April 16, 200916 j Wow hab für die Riemenscheibe 2006 satte 162 ,- netto gezahlt... da lohnt es sich die Ölpumpe auch gleich mitzumachen wenn man eh schonmal da aktiv ist... *g* Art.Nr. 9107665 Flenner @Rene: ja, ich weiß... denke aber das dazu auch speziell eine andere Riemenscheibe für die Servo gibt... und wenn er die nicht hat dann brauch er entweder ne andere Pumpe oder die 3 fach Scheibe
April 16, 200916 j Ganz schön verwirrend alles Ich werde morgen mal mit Kamera und Maßband bewaffnet die Situation bei meinem versuchen genau zu dokumentieren... und natürlich berichten
April 16, 200916 j Also bei meinem 93er 900 Tu 8 ist ein einzelner Riemen für WAPU und LIMA und der zweite für Servo. Das FZ ist absolut original, aber ausser Haus, daher keine Fotos möglich. Es gibt also meherere Varianten u. U. je nach Auslieferungsland
April 16, 200916 j Jein ... Denn offenbar gab es ja auch eine Variante mit Mono- statt Stereo-Riemen für LiMa & WaPu. Zumindest habe ich hier eine entsprechende (neue) Riemenscheibe auf dem Tisch liegen. (siehe Bilder in #16) Könnte das Modelljahr abhängig sein ? Ich hatte nämlich mal einen 82er und einen 83er die auch nur einen Riemen für WaPu und Lima hatten, und zwei spätere (88 und 89), die hatten Doppelriemen
April 16, 200916 j Autor Halloooo! Danke für Eure Mühen! Ich denke auch, dass es am einfachsten ist, wenn ich die 3er Riemenscheibe verbaue, aber es will mir niemand eine verkaufen! Obwohl das ein 0815-Teil ist, was in jedem 8 V ab 1984 (?) verbaut wurde. Muss ich dafür ein Schlachtsaab kaufen? Oder in die Saabothek??!?!?! Gruß Jevo l
April 16, 200916 j Tja, andere Pumpe, andere Riemenscheide für die Pumpe, oder einen anderen Pumpenhalter ... Wo genau der Unterschied liegt, wird ja wohl gerade zw. Jevo & Mike geklärt.
April 16, 200916 j Hat mir keine Ruhe gelassen, also bin ich grad mal rüber zur Garage Bei mir läuft der Riemen für die Servo Augenscheinlich nicht ganz perfekt gerade :confused: Und das Auto ist original (22 Jahre in erster Rentnerhand und dann bei mir)... Hier die Bilder - ich hoffe der dazugelegte Zollstock nützt jemandem
April 16, 200916 j so eine pumpe müsste ich noch haben die abgebildete Servopumpe auf Mike´s Bildern ist die mit der großen Riemenscheibe... bei meinem ist die kleine drauf für die 3er Riemenscheibe
April 16, 200916 j Autor Hallo Mike! Danke für die Bilder. Meine Pumpe ist definitv "länger", d.h. der Abstand ist 25 mm von der Halterung zur Scheibe, wo bei Dir nur 12 mm zu sehen sind! ALSO gibt es 2 verschiedene 8 V Pumpen, für 2 Riemen und für 3 Riemenscheibe!!!! Gruß Jevo
April 16, 200916 j Autor Hallo! Das hängt vom Baujahr ab. Auf den alten Fotos von Haynes bzw. 1981er Werkstattbuch sind diese Riemenscheiben mit nur 2 Scheiben noch zu sehen, bei allen neueren Fotos nicht mehr. Ich denke, diese wurde nur bis ca. 1983 verbaut, d.h. so eine Pumpe zu finden wird schwerer sein, als eine 3er Riemenscheibe. Beim 8 V Servopumpentausch muss man also aufpassen, dass man das richtige Modell erwischt!!!!! Gruß Jevo
April 16, 200916 j wie lange kannst du dich gedulden... ich könnte evtl. am Wochenende nachschauen... ich denke ich habe noch so eine alte pumpe mit großer Riemenscheibe
April 16, 200916 j Autor Hallo! Ja, das könnten wir machen. Vorher müssten wir die "Maße" der Pumpe aber genau klären! Gruß Jevo
April 19, 200916 j Autor Hallo Sebastian! SUUUUPER! Genau die Pumpe brauche ich!!!!!! Das Rad ist im direkten Vergleich ja viiiiel größer!!!!! DANKE! Gruß Jens
April 20, 200916 j Ja, die Fotos bringen etwas Licht ins Dunkel. Vielleicht kann ja noch jemand zur Ergänzung die Durchmesser der Riemenscheiben an der Pumpe und die jeweils passenden Größen der Riemen nachreichen...
Mai 3, 200916 j Autor alte - neue Servopumpe Hallo! Um das Thema abschließend noch mal aufzugreifen, für alle, die es interessiert oder sich in Zukunft mit der "alten" Servopumpe bis ca. Bj. 83 auseinander setzen müssen: Grundsätzlich sind die beiden Pumpen genau gleich. Den Unterschied macht die Riemenscheibe, die bei dem alten Modell größer und weiter eingepresst ist, so dass sie näher an der Pumpe sitzt und dadurch mit der 2er Riemenscheibe des Motors fluchtet. So wie ich das einschätze, könnte man bei einem Pumpentausch auch die Riemenscheibe wechseln, weil dort eine Schraube sitzt und es auch im Werkstattbuch beschrieben wird. Man könnte dann eine "neue" Pumpe für seinen 1982er Saab auf die alte Riemenscheibe umbauen. Noch die Maße: alte Riemenscheibe: Durchmesser 19 cm, sitzt 1,3 cm dichter an der Pumpe neue Riemenscheibe: Durchmesser 14 cm Gruß Jevo
November 20, 20186 j Ich häng mich hier Mal dran. Ich muss eine neue Pumpe mit (passender) neuen Riemenscheibe verbauen, weil die alte "eiert". Ich habe eine neue Pumpe von Ska..., Mir fehlt noch die Riemenscheibe. Ich habe gelernt, dass es dort wieder einen Unterschied zwischen 8v und 16v Variante gibt. Habe einen 900cc 8v von 1989 mit Kat. Sehe ich das richtig, das eine neue riehmenscheibe eigentlich nur "aufgesteckt" wird und nur mit einer Schraube auf die Achse gedrückt wird? Oder wie muss man die die Scheibe "überreden" auf die Achse zu flutschen? Danke für Tipps Manfred
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.