Zum Inhalt springen

Zisch - Kondenswasser Klimaanlage?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

habe meinen 9000er noch nicht allzu lange und auch gleich mal

ne Anfängerfrage. :00001941:

Ich bin vorige Woche ca. 120km BAB im Schnitt 180 bei ca. 28 Grad

Aussentemperatur und demzufolge mit Klima an (auto) gefahren.

An der Autobahnabfahrt (scharfe Rechtskurve) gab es dann so

zischende Geräusche aus Richtung vorn, die sich nach verdampfenden

Wasser anhoerten. :beafro: Gab es das bei Euch auch schon? Ist es möglich,

daß sich das Klimaanlagen - Kondenswasser irgendwo sammeln kann

und erst bei Kurvenfahrt in Richtung Straße ergießt (und dabei heiße

Auspuffteile erwischt)?

 

Es handelt sich um einen CSE 2.3 LPT - Vorstellung folgt, hab immer

noch keine schönen Fotos geschossen

 

Viele Grüße

Michael

Den Auspuff kann das Wasser kaum treffen, aber auf jeden Fall solltest Du die Abläufe im Lüftungskasten reinigen. Die siehst Du von unten als L-förmige 4 cm durchmessende L-förmige Gummiteile mit Deckel zum Klappen drauf. Die sollten gereinigt werden, dann läuft der Kasten auch leer und Du hast hier kein Problem. Dann wieder aufs Zischen achten, hier gibt es noch viele andere Möglichkeiten. LG Martin

Hallo,

zischen kann auch von der Klima kommen wenn sie fast zu leer ist. Einfach mal überprüfen lassen, ist sowieso sinvoll ;-)

Malte

  • Autor

Vielen Dank für Eure Tipps, werde die Sache gleich mal unter die

Lupe nehmen. Den Flüssigkeitsstand in der Klimaanlge soll man ja

über so eine kleine Sichtscheibe prüfen können, naja mal sehen..

 

Viele Grüße

  • 3 Wochen später...
  • Autor

nun, das "gleich mal" hat etwas länger gedauert....

 

Hab nachgeschaut - Im Haynes-Buch war da so ne Beschreibung

welches Sichtfenster zu kontrollieren sei.

Hier ein paar bessere Bilder als im Buch:

 

 

 

Also Bläschen hab ich keine gesehen - Klima funktioniert auch tadellos.

Werde wohl trotzdem mal einen Fachmann aufsuchen.

 

Könnte das Zischen evtl. von der Servolenkung kommen?

Mir ist aufgefallen, daß wenn ich langsam rückwärts

fahrend (komischerweise nicht vorwärts) bis zum Anschlag einlenke

ein ähnliches wenn auch leiseres Zischgeräusch auftritt.

 

 

Viele Grüße

Michael

klimakontrolle.jpg.5518a5e343bf372c68d03bd51b41ed7e.jpg

2_3_lpt.jpg.271f56b215563ef50bfe8a856136f6f3.jpg

  • 2 Wochen später...
  • Autor

So es aussieht lag's tatsache an mangeldem Kühlmittel.

War heute beim Check, wo festgestellt wurde, daß nur noch

ca. 20% der vollständigen Menge drin waren.

Habs auffüllen lassen und warte nun auf heiße Tage zum

testen und kühlen...

Also wenns auch beim Einlenken zu hören ist (obwohl das Kühlmittel-Manko wahrscheinlich die Ursache war), mal den Flüssigkeitsstand Servolenkung nachschauen...

@Michael,

 

danke für die tollen Bilder, muss ich bei mir auch gleich mal nachschauen, nur so "zum Spass".

 

Ist das Haynes-Buch brauchbar und sein Geld wert?

 

gp

  • Autor

@turbo9000 die Servoflüssigkeit hat einen Füllstand kurz unter MAX

habe auch schon dran gedacht, es gab da im 900er Forum einige

Hinweise.

 

@gp

nun, da ich mich nicht wirklich als Schrauber bezeichen kann, habe ich

mir das Buch so rein "Interessehalber" zugelegt. Da es eh das einzige

verfügbare ist, ist es auch das beste :-) - Hab keine Ahnung, ob es

für den 9000er auch schon diese Werkstatt-CDs (WIS) gibt...

  • Autor

Hab das heutige Wetter genutzt und bin durchs :xmas_baum: :xmas_baum: :xmas_baum: Erzgebirge :xmas_baum: :xmas_baum: :xmas_baum:

ge"kurvt".

flache bzw. langsame Rechtskurve - leiser Zisch,

engere bzw. schnellere Rechtskurve lauter Zisch

:goebel:

 

Die Suche geht weiter...

 

@marbo

Leider habe ich die beschriebenen L-förmigen Abläufe nicht gefunden.

Es befindet sich aber ein schwanenhalsförmiger Ablauf genau mittig

am Wasserkasten, von dessen Austrittsöffnung es mir nicht so weit

bis zum Kat zu sein scheint. Werde mal versuschen ein Foto von

dieser Stelle hinzubekommen.

 

Viele Grüße

  • 2 Wochen später...

hatte das problem mit falsch ablaufendem klima-kondenswasser mal an einem "fremdfabrikat", da waren auch die entsprechenden abläufe verstopft... laut der werkstatt die das damals behoben hat, ist das wohl ein gängiges problem.

 

ansonsten interessiert mich noch, wie es kam, dass kühlmittel fehlte und es im sichtfenster trotzdem so aussah, als ob genug drin wäre ?

 

meine klima im 900er schaltet sich naemlich nach 30 sekunden immer aus, dann nach 10 wieder an... liegt allerdings nicht am druckwächter... den hab ich kontrolliert.

 

///Tomas

meine klima im 900er schaltet sich naemlich nach 30 sekunden immer aus, dann nach 10 wieder an... liegt allerdings nicht am druckwächter... den hab ich kontrolliert.

 

///Tomas

 

Ist das 'ne Klimaautomatik? Dann wäre es ziemlich klar, warum die immer ein- und ausschaltet ;-)

(nicht ganz ernst gemeint)

 

gp

hatte ich auch schonmal drüber nachgedacht... das einzige element woran's laut schaltplan noch liegen kann ist der geber im amaturenbrett... hab mich aber nicht getraut den auszubauen :)

 

///Tomas

  • Autor

@targa

nun, Sichtfenster ist irgendwie nicht so das richtige Wort.

Im Buch steht, wenn keine Bläschen zu sehen sind, dann

ist entweder alles o.k. oder es ist fast nix mehr drin.

 

@all

Mittlerweile glaube ich aber fast, das es bei meinem

Auto am Innenraumlüfter liegt. Und das Zischen eher ein schleifen ist.

(na ja, Geräuschinterpretation..) Es gab vor kurzem einen

Beitrag dazu hier im Forum. Eindeutiges Indiz dafür, daß meine obigen

Annahmen falsch sind hatte ich letztes WE - gleiches Geräusch ohne

Kilma an und dies kurz nach dem losfahren aus gut sonnenbestrahlter

Parkposition. Verstehe nur nicht ganz, was sich da im Innern

des Lüfters lösen kann - muß wohl mal nachschauen.

 

Viele Grüße

der 900er hat auch so ein sichtfesnter... ich sehe so 15s nach dem eingschalten bläschen, dann nix mehr!!

 

///Tomas

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.