Juli 8, 200421 j Wunderschönes rattenscharfes Auto, muß meinen wohl mal für eine optische Generalüberholung in Deine Gefilde überführen, Gratulation!
Juli 8, 200421 j Autor :D Vielen Dank für eure Anerkennung!!! Ist schön zu hören wenn die Zeit die man in den Wagen gesteckt hat und natürlich auch das Geld und die Mühe, dann mit solchen Posts annerkannt werden. Also denn mal ein paar Daten zu meinem alten Schweden. SAAB 900 16S Aero Baujahr: Ende '89 in Finnland bei VALMET Auslieferung: Vermutlich Anfang '90. Ersatzulassung: 17.04.90 in München Farbe: Odoardograu Metallic Ausstattung bei Auslieferung: SSD, Klima, Sitzheizung, E-Spiegel/ Beheizt, E-FH, kein Tempomat. Features des Vorbesitzers: -------------------------------- Raid Fußablage im Fahrerfußraum (Chrom), großes Holzpaket innen (ohne Aschenbecher; von mir gegen schwarzes Exemplar getauscht), Simmons Cat-back (und andere laute Maßnahmen!!)) (ovales Endrohr), ZV mit Fernbedienung, generalüberholter Motor und Getriebe bei Kauf 70.000km gelaufen, Dinol-Wachskonservierung, neue Lackierung in original Farbton inkl. gebrauchte Motorhaube eines früheren MY, Regulierung der Sitzheizung Fahrersitz Features die ich hinzugefügt habe: ---------------------------------------- Weiße Kombileuchten vorn, Velours getauscht gegen Leder (Buffalo), klare Seitenblinker, CD-Radio Blaupunkt SAN REMO, neuer Himmel (Ausführung solala weil zum ersten mal gemacht), neue Fensterheberschalter, H&R Federn (blau) 20mm kürzer, 15" S-Aeros LAST - EDITION, neue Automatikantenne von Hirschmann (schwarz) Sonstiges: ----------------------- Verbrauch: zw. 8.75 min. und 12,8Liter max. 100/km Ölverbrauch: ca 1.5l auf 10.000km Leistung: Noch nicht bekannt. 175PS Serie, tatsächliche PS vermutlich bei 180 Gefahrene Höchstgeschw. (Tacho): 225km/h bei 5.900 U/min (Schätzwerte)+ Aktuelle Km-Leistung: 304.000 km
Juli 14, 200421 j schönes auto! ist bei dir die simons anlage im oberen drehzahlbereich auch so kernig laut? hast du etwas eingetragen?
Juli 14, 200421 j Autor Hi Ben Nun, zum Thema "Eintrag" sage ich nur das die H&R Federn eingetragen sind. (Selbstredend!!) Was den "Phon-Schacht" angeht, da hülle ich mich in verdächtiges Schweigen! Aber ich hatte selbst mit meinem alten '86 16S nie Probleme beim TÜV. Nun ja, der Abgasschacht war auch noch vollständig wenn du verstehst was ich meine!? Zum Thema Tonlage: Ich habe schon von 3 911er Fahrern im Tunnel den hochgestreckten Daumen bekommen. Er klingt in allen Drehzahlbereichen klasse! Im Bummelbetrieb im 5. und 60km/h schön brummelig und sonor. Ab dem 2. Gang bis zum 5. ab 3000U/min drehen sich selbst taube Blindenhunde um. Das Geräusch macht süchtig!
Juli 14, 200421 j Was den "Phon-Schacht" angeht, da hülle ich mich in verdächtiges Schweigen! Aber ich hatte selbst mit meinem alten '86 16S nie Probleme beim TÜV. Nun ja, der Abgasschacht war auch noch vollständig wenn du verstehst was ich meine!? Wie, ganz ohne Konverter unterwegs?? Muss doch nicht sein..
Juli 15, 200421 j Autor Wie gesagt, ich halte mich da bedeckt. Aus gutem Grunde! Immerhin hab ich einen Minderverbrauch von gut 1 Liter/100km. :shock: Da kommt man schon mal ins Grübeln wozu das Ding gut ist. Aber der Gedanke verfliegt sofort wenn man hinter seiner Karre steht und mal tief einatmet. :goebel: Außerdem: Das Ohr fährt immer mit!! :twisted: Und die Elastizität ist auch um einiges besser! Er dreht einfach besser und freier hoch. Der Motor wirkt wie befreit. Immerhin muß er ja nicht gegen einen Widerstand arbeiten. Wenn es einen Kat gibt der mir a.) den Sound gibt den ich jetzt habe und b.) auch noch saubere Abgase liefert und c.) den Verbrauch nicht hochschraubt, dann überlege ich mir weitere Maßnahmen!
Juli 15, 200421 j Klar gibt es diesen Kat... ich dachte dies hätte sich inzwischen in der szene herumgesprochen und damit fährst Du - legal - EURO2 - und ohne Leistungsverlust http://www.saab-cars.de/foren/saabforum/phpBB2/htopic,3519,.html
Juli 15, 200421 j @kevin: ja, über den sound vom simon, selbst mit kat kann man sich wirklich nicht beschweren. thema kat: wie bereits gesagt: der wahre kenner baut aus und schweigt... ;-)
Juli 15, 200421 j [quote="Ben-mc" thema kat: wie bereits gesagt: der wahre kenner baut aus und schweigt... ;-) Entschuldige Ben: Aber das ist wirklicher Quatsch, ganz unabhängig vom EURO2 oder sonstigem Kat Das allerletze was man als Nutzer "alter" Autos tun sollte, ist Kritikern Argumente zu liefern!
