Zum Inhalt springen

Nm vs. Getriebe, hab ich es geschafft?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Gestern wars soweit... das Getriebe/ Schaltung hat ratsch gemacht...und der 2. Gang läßt sich nicht mehr einlegen (ratscht nur). Alle anderen lassen sich problemlos einlegen.

 

Bin auf der Suche nach Ideeen, was die Ursache dafür sein kann, AUßER daß ich mir den 2. Gang wegrasiert hab (womit ich rechne :flute:)

 

Wie ist es passiert?

Im ersten Gang beschleunigt (etwas flotter, ok :rolleyes:), dann 2. Gang einlegen wollen, aber nicht können.

Fühlte sich beim schalten so an, alsob Spannung drauf war...dann wars schon zu spät.

 

Das ist heute leider immer noch so :frown:

 

Ich hab ja prinzipiell damit gerechnet, daß ich mit dem Drehmoment dem Getriebe nicht unbedingt was gutes tue (obwohl ich recht rücksichtsvoll und bedacht damit umgehe).

Aber vielleicht gibt es, wie gesagt, noch andere Möglichkeiten für die Abstinenz des 2. Ganges?? :cool:

 

Hab (leider) vor 4 Monaten das Getriebe erst draußen gehabt (Simmering hinüber), umgeölt hab ich damals auch.

Dabei sah alles noch ganz gut aus, und ich hab mich schon gefreut, das es das Tuningspielchen ganz gut mitmacht.

 

Ich erwarte übrigens weder Mitleid, noch besonders gut plazierte Ironie, oder Sarkasmus, da ich mir der Belastung von Stage 3 natürlich bewußt bin.

Bevor ich mich jedoch mit dem Austausch des Getriebes (dessen Planung) loslege, wollte ich mal in den Wald hineinhorchen, was andere Vögel so zwitschern...:redface:

Vermutlich sind Zähne und/oder die Synchronisierung nun "glatze". Das Leben ist hart an der Küste.
  • Autor

Jo, isses :trytofly:

Aber mein Motto ist "immer hart am Wind bleiben"...

 

Du denkst auch, ein Zahnrad war beim Friseur?

Der Gang sollte sich einlegen lassen aber ohne anschließendem Kraftschluss. Wenn doch Kraftschluss, dann rappelt es grausig.

Wenn er nicht reingeht, dann ist da wohl mehr gehimmelt.

Falls du eines brauchst (was ich sehr vermute) ich hab eins stammt aus einem 2001er 9-5 100tkm gelaufen (Unfall)!!

Das war woll doch zuviel des guten!

 

MFG Alex

  • Autor
Der Gang sollte sich einlegen lassen aber ohne anschließendem Kraftschluss. Wenn doch Kraftschluss, dann rappelt es grausig.

Wenn er nicht reingeht, dann ist da wohl mehr gehimmelt.

 

 

Naja...ersteres ist der Fall. Gang geht rein, aber hält nicht, weil der Kraftschluß (ja, es rappelt grausig) nicht möglich ist.

Ich erwarte übrigens weder Mitleid, noch besonders gut plazierte Ironie, oder Sarkasmus, da ich mir der Belastung von Stage 3 natürlich bewußt bin.

 

Gebont, aber dann verbitt' ich mir auch dusslige Kommentare, wenn mal was am 2,8 kaputtgehen und ich es hier noch berichte sollte.

...Nur aus Neugierde: Darf man nach der Laufleistung des Getriebes fragen? Und davon xx mit welcher Stage?

 

Die Saab Getriebeboxen gelten ja als sehr robust, zumindest kaum etwas gehört, oder liege ich falsch?

 

Zum Schaden: seh ich nicht so kritisch, zumindest finanziell. Wenn du das Ein-/Ausbauen selber machst, gebrauchte Schaltgetriebe dürfte es relativ günstig geben, ist aber nur eine Vermutung. Eine Instandsetzung ist wegen der hohen Ersatzteilpreise wahrscheinlich eher kein Thema...

 

Grüsse TurboAero

  • Autor
Gebont, aber dann verbitt' ich mir auch dusslige Kommentare, wenn mal was am 2,8 kaputtgehen und ich es hier noch berichte sollte.

 

Gebont :biggrin:

  • Autor
...Nur aus Neugierde: Darf man nach der Laufleistung des Getriebes fragen? Und davon xx mit welcher Stage?

 

Die Saab Getriebeboxen gelten ja als sehr robust, zumindest kaum etwas gehört, oder liege ich falsch?

 

Zum Schaden: seh ich nicht so kritisch, zumindest finanziell. Wenn du das Ein-/Ausbauen selber machst, gebrauchte Schaltgetriebe dürfte es relativ günstig geben, ist aber nur eine Vermutung. Eine Instandsetzung ist wegen der hohen Ersatzteilpreise wahrscheinlich eher kein Thema...

