏠= 11,xx SEK ) und das SchnÀppchen ist fertig.
MĂ€rz 12, 200916 j - In Schweden hat man ja mE automatisches Tagfahrlicht. LĂ€Ăt sich das deaktivieren? Wie lĂ€sst es sich denn aktivieren? P.S.: Lohnt sich der Kauf in Schweden denn? Ich habe von meinem HĂ€ndler gehört, dass Schweden ihre Saab oft in Deutschland kaufen... Ja, so eine Anfrage hatte ich fĂŒr meinen "alten" 9.3 auch. Ist aber nix draus geworden.
MÀrz 12, 200916 j Autor P.S.: Lohnt sich der Kauf in Schweden denn? Ich habe von meinem HÀndler gehört, dass Schweden ihre Saab oft in Deutschland kaufen, zumindest vor ein paar Jahren war das so. Als ich meinen alten Volvo mal im Web zum Verkauf stehen hatte, kamen auch zahlreiche Anfragen aus Schweden. Aber vielleicht hat das nur mit dem Gebrauchtmarkt zu tun. schau mal @ http://www.mineurobil.de/ mit nem modell listenpreis 42-44k in de kommt man da auf ca 30k... finde schon, dass sich das dann lohnt. der kronenkurs steht halt zur zeit recht gut.
MĂ€rz 14, 200916 j schau mal @ http://www.mineurobil.de/ mit nem modell listenpreis 42-44k in de kommt man da auf ca 30k... finde schon, dass sich das dann lohnt. der kronenkurs steht halt zur zeit recht gut. Ich kann nur sagen: kauft beim HĂ€ndler! Denen geht es schlecht genug! Wenn 2 Monate nach der Garantie was ist und du gehst zum HĂ€ndler....was wĂŒrdest du da als HĂ€ndler machen? Etwa sich fĂŒr den Kunden einsetzen?
MĂ€rz 14, 200916 j Ich habe gerade bei einem schwedischen Saab HĂ€ndler einen 93 SC Aero VorfĂŒhrwagen gekauft! Der Preis, dank der EurostĂ€rke gegenĂŒber der schwedischen Krone ca -35 %! Das einzige Problem nun, wie kommt das Auto nach Ăsterreich? In Schweden gibt es zwar die Möglichkeit Ăberstellungskennzeichen zu ordern, aber die 30 Tage Versicherung dazu MUSS im Zielland abgeschlossen werden (laut Autohaus und schwedischer Stelle, die die Schilder ausstellt). Hier heisst es aber ĂŒberall, das dies nicht der Fall ist, keine Versicherung weiĂ davon :-( Was mir auch logisch vorkommt, aber die Schweden bestehen drauf..... Hat irgendjemand Erfahrung mit schwedischen Ăberstellungskennzeichen?? WeiĂ jemand wie ich an diese Versicherung komme, damit ich das Auto abhohlen kann?  Telefoniere mir schon seit 1 Woche die Finger wund und komme nicht weiter! Ein LKW Transport ist etwas zu teuer finde ich.
MÀrz 14, 200916 j Einfachste Lösung: VerkÀufer beschwÀtzen und mit den schwedischen Nummernschildern fahren. Haben wir mal so gemacht NÀchst einfache Lösung: mit HÀnger holen oder transportieren lassen Ansonsten wirds kompliziert: Kurzanmeldung ( dauert paar Tage ) und heimische Versicherung,die bei Antrag der Kurzkennzeichen schon vorliegen muss. Vill köparen köra hem bilen ska du skicka in en ansökan om tillfÀllig registrering tillsammans med ett försÀkringsbevis i köparens namn. Bifoga de svenska registreringsskyltarna och registreringsbevis i original. Efter nÄgra dagar har du nya exportskyltar med posten. TillfÀllig registrering kostar 450 kronor plus försÀkringskostnaden.
