Veröffentlicht Juni 20, 200421 j Hallo allerseits, mal eine Frage: ist es eigentlich möglich auf den Viggen-Serienfelgen (7,5x17) anstatt der serienmäßigen 215/45er auch 225er zu montieren bzw. hat das schon jemand gemacht? Wenn ja welche Dimension brauche ich da genau? Gruß, Stefan
Juni 27, 200421 j Meines Wissens ist diese Reifengröße nicht in der Freigabebescheinigung aufgeführt.
Juli 3, 200421 j Autor Ist mir schon klar, mir geht es hier mehr um praktische Umsetzung als um rechtliche Fragen. :image011:
April 21, 200817 j hallo, hat schon jemand eingetragen ? würde auch gerne 225/45R17 auf saab orginal 17zoll e39 felgen verwenden. gruss theo
April 21, 200817 j Hallo allerseits, mal eine Frage: ist es eigentlich möglich auf den Viggen-Serienfelgen (7,5x17) anstatt der serienmäßigen 215/45er auch 225er zu montieren bzw. hat das schon jemand gemacht? Wenn ja welche Dimension brauche ich da genau? Gruß, Stefan Hallo Stephan, ich bin mir nicht sicher, ob es Dir hilft, aber ich fahre im Sommer die 225´iger auf 7,8x17" Hirschfelgen mit Einzelabnahme (s. Signaturlink). Dies geht zumindest, also sollte dies für mein Laienverständnis auch auf deinen Viggenfelgen m.E. funktionieren.
April 21, 200817 j hallo, hat schon jemand eingetragen ? würde auch gerne 225/45R17 auf saab orginal 17zoll e39 felgen verwenden. gruss theo hatte ich so.. funktioniert problemlos!
April 22, 200817 j ich fahre im Sommer die 225´iger auf 7,8x17" Hirschfelgen mit Einzelabnahme Die Reifengröße steht aber meines Wissens auch im Gutachten ...
April 22, 200817 j Außer angeblich bei Hirsch, steht in sämtlichen Felgengutachten bei 225/45/17 drin, dass du ein Gutachten über evtl. Tachoabweichung brauchst zusätzlich zu Arbeiten an den Radhäusern, wobei letztere immer von der Einpresstiefe der Felge abhängig sind! Ob sich das alles lohnt wenn du schon 215/45/17 drauf hast weiß ich nicht, denn 225er sind da gerade mal einen lächerlichen Zentimeter breiter, stehen folglich an der Lauffläche gerade mal 5mm weiter vor. Wenn Dir das alles egal ist, brauchst Du bei 225/45/17 mindestens Tragfähigkeitsindex 91 (lt. Antera-Saab-Gutachten für 8x17). Gutachten mit 225/40/17 hab ich dagegen noch gar nicht gesehen., 215/40/17 aber schon!?!
April 23, 200817 j hallo, habe die felgen mit 225er gekauft und will sie halt aufbrauchen. stelle dann ein foto ein. gruss theo
April 25, 200817 j Hi zusammen, technisch dürfte nichts im Wege stehen. Ich selber fahre die Alu28 (9-5 Aero-Felge) auf dem 9-3 I mit den 225/45 R17 Reifen. Eintragung per Einzelabnahme. Meine Erwartungen hinsichtlich der Optik am Wagen waren etwas größer - aber auf einer relativ schmalen Felge wirken natürlich auch die "breiten" Reifen schmaler. Je nach Einpresstiefe benötigt man hinten Distanzscheiben (am Tankeinlauf schleift's) und/oder muß den Radkasten bearbeiten (Plastikteile beschneiden). Alles in allem aber relativ wenig Arbeit. Vorn gibt es (bei mir) gar keine Probleme. Gruß Mats
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.