Zum Inhalt springen

Laut Autobild : Saab eine Marke ohne Image ?

Empfohlene Antworten

Ich kann´s echt nicht mehr lesen. Hab´s schon mal geschrieben: Baureihen-Stalinismus geht mir so was von auf den Sack !!! DANKEEEE!!!!

 

1. Schau Dir mal die Struktur des Forums an. Es gibt hier für ALLE !!!! genügend Platz !!!

2. Es gibt Leute, die sich von einem 97er zu einem 99er zu einem 88er weiterentwickeln können.

3. 99er und 88er geht auch ohne Probleme in Koexistenz !! - Und es ginge sogar noch ein 9-3 Aero (bis 2003) oder, oder, oder...DANKEEEE!!!!

 

:"Der Ami wars !!!"

der ami wars!!!DANKEEEE!!!!

 

ich war noch nie so individuell unterwegs wie im 9-7x, und er ist viiiieeel besser als sein-oder der ruf der amiautos. wenn was an der verbindung(saab-gm) positiv war dann der 97. hab grad mal nen vergleich der deutschen premium suv´s gelesen porsche/VW/benz/audi/bmw...leergewicht von 2,3-2,8to.....saab 97x 2,08to und das bei 5 personen saab 93cab 1,8to für 4personen=0,42to/p 97x...... 0,4,5to/p 93cab......0,56to/p audi Q7 ok is jetzt meine statistik und wenn ich den spritvrebrauch vergleiche siehts halt wieder anders aus:joyman:es ist die umlabelung sicher nicht bis zum ende durchdacht wurden, der hummermotor ist für usa ok für europa??da wäre eine 3,0 TID sicher besser. aber vermutlich ist der 97x der einziger saab der momentan den premiumanspruch ansatzweise erfüllt.

und ich muß da mal die preussische tugend der toleranz einfordern....und ich will auch mal wieder einen neuen saab und das geht nur mit neuwagen!! und auch jeder andere saab ist individueller als alle anderen markenautos

  • Antworten 90
  • Ansichten 8,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

I Schublade auf:"Der Ami wars !!!" Schublade zu.

 

Ja, genauso denken ( und schreiben ) viele hier im Forum.

 

Ist aber nicht verwunderlich, wenn sie es von sich gegenseitig abschreibenden Journalisten dauernd vorgekaut bekommen.

Ja, genauso denken ( und schreiben ) viele hier im Forum.

 

Ist aber nicht verwunderlich, wenn sie es von sich gegenseitig abschreibenden Journalisten dauernd vorgekaut bekommen.

 

 

Klar, aber grad im Fall Saab braucht´s eigentlich nicht viel Hirn, um zu kapieren, dass da alle geschlafen haben. - Letztlich ist die Opferrolle halt immer die bequemste Rolle. Nicht nur im Automobilbau.

 

- Predigtmodus aus -

Ja, genauso denken ( und schreiben ) viele hier im Forum.

 

Ist aber nicht verwunderlich, wenn sie es von sich gegenseitig abschreibenden Journalisten dauernd vorgekaut bekommen.

 

gähn...:boring:

gähn...:boring:

 

O wie schön du kennst das ICAO/NATO-Alphabet wie man deiner Signatur entnehmen kann!

 

Das macht die Antwort zu deinem Kommentar einfacher!

 

Foxtrott Uniform Charlie Kilo

(bezieht sich nur auf den Kommentar und selbstverständlich NICHT auf deine Person als solche)

 

Wie habe ich deinen Kommentar zu verstehen?

 

Tina = Frau = hat sich dem Mann gefälligst unterzuordnen (vielleicht noch mit Kopftuch) = hat als Frau keine Ahnung von Autos = von Saab sowieso nicht da sie keinen Saab hat = und erst Recht keinen RICHIGEN Saab und überhaupt wie kann sie es wagen hier dir manchmal unbequeme Wahrheit zu schreiben!

Diese alle gegen Tina und dieser Baureihen-Stalinismus (schöne Wortspiel von saabatical gefällt mir) geht mir so was von auf dem Sack. Saabfahrer sollen gebildeter als Fahrer anderer Autos sein laut Saab scheinbar beschäftigen die sich in der der Deutschlandzentrale nicht mit diesem Forum! Sonst kämen die nicht auf so was!!!!

