Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Italiener.

 

Nochmal zu meiner Eingangsfrage: Wäre die Herkunft ein großes Manko? Mal abgesehen von der schlecht nachvollziehbaren Gesamtlaufleistung, ggf. fragwürdiger Wartung in den ersten Lebensjahren etc.? (rhetorische Frage, zugegeben ...) Angeblich hat der Wagen vier Vorbesitzer, was ja sicherlich nachvollziehbar ist, wenn ich mir den Brief zeigen lasse.

  • Antworten 94
  • Ansichten 6,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Bzgl eingetragener Leistung, mein Straßenverkehrsamt, hat es zweimal nicht geschafft die 175 PS aus dem Fahrzeugbrief (rote Box) in den Fahrzeugschein zu übertragen. Brief und Schein waren bei mir, nach der Euro2 Eintragung auch immer unterschiedlich :rolleyes:
Mal abgesehen von der schlecht nachvollziehbaren Gesamtlaufleistung, ggf. fragwürdiger Wartung in den ersten Lebensjahren etc.?

 

Warum klingelst du nicht einfach bei A&K durch und bittest um eine Einschätzung des Wagens? :rolleyes:

Nochmal zu meiner Eingangsfrage: Wäre die Herkunft ein großes Manko? Mal abgesehen von der schlecht nachvollziehbaren Gesamtlaufleistung, ggf. fragwürdiger Wartung in den ersten Lebensjahren etc.? (rhetorische Frage, zugegeben ...) Angeblich hat der Wagen vier Vorbesitzer, was ja sicherlich nachvollziehbar ist, wenn ich mir den Brief zeigen lasse.

 

 

Nette Frage, über die wir uns hier im Forum schon oft die Mäuler zerissen haben.

 

Letztendlich zählt nur der Pflegezustand.

 

Aus Italien kommen halt häufiger Autos mit zurückgedrehten Tachos, nachträglich komplettierten Scheckheften etc.

 

Da bei Deinem Angebot 290.000 km angegeben wurden, wird die Angabe mit hoher Wahrscheinlichkeit stimmen.

Die Wartung ist ebenfalls ein Thema. Auf Bremsanlagen wird weniger geachtet, dafür werden Ölwechsel schon im hohen Maße eingehalten.

 

Wenn der Wagen bereits in Deutschland zugelassen wurde, ist das immer ein Vorteil, wenn auch kein Garant.

Das Klima in Italien trägt zu einer geringeren Rostbildung bei, was logischer ein großer Vorteil ist. Aber man nicht besonders lange etwas davon, wenn man das Auto nicht zügig anständig versiegelt (Hohlraum + U-schutz).

 

Achte einfach auf die üblichen Verdächtigen wie Rost, rissige Bremsschläuche, auf eine sauber greifende Kupplung, checke das Öl (Auch Getriebeöl) und suche nach Bläschen im Kühlwasserbehälter.

 

Viele deutsche Autos sind auch nicht besser. Viel Erfolg morgen.

  • Autor
... suche nach Bläschen im Kühlwasserbehälter.

 

(Kalten) Motor starten und Deckel abschrauben, oder?

 

Warum klingelst du nicht einfach bei A&K durch und bittest um eine Einschätzung des Wagens? :rolleyes:

 

Keine schlechte Idee, an die ich schon gedacht hatte.

(....Keine schlechte Idee, an die ich schon gedacht hatte.

 

siehe #32 :smile:

  • Autor
Draufgucken muss er nicht.

Der Wagen wurde -lt. Besitzer- regelmässig bei A&K gewartet.

 

siehe #32 :smile:

 

Achtung, der Teufel ist ein Eichhörnchen! O-Ton des derzeitigen Besitzers: "Ich lasse des Wagen immer vor der Sommersesong von A&K Autoservice in Hamburg Altona durchsehen ..."

 

Update: Bei A&K angerufen und Solli (?) am Hörer gehabt. Auto konnte er so ad hoc nicht bewerten. Ich werde versuchen dem Verkäufer das Auto morgen oder halt zeitnah zu "entführen" und gondle dann damit zu A&K. Wird wohl das beste sein.

