Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Wie besorgniserregend sind solche Flecken, die der 900er auf dem Parkfeld hinterlässt? Meiner lässt ab und zu ein paar Tropfen ab. Als ich den Wagen vor einem Monat von einer Garage kaufte, meinte der Freundliche, dass es fast keine 900er gebe, die komplett dicht seien.. hmmmmm......:rolleyes: wie ist das bei euren 900ern??

Ein 900er kann öldicht sein (meine sind es).

 

Das setzt aber einen gewissen Einsatz voraus, um die oft uralten Dichtungen und Simmeringe zu tauschen.

 

Reinige den kompletten Antrieb gründlich, fahre ein paar hundert km und beobachte dann wo die Leckagen sind.

 

Danach kann man entscheiden was zu tun ist.

Ich hatte auch Ölflecken auf dem Boden.

 

Nun habe ich 4000€ weniger auf dem Konto.

 

Und keine Ölflecken mehr auf dem Boden.

 

(na gut, auch weil er nicht mehr anspringt, aber da bin ich optimistisch, dass sich das noch ändert.)

 

Um auch noch was sinnvolles zu schreiben: sehr gründliche Motorreinigung machen. 5-10 km fahren und wieder nachsehen. Nicht zu weit und zu schnell fahren, um den Ölaustritt nicht zu sehr durch Fahrtwind zu verteilen, und versuchen die Stelle zu lokalisieren. Im Zweifelsfall auch mal Tamponagen ankleben, wenn Du eine Stelle in Verdacht hast. Ist nicht immer ganz einfach, bei mir kam es aus allen Ecken :-(

 

Sollte es auch eine generelle Verschleissproblematik hinauslaufen (Bypass, Kurbelgehäusedruck,etc.) evtl. mal Kompression messen mit/ohne Tropfen Öl oder eine Druckverlustprüfung des Motors vornehmen.

 

 

Viel Glück!

Ich hatte auch Ölflecken auf dem Boden.

 

Nun habe ich 4000€ weniger auf dem Konto.

 

Und keine Ölflecken mehr auf dem Boden.

 

 

Viel Glück!

 

Man sollte manchmal einfach nur die alte Kiste fahren:smile:

 

Wer auf das Forum hört der muß jede Schraube erneuern.,.

 

Was wohl ein neuer Saab in Einzelteilen kostet:eek:

...

 

Was wohl ein neuer saab in einzelteilen kostet:eek:

 

132.876,93 EUR plus MwSt. und Versand

  • Autor
Man sollte manchmal einfach nur die alte Kiste fahren:smile: Wer auf das Forum hört der muß jede Schraube erneuern.

 

...diese Philosophie vertritt mein Freundlicher auch. Daher meinte er, dass das zu den 900ern gehöre. Ich werd bei Gelegenheit mal die paar Tips von Euch anwenden und dann weitersehen. Solange nix ernsthaftes passiert kann ich auch mit Flecken leben - wenn auch mit ungutem Gefühl.. aber eben, sonst muss ich mir halt nen Golf leasen :biggrin::biggrin::biggrin:

... Solange nix ernsthaftes passiert kann ich auch mit Flecken leben - wenn auch mit ungutem Gefühl..:

 

Das ist nicht unbedingt nötig:

Vieles lässt sich durch mehr oder weniger einfache Arbeiten und ohne grossen Teileaufwand instandsetzen!

...diese Philosophie vertritt mein Freundlicher auch. Daher meinte er, dass das zu den 900ern gehöre. Ich werd bei Gelegenheit mal die paar Tips von Euch anwenden und dann weitersehen. Solange nix ernsthaftes passiert kann ich auch mit Flecken leben - wenn auch mit ungutem Gefühl.. aber eben, sonst muss ich mir halt nen Golf leasen :biggrin::biggrin::biggrin:

 

Meiner hat auch immer ein charakteristisches Muster hinterlassen. Ölverlusttechnisch ist das zu vernachlässigen, aber seit ich es habe machen lassen, ist es einfach ein besseres Gefühl.

Vor allem, wenn man immer auf demselben Parkplatz parkt... :smile:

Als ich den Wagen vor einem Monat von einer Garage kaufte, meinte der Freundliche, dass es fast keine 900er gebe, die komplett dicht seien.. hmmmmm......:rolleyes: wie ist das bei euren 900ern??

 

Es liegt immer an der Bereitschaft es beheben zu lassen und am Wissen und Können des Schraubers, ob ein oller 900 Öl sifft. Die typischen Stellen beim 900 sollte eigentlich jeder kundige Schrauber kennen.

