Zum Inhalt springen

Gewindestange in Reserveradmulde entfernen?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Würde gerne die Reserveradmulde meines Cabrios zur Erweiterung des Kofferraums nutzen und müsste dazu die Gewindestange entfernen, die aus dem Boden derselben ragt und der Befestigung des Reserverads dient.

 

Weiß vielleicht jemand wie die Gewindestange befestigt ist (verschweisst/verschraubt) bzw. wie sie am besten zu entfernen ist?

 

Besten Dank für alle zweckdienlichen Hinweise

Der Schwedenkönig

Geschweißt!

 

Ich habe sie mit dem Winkelschleifer entfernt :biggrin:

  • Autor

Herzlichen Dank + Zusatzfrage:

 

Nach dem Entfernen mit Winkelschleifer müsste doch ein ca. 5mm langer (scharfkantiger) Stumpf stehen geblieben sein.

Hast Du den auch irgendwie entfernt oder stehengelassen?

 

:confused:

 

(Sorry, falls die Frage für geübte Bastler lächerlich erscheinen sollte, aber ich hatte noch nie einen Winkelschleifer in der Hand.)

Sorry, bei meinem Saab habe ich sie genaugenommen nur gekürzt, bei meinem Nissan hatte ich sie komplett entfernt. Man bekommt die Stange aber auch im Saab rückstandsfrei entfernt ;) Sinnvollerweise sollte die Stelle anschließend mit Rostschutz versiegelt werden.

Wenn Du den Winkelschleifer schräg ansetzt, kommst Du bis an den Boden.

 

Keine Ahnung welches Gewinde das ist aber evtl. lohnt es sich ein Stück stehen zu lassen. Dann kann man später das abgeschnittene Stück mit Hilfe einer Langmutter wieder anfügen.

Mit Gewindearten kenne ich mich nicht aus, es scheint mir aber kein "normales" Gewinde zu sein.

http://saab93.de/hertzkasper/2007_mulde1_02.jpg

  • Autor

Enlarge your Kofferraum

 

Vielen Dank für die Tipps!

 

Hab die Stange rückstandsfrei wegflexen können (so stolz auf mich!).

Der Platzgewinn ist enorm.

 

Übrigens gibts an der linken Seite des Kofferraums einen Deckel, hinter dem sich ein riesiger Stauraum befindet, in dem ich nun Reifenspray, Werkzeug, Reinigungszeug etc. unterbringe.

Schätze, daß dort sonst der optionale CD-Wechsler wohnt.

 

Liebe Grüsse

Der Schwedenkönig

Vielen Dank für die Tipps!

 

Hab die Stange rückstandsfrei wegflexen können (so stolz auf mich!).

Der Platzgewinn ist enorm.

 

Übrigens gibts an der linken Seite des Kofferraums einen Deckel, hinter dem sich ein riesiger Stauraum befindet, in dem ich nun Reifenspray, Werkzeug, Reinigungszeug etc. unterbringe.

Schätze, daß dort sonst der optionale CD-Wechsler wohnt.

 

Liebe Grüsse

Der Schwedenkönig

 

Da sitzt die Endstufe vom Audiosystem (wenn man nicht nur das Audio 70 hat)

 

Also nicht zu voll stopfen, die Endstufe braucht Luft zum atmen :biggrin:

  • 1 Monat später...
  • Autor

Enlarge your ...

 

Es ist vollbracht:

 

http://inlinethumb53.webshots.com/34292/2732432430044283949S425x425Q85.jpg

 

Der Platzgewinn ist enorm, vor allem bei geöffnetem Verdeck.

 

 

Für sperrige Fracht gibts das da:

 

http://inlinethumb64.webshots.com/42879/2103478720044283949S425x425Q85.jpg

 

Cargo Cabrio!

 

Liebe Grüsse

Der Schwedenkönig

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.