 

Auch ich finde nicht alles gut was Tina hier von sich gibt aber sich wie das einige tun sich so auf sie einzuschießen finde ich bedenklich.

Und bitte nicht vergessen uns eint die Sympathie zu Marke Saab da müsste doch ein bisschen Sympathie für und Forumsmitglieder untereinander drin sein

ODER??

Es gibt Leute, die sich von einem 97er zu einem 99er zu einem 88er weiterentwickeln können.

 

Ist das ein Prototyp des 90? :biggrin:

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/39/SAAB_Scandia_SAS_Heathrow_1953.jpg/300px-SAAB_Scandia_SAS_Heathrow_1953.jpg

Baureihen-Stalinismus geht mir so was von auf den Sack !!!

... dieser Baureihen-Stalinismus (schöne Wortspiel von saabatical gefällt mir) geht mir so was von auf dem Sack.

 

Und bitte nicht vergessen uns eint die Sympathie zu Marke Saab da müsste doch ein bisschen Sympathie für und Forumsmitglieder untereinander drin sein

ODER??

Wißt ihr, lest doch bitte vor jedem weiteren Kommentar zum 'Baureihen-Stalinismus' erst mal den Bleeker ("The spirit of SAAB"). Dann werdet ihr ja evtl. verstehen, was 'SAAB' in den Augen der OldSchool-SAABianer ist und bedeutet. Und alles, was ab '93 kam, hat nach meinem persönlichen Verständnis mit dem, was Bleeker in seinem Buch beschreibt nix mehr zu tun. Eine der wohl letzten echten SAAB-Aktionen war der Wahnsinnsritt mit dem 9k (tja, eigentlich auch kein SAAB alter Schule, aber durch Talladaga quasi irgendwie geadelt und damit für mich fast schon hälftig ein SAAB alter Schule) über 100Tkm mit einem Schnitt (incl. Stops!) von über 200km/h (der 902 durfte da noch mal lächerliche 25Tkm abspulen).

Ich will und werde nicht behaupten, dass die aktuellen SAABs wirklich schlechte Autos sind. Bevor ich mir eine süddeutsche Einheitskarre vor die Türe bzw. in die Garage stellen würde, wäre es dann sicher doch ein 9-5 (oder ein ovlov). Das steht ja alles außer Frage.

Aber 'echte' SAAB waren halt auch zu ihrer eigenen Zeit schon immer etwas, na sagen wir mal kauzig. Der 95 und 96 ebenso, wie später 99 und 900.

Der 9k, 902 und alles weitere sind halt 'normale' Autos. Für OldSchool-SAABisten zu normale Autos. Sie werden eher zufällig im selben Werk gebaut und unter dem selben Namen vertrieben. Aber sie sind auf andere Art entstanden, ohne den vorher so typischen SAAB-spirit.

Und wie gesagt, bitte zum tieferen Verständnis wirklich mal den Bleeker lesen.

Wißt ihr, lest doch bitte vor jedem weiteren Kommentar zum 'Baureihen-Stalinismus' erst mal den Bleeker ("The spirit of SAAB"). Dann werdet ihr ja evtl. verstehen, was 'SAAB' in den Augen der OldSchool-SAABianer ist und bedeutet. Und alles, was ab '93 kam, hat nach meinem persönlichen Verständnis mit dem, was Bleeker in seinem Buch beschreibt nix mehr zu tun.....

 

Aber 'echte' SAAB waren halt auch zu ihrer eigenen Zeit schon immer etwas, na sagen wir mal kauzig.

 

Der 9k, 902 und alles weitere sind halt 'normale' Autos. Für OldSchool-SAABisten zu normale Autos. Sie werden eher zufällig im selben Werk gebaut und unter dem selben Namen vertrieben. Aber sie sind auf andere Art entstanden, ohne den vorher so typischen SAAB-spirit.

 

Und wie gesagt, bitte zum tieferen Verständnis wirklich mal den Bleeker lesen.