MĂ€rz 14, 200916 j ...oder einen richtig guten Vermittler nutzen. Bei uns wurde es aufgrund Schwierigkeiten eines anderen Saab-EU Import vermittlers dann Mineurobil und wenn man was sagen kann von den Aachener Leuten dann nur eines: 1A Abwicklung und Service, total nett und bemĂŒht. Unser 9-3 SC Vector BP der nun in weniger als zwei Wochen hier steht, hat als Schwedisches Modell leider nicht das Wurzelholz, da das in Schweden nicht lieferbar ist. Die Mineurobil-Leute haben bis zum Werk alles probiert das zu bekommen, nun mĂŒssen wir es aber beim FSH nachrĂŒsten lassen, da es ab Werk in Schweden (DK geht das...) nicht zu ordern war. Dennoch-1A Firma. Preise sind fair und in Schweden gibt es mit "Vector active" bzw. "Linear Active" gute Möglichkeiten zu fairem Preis eine wirklich noch mal getoppte Ausstattung zu bekommen. Linear Active ist mehr oder minder dann Scandic, Vector Active ist fast schon ein wenig Aero, na ja fast... LG Tom:smile:
MĂ€rz 15, 200916 j In meinem Fall ist eigentlich alles erledigt. Er ist ausgesucht, gekauft usw... Es geht nur um die Ăberstellungskennzeichen. Mit dem HĂ€ndler seinen Kennzeichen kann ich - aus welchem Grund auch immer - nicht fahren. Also gibt es die Möglichkeit der Ăberstellungskennzeichen.  Diese sind beantragt, es fehlt lediglich eine BestĂ€tigung einer Versichherung im Zielland, die ich aber hier nicht bekomme, da keiner hier das Auto versichert wenn es nicht Typisiert und eingetragen ist. Und laut EU recht ist fĂŒr die Ăberstellungskennzeichen das Kaufland verantwortlich. irgendwas muss aber hier geben, da das schwedische Vekehrsamt sagte, sie haben laufend Ăberstellungskennzeichen nach D und Ă, und alle mĂŒssen und sind im Zielland versichert. LkwTransport ist etwas zu teuer, oder habe ich einfach noch nicht den richgtigen gefunden?
MĂ€rz 15, 200916 j ..irgendwas muss aber hier geben, da das schwedische Vekehrsamt sagte, sie haben laufend Ăberstellungskennzeichen nach D und Ă, und alle mĂŒssen und sind im Zielland versichert... Da diese Versicherungen dem "Transportstyrelsen" vorliegen, wĂŒrde ich einfach mal anrufen oder mailen, und sie bitten, diese Versicherungsgesellschaften namentlich zu nennen. Transportstyrelsens vĂ€xel Ă€r öppen vardagar 07.00-19.00. Transportstyrelsens telefonnummer0771-503 503 FrĂ„n utlandet ringer du.+46 771 503 503 E-post kontakt@transportstyrelsen.se
MĂ€rz 16, 200916 j Das einzige Problem nun, wie kommt das Auto nach Ăsterreich? In Schweden gibt es zwar die Möglichkeit Ăberstellungskennzeichen zu ordern, aber die 30 Tage Versicherung dazu MUSS im Zielland abgeschlossen werden (laut Autohaus und schwedischer Stelle, die die Schilder ausstellt). Hier heisst es aber ĂŒberall, das dies nicht der Fall ist, keine Versicherung weiĂ davon :-(  Sogenannte "Grenzversicherung" abschliessen, gibts beim ĂAMTC. Liebe GrĂŒsse Der Schwedenkönig PS: Und wie komme ich von hier (Wien) aus zu gĂŒnstigen, schwedischen Angeboten? (9-3 Cabrio wĂ€re gefragt)
MĂ€rz 16, 200916 j Ich kann nur sagen: kauft beim HĂ€ndler! Denen geht es schlecht genug!  Echt? Meine Nachfrage kĂŒrzlich beim NeuwagenhĂ€ndler brachte nur Ă€uĂerst magere Ausbeute. Wieviel % Nachlass schĂ€tzt Ihr denn momentan fĂŒr realistisch ein? Liebe GrĂŒsse aus Wien Der Schwedenkönig
MĂ€rz 16, 200916 j Autor Echt? Meine Nachfrage kĂŒrzlich beim NeuwagenhĂ€ndler brachte nur Ă€uĂerst magere Ausbeute. Wieviel % Nachlass schĂ€tzt Ihr denn momentan fĂŒr realistisch ein? Genau das wĂŒrde mich auch interessieren. Ich wĂŒrde ja hier in DE beim HĂ€ndler kaufen, wenn dabei realistische Preise bei rauskommen wĂŒrden. Aber so wirklich locken die einem nicht hinterm Ofen hervor, ich wĂŒrde mich freuen, wenn jemand einen HĂ€ndler in/um Berlin kennt, der gleich mit offenen Karten spielt und ggf. eher auf Nachhaltigkeit (sprich Kundenzufriedenheit; Service kostet ja auch) aus ist, anstatt dem Kunden einen ĂŒberteuerten Wagen verkaufen zu wollen.  Versteht mich nicht falsch, aber wenn auf dem Hof ein kein Jahr altes Modell mit 5-10TKM steht, welches nur noch 50-60% des Listenpreises kosten soll und dabei besser ausgestattet ist, als das Wunschmodell (A6 statt M6) - dann stimmt irgendwas nicht...
