Veröffentlicht 29. Mai 200916 j Liebe 9-3er Freunde! Habe nun einen Sport-Combi von 2007 erstanden und viel Freude damit. Nachdem der bluetooth-tauglich ist müsste ja auch das Telefonieren ziemlich einfach zu bewerkstelligen sein. Nur, wie?? Mein Handy findet keinen entsprechenden Partner. Und wie gehts dann weiter? Bin auf diesem Gebiet ziemlich hilflos! Freu mich auf Tips und grüße euch herzlich! Martin
29. Mai 200916 j Hallo Martin, 9-3 II oder III, mit dem Premium 300 Navi/Radiosystem oder dem neuen mit touchscreen (der Modellwechsel fand glaub ich genau 2007 statt)? Beim alten 300er kann man nur ein Bluetooth Headset mit dem System verbinden, das Handy lässt sich leider nicht verbinden. Man muss eine Doppel-SIM Karte (Gerät im Kofferraum) einlegen und kann dann telefonieren. Habe diese Lösung und finde sie gar nicht so schlecht. Viele Grüße Christian
29. Mai 200916 j Hallo Martin, wenns das neuere Premium 300 ist.... da gibts ein Telefonmenü mit dem Menüpunkt Telefon suchen (oder so ähnlich) nach Bestätigen wird Bluetooth für 3 Minuten aktiviert und sucht ein Telefon. Hat bei meinem ohne Probleme funktionert. Grüße Norman
30. Mai 200916 j Autor Danke für eure Antworten! Habe inzwischen auch die "Infotainment"-Broschüre gefunden und mach mich heut Nachmittag drüber.... Liebe Grüße, Martin P.S. er ist ein 9-3II und hat die TypNr. YS3FXXXX/F5W/A02
30. Mai 200916 j Also bis zum Modellwechsel zum 9-3 III wars das alte premium 300 plus welches sich per Buetooth nur mit dem Headset verbinden lässt. Ist bei meinem BJ 06/05 auch so. Viele Grüße C.
31. Mai 200916 j Autor Hab mich versucht, über das Infotainment-Beiheft schlau zu machen; das heißt also: auf herkömmliche Weise (ohne headset) funktioniert das Handy nur mit entsprechender Halterung? Und über die Lenkradtastatur den Gesprächsteilnehmer auswählen und anrufen etc. ist dann, so denk ich, auch nicht möglich..... Schade, denn mit einem headset kann ich mich nicht so recht anfreunden. Gruß, Martin
2. Juni 200916 j Häh? Geht doch ganz einfach: Handy auf BT an & für alle findbar einstellen. Dann im Wagen im Menü das Telefon suchen lassen und die Pin (s. Handbuch) im Handy eingeben - Fertig ist die Koppellung. Dann im Handy das BT wieder auf versteckt stellen. Ab jetzt kannst du im Auto über die Tasten usw telefonieren. Wenn dein Handy auch das Adressbuch-Profil unterstützt, sind im Telefonmenü auch die Einträge zu sehen.
3. Juni 200916 j Ja, ab 9-3 III sicherlich, vorher ists ne andere Geschichte..... jo, aber er hat doch einen 2007er, sprich mit dem neuen innenraum. da ist es genauso, wie von mir beschrieben! ;)
4. Juni 200916 j Autor Leider ist über SID keine Blootooth-Anfrage abrufbar; jetzt weiß ich nur nicht, ob damit auch die Anwahl über die Lenkradtasten unmöglich ist....
4. Juni 200916 j Leider ist über SID keine Blootooth-Anfrage abrufbar; jetzt weiß ich nur nicht, ob damit auch die Anwahl über die Lenkradtasten unmöglich ist.... Dann hat das Auto auch kein Bluetooth Modul. Nochmal zur Klärung: Klimabedienteil mit Display oder 3 runde Drehregler für die 2 Zonen Klimaautomatik ?