 

Ansonsten muss ich meinen Körper der Medizin zur Verfügung stellen, um auf das unmoralische Angebot eines Forumsmitgliedes eingehen zu können ... :rolleyes:

(Kalten) Motor starten und Deckel abschrauben, oder?

 

 

 

Keine schlechte Idee, an die ich schon gedacht hatte.

 

Eiskalten Motor 20 Sekunden auf 3000 Umin laufen lassen, abstellen und Deckel langsam aufschrauben.

Wenn dann Druck austritt, ist die Dichtung mit relativer Sicherheit hin.

 

Bei warmen Motor nach Bläschen schauen, wenn der Motor läuft.

Eiskalten Motor 20 Sekunden auf 3000 Umin laufen lassen, ....

 

Dabei solltest Du Dich vom (Noch-)Besitzer nicht erwischen lassen !

Vielleicht würde es ja nach der ganzen Diskussion Sinn machen, noch ein paar andere Autos anzuschauen.
  • Autor
Vielleicht würde es ja nach der ganzen Diskussion Sinn machen, noch ein paar andere Autos anzuschauen.

 

Darauf wird's wohl auch hinauslaufen. Furchtbar viele gibt's zwar gerade nicht in Hamburg und Umgebung (abgesehen von irgendwelchen Hochpreismöhren oder mobile.de-Leichen), aber streng genommen habe ich es ja auch (noch) nicht eilig.

In Hamburg und Umgebung ist wohl mit die größte Saabdichte bundesweit :rolleyes:
Dabei solltest Du Dich vom (Noch-)Besitzer nicht erwischen lassen !

 

Man sollte natürlich vorher um Erlaubnis fragen.

 

Aber wenn der Eigentümer so einen Test verneint ....

Aber wenn der Eigentümer so einen Test verneint ....

 

...dann scheint er über ein gewisses technisches Grundverständnis zu verfügen.:smile:

...dann scheint er über ein gewisses technisches Grundverständnis zu verfügen.:smile:

 

... entweder das oder über einen Wagen mit Kopfdichtungsschaden.

  • Autor

Sodele,

 

hier dann mal ein kleines Update. Bin vorhin bei A&K vorbeigeschippert, um dem 900er Aero auf den Grund zu gehen. Optisch steht er wie gesagt nicht so wirklich toll da, aber das ist eher Kosmetik, wie es scheint. Ok, Motorhaube ist durch, die muss weg, aber die Türen sind noch zu retten, da nur ein paar Schickten angegammelt sind. Durch sei was anderes, so Solli. Kofferraummulde ist auch noch zu retten, auch da keine Durch- sondern nur Anrostung. Gleiches gilt für den Kotflügel, der wohl mal einen Bumms bekommen hat und deswegen nun ein bisschen blüht.

Kupplung fühlt sich, nachdem Solli kopfüber fünf Minuten im Motorraum hing, nun auch ein bisschen besser an - wird aber wohl entlüftet werden müssen.

AWTs sehen noch sehr, sehr gut aus, gleiches gilt für den gesamten Fahrzeugboden. Es gibt zwar etwa 10 Stellen, an denen sich der Unterbodenschutz abhebt und es ein wenig gammelt, das ist aber ebenfalls mit a bissel Eigeninitiative schnell zu beheben. Motor, Getriebe und Turbo machen einen gesunden Eindruck.

Auspuff wird auf Sicht mal gemacht werden müssen, der gammelt schon ganz ordentlich.

 

Fahrzeug scheint ein deutsches Modell zu sein. Aufkleber im Motorraum (frei nach Goethe: "Nur Originalersatzteile kaufen"), diverse Rechnungen aus dem Handschuhfach sowie die deutsche Bedienungsanleitung lassen vermuten, dass wohl doch alles mit rechten Dingen zugegangen ist und die 150PS der Umschlüsselung auf Euro 2 zuzurechnen sind.

 

Tja, soweit, so gut ... :rolleyes:

Bis wann gehen denn die Rechnungen zurück?

 

Vielleicht wurde der Wagen bereits vor mehreren Jahren nach Deutschland geholt.

