Juni 26, 200916 j Ich kann gern mal ein Foto posten, falls dir das weiterhilft. Ja, das wäre klasse. Ich muss nämlich mal dringend was an den Sitzen machen. Der Vorbesitzer hat sich da anscheinend kaum drum gekümmert und auch die Haptik ist furchtbar.
Juni 26, 200916 j Ja, das wäre klasse. Ich muss nämlich mal dringend was an den Sitzen machen. Der Vorbesitzer hat sich da anscheinend kaum drum gekümmert und auch die Haptik ist furchtbar. Dann würde ich mit dem Lederöl (effax) beginnen. Allerdings braucht das etwas Zeit ...und Öl. Rechne mit mind. 1 Liter und 2 Wochen . Danach kannst Du mit der Farbauffrischung (falls notwenig) und dem o.g. Lederfett weitermachen. Das Ergebnis sieht dann z.B. so aus.
Juni 26, 200916 j Dann würde ich mit dem Lederöl (effax) beginnen. Allerdings braucht das etwas Zeit ...und Öl. Rechne mit mind. 1 Liter und 2 Wochen . Danach kannst Du mit der Farbauffrischung (falls notwenig) und dem o.g. Lederfett weitermachen.. Also erst reinigen, dann ölen. Ok. Farbauffrischung muss sich dann danach zeigen, vielleicht geht's auch ohne. Im Augenblick sieht das Leder so aus, als sei es zum Zerreißen gespannt. Ganz merkwürdig. Also wohl eher 2 Liter ...
Juni 26, 200916 j Ich bin noch auf der Firma, deshalb bisher noch keine Fotos. Wenn deine Sitze wirklich so vernachlässigt sind wie du schreibst, ist besonders wichtig, das du dir wirklich viel Zeit nimmst! Wie Klaus schon schreibt.....mit der Ölprozedur rechne mit 2 Wochen wenn du es richtig machen und ein ordentliches Ergebnis haben willst. Die Mittel und das Öl brauchen ihre Einwirkzeit. Das schöne an Leder ist aber, das man es fast immer wieder mit ansprechendem Ergebnis hinbekommt.
Juni 27, 200916 j Hier Herr mitPilzen: Die Sitze wurde wie schon beschrieben im Herbst mit Leder Combi gereinigt anschliessend mit Leder Balsam gepflegt. Die letzte Leder Balsam Abreibe haben sie vor ca einer Woche bekommen. Das Auto wird viel gefahren, ist also kein Garagen-Steh-Fahrzeug (die Sitze haben 185Tausend KM runter und sind 20 Jahre alt), deshalb bitte ich den schmutzigen Gurt zu entschuldigen =) Die Fotos hab ich eben ohne Blitz gemacht. Der Fahrersitz sieht fototechnisch bedingt leider arg glänzend aus, ist er aber nicht
Juni 28, 200916 j Hier Herr mitPilzen ... Yo, danke. Ich denke, ich werde die Lefax, äh, effax-Sachen mal ausprobieren. Gibt's gerade im "Bundle" bei Louis, wenn ich das richtig rehschärschiert habe.
Juni 28, 200916 j Die Effax Produkte bekommst du auch in jedem gut sortierten Reitsport Laden, oder beim Sattler.
Juli 11, 200916 j hat sich mal jemand mit dem zeugs vom lederzentrum am lederlenkrad probiert? ergebnis?
Juli 11, 200916 j hat sich mal jemand mit dem zeugs vom lederzentrum am lederlenkrad probiert? ergebnis? Mein Lederlenkrad ist zwar erst 3 Jahre alt, aber ich habe es kürzlich behandelt. Erst mit Lederreiniger vorbehandelt und dann bei Sonneneinstrahlung (ideal für die Verarbeitung des Lederfetts) sparsam mit Lederfett eingerieben. Das Zeug zog flott ein und den oberflächlichen Fettfilm habe ich abgewischt und tags drauf nochmal nachgewischt. Ergebnis: Sattschwarze Lederoptik, kein Rutschen oder Schmierkram. Kann man also ab und zu mal machen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.