Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Sehr löblich! Wusste gar nicht wie Euer "Pünktchen" mal aussah *grusel*

 

Generell würd ich einen Wagen aber eher für lau ausschreiben als ihn zum Schrott zu schicken. Selbst für Teile taugt irgendein Wagen immer.

Ja was nun? Stand da immer ein Cab, oder immer mal wieder? Hattest Du 'Aus-Zeiten' zw. den CVs?

Ich verstehe nämlich noch nicht so ganz, weshalb man soch ein Auto weg gibt und sch dann wieder so eins holt? Da bleibt man doch lieber bei dem, was man hat, weil man da dann eben auch weiß, was man hat.

 

Hallo

Ich verstehe, dass Du Dir diese Frage stellst. Als ich mir das erste neu gekauft hatte, hat sich einige Zeit später mein Job geändert und ich musste wieder eine Limo fahren -damals gab es nur ein Fahrzeug in meinem Fuhrpark-. Das zweite (gebrauchte) Cabrio 9 Jahre später war ein reiner Lustkauf. Ich fuhr zu der Zeit als Hauptwagen einen 9000 CSE. Nach 2 Jahren siegte die Vernunft?? über die Lust und das Cabrio fand einen neuen Besitzer. Irgendwie hat dieser Wagen aber etwas von einer "alten Liebe" für mich und deswegen hat sich dieses procedere noch 2 Mal wiederholt.Immer wieder fing ich an, in den einschlägigen Foren und Verkaufs-Portalen zu stöbern bis ich der Versuchung, wieder ein 900er Cabrio fahren zu wollen nicht mehr widerstehen konnte. Zum letzten Mal, wie schon gesagt, Ende Mai diesen Jahres. Das jetzige Schätzchen wird evtl. länger in meinem Besitz bleiben, ich weiss es noch nicht. Ich weiss nur, dass der Wagen gehegt und gepflegt wird und immer sind die Pretiosen besser aus meiner Hand gegangen, als ich sie erworben hatte.

 

Grüße

Ich weiss nur, dass der Wagen gehegt und gepflegt wird und immer sind die Pretiosen besser aus meiner Hand gegangen, als ich sie erworben hatte.
Da wäre es sicher sinnvoll. das jetzige Schätzchen dann mal dauerhaft zu behalten. Denn gute Stücke werden immer rarer und eigene Investitionen rechnen sich beim Verkauf keinesfalls.

Hallo Ziehmy,

 

ich bewundere den Aufwand, den du betrieben hast, um deinen 900er wieder so gut dastehen zu lassen.

Welche Federn hast du denn verbaut? Sieht gut aus.

 

Gruss Jan

Off topic.
Danke für den Hinweis

So, jetzt ich ;-)

 

Saab 900 Turbo 16S Cabrio, B.J. 1993, rote Box, alle Extras, kein Reparaturstau, top gepflegt, sehr viel neu.

Verkauft in 04/2009 für knappe 20.000,- Euro.

 

Ciao, my-saab.de

 

Aber die jetzige offene "Alternative" macht auch reichlich Spaß ;-)

SAAB 900 turbo CC, 87, mit KAT, ohne Klima mit SD, 330 tkm, technisch und optisch 3, verkauft in 2007 für 3.300,--

 

SAAB 900 turbo 16S AERO,87, ohne KAT, Geradschnautzer, ohne Klima mit SD, 115 tkm, technisch 2, optisch 3, gekauft in 2007 für 2.300,--

 

SAAB 900 Sedan, 87, USA, ohne KAT, alle Extras, 12 !!! tkm, leichter Unfallschaden, technisch und optisch 2, gekauft in 2006 als Schlachtfahrzeug für 350,--

 

SAAB 900 turbo CV, USA, 91, 200 tkm, technisch und optisch 4, gekauft in 2009 für 2.650,--

 

SAAB 9000 turbo, Automat, 96, 128 tkm, bis auf Tempmat alle Extras, technisch und optisch 3, gekauft in 2008 für 2.500,--

 

Gruß von der Elbe

Da scheinen ja die Saabs hier in Nordwestamerika richtige Preisschnaeppchen zu sein... :smile:

 

Selbst ohne Tüv, wer will den so einen verschrotten?:eek:

 

Aber echt. Der Vorbesitzer von meinem dachte das auch, obwohl, Tuev gibt es hier ja nicht. Ich denke das lag aber vor allem daran, da er eine komplett neue Auspuffanlage, ein neues Verdeck sowie eine neue Kupplung reingemacht hatte.... :smile:

 

Autos hier sind uebrigens so gut wie rostfrei. :smile::smile::smile:

Kauf

2004: 900 T16S CV 1993, Gelb, 3Zusatzinstrumente,rote box, AHK, komplettholzausstattung, ca 190Tkm, aus 1hand, rostfrei 9500€ bis heute nichts investieren müssen (2000km/Jahr). In Belgien gekauft.

Bremsanlage steht im Winter an.

 

2004: 900CD T16 1985 300Tkm, mit Tüv, relativ wenig rost, 2000€ vom Händler in NL.

 

Verkauf:

2003: Ein 900CD T8A in zustand 4- ohne Tüv oder Deutsche Zulassung: 1800€

 

ca 2004: Ein 900CD T8 f¨r 2500€ VHB aber nur 'Metalwertangebote' erhalten, also habe ich immer noch ;-)

Inzwischen haben 900CD sich wieder einigermassen erholt. Ich erhalte jetzt Spontanangebote um 1500-2000€ da die Liebhabersuche jetzt wohl begonnen hat. Bei der Steigerungsrate behalte ich ihn noch ne Weile ...

  • Autor

Hallo,

ihr habt ja alle ne Menge Platz.

 

Wenn ich so quer lese, scheint es wohl noch eine Weile zu dauern, bis sich der Saab von der billigen Studentenkarre zum teuren Oldtimer gemausert hat. Da meiner bestimmt noch zehn Jahre hält, werd ich mit dem Verkauf dann so lange warten.

Gruß

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.