Veröffentlicht Mai 13, 200916 j Ciao a tutti. Werde die Dotz Roadster in 8x19 Zoll für meinen 9-5 Kombi bei Speedparts bestellen. Soviel ich weiss gibt es die in Deutschland sowie auch in der schönen Schweiz nicht. Hat die von euch schon jemand bestellt oder respektive verbaut?
Mai 13, 200916 j Naja...alles ausser Serie ist generell "nicht empfehlenswert". Ich habe aber auch gelesen, dass Zigarren, Whisky, das Dolce Vita und Sex auch nicht empfehlenswert sind. Ich habe dann beschlossen mit dem lesen aufzuhören.......
Mai 13, 200916 j Naja...alles ausser Serie ist generell "nicht empfehlenswert". Ich habe aber auch gelesen, dass Zigarren, Whisky, das Dolce Vita und Sex auch nicht empfehlenswert sind. Ich habe dann beschlossen mit dem lesen aufzuhören....... Hast scheinbar von Fahrwerken keine Ahnung ...
Mai 13, 200916 j Und Du wohl nicht von Whisky, Zigarren, Dolce Vita und.........ach lassen wir das. Jeder soll sich seine Räder aufstecken wie er will.
Mai 13, 200916 j Jeder soll sich seine Räder aufstecken wie er will. Absolut Deine Meinung! ... nur war die Frage dahingehend gerichtet?
Mai 13, 200916 j Autor @schweden-troll Warum sollten 19Zöller nicht gut sein. Wegen der Härte von der Niederquerschnittsreifen? Habe jetzt 18er drauf und finde es sehr angenehm zu fahren. Am liebsten würde ich 20 Zöller draufknallen nur dann muss ich leider die Radkästen Bördeln und Ziehen und darauf habe ich keine Lust.
Mai 13, 200916 j Ich wuerd's auch nicht machen, auch wenn fette Schlappen in meinem Empfinden meist gut aussehen. Hatte auch die 18"-Felgen von Hirsch auf dem Wagen, aber ganz ehrlich: Das Handling war mit den serienmaessigen 17-Zoellern besser. Das Fahrwerk des 9-5 ist nicht das beste, egal was man versucht da noch durch andere Federn oder Daempfer oder was weiss ich was noch nachzubessern. 19-Zoeller sind da eher kontraproduktiv (Poltern, laufen jeder Spurrille hinterher). Aber letztlich musst Du das selber wissen.
Mai 13, 200916 j Am liebsten würde ich 20 Zöller draufknallen Dann sind 19" Felgen super für Dich!!! Was war Deine Frage jetzt genau?
Mai 13, 200916 j Autor Es kommt ja später noch ein Gewindefahrwerk drauff. @schweden-troll: Ich lass mir eine neue Frage ausdenken. ;-)
Mai 14, 200916 j Ich kann jetzt nur für den 9-3/I sprechen: Dort könnte ich Schweden-Trolls Aussage unterstützen. Je größer das Rad und je geringer der Querschnitt, desto nervöser wird der Wagen im Bezug auf Spurrillen. Aber hey.....jeder wie er mag. Vor allem beim 9-5 sehen die großen Räder gut aus. Wie sich das Fahrverhalten bei DEM Auto ändert.....keine blasse Ahnung.
Mai 14, 200916 j Ich kenne drei Leute, welche schon die 18" Beräderung für suboptimal halten. Alle drei haben die Hirsch Magnesium Felgen. Philip hat darüber berichtet (9-3), von Sling habe ich es auch schon einmal gelesen und ich persönlich habe es bei einem Freund erlebt. Und die Hirsch Felgen sind wirklich leicht (also weniger ungefederte Masse als vergleichbare Felgen)! Ich habe keine Ahnung was die Dotz Räder wiegen aber ich glaube kaum, dass das Fahrverhalten besser als bei 18" Felgen ist, da dies entgegen jeglicher Erfahrungen spräche
Mai 14, 200916 j Was den 9 5 angeht: fahre seit 4 Jahren im Sommer 18, im Winter 17 Zoll... 18 fährt sich mit Hirsch Fahrwerk super, und es gibt bei mir auch keinen Verlust an Komfort. Auch nicht im Vergleich zu 17 Zoll. Fahre übrigens immer um die 2,6-2,8 Bar an allen Rädern. Mehr aufpassen bei Unebenheiten muß ich auch nicht. Ein Querschnitt von 40 ist ja auch nicht sooo wild.... 19 Zoll wird wohl recht hart werden, aber gut aussehen! Wenn Du nicht unbedingt jedes Schlagloch mitnimmst, wirst Du wohl keine Probleme haben. Berichte mal, wenn´s soweit sein sollte!
Mai 14, 200916 j Vor allem würde mich die entsprechenden Erfahrungswerte der Rad/Reifen/Fahrwerkskomponenten interessieren. Scheinbar gibt es zum Teil recht deutliche Unterschiede je nach verwendetem Reifen. Bei der 17" Alu36 habe ich deutliche Unterschiede zwischen meinem früheren Dunlop (keine Ahnung mehr wie der hieß) und dem jetzigen Dunlop Sportmaxx mit jeweils 215/45/ZR17 gespührt. Aber nochmal: Meine Erfahrungen geben nur die Kombinationen auf einem 9-3/I wieder.
Mai 15, 200916 j Vor allem würde mich die entsprechenden Erfahrungswerte der Rad/Reifen/Fahrwerkskomponenten interessieren. Scheinbar gibt es zum Teil recht deutliche Unterschiede je nach verwendetem Reifen. hirsch doppelspeichen-räder auf bridgestone potenza RE055 225/40 R18 mit aero02-fahrwerk im vergleich zu original michelin-bereifung auf ALU39: - nachlauf in spurrinnen ist minimal schlechter - traktion und strassenlage deutlich besser - komfort hat ordentlich gelitten (obergrenze für mich), strafferes fahrwerk ist damit auch tabu fazit für 19" -> never-ever
Mai 16, 200916 j Für 19er hätte ich damals schon bördeln müssen. Deswegen schon ein NoGo. Aber wenn Pavacrotti es ohne bördeln hinkriegt. Naja, bleibt noch zu sagen, daß wegen des niedrigen Querschnitts und der steifen Reifenwand, der Verschleiß noch schneller gehen wird. Mit etwas Pech 20 tkm und wieder neue Reifen...
Mai 16, 200916 j ...eigentlich müsste es technisch möglich sein, Felgen mit 22" zu montieren.... das müssten halt Spezialfelgen mit einem sehr flachen Felgenbett sein, damit man das Profilband direkt auf die Felge aufvulkanisieren kann... damit könnte man sich sogar das lästige Kontrollieren des Luftdruckes ersparen......runflat eben...
Mai 16, 200916 j "Hätte gemußt"! Ist bei mir schon einige Jährchen her...weiß es ehrlich gesagt nicht mehr, welches Fabrikat. Sorry! Ist bei 19 Zoll eigentlich eine Tachoanpassung notwendig, wg. Abrollumfang?? Soweit bin ich damals gar nicht gekommen.
Mai 16, 200916 j Stimmt, schmuck ist es. Die Komforteigenschaften leiden allerdings gewaltig unter der Veränderung. Vom Handling her wird´s zwar agiler nur wer ist täglich auf´m Ring unterwegs. MfG
Mai 17, 200916 j Vom Handling her wird´s zwar agiler nur wer ist täglich auf´m Ring unterwegs. Das stimmt nicht. Ich bleibe dabei: Breitreifen haben ausser in punkto Optik eigentlich nur Nachteile. Aber die Optik ist halt ein wichtiger Faktor - auf der Strasse, nicht auf dem Ring. Und da bewegen die meisten von uns ja ihre Wagen. Somit haben Breitreifen auch ihre Berechtigung. Aber kommt mir nicht mit besserer Strassenlage, mehr Grip etc. Das ist in meinen Augen alles Humbug.
Mai 17, 200916 j Du mußt den Unterschied erfahren! Mir war es vergönnt einmal zu einem SAAB Fahrertraining eingeladen, zu werden. Mit den Original 16" und 215er breite war eine Max. Kurvengeschwindigkeit auf der Gelitbahn von 42KM/H möglich. Mit meinem waren es 56KM/H bis er ausbrach. Auf 18" mit 225er. Ist also kein Humbug. Die Spurrillen werden problematisch, ebenso die Wasserverdrängung. Da muß man in puncto Reifen und Wasser halt eben mal eine wenig tiefer in die Tasche greifen und sich nicht die billig Schluppen kaufen. MfG
Mai 17, 200916 j Gleiches Fahrzeug? Gleiches Fahrwerk? Gleiche (gleich alte) Reifen? Gleicher Reifendruck? Im uebrigen hatte ich Agilitaet nicht so verstanden, dass das Fahrzeug auf einer Gleitbahn moeglichst spaet ausbricht. Zur Erfahrung: Mit 16-Zoellern habe ich keine. Hatte meinen 9-5 zunaechst mit den serienmaessigen 17"-Raedern, bin dann auf 18" von Hirsch umgestiegen. Der Wagen sah bestimmt nicht schlechter damit aus, die Wendigkeit (=Agilitaet) insbesondere in schnell durchfahrenen Kurven war aber schon allein durch den breiteren Auftritt nicht mehr so gegeben. Habe den Wagen dann bei Ausfluegen auf die Rennstrecke wieder auf 17" (nicht Serie) gestellt. Grund war neben den doch deutlich hoeheren Kosten fuer 18-Zoll-Semi-Slicks eben auch der Umstand, dass ich den Wagen mit den 17-Zoellern besser in die Kurven druecken konnte. Fuer mich hat es damals wie heute Sinn gemacht, dass Saab keine 18-Zoeller fuer den 9-5 angeboten hat, genauso wie sie keine 17-Zoeller fuer den 9000 vorgesehen hatten. Das Fahrverhalten wird durch breitere Reifen allein nicht besser. Trotz etlicher Fahrertrainings, die ich mit dem 9-5 und anderen Gleichgesinnten mitgemacht habe: Um das offizielle Saab-Training beneide ich Dich!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.