 

Grüsse TurboAero

 

Die Enddiagnose werden wir wohl heute hinkriegen, weiß noch nicht 100%, was los ist.Prinzipiell hab ich dasselbe gehört: sollen recht robust sein.

Bin auch eher NICHT der Typ, der die Gänge durchprügelt, deswegen wunderts mich ein kleines bißchen.

 

Die ersten 65tkm mit Standard Setup, dann 65tkm mit Step1, jetzt 15tkm mit Step 3 :redface:

Die Enddiagnose werden wir wohl heute hinkriegen, weiß noch nicht 100%, was los ist.

 

 

Ich würd mal das Öl ablassen, wenn da Messingspäne drinnen sind dann hat sich der Syncronring verabschiedet (und wahrscheinlich auch die Zahnradpaare beleidigt).

 

However, nachdem im Schaltgetriebe (zum Glück!) kaum Elektrik/Elektronik vorhanden ist was defekt sein könnte, ist das Zerlegen unumgänglich.

 

Grüsse TurboAero

  • Autor

Bzw. austauschen...

 

Das Zerlegen lohnt sich wohl kaum, bei den Preisen, für die komplettüberholte schon zu kriegen sind...

Bzw. austauschen...

 

Das Zerlegen lohnt sich wohl kaum, bei den Preisen, für die komplettüberholte schon zu kriegen sind...

 

 

Korrekt, zerlegen wäre nur Interessehalber um zu sehen was jetzt den Geist aufgegeben hat.

Korrekt, zerlegen wäre nur Interessehalber um zu sehen was jetzt den Geist aufgegeben hat.

 

...und ggf. überholen und zu Seite legen, um beim nächsten Mal Ersatz zu haben.:cool:

  • Autor

Genau das hab ich vor... wollte mich dann in meiner Garage mal etwas mehr dem Getriebe und dessen Aufbau zuwenden.

(Wenn mein Mini fertig ist :embarassed:)

Bzw. austauschen...

 

Das Zerlegen lohnt sich wohl kaum, bei den Preisen, für die komplettüberholte schon zu kriegen sind...

oder Gebrauchtes

Warum lohnt sich zerlegen nicht ? Es gibt von Saab zur Zeit einen Service Kit, darin enthalten: geänderte Synchronringe, Gangräder,Lager Antriebswelle und Abtriebswelle, eine geänderte Schaltkulisse (bei manchen geht der 5.Gang schwer raus), sogar die teure Dichtmasse ist mit drin. Diesen Kit verbauen wir in vielfach. Nur das einmessen des Lagerspiels dürfte sich für mach einen schwierig gestalten. Lagerspiel nicht einmessen= kurze Lebensdauer. Aber es gab bei Saab eine Servicekampagne. Würde erst einmal nachfragen ob das Fahrzeug dort reinfällt.
  • Autor
Aber es gab bei Saab eine Servicekampagne. Würde erst einmal nachfragen ob das Fahrzeug dort reinfällt.

 

....bei meinem Exemplar :biggrin:...besser nicht :tongue:

 

Werd die Überholung aber noch mal prüfen, unter dem von Dir genannten Gesichtspunkt!

(Würde das Getriebe, wie gesagt, sowieso behalten)

Ich habe auch gebrauchte Getriebeteile, wenn Interesse besteht.
  • 2 Wochen später...
  • Autor

Mal ein kleines Update zum Saab-Getriebe:

 

Es ist doch standfest! :smile::smile:

 

Das Getriebe schaltet nach wie vor butterweich, und hat tadellosen Kraftschluß.

 

Wie im anderen Thread beschrieben war es der Motorbock (der übrigens beim Aero zwischenzeitlich mal modifiziert wurde, warum wohl :rolleyes:)

Der gerissene Motorbock wird getauscht, und weiter gehts.... besser so als anders!

 

(Besten Dank noch mal an die Schutzengel):biggrin:

Glückwunsch!

 

Ein Stage 3 hat schon etwas Kraft :rolleyes:

Aber normalerweise halten die Getriebe im 9-5 recht gut, wenn man die unteren Gänge nicht quält und vor allem darauf achtet, daß die Traktion so selten wie nötig abreisst.

 

VG

Stephan

  • Autor

Genau diese Dinge sind mir heilig...deswegen war ich anfänglich auch verwirrt, das es so schlagartig zum Exitus kommt.

Das Getriebe sah nämlich vor 3 Monaten echt top aus, und beim umölen gabs keinen nennenswerten Abrieb/ Span.

 

Kann trotzdem passieren, ich weiß... aber so ist besser!:tongue:

Der wirklich kapitale Exitus kommt meist auch schlagartig!

Aber jetzt bist Du ja vorbereitet und kennst zumindest das Gefühl schon. ;-)

 

Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen.

Aber wenn es wirklich mal soweit kommt, gibt es für die Revision durchaus ein paar Kniffe, um das Teil noch etwas standfester zu bekommen.

Hoffen wir, daß das nie nötig wird :smile:

 

VG

Stephan

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.