Juli 15, 200421 j klar, wenn ich mal schnell 500 eur auf der hohen kante hätte wäre schon längst ein sportkat drin, nur warum soll ich bei mehrleistung und weniger verbrauch ohne, einen kat benutzen der sehr lange braucht bis er seine betriebstemperatur erreicht hat und/oder sowieso total zu ist? btw: ich fahre derzeit mit kat... simon ist schon auffällig genug.
Juli 15, 200421 j Autor Momentan habe ich andere Sorgen als mich um die Abluft und ihren Reinheitsgrad zu kümmern. Mein Simmerring markiert das Revier meines Autos und der Lenkwelleneingang zur Servolenkung ist undicht. Ausserdem müssen irgendwann vorn die Bremsbeläge erneuert werden und die Gummilager des Stabis an der Hinterachse erneuert werden. Wenn das alles erledigt ist, dann kümmere ich mich EVENTUELL mal um das Reineheitsgebot; ....falls ich nicht vorher dazu genötigt werde. Und dann ziehe ich eh den Einbau einer kompletten Sportauspuffanlage in Betracht. Und zwar vom Krümmer bis zum Endrohr!!! Alles eine Sache des Geldes. Ein Vollalu-LLK wie Ben ihn angeboten hat könnte ich mir auch überlegen und mir dann das Anbaumaterial etwas verbessern. Ich will nur den Motor selber nicht anrühren. Alles was ihm das arbeiten leichter macht oder langlebiger halte ich für mich persönlich sinnvoll. Wenn dabei etwas mehr Elastizität bei rausspringt ist das ein charmanter Nebeneffekt. Nur wie gesagt, nix am Ladedruck drehen oder Monster LLK rein und Aquamist etc.! Die Motorlager und das Getriebe sind mir wertvoll und so möchte ich nicht auf biegen und brechen Leistung zusammenpuzzeln. Resümee: Lediglich das verbessern was aus Kostengründen bei der Serienproduktion eben nicht verwendet wurde. Der Antrieb selber ist nämlich meines Erachtens sehr robust und bei entsprechender Pflege auch als Turbo äußerst langlebig. Und da will ich den SAAB-Ingenieuren nicht ins Handwerk pfuschen. Die wussten bestimmt besser was sie tun als ich!!!!!
Juli 15, 200421 j @ Kevin: Klar, mach mal...technisch i.O. sollte der Wagen schon sein (auf die paar EUR für die KFZ Steuer kommt es dann ja nicht mehr an ;-) ) @Ben: Die sog. "SportKats" (ohne ABE und ohne EURO2-Einstufung) bringen keinen Deut mehr, weniger Abgaswiderstand ist schwerlich realisierbar.
August 2, 200420 j Hallo,schönes gepflegtes Teil - herzlichen Glückwunsch zu so einem schönen Auddoo... Stephan
November 29, 200420 j Autor So, nun mal ein kurzes Update: Also der Motor und die Lenkung sind wieder dicht. Nachdem mein linker Fensterheber im Urlaub den Dienst quittierte, hab ich Nägel mit Köpfen gemacht! Ab zum Schrotti, zwei manuelle FHs ausgebaut und alles ausgetauscht. Nun wird zwar wieder gekurbelt, aber dafür hält das jetzt auch ne kleine Ewigkeit. Da stellt sich natürlich die Frage: Kann hier jemand eine Satz FH-Schalter gebrauchen die NICHT abgegrabbelt sind und das Pictogram noch sehr gut ist? Nur die Beleuchtung müsste instandgesetzt werden. Nun ist bei 322.000 km eine Stabimuffe hinüber. Wird demnächst in Ordnung gebracht. Felgen werden diesen Winter neu lackiert (Last Edition S-Aeros) Mittlerweile gesellen sich zu den 9000er Bremssätteln ein paar adrette Stahlflex-Leitungen. Eigentlich aus der Not geboren, da man die Anschlußstücke an den Bremsen noch von der 900er Bremse benutzte! Konnte ja nicht gut gehen. Nach 2 Monaten waren die Leitungen hinüber. Nun sind sie wie gesagt aus Stahlflex und ordentlich verlegt. Ach ja, ein neuer ABS Sensor fand ebenso ein Heim im rechten vorderen Radhaus. (Exorbitant teuer!!) Der Ladestromregler hatte kurzfristig die Rente beantragt und wurde vor kurzem ersetzt. Ich hoffe das es das fürs nächste war. Denn es stehen große Dinge ins Haus!! Nächstes Jahr im Frühjahr/Sommer plane ich das gesamte Fahrwerk so weit wie möglich auf Polybuchsen umzurüsten. Allein das Material veschlingt gut 700€. *jammer* Aber wenigstens ist das 'ne Anschaffung fürs Autoleben. Dazu soll noch ein wenig der Abgasschacht modifziert werden. Mir schwarnt was von 3". Aber nicht durchgängig. Nur von Turbo zum Kat. Soll ein Quick-Fit System werden. Für den Konverter! ;-) Ja, soweit die letzten News! Ich gebe zurück ins Funkhaus....!
Januar 12, 200520 j ähm http://www.cheesebuerger.net/images/smilie/konfus/a035.gif bin ich blind oder nur zu blöd die pildär zu sehen ... http://www.cheesebuerger.net/images/smilie/konfus/k055.gif
Januar 13, 200520 j was wohl heißen soll, dass du auch die schönen Bilder von Kevins ([mit verlaub] stinkendem [edit: wie gesagt, ich erkenn wenn ich zum Schrauber zum Abholen komme auch gerne schon von weitem am Geruch, wenn gerade meiner aus der Garage gefahren wird]) Geschoss sehen möchtest? (Insbesondere den Auspuff natürlich!)
Januar 13, 200520 j Autor Soo, durch kleine Serveraufräumarbeiten seitens c77 sind meine Pics verschwunden. Macht nix, hier sind sie wieder:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.