MĂ€rz 19, 200916 j Echt? Meine Nachfrage kĂŒrzlich beim NeuwagenhĂ€ndler brachte nur Ă€uĂerst magere Ausbeute. Wieviel % Nachlass schĂ€tzt Ihr denn momentan fĂŒr realistisch ein? Liebe GrĂŒsse aus Wien Der Schwedenkönig Auf Neuwagen so 15 - 18% Tageszulassung so 25 - 28%
MĂ€rz 19, 200916 j Alle Möglichkeiten ausgereizt, einschlieĂlich Rabatt fĂŒr gewisse Berufsgruppen hat unser HĂ€ndler in Mittelhessen 18% rausrĂŒcken können. Es war durchaus ehrenhaft, dass er dabei befand, "mehr könne er nicht". Ein anderer, allerdings Importeur hat uns dann knapp ĂŒber 24% gegeben auf einen aecht Schwedischen Saab - der als "Vector Active" noch dazu weit kompletter ausgestattet ist als die hier erhĂ€ltlichen Modelle. Und dabei noch bezahlbar geblieben ist.:smile: LG Tom
MĂ€rz 19, 200916 j Autor Auf Neuwagen so 15 - 18% Vom HĂ€ndler selbst oder vom Hersteller (=Berufsgruppenrabatt)? Wenn HĂ€ndlerrabatt, welcher? Ein anderer, allerdings Importeur hat uns dann knapp ĂŒber 24% gegeben auf einen aecht Schwedischen Saab Auf den dt. Preis? Oder nochmal ontop auf den schwedischen? Die schwedischen Preise liegen ja selbst Lichtjahre unter den dt. aktuell, wenn man auch den EUR/SEK Kurs mitberechnet.
MĂ€rz 20, 200916 j Berufsgruppenrabatt des Herstellers max 18% (Beamte bzw. Ăffentlicher Dienst) Auf den Deutschen Preis. Auf dem Schwedischen Preis noch mal 24% dann wĂ€ren wir bei einem Nissan Micra-Preis, ich glaube wir hĂ€tten dann gleich noch ein 9-3er Cabrio mitgeordert. LG Tom
MĂ€rz 22, 200916 j PS: Und wie komme ich von hier (Wien) aus zu gĂŒnstigen, schwedischen Angeboten? (9-3 Cabrio wĂ€re gefragt) http://www.bytbil.com/ Begagnade= Gebrauchte, Nya i lager = auf Lager. Da kann mann direkt aus TrolhĂ€ttan Neuwagen auf Lager finden. Preis (Achtung, Wechselkurs macht derzeit eine 8erbahn) ist bei Neuwagen -25 % schwedische Ust, da ja in Ă 20% zu zahlen sind. Habe mir sagen lassen, dass in Schweden ein Handeln nicht wirklich drinnen ist, aber Alu - Winterkomplett um 850.- EUR sind schon fein :-)  Ăberstellung habe ich schlussendlich mit einem Ăberstellungskennzeichen von Ă gemacht (grĂŒne Taferl), etwas teurer, aber wesentlich einfacher und schneller als schwedische mit Versicherung.....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich spÀter registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.