Veröffentlicht Juni 11, 200916 j Hallo Leutle! Hab grad was feines in einem anderen (Nicht-Saab)-Forum gefunden: http://www.dekra-online.de/safetycheck.0.html Vielleicht hätte jemand Interesse daran, schlecht scheint die Idee schon mal nicht zu sein. Mein Autole geht da morgen mal vorbei.
Juni 11, 200916 j Ich halte ja nicht allzu viel von diesen "Schnelldurchläufen", obwohl das Programm ganz gut aussieht. Erzähl doch mal morgen wie es war, was und wie genau untersucht wurde.
Juni 11, 200916 j Zitat Safety Check: Diese und andere Teile Deines Fahrzeugs nehmen wir gern unter die Lupe: Räder und Reifen Ist die Profiltiefe aller Reifen in Ordnung? Haben Reifen und Felgen die richtige Größe und befinden sie sich in einem guten Zustand? Bremsanlage Ist die Bremswirkung an der Vorder- und Hinterachse ok? Haben die Bremsscheiben und die Bremsbeläge noch eine ausreichende Stärke? Sind Bremsschläuche und -leitungen in Ordnung? Fahrwerk und Lenkung Sind alle Lager und Gelenke der Vorder- und Hinterachse „spielfrei“? Funktioniert die Lenkung so, wie sie soll? Sorgen die Stoßdämpfer und die Federung noch für eine gute Straßenlage? Licht und Sicht Sind Funktion und Einstellung der Beleuchtung rund ums Auto in Ordnung? Ermöglichen Scheiben, Spiegel und Wisch/Wascheinrichtung noch einen klaren Durchblick? Sicherheit und Umwelt Sind Motor, Getriebe und Abgasanlage dicht? Bietet der Sicherheitsgurt im Falle eines Falles wirklich noch Rückhalt?
Juni 12, 200916 j Autor So...Autole grad eben fertig gemacht. Die haben sich mal eben wirklich ans Protokoll gehalten. Schritt für Schritt abgearbeitet. Super freundlich und so weit ich das beurteilen kann auch kompetent. Von Schnelldurchlauf und "der nächste bitte" auch keine Spur. Bei meinem Großen is soweit alle roger (wundert mich nicht, wurde ja erst komplett geservicest), nächste Woche geht der Kleine dann hin.
Juni 12, 200916 j Schön, dass Alles in Ordnung war. Nur aus Neugier die Frage: wie wurde das denn geprüft ? Funktioniert die Lenkung so, wie sie soll? Sorgen die Stoßdämpfer und die Federung noch für eine gute Straßenlage?
Juni 12, 200916 j Autor Größtenteils durch Sichtprüfung, der Große war auch mal abgehoben, soll heißen auf der Bühne, und die Bremsen aufm Prüfstand. Ansich wie bei der Hauptuntersuchung, nur das man am Ende keiner meckert. Die Lenkung ham die halt auf Spiel kontrolliert und die Stoßdämpfer auf Auffälligkeiten...keine Ahnung so genau.
Juni 12, 200916 j Vieles davon kann man auch alleine kontrollieren. Aber wenigstens ist der Check kostenlos...
Juni 15, 200916 j Autor 100 % kostenlos und es hat auch keine Auswirkungen auf die Plakette. Und das mit dem alleine kontrollieren: Nun ja, nicht jeder hat Ahnung wie ein Auto richtig funktioneren sollte. Und dazu gibts au noch Schäden die sich einschleichen und sich erst dann bemerkbar machen wenns zu spät bzw. richtig teuer wird. Ich zu meinen Teil finde die Idee nicht schlecht.
Juni 15, 200916 j Im Erfolgsfall könnten die ruhig eine neue Plakette draufkleben, dann hat sich die Anfahrt auch gelohnt.
Juni 15, 200916 j Im Erfolgsfall könnten die ruhig eine neue Plakette draufkelben, dann hat sich die Anfahrt auch gelohnt. Na, dann würden doch die Gebühren verloren sein.... Ich finde die Idee für Otto-Normalverbaucher garnicht mal soo schlecht...auch wenn ich sicher nie dahin fahren würde...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.