 

 

Tut mir leid, dein Beitrag ist Wasser auf meine Mühlen !!!!

 

Das von Dir zitierte Werk ist die Perspektive eines Einzelnen auf das Thema Saab !!! Es steht Dir frei, dies als dein Verständnis von Saab zu übernehmen.

 

Merkwürdig finde ich immer nur, wenn man mir erklären will, welche Meinung die richtige ist und diese dann mit einer Wertigkeitsaussage einhergeht. - Tut mir leid, das hat fundamentalistische Züge. Es gibt auch Gruppen, die empfehlen die Lektüre des Wachturms, um Erleuchtung zu erlangen. (Auch das sei ihnen von meiner Seite zugestanden.)

 

Und damit das noch mal klar ist. Ich finde auch, dass mein 901 ein total geiles Auto ist. - Mein 9-5 auf seine Art aber auch. - Selten sind inzwischen beide und vielleicht ist in 20 Jahren auch ein 9-5 ein Exot.

 

Nix für Ungut.

 

J:

Es ist ja nicht so, daß auf einmal eine "Einzelmeinung" als allgemeinverbindlich durchgesetzt werden soll.
Was? Warum nicht? Wieso hat mir das keiner gesagt? :biggrin:
Tut mir leid, dein Beitrag ist Wasser auf meine Mühlen !!!!

Ja, dat kann ick dann och nich ändan ... :rolleyes:

Das von Dir zitierte Werk ist die Perspektive eines Einzelnen auf das Thema Saab !!! Es steht Dir frei, dies als dein Verständnis von Saab zu übernehmen.

Ich denke, dass dieses Werk zu relativ großen Teilen auch die Sicht einer nicht gerade geringen Anzahl von OldSchool-SAAB-Fahrern wiederspiegelt
Ich finde auch, dass mein 901 ein total geiles Auto ist. - Mein 9-5 auf seine Art aber auch.
Siehst Du, Hier sind wir uns doch aber völlig einig. Hatte oben ja selbst geschrieben, dass ich einen 9-5 dem üblichen süddeutschen Kram sicher deutlich vorziehen würde, wenn ich meinen 9k AERO nicht hätte. Und Du stellst es ja selbst ganz klar fest:
... auf seine Art ,,,
Richtig! Man kann beide Autos nämlich gar nicht miteinander vergleichen. Das eine ist ein recht kauziger Youngtimer (mit zweifelsfrei onorm hohem Nutzwert und Spassfaktor), und das andere ist (so wie mein 9k eben auch 'nur') einfach ein recht gutes Auto. Aber eben ein Auto ohne diesen alten SAAB-Spirit.

Was ich sagen will ist, dass es sowohl für die 'alten' als auch die 'neuen' SAABs sicher immer wireder gute Argumente gibt. Aber es sich zwei verschiedene Welten, welche sich nicht miteinander vergleichen lassen.

95-900 sind die eine 'SAAB-Welt' und alles ab 9k & 902 dan die andere. Anhänger der einen Welt müssen nicht unbedingt Anhänger der anderen sein ...

Ich erwarte von keinem 9-3 -Fahrer, dass er einen 95er für ein schickes Auto hält. Aber es möge auch niemand von mir verlagen, dass ich einen 9-3 für einen 'echten' SAAB halte. Ein 'echter' SAAB ist halt das, was sich die Jungs da oben in langen Wintern allein ausgedacht haben.

 

Nachtrag: SAABs pre & post '93 zu vergleichen, ist etwa so, als wolle man den 'NewMini' als Weiterentwickliung des 'echten Mini' ansehen, oder den 'New Beetle' als tatsächlichen Nachfolger des 'echten Beetle'. Außer dem Namen und (zu Teilen) dem Hersteller gibt es keinerlei wirklich nennenswerten Gemeinsamkeiten. Und niemand wird es einem Mini-Fan verdenken, wenn er die aktuellen Kisten nicht als 'echten Mini' anerkennt. Ebenso wird ähnliches wohl auch niemand vom Käfer-Fan verlangen.

Warum also bitte von den 95er- und 900er-Fahrern?

