Veröffentlicht Juni 23, 200916 j Hallo, ich würde gerne meinen Ledersitzen mal etwas Pflege gönnen. Ich habe hier schon des öfteren gelesen, dass die Produkte o.g. Anbieters gut sein sollen. Nun bin ich mir nicht sicher, welchen Farbton ich wählen muss, da es selbst unter der Rubrik "Saab" noch vier verschiedene Grautöne gibt... Im Anhang ein Bild meiner Ledersitze. Vielleicht hat ja jemand in seinem Wagen die gleichen Sitze und auch schon bei Lederzentrum.de bestellt? Link zur Farbauswahl-Seite: http://www.lederzentrum.de/farbmuster.php?herstellerid=23 Grüße, Max
Juni 23, 200916 j der Anbieter ist definitiv der beste am Markt! Du kannst zB eine Kopfstütze einschicken und den Farbton anmischen lassen, den Mehrpreis würde ich investieren, da gerade durch ausbleichen schnell Abweichungen im Farbton entstehen. und die richtige (!) Farbe ist das A und O für eine gelungene Reparatur!
Juni 23, 200916 j jo, Lederzentrum ist top, ich kann zwar Deine Frage wegen den Farbtönen nicht beantworten, doch soviel, das grau , daß ich zum nach "tönen" bestellt habe macht sich prima....in manchen Fahrzeugen , gell Kevin ...
Juni 23, 200916 j Buffalo Wo wir gerade beim Thema sind. Will meinen Sitzen auch was gönnen. An diejenigen, die hier Buffalo-graue Sitze haben: Hat das vom Farbton gestimmt, wenn Ihr die Pflegeprodukte beim LZ bestellt habt? Dank und Gruß seb
Juni 23, 200916 j Buffalo... Hallo, Nun bin ich mir nicht sicher, welchen Farbton ich wählen muss, da es selbst unter der Rubrik "Saab" noch vier verschiedene Grautöne gibt... Im Anhang ein Bild meiner Ledersitze. Vielleicht hat ja jemand in seinem Wagen die gleichen Sitze und auch schon bei Lederzentrum.de bestellt? Link zur Farbauswahl-Seite: http://www.lederzentrum.de/farbmuster.php?herstellerid=23 Grüße, Max Hallo Max, Du hast doch ein ´91 oder ´92 900er cabrio. Wenn Du kein Hellgrau, Dover? Atlas? hast, hast Du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit den Farbton "buffalo" aus der Liste vom Lederzentrum. In der Fahrertür müsste auch ein Aufkleber von Saab sein mit der Ausstattungsvariante: Trim 33, wenn ich mich nicht völlig täusche, ist dann auch buffalo. Grüße A.
Juni 23, 200916 j OK, Leute, in der Regel funktioniert es so: Ihr schickt einen Schnippel eurer vorhandenen Lederaustattung mit ins LederZentrum und erhaltet eine Mischung vom feinsten.....
Juni 24, 200916 j OK, Leute, in der Regel funktioniert es so: Ihr schickt einen Schnippel eurer vorhandenen Lederaustattung mit ins LederZentrum und erhaltet eine Mischung vom feinsten..... genau so mache ich es auch. wenn du dann noch lederkleber und das passende flüssigleder mitbestellt kann der schnibbel auch mitten aus der fläche sein :-)
Juni 24, 200916 j OK, Leute, in der Regel funktioniert es so: Ihr schickt einen Schnippel eurer vorhandenen Lederaustattung mit ins LederZentrum und erhaltet eine Mischung vom feinsten..... Genauso funktioniert es hervorragend und der Farbton passt wie ´ne 1. Sehr guter Anbieter mit ebenfalls guter Beratung. VG Claus
Juni 24, 200916 j OK, Leute, in der Regel funktioniert es so: Ihr schickt einen Schnippel eurer vorhandenen Lederaustattung mit ins LederZentrum und erhaltet eine Mischung vom feinsten..... Wo könnte man denn einen Schnippel der Lederaustattung abschnippeln? Ich habe damals mit dem LZ telefoniert und die wussten dann genau, welcher Farbton gemeint ist. Viele Grüße Andreas_HH
Juni 24, 200916 j Wo könnte man denn einen Schnippel der Lederaustattung abschnippeln? Ich habe damals mit dem LZ telefoniert und die wussten dann genau, welcher Farbton gemeint ist. Viele Grüße Andreas_HH Nimm einfach eine Kopfstütze und schicke sie dahin. Dann hast Du die passende Farbe (und die Kopfstütze) im Handumdrehen .
