Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Unter 300 SFr? Geht doch.

 

:biggrin:

Dafür kann man dann sogar einen Saapel kaufen:biggrin:. Nein, den Preis meinte ich in Euro...

  • Antworten 61
  • Ansichten 6,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Scheint so!

Hauptsache das Saab Gefühl überwiegt! Dann ist's gut :top:

  • 3 Monate später...
  • Autor

So, kleines Update...die Kilometer sammeln sich so langsam. Nachdem der 901 momentan ohne Armaturenbrett dasteht (Tausch Lüftermotor) und sowieso läuft wie ein Uhrwerk, habe ich im Urlaub mit dem 9k die 260tkm vollgemacht, bzw. überschritten. Das bedeutet für mich, dass ich jetzt ca. 20tkm ohne Probleme und Pannen das Fahrzeug bewegt habe. Dafür, dass ich umgerechnet nur 835€ bezahlt habe und bisher nur ca. den gleichen Betrag investieren musste bin ich überaus zufrieden. Auf 2500km Urlaubsfahrt von ZH nach Südfrankreich und retour bin ich mit einem Verbrauch von 8,6L recht zufrieden. Man muss bedenken, dass ich nicht nur durch die Alpen hoch und wieder runter durfte sondern vor Ort leider alles per PKW erledigen musste...fast ausschließlich Serpentinen. Gas, bremsen, gas, bremsen...Auf der Hinfahrt zeigte der BC locker 7,6L an...trotz Opamatik.

Das die späten 9k zum Besten gehören was Saab gebaut hat kann ich immer mehr bestätigen. Insgesamt sehr angenehmes und souveränes cruisen auf der Bahn.

Hmmm, wenn ich das so verfolge und gleichzeitig feststelle, daß mein 2.0 dci mit 6 Gang Handschaltung und 140k KM nun auch bei fast 7 l/100km

liegt und langsam seine Wehwehchen bekommt.... vllt. sollte man tatsächlich ma auf einen späten 9K wechseln.

 

Glückwunsch, liest sich gut!

Ja. Sollte man.
  • Autor
Hmmm, wenn ich das so verfolge und gleichzeitig feststelle, daß mein 2.0 dci mit 6 Gang Handschaltung und 140k KM nun auch bei fast 7 l/100km

liegt und langsam seine Wehwehchen bekommt.... vllt. sollte man tatsächlich ma auf einen späten 9K wechseln.

 

Glückwunsch, liest sich gut!

Bedenke aber, dass du diese Verbrauchswerte beim Laguna auch unter normalen Umständen hinbekommst. Beim 9k kannst du das vergessen. Die niedrigen Verbräuche bekomme ich beim 9k aber auch nur zustande wenn ich viel in der Schweiz oder Frankreich unterwegs bin. Natürlich gibt es Leute die verbrauchen mit ihrem 9k noch weniger, aber kaufe ich mir wirklich ein Auto mit 200 Turbo PS oder gar 225 um dann mit 90-110km/h hinter den LKWs zu fahren? Fährt man mal durchgängig 170km/h wird der Verbrauch doch deutlich zweistellig...Beim Laguna eher nicht:smile:

  • Autor

So heute Termin für die MFK gehabt. Etwas nervös war ich schon, zumal bei meiner Prüfstelle einige Prüfer sich sehr gut mit Saab, auch mit älteren Modellen auskennen. Aber halb so wild, der Wagen sei Tip-Top und einer der besten 9k die er in den letzten Jahren geprüft hat, so der Prüfer. Irgendwas sei ja immer, was jedoch nicht an der Qualität des 9k liege, schob er gleich nach, vielmehr an den Besitzern die häufig nur sehen, dass man momentan für ein geringes Einstandsbudget eine gut motorisierte Reiselimusine fahren kann. An der anschließenden Wartung würde dann gespart, was sich dann bei der MFK bemerkbar macht.

 

Ich freue mich jetzt erst mal und habe min. 2 Jahre Ruhe.:smile:

... An der anschließenden Wartung würde dann gespart, was sich dann bei der MFK bemerkbar macht.

 

So einen Kandidaten habe ich auch hier ... die HU steht an und bei der Vorbereitung auf diese finden sich immer mehr "langfristig getätigte Einsparungen". Bin gespannt, was dann irgendwann bei der HU herauskommt ... :cool:

  • 3 Wochen später...
  • Autor

So, vier Jahre haben wir jetzt gemeinsam verbracht nun stand die Trennung an. Es viel mir schwer da ich noch nie ein Auto so lange gefahren bin wie den 901 aber ein Auto gehört bewegt und ist nicht zum rumstehen gedacht, besonders wenn man keine Garage mehr hat. Gestern ist der Wagen nun in seine neue Heimat im südlichen Bayern aufgebrochen. Immerhin kommt er pflegende Hände von Saabfreunden die sicher noch lange Spaß an dem Wagen haben werden. Wie man sieht wurde er auch gleich vom "richtigen" Partner abgeholt. Die 901 freie Zeit wird hoffentlich nicht zu lange sein. Ich schaue schon immer mal in der Schweiz was der Markt hier so hergibt.:smile:

 

 

 

http://www.saab-cars.de/attachments/hallo/125427-mein-neuer-dsc_0135.jpg

DSC_0135.thumb.jpg.9cb8ef626ad55e3fdbeb4ccdcb7d8f4c.jpg

  • 2 Wochen später...

Zur Zeit gibt es leider nichts rechtes in CH, und unter der Hand (noch) nichts konkretes. Die guten stehen eingemottet in Garagen oder Scheunen, schlechte kaum mehr unterwegs. Da schaut man sich die Hornhaut wund.

 

Fröhliches suchen......

Gruss

saab3fahrer

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.