Ja, dat kann ick dann och nich ändan ... :rolleyes:Ich denke, dass dieses Werk zu relativ großen Teilen auch die Sicht einer nicht gerade geringen Anzahl von OldSchool-SAAB-Fahrern wiederspiegelt Siehst Du, Hier sind wir uns doch aber völlig einig. Hatte oben ja selbst geschrieben, dass ich einen 9-5 dem üblichen süddeutschen Kram sicher deutlich vorziehen würde, wenn ich meinen 9k AERO nicht hätte. Und Du stellst es ja selbst ganz klar fest:Richtig! Man kann beide Autos nämlich gar nicht miteinander vergleichen. Das eine ist ein recht kauziger Youngtimer (mit zweifelsfrei onorm hohem Nutzwert und Spassfaktor), und das andere ist (so wie mein 9k eben auch 'nur') einfach ein recht gutes Auto. Aber eben ein Auto ohne diesen alten SAAB-Spirit.

Was ich sagen will ist, dass es sowohl für die 'alten' als auch die 'neuen' SAABs sicher immer wireder gute Argumente gibt. Aber es sich zwei verschiedene Welten, welche sich nicht miteinander vergleichen lassen.

95-900 sind die eine 'SAAB-Welt' und alles ab 9k & 902 dan die andere. Anhänger der einen Welt müssen nicht unbedingt Anhänger der anderen sein ...

Ich erwarte von keinem 9-3 -Fahrer, dass er einen 95er für ein schickes Auto hält. Aber es möge auch niemand von mir verlagen, dass ich einen 9-3 für einen 'echten' SAAB halte. Ein 'echter' SAAB ist halt das, was sich die Jungs da oben in langen Wintern allein ausgedacht haben.

 

Nachtrag: SAABs pre & post '93 zu vergleichen, ist etwa so, als wolle man den 'NewMini' als Weiterentwickliung des 'echten Mini' ansehen, oder den 'New Beetle' als tatsächlichen Nachfolger des 'echten Beetle'. Außer dem Namen und (zu Teilen) dem Hersteller gibt es keinerlei wirklich nennenswerten Gemeinsamkeiten. Und niemand wird es einem Mini-Fan verdenken, wenn er die aktuellen Kisten nicht als 'echten Mini' anerkennt. Ebenso wird ähnliches wohl auch niemand vom Käfer-Fan verlangen.

 

Warum also bitte von den 95er- und 900er-Fahrern?

 

 

So lange sich der Vergleich nur auf die Fahrzeuge bezieht, hast Du ja recht. Natürlich sind das unterschiedliche Autos.

 

Das Thema ist aber doch ein anderes, nämlich die normative Komponente des Vergleiches, weshalb der ein oder andere auf das Thema empfindlich reagiert !!!

 

Und diese normative Komponente zeigt sich dann, wenn in dem ein oder anderen Kommentar unterschwellig mitschwingt, dass der "wahrhaftigere" (sprich der 901) Saab, in irgendeiner Weise auch der - unter welchem Aspekt auch immer - bessere sei. (Und jetzt erzähl mir niemand, dass einer, der das mit aller Vehemenz schreibt, nicht transportiert, dass sich das auch auf den Fahrer des Wagens überträgt. )

 

Letztlich kann man m.E. in einigen Kommentaren eben doch ein Über- und Unterordnungsverhältnis herauslesen. Und dieses äußert sich z.T. dann in unterschwelliger Arroganz, auf die dann eben entsprechend empfindlich reagiert wird.

 

Es gibt hier drin einen kleinen "Schlagabtausch", der m.E. genau auf das Thema zurückzuführen ist und sehr schnell eine ungesunde Schärfe bekommen hat. Das muss m.E. nicht sein und ist der eigentliche Grund, warum dieser "Absolutismus" auf den Wecker geht.

 

Kannste das verstehen ?

 

Gruss und nen sonnigen Samstag !

J.