Juni 24, 200916 j Ich habe einfach Buffalo bestellt und es passte. Letzte Woche habe ich nach knapp 2 Jahren eine Auffrischungskur durchgeführt und bin weiterhin sehr zufrieden.
Juni 24, 200916 j Ich habe einfach Buffalo bestellt und es passte. Letzte Woche habe ich nach knapp 2 Jahren eine Auffrischungskur durchgeführt und bin weiterhin sehr zufrieden. Moin Jan!!!
Juni 24, 200916 j Nimm einfach eine Kopfstütze und schicke sie dahin. Dann hast Du die passende Farbe (und die Kopfstütze) im Handumdrehen . Ne, ich meine grundsätzlich. Immer wieder wird man ja aufgefordert, eine Lederprobe zur Farbbestimmung irgendwo hinzuschicken. Mir würde keine Stelle einfallen, wo ich diese entnehmen könnte. Ich habe ja schon die Lederfarbe vom Lederzentrum bekommen, auch ohne Kopfstütze oder Lederprobe. Für meinen 900/II steht auf der Flasche "Sandbeige" und die Farbe passt perfekt. Anfangs sieht sie aus, als wäre sie heller, aber nach dem Trocknen und der Lederpflege passt das 100%. Viele Grüße Andreas_HH
Juni 24, 200916 j Ne, ich meine grundsätzlich. Mir würde keine Stelle einfallen, wo ich diese entnehmen könnte. Andreas_HH an der unterseite des bezuges kann man immer was abzwacken. die jungs brauchen ja nicht viel.
Juni 25, 200916 j @ Max Was willst du denn an den Sitzen reparieren?? Vielleicht habe ich ja da wieder andere Auffassungen, aber für mich sieht das Leder bis auf die typische Patina sehr gut aus. Reicht da nicht reinigen und Pflegen??
Juni 25, 200916 j @ Max Was willst du denn an den Sitzen reparieren?? Vielleicht habe ich ja da wieder andere Auffassungen, aber für mich sieht das Leder bis auf die typische Patina sehr gut aus. Reicht da nicht reinigen und Pflegen?? Das habe ich mich auch schon gefragt. Meine Ledergarnitur sah beim Kauf ähnlich aus und ich erachte das vom Foto her als ordentlichen Zustand. Bei mir reicht 1x jährlich Lederreinigung und anschließende Behandlung mit dem Elephant-Lederfett vom Lederzentrum. Ergebnis: Satte Farbe, schöne geschmeidige Oberfläche. Ich habe diese Prozedur erst letzte Woche gemacht und bin vom Ergebnis mal wieder mehr als angetan.
Juni 25, 200916 j Ich verwende in meinem belederten Zweitwagen Produkte von Effax http://www.effax.de/produktuebersicht.php Zur Grundreinigung benutze ich "Leder Combi" zur Nachbehandlung und Pflege "Leder Balsam". In Kombination eine Spitzen Angelegenheit. Beide Produkte sind fettfrei. Weiterhin duftet es anschliessend sehr angenehm und natürlich. Die Mittelchen kosten zusammen keine 20 Euro und sind extrem ergiebig!! Ich bin mit den Produkten vollauf zufrieden und verwende sie auch für andere Lederprodukte wie Taschen, Jacken, Uhrenarmbänder,...etc.
Juni 25, 200916 j ...da gibts aber leider nur Kunstleder. beim 9k aero nicht beim 900ter ja aber für die farbgebung reicht es hat jedenfalls genau gepaßt
Juni 26, 200916 j Zur Grundreinigung benutze ich "Leder Combi" zur Nachbehandlung und Pflege "Leder Balsam". Zum Leder-Balsam schreibt Effex, dass es "einen brillanten Glanz" hinterlassen würde. Glänzt das dann wie eine Speckschwarte oder isses doch nicht so schlimm? Ich mag's ja lieber etwas matter.
Juni 26, 200916 j Nein das glänzt nicht wie eine Speckschwarte. Man wischt ja nach dem Auftrag, nachdem das Mittelchen eingezogen ist, auch nochmal nach. Auf den Sitzen die ich damit behandel (helles Leder) hinterlässt es einen leichten Glanz. Genauso wie Autositze meiner Meinung nach sein sollen. Nicht Speckig, oder so....das Leder fasst sich anschliessend auch wunderbar an. Ich kann gern mal ein Foto posten, falls dir das weiterhilft.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.