4. Juni 200916 j Autor Dann hat das Auto auch kein Bluetooth Modul. Nochmal zur Klärung: Klimabedienteil mit Display oder 3 runde Drehregler für die 2 Zonen Klimaautomatik ? Letzteres! Mich wundert nur, dass am Lenkrad die entsprehende Telefon-Tastatur zum Finden ist, wahrschenlich für den IIIer-Nachfolger.... Gruß, Martin
4. Juni 200916 j Letzteres! Mich wundert nur, dass am Lenkrad die entsprehende Telefon-Tastatur zum Finden ist, wahrschenlich für den IIIer-Nachfolger.... Gruß, Martin Die Tasten sind da schon immer gewesen, egal ob das Auto Telefon ab Werk hat, oder nicht. Mein Auto hat die auch, denn es gibt nur den einen Tastensatz, aber trotzdem habe ich kein BT Modul drin. Das ist bei vielen Herstellern so, denn es würde sich ja nicht lohnen diverse Tastensätze anzubieten.
4. Juni 200916 j Hallo! Das Vorhandensein der Tasten heißt nicht automatisch,das Du das entsprechende Equipment auch verbaut hast,Beispiel:Hast Du ein ICM 3 Soundsystem Plus verbaut,hast Du die Tasten fürs interne Telefon,wenn aber die Telefoneinheit nicht verbaut ist,hast Du Pech gehabt. Gruß,Thomas
4. Juni 200916 j Ist das BT-System ab dem Innenraum-Facelift tatsache nicht Standard gewesen? Ich hätte doch gedacht? @Sailer Martin: Was hast du denn für'n Soundsystem etc drin?
4. Juni 200916 j @Brose: Zu langsam Beim Facelift nennt sich das auch nicht mehr ICM, sondern Infotainment 70 Infotainment 150/300 mit Navigation Infotainment Plus 150/300 mit Navigation Bluetooth und Telefonvorrüstung sind immer Optional, es sei denn, man nimmt das Businesspaket. Die Tasten sind sogar beim 70er dabei, denn sie dienen ja auch dazu den Bordcomputer zu bedienen.
20. Juli 200916 j Autor Um das Thema "Freisprech" in diesem thread von meiner Seite aus zu einem (guten) Ende zu bringen: hab mir über meinen Saab-Partner eine Parrot MKi9200-Anlage einbauen lassen, bin rundum zufrieden. Das Anrufen geht auch über Sprachkennung, was die Herumdrückerei erspart, der Ton über die Lautsprecher ist ebenfalls sehr befriedigend, alles ist sehr dezent und nicht störend verbaut. Ich kann das Ding wirklich empfehlen! Gruß, Martin
20. Juli 200916 j hi, ich habe das parrot mki9200 ebenfalls verbaut und finde es grauenhaft, von der idee her spitze, usb und ipod anschluss, freisprechen, mp3 wiedergabe über bluetooth.....in der theorie; in der praxis hängt sich das gerät dermassen oft auf dass es eigentlich kaum zu gebrauchen ist (trotz aktueller firmware) gruss rainer
23. Juli 200916 j Autor Hallo Rainer! Ist mir bisher noch nicht passiert, ich habs allerdings auch erst zwei Wochen in Gebrauch.... Kann man was dagegen tun? Gruß, Martin
23. Juli 200916 j supergut ! Um das Thema "Freisprech" in diesem thread von meiner Seite aus zu einem (guten) Ende zu bringen: hab mir über meinen Saab-Partner eine Parrot MKi9200-Anlage einbauen lassen, bin rundum zufrieden. Das Anrufen geht auch über Sprachkennung, was die Herumdrückerei erspart, der Ton über die Lautsprecher ist ebenfalls sehr befriedigend, alles ist sehr dezent und nicht störend verbaut. Ich kann das Ding wirklich empfehlen! Gruß, Martin hättst Du mal ein Bilder von dem Einbau ? Was würd mich echt interessieren, liebäugel selbst mit dem 9200er Parrot w.
23. Juli 200916 j hi martin, im internet berichten viele über probleme, kein wunder der beschreibung nach ist es ja ein wunderding. worans liegtn keine ahnung hängt wohl von der gerätekonstellation ab ob das parrot damit klarkommt oder nicht.
26. Juli 200916 j Autor hättst Du mal ein Bilder von dem Einbau ? Was würd mich echt interessieren, liebäugel selbst mit dem 9200er Parrot w. Ich finde, das passt.... Anhang Fotos hat leider nicht geklappt!
28. Juli 200916 j @Martin: Gab es für das zerkratzte Armaturenbrett und für die Macken im Radio Rabatt ? Unglaublich, was für Dilletanten waren dann da am Werk. Und den Innenhimmel kann man auch sauber machen, wenn man da mit Dreckspfoten dran war. Ich weis schon, warum ich sowas lieber selber einbaue.......
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.