Und diese normative Komponente zeigt sich dann, wenn in dem ein oder anderen Kommentar unterschwellig mitschwingt, dass der "wahrhaftigere" (sprich der 901) Saab, in irgendeiner Weise auch der - unter welchem Aspekt auch immer - bessere sei. (Und jetzt erzähl mir niemand, dass einer, der das mit aller Vehemenz schreibt, nicht transportiert, dass sich das auch auf den Fahrer des Wagens überträgt. )
Rundweg nein! Warum wer zu welchem Auto kommt, geht manchmal sehr eigenartige Wege. Ein sehr guter Freund (und Patenonkel meines älteren Sohnes) fährt sogar einen altuellen 320er ML, ohne deshalb von mir mit Kündigung der Freundschaft bestraft zu werden. Er würde doch durch das Auto, auch wenn es ein Missgriff war, nicht zu einem schlechteren Menschen. Und ebenso gibt es mit Sicherheit A......cher, welche 901 fahren.
Letztlich kann man m.E. in einigen Kommentaren eben doch ein Über- und Unterordnungsverhältnis herauslesen. Und dieses äußert sich z.T. dann in unterschwelliger Arroganz, auf die dann eben entsprechend empfindlich reagiert wird.
Ja, aber doch nicht auf die Fahrer bezogen. Das ist doch nichts weiter, als die 'Unterordnung' des New Beetle, unter den Käfer (alalog Mini). Es steht eben Beetle, Mini und SAAB drauf, ohne dass dies wirklich drin ist. Das kommen die SOpels als 'SAABs zweiter Ordnung' doch noch recht gut weg. Käfer- und Mini-Fans sehen das sicher noch etweas drastischer.
Es gibt hier drin einen kleinen "Schlagabtausch", der m.E. genau auf das Thema zurückzuführen ist und sehr schnell eine ungesunde Schärfe bekommen hat. Das muss m.E. nicht sein und ist der eigentliche Grund, warum dieser "Absolutismus" auf den Wecker geht.
NaJa, das meiste ist doch wirklich Frotzelei. Gelegendlich sage ich zu meinem 9k ja selbst FIAT, obwohl dies im Gegensatz zu den SOpels hier schlussendlich (von ein paar Strichen auf dem Reißbrett mal abgesehen) gar nicht stimmt.
Kannste das verstehen ?
Ja, in gewissem Maße schon.

nu kriegt euch mal wieder ein! sonst werdet ihr alle zwangsweise vogtländer(kleines "zänkisches" bergvolk im südwesten von sachsen):biggrin:

 

und den ruf möchte ich doch nicht als image auf saab übertragen wissen:mad:

Käfer- und Mini-Fans sehen das sicher noch etweas drastischer.

Ein Kommilitone hat sich schon geweigert eine Freundin im Käfer mitzunehmen, weil sie naiv vorher fragte ob das ein "Old Beetle" wäre:biggrin:

Ein Kommilitone hat sich schon geweigert eine Freundin im Käfer mitzunehmen, weil sie naiv vorher fragte ob das ein "Old Beetle" wäre:biggrin:
Sie war jung und wußte es nicht besser ...

Wobei es ja gar nicht wirklich falsch ist, wenn auch 'genuine Beetle' besser gewesen wäre. Diese neckischen Brabbelkisten hießen nun mal, vor allem in den USA, tatsächlich vielerorts 'Beetle' und nicht 'Käfer'.

Die Frage, ob 'nen 900er ein 'alter SAAB' wäre, würde ich im Erstfall eher mit 'der letzte echte' beantwortren, und zur Strafe für die Unwissenheit noch die Fahrradketten im Primär erklären. Aber 'Platzverweis' gäbe es dafür mit Sicherheit nicht. :tongue:

Aber ich sag's doch: Die SOpel-Fahrer hier klagen auf sehr hohem Niveau und wissen gar nicht, wie tolerant es hier eigentlich zugeht. :eek: Also liebe SOpelaner, immer an die Leidensgenossen im BMW-Mini und Golf-Beetle denken, wenn ihr meint, irgend ein OldSchool-SABist wäre mal wieder zu hart im Austeilen gewesen. :rolleyes:

nu kriegt euch mal wieder ein! sonst werdet ihr alle zwangsweise vogtländer(kleines "zänkisches" bergvolk im südwesten von sachsen):biggrin:

und den ruf möchte ich doch nicht als image auf saab übertragen wissen:mad:

Wieso? Es geht hier zwar um meinetwegen auch als 'Gezanke' empfundene Geschichten, aber wir haben doch sogar schon ein paar Konsenzpunkte erreicht.
wir leben ja auch noch alle zusammen:biggrin::cool::mad::frown::rolleyes: :smile: :biggrin:
nu kriegt euch mal wieder ein! sonst werdet ihr alle zwangsweise vogtländer(kleines "zänkisches" bergvolk im südwesten von sachsen):biggrin:

 

und den ruf möchte ich doch nicht als image auf saab übertragen wissen:mad:

 

 

 

Hallo Bergsaab,

 

keine Sorge. René und ich streiten uns ja gar nicht, sondern diskutieren ja nur darüber, warum sich andere streiten. :smile::smile::smile:

 

Wir beiden liegen - zumindest nach meinem Verständnis- gar nicht weit auseinander. - Unser Unterschied liegt nur darin, welche der beiden Gruppen wir glauben Schutz nehmen zu müssen. :smile:

 

Wir zwei beiden selbst, stehen doch total über den Dingen. :cheers:

 

:biggrin::biggrin:

Hallo Bergsaab,

keine Sorge. René und ich streiten uns ja gar nicht, sondern diskutieren ja nur darüber, warum sich andere streiten. :smile::smile::smile:

Wir beiden liegen - zumindest nach meinem Verständnis- gar nicht weit auseinander. - Unser Unterschied liegt nur darin, welche der beiden Gruppen wir glauben Schutz nehmen zu müssen. :smile:

Wir zwei beiden selbst, stehen doch total über den Dingen. :cheers:

:biggrin::biggrin:

Genau! :beer:
.... René und ich streiten uns ja gar nicht, sondern diskutieren ja nur darüber, warum sich andere streiten.

 

Der ist gut !:biggrin:

 

Und warum streiten sich nun Andere ?

Hallo Bergsaab,

 

keine Sorge. René und ich streiten uns ja gar nicht, sondern diskutieren ja nur darüber, warum sich andere streiten. :smile::smile::smile:

 

Wir beiden liegen - zumindest nach meinem Verständnis- gar nicht weit auseinander. - Unser Unterschied liegt nur darin, welche der beiden Gruppen wir glauben Schutz nehmen zu müssen. :smile:

 

Wir zwei beiden selbst, stehen doch total über den Dingen. :cheers:

 

:biggrin::biggrin:

Genau! :beer:

na dann is ja gut, darauf ein wernesgrüner, ein sternquell oder ein treuener pils...das hilft hier immer:five:

Ich nehm' das Werni. :Banane35:

... dann nehm ich auch ein Werni,

 

1. weil ich die anderen beiden Biersorten nicht kenne,

 

2. weil René und ich der Community natürlich auch per Bier-Symbolik deutlich machen wollen, wie einig man sich doch sein kann.

 

( Ne, watt´n Zufall, jetze ham wa nich nua den gleichen Auto-Geschmack, sondern finden auch noch die gleiche Biersorte super !!! René, wenn Du mal nich mein verschollener Zwillingsbruder bist, der bei der damaligen Zwillings-Sturzgeburt im schwedischen Wald kurz vor Trollhätan "abhanden gekommen" war, weil sich die Heckklappe unseres neugekauften elterlichen 7-Sitzer-Kombis plötzlich geöffnet hatte.):dancing::laugh::laugh:

 

Da kann ich doch nur sagen: PROST Brüderchen René !!! Prost auch, Berg-Saab !!!!

 

:cheers:

 

J.

Der ist gut !:biggrin:

 

Und warum streiten sich nun Andere ?

 

 

Genau das wollten René und ich ja herausbekommen, aber man hat uns ja nicht ausdiskutieren (sic!) lassen, sondern uns des Streitens bezichtigt. Dabei waren wir schon kurz vor der Lösung....., oder einem Forums-Massen-Streit.:smile:

 

 

Prost Tina !!!:cheers:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.