Veröffentlicht Juni 24, 200421 j Unser 3.0D-Kiste verbraucht so ca. 1ltr. Öl auf 1000km, normal? Eure Werte? Evtl. Ursache? Updates sind alle gemacht... Gruß Lars
Juni 24, 200421 j Hi Das ist ganz sicher nicht normal, ich fahre den zweiten und keiner brauchte oder braucht Öl auf 10.000km gerechnet. moose hatte diese Anzeichen auch und den Rest kannst Du hier im Forum nachlesen. Wieviel km hat das Teil und wie oft wechselt Du das Öl? Gruss Luxi
Juni 24, 200421 j Autor Hallo Luxi, runter hat er 70tkm, geht morgen zur Inspektion (regelmäßig wie immer nach Koblenz/ Saab Roedig), na mal sehen, wenn er hoch geht, dann soll er es bald tun. Gruß Lars PS. was liebe ich doch meine alten 900er
Juni 25, 200421 j Oha, ich hoffe, du hast eine Anhängerkupplung. Ich würd' nämlich ab jetzt nur noch mit 9-5 auf nem Anhänger hinter mir rumfahren... :lol: sorry, aber ich muss ja meinem Ruf hier gerecht werden, nicht wahr Luxi und moose...? ;-)
Juni 25, 200421 j Autor ...AHK. leider nein, aber ADAC+, was aber wohl auch nicht immer ein schönes Erlebniss ist, nicht wahr moose?! Eben aus der Inspektion geholt, zum Ölverbrauch sagte die nur:" Ist doch im Rahmen des Normalen" warten wir es ab. Saab-Protection läuft noch bis 03/05.
Juni 25, 200421 j Hm, den Ölverbrauch würde ich akzeptieren...bei einem mässig guten 250tkm-Turbo mit ausgelutschter Laderwelle oder tropfenden Dichtungen. Bei Eurem hingegen herrscht meiner Meinung nach Handlungsbedarf.
Juni 25, 200421 j Hi Also ich hätte da kein Vertrauen zu, denn der Ölverbrauch ist viel zu hoch, da ist wirklich Handlungsbedarf. Wenn das meiner wäre würde ich innerhalb der nächsten 5000 km nach dem Warmfahren des Motors mal ständig die Gänge ausdrehen und ich bin mir sicher dann schafft er keine 5000 km mehr, sowas ist zwar Materialsadismus und bestimmt nicht meine Art, aber die Bemerkung von Deiner Werkstatt ist auch nicht in Ordnung und ein neuer Motor kostet Dich nach der Garantiezeit +/- 16.000.- Euro. Lss doch mal einen Kompressionstest machen, wenn möglich nicht bei SAAB. @ralf altes Lästermaul, erstens hast Du keine Anhängerkupplung, zweitens habe ich eine AHK und werde Deinen Aero nach Motorschaden mit meinem 3.0D abschleppen. :lol: und moose und Daniel machen die dazugehörigen Fotos. Gruss Luxi
Juni 25, 200421 j Wenn das im Rahmen des normalen sein soll, frag ich mich, warum mein jetztiger nach 7000km noch nicht einen Tropfen nachverlangt hat. Der alte in dieser Zeit aber einen Tankzug geschluckt hätte (einen 7-10l - Tankzug*gg*) @Ralf: Ich hab auch ne AHK *fg* also, wenn Du mal Hilfe brauchst.... moose
Juni 26, 200421 j @moose zwei Diesel mit AHK, vielleicht sollten wir einen SAAB-Pannendienst gründen? :lol: Gruss Luxi
Juni 26, 200421 j Moin, Lars! Also ein Liter Öl auf 1000 km ist schon reichlich zuviel! So viel darf heutzutage kein moderner Motor mehr wegsaugen. Mein Heizölschwede 3,0 TiD Bj. 2002 hat kürzlich nach 15.000 km mal einen halben Liter nachgefordert, das war´s. Meiner hat jetzt 51.000 km und kam grad frisch vom KD mit Ölwechsel. Ich werde den Ölpegel auch kritisch im Auge behalten. Keine Lust, mich the.moose anzuschließen... Wenn der Ölverbrauch steigt, hoffe ich, daß der Motor vor 4/2005 hochgeht. (Ende der Saab-Protection). Nachdenkliche Grüße: Südschwede
Juni 26, 200421 j Jaja, von nem TiD mit einem von Euch am Steuer meinen Aero abschleppen lassen, und Daniel am Straßenrand mit der Kamera! Soweit kommts noch... eher fahr ich ja noch Miet-Mercedes... :lol: macht Euch keine Hoffnung, das traut sich keiner meiner Saabs... Aber wenn ihr schon eine AHK habt, dann würde ich irgendwas hinter mir herziehen, was mich wieder nach hause bringen könnte... wie wärs mit nem Cart? Schönes WE! :lol:
Juni 27, 200421 j Hi @ralf Als Dieselfahrer brauchst Du keinen Cart, denn Dieselfahrer helfen sich untereinander, so nett wie wir sind, helfen wir auch einem Aero Fahrer weiter. Gruss Luxi
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.