 

Mein Cabrio tropfte auch bis vor 2 Jahren zunehmend an 2 Stellen, die mein Saab-Schrauber schnell eindeutig lokalisiert hat. Die permanente Reviermarkierung hat mich so sehr gestört, daß ich es habe beheben lassen. Bei mir war der Kurbelwellendichtring hinter der Riemenscheibe undicht und der Schaltwellen(-/stangen?)simmering am Getriebe. Seit dem Tausch der Simmeringe und dem Ersatz der vom Öl aufgeweichten Riemenscheibe ist die Karre trocken. :smile:

 

Ich finde es äußerst lästig und letztendlich auch für die Umwelt nicht schön, wenn ein Auto Öl sifft. In meiner Tiefgarage steht u.a. ein Volvo 440 Turbo, dessen Öllache auf dem Stellplatz so riesig ist, daß der Besitzer alle paar Wochen einen Berg verölte Sägespäne wegkratzt. :mad:

Als ich den Wagen vor einem Monat von einer Garage kaufte, meinte der Freundliche, dass es fast keine 900er gebe, die komplett dicht seien..
Der Freundliche hat ja sooo recht ! :cool:
  • Autor
Ich finde es äußerst lästig und letztendlich auch für die Umwelt nicht schön, wenn ein Auto Öl sifft.

 

..da denk ich ähnlich wie der Südschwede und der hansp, deswegen gehe ich dem Leck baldmöglichst auf den Grund. und wenn's hoffentlich einfach zu beheben ist, wie Klaus meint, dann kann ich meinen Liebsten auch bald wieder ohne schlechtes Gewissen vor's Haus meiner Schwiegermama abstellen :biggrin:

Nur der Vollständigkeit halber:

Wenn der Block verölt ist, aber noch nicht ölt, kann vorbeilaufendes Kühlwasser dann auf dem Boden ähnlich schwarz wie Öl aussehen. War bei mir der Fall als meine Wapu langsam den Geist aufgab und ich vorher sinnlos irgendwelche Öllecks suchte.

132.876,93 EUR plus MwSt. und Versand

 

ist abr wie bei Ikea - zusammenbauen musst Du :biggrin:

also ich kenne nur wenige autos jenseits der volljährigkeitsgrenze, die ihr parkrevier nicht markieren. aber man sollte was dran machen.

 

mein blauer 901 hat am anfang ganz mies gesifft und ist nach 'ner trockenlegungskur vor drei jahren leidlich dicht. (ganz dicht wird er, wenn er mal ganz generalüberholt ist - also irgendwann nächstes jahr...) das CV ist bisher recht unauffällig. (ich gucke aber auch nicht und parke jeden tag wo anders.)

Man sollte manchmal einfach nur die alte Kiste fahren:smile:

Wer auf das Forum hört der muß jede Schraube erneuern.,.

Was wohl ein neuer Saab in Einzelteilen kostet:eek:

132.876,93 EUR plus MwSt. und Versand

ist abr wie bei Ikea - zusammenbauen musst Du :biggrin:
Das ist aber alles rein hypoth - äh, auf Annahme beruhend !

Versuch mal, zu welchem Preis auch immer, ein 900/1-Getriebe fabrikneu zu bekommen.

Ich sagte "fabrikneu", nicht generalüberholt... !

Host me ?

 

Na dann gut N8 !

 

Gerd

Mein Saab tropft auch ein wenig , habe geschaut und bei mir liegt es an der Ölwannen Dichtung werde es auch nächsten Monat machen lassen bevor es schlimmer wird .

Also schau mal nach deiner Ölwannen Dichtung oder ist die Kupferdichtung von der Ablassschraube evtl kaputt oder Ölfilter nicht richtig angezogen oder...

Vermutlich...

 

Mein Saab tropft auch ein wenig , habe geschaut und bei mir liegt es an der Ölwannen Dichtung werde es auch nächsten Monat machen lassen bevor es schlimmer wird .

Also schau mal nach deiner Ölwannen Dichtung oder ist die Kupferdichtung von der Ablassschraube evtl kaputt oder Ölfilter nicht richtig angezogen oder...

... spricht so ein Blinder von der Farbe... :redface:

 

Guts Nächtle

 

Gerd

... spricht so ein Blinder von der Farbe... :redface:

 

Guts Nächtle

 

Gerd

 

och, gerd - jetzt bist du aber bös'... :smile:

nicht Getriebe-Schrauber Komiker passt besser

Oh ja sorry !...

 

och, gerd - jetzt bist du aber bös'... :smile:
... da hast Du leider Recht !

Ich werd (wieder mal) versuchen mich zu bessern, ehrlich lieber hehlers, s'war nicht ganz so bös gemeint... :redface:

 

Gerd :redface::redface::redface:

bin zwar kein Profi aber habe ich alles schon erlebt

 

aber werd es gerade noch verkraften Gerd

bin zwar kein Profi aber habe ich alles schon erlebt

aber werd es gerade noch verkraften Gerd

Danke ! Weisst Du hehlers, es sind diese verflixten Steilvorlagen, denen ich noch zu widerstehen lernen muss... :redface:

Ich arbeite zerknirscht an mir...

Und zu meiner Strafe darfst Du, der liebe WI-JX900 und auch andere gerne an einem k'losen Wochenend-Versöhnungs-Saab900/1-Getriebeseminar (GWS) teilnehmen.

PN genügt !

Host me ?

 

Na dann gut N8

 

Gerd

Und zu meiner Strafe darfst Du, der liebe WI-JX900 und auch andere gerne an einem k'losen Wochenend-Versöhnungs-Saab900/1-Getriebeseminar (GWS) teilnehmen.

PN genügt !

Host me ?

 

ned nur dass i di hob - du host a PN.

 

host des?

 

:biggrin:

Das wird lustig!:smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.