 

Hat A&K mal eine Vorstellung genannt, welche Investitionen notwendig sind?

Findet man dort denn den Preis okay?

 

Nach Deinen Erläuterungen hört es sich für mich nach relativ viel Arbeit an.

  • Autor
Bis wann gehen denn die Rechnungen zurück?

 

Vielleicht wurde der Wagen bereits vor mehreren Jahren nach Deutschland geholt.

 

Hat A&K mal eine Vorstellung genannt, welche Investitionen notwendig sind?

Findet man dort denn den Preis okay?

 

Nach Deinen Erläuterungen hört es sich für mich nach relativ viel Arbeit an.

 

Die Rechnungen gehen zurück bis 1997 - damals wurde eine größere Motorenrevision bei 172.000 km gemacht.

 

Investiert werden müsste "lediglich" in die Beseitigung der Rostflecken/eine neue Haube. Ansonsten müssten auf Sicht mal die hinteren Klötze gemacht werden. Eventuell die Buchsen der Hinterachse. Kupplung entlüften. Abgesehen davon gibt es keine sicht-, hör- oder fühlbaren Baustellen. Die haben sich vorhin sehr viel Zeit für die Sichtung genommen, ich gehe mal davon aus, dass die dann schon angesprochen hätten, wenn's irgendwo klemmen würde. Unvorhergesehenes gibt's natürlich immer - keine Frage.

 

Zum Preis hat Solli nichts gesagt. Immerhin ist/war der Verkäufer Kunde dort und entsprechend solidarisch wurde auch geantwortet. Das Autochen ist aber definitiv in einem besseren Zustand als zunächst gedacht und demnach erhaltenswert.

Dann wage es und berichte zukünftig über Deine Erfahrungen.
  • Autor
Dann wage es und berichte zukünftig über Deine Erfahrungen.

 

Ja, mache ich.

 

Deine silberne Schönheit hätte ich gerne und sicher auch mit einem besseren Gefühl in der Magengegend genommen, aber der Differenzbetrag war schlicht und ergreifend nicht aufzubringen ... :frown:

 

Nun denn. Frisch an's Werk.

Ja, mache ich.

 

Deine silberne Schönheit....

 

 

Welche silberne Schönheit und wo stand was davon? Habe ich schon wieder was überlesen...?

 

Tss!

Siehe:

Ansonsten muss ich meinen Körper der Medizin zur Verfügung stellen, um auf das unmoralische Angebot eines Forumsmitgliedes eingehen zu können ... :rolleyes:

Du musst lernen, zwischen den Zeilen zu lesen...:rolleyes:

 

 

Ich weiß aber auch nicht, wo die silberne Schönheit steht, wahrscheinlich hinter den sieben Bergen... Da war zumindest vor längerer Zeit mal eine, die darauf wartete, wachgeküsst zu werden.

Ich hab halt ganz plump versucht mit der Tür ins Haus zu fallen...:biggrin:

 

Sonst schreit doch hier jeder gleich nach Fotos.

...

 

Nun denn. Frisch an's Werk.

 

 

....

 

 

...ist doch auch spannender, die ganzen Arbeiten selbst anzugehen.

So lernt man den 900er Stück für Stück kennen.:smile:

 

Viel Spass!

Ich hab halt ganz plump versucht mit der Tür ins Haus zu fallen...:biggrin:

 

Sonst schreit doch hier jeder gleich nach Fotos.

 

 

Bitteschön.:smile:

Silber_AntriebMontage.jpg.afcb115f661f9de2de512216f66bb630.jpg

AeroSilber_Seite.jpg.c91561eda3fa453b9966f2f44c3e1321.jpg

AeroSilber_Innenrechts.jpg.725def7116a001ed895016b82ad4310f.jpg

Silber_ZKD-NEU.jpg.5138f14b824e7bd8be78286d8f00e566.jpg

Siber_Zusammenbau.thumb.jpg.8d5f9350922be9bb2f920839072eba4d.jpg

AeroSilber_ZKNeu.jpg.76beec0b3b2423f4f18d3